Wanderung suchen: Bours
Auf den Spuren der Familie de Bours
Vom Donjon de Bours vorbei an der Fontaine de la Baloche, dann durch den Bois de Lanoy und am Château d'Antigneul vorbei; die Wanderung führt über grasbewachsene Wege mit sehr schöner Aussicht.
Der Donjon de Bours
Wanderung vom Donjon de Bours aus, die uns auf das Plateau mit seinen bemerkenswerten Aussichtspunkten führt. Sie steigen wieder hinunter zum Dorf und machen zum Abschluss einen kleinen Rundgang durch die Gassen von Bours.
Die Creuse de Boyaval
Im Ternois, nach einer Schleife auf den kleinen Wegen von Sains-les-Pernes, geht es in Richtung Fiefs, bevor man über einen wilden Graben nach Boyaval hinuntersteigt und über den Chemin Vert, der regelmäßig gepflegt werden sollte, nach Sains-les-Pernes zurückkehrt.
Wählen Sie möglichst eine trockene Jahreszeit, da einige Abschnitte schwierig sind.
Es ist eine schwierige Strecke, da die Wege tückisch sind und man aufmerksam sein muss, um die Eingänge zu bestimmten Pfaden nicht zu verpassen.
Die beiden Wälder und die Coqueline
Bei trockenem Wetter sehr angenehme Wanderung in der Natur, bei feuchtem Wetter jedoch anspruchsvoller: grasbewachsene Abschnitte (guter Test für unsere Schuhe, tiefe Spurrillen, schlammige Abschnitte).
Achtung: Oktober 2024. Während die Passage an den Spurrillen relativ einfach ist, befindet sich der letzte Teil des Weges aus dem Wald heraus (vor Punkt 9) in einem erbärmlichen Zustand. Der Weg wurde von Maschinen zerstört und ist nur an den Seiten begehbar, die selbst sehr schwierig sind. Es ist sehr rutschig und man muss manchmal die Seite wechseln, was eine Herausforderung bleibt. Es war ein markierter Mountainbike-Weg, ist er das noch?
Die Quelle der Lawe von Bajus aus gesehen
Diese Wanderung führt Sie von der Ebene durch den Wald über Thieuloye und Rocourt en l'Eau, wo die Lawe entspringt. Bajus war ein Dorf, in dem sich die französischen Truppen vor ihrem Einsatz an der Front während des Ersten Weltkriegs ausruhten.
La source de la Lawe
Randonnée au départ de La Comté qui nous mène près de la source de la Lawe.
Paysage très agréable et quelques vallonnements.
Vom Cavalier zu den Voyettes d'Houdain über den Mont de la Comté
Der Reiterweg mag zwar etwas eintönig erscheinen, aber was für ein schöner Weg! Er führt Sie sanft bergauf, bevor er wieder ins Tal hinabführt, um den Mont de la Comté zu erklimmen.
Am Ende der Wanderung erwartet Sie die Kirche.
Auf dem Plateau des Atrébates am Startpunkt Frévillers
Lange Strecke ohne große Schwierigkeiten, abgesehen von der Entfernung. Eine Abfolge von breiten Wegen und kleinen Straßen, die es ermöglichen, diese Wanderung auch bei eher feuchtem Wetter sicher zu absolvieren. Ideal also ab Oktober.
Der Chemin des Voyettes Poulouches
Der Chemin des Voyettes Poulouches, den Sie nehmen werden, führt Sie von einem Voyette zum nächsten und lässt Sie unser Dorf entdecken oder wiederentdecken.
Rund um Cuvigny
Kleiner Spaziergang auf den Anhöhen von La Comté auf guten Wegen. Bei klarem Wetter ist das Panorama herrlich, und wenn Sie mehr Glück haben als ich, können Sie einige Rehe beobachten.
Le Puits sans Fond depuis Febvin-Palfart
C’est un parcours en pleine nature. Sur les hauteurs, le randonneur apercevra l’Audomarois, les Monts des Flandres et le bassin minier. C'est un sentier balisé de la Communauté d'Agglomération du Pays de Saint-Omer.
