Wanderung suchen: Nord-Pas-de-Calais
Rund um das Kap Blanc-Nez
Sehr angenehme Wanderung, bei der man herrliche Ausblicke auf den Strand von Wissant, das "Cap Gris Nez", das "Cap Blanc Nez" und die englische Küste hat.
Mont des Cats – Rund um das Kloster
Diese Wanderung führt Sie auf Wegen und kleinen Straßen rund um den Mont des Cats. Sie werden seine Aussichtspunkte, Kapellen, sein Kulturerbe und seine leichten Höhenunterschiede entdecken.
Die Bucht von La Canche von Camiers aus
Leichte Wanderung in zwei Schleifen, bei der Sie die Bucht von La Canche und ihr Naturschutzgebiet durch Dünenwälder mit schönen Ausblicken