Wälder, kleine Wege und Bergbaukulturerbe rund um Lapugnoy
Lange Strecke durch den Wald von Roquelaure, die Weiler Poulouches d'Allouagne und Vallée Carreau d'Auchel. Rückweg über Lozinghem und den Mont Éventé, bevor es zum Terril de Lapugnoy und einem schönen Weg am Rande des Bois des Dames geht.Relativ wenig Asphalt (aber wir befinden uns immerhin in einem städtischen Gebiet), bei feuchtem Wetter können einige Wege jedoch schwierig werden.
Rundweg La Buissière – Ourton entlang der Biette und dann der Lawe
Langer Spaziergang in städtischer Umgebung, aber zu 90 % auf Wegen. Wir beginnen am alten Brückenpfeiler mit seinen Treppen und folgen dann der Biette (schöne, im letzten Jahr restaurierte Fußgängerbrücke) bis nach Ourton. Dann geht es wieder bergauf (leider auf der Straße), bevor wir wieder nach Beugin hinuntergehen. Wir folgen dann einem weiteren Reiterweg bis zum Viadukt von Divion. Dort führt uns ein etwas steiler Abstieg zurück zum Ufer der Lawe. Wir folgen ihr zunächst am linken Ufer, dann am rechten Ufer, bevor wir der Buslinie folgen. Und zum krönenden Abschluss der Bois de la Volville mit einem schönen Anstieg zum Abschluss.
Der Buckel am Startpunkt Équirre
Diese Wanderung beginnt am Schloss Équirre, das nach einem Brand nur noch halb so groß ist, und führt Sie zum kleinen Dorf Prédefin und zurück über die Ebene von Lisbourg. Die Wege, die der GRP® Tour du Ternois Nord nimmt, werden zwischen den Punkten (8) und (9) teilweise landwirtschaftlich genutzt. Zögern Sie nicht, sie zu überqueren, sie werden oft von Landwirten benutzt.
Die Furt von Caucourt
Kleine Strecke auf mehr oder weniger befestigten Wegen, zu jeder Jahreszeit angenehm (außer in sehr feuchten Perioden) mit Durchquerung der Furt von Caucourt.
April 2024:
1- Das Rathaus von Hermin rät bis Ende 2025 davon ab, den Weg zwischen den Punkten 10 und 11 zu benutzen. Bei (9) gegenüber den Weg nehmen, um zu (11) zu gelangen.
2- Der Weg zwischen (11) und (12) ist besonders feucht. Man kommt zwar durch, wird aber etwas nass. Es kann besser sein, gegenüber in Richtung Kirche zu gehen und dann nach rechts abzubiegen, um den Weg bei (13) wiederzufinden.
3- Sehr feuchte, aber kurze Passagen vor und nach dem (4).
Umgebung von Olhain
Lange Strecke mit einigen recht schwierigen Wegen.Der Weg zwischen (3) und (4) ist sehr schwierig, kann aber umgangen werden. Er war Ende September 2025 (Trockenzeit) begehbar.Einige Straßenabschnitte, aber mit sehr wenig Verkehr.
Route du gué de Caucourt
Caucourt ist ein kleines Dorf in der Nähe von Olhain.
Von der Kirche aus durchqueren Sie Ebenen und Dörfer, die vor allem bei sonnigem Wetter sehr reizvoll sind.
Vermeiden Sie diese Tour bei großer Hitze, da die Strecke nicht sehr schattig ist; bei Regen oder Nebel ist die Aussicht weniger schön!
Am Ende der Tour erreichen Sie den schönsten Punkt der Strecke, die Furt von Caucourt und ihre Mühle.
Zwei Wälder, eine Halde und eine Kartause zum Verdauen
Bis zum Eingang des Bois des Dames ist die Strecke weitgehend identisch mit dieser Wanderung (im Bois de Roquelaure gibt es nicht viele Möglichkeiten), aber für die Durchquerung des Bois des Dames habe ich andere Wege genommen. Das Ende der Strecke führt hinter Emmaüs vorbei, bevor man die Chartreuse des Dames erreicht und den Bois des Sablières erreicht.Es ist lang, kurvenreich, fast ohne Asphalt und mit einem beachtlichen Höhenunterschied. Bei nasser Witterung sehr schwierig.Die Verwendung derApp Visorando wird dringend empfohlen.
Mehr Wandertouren Bours
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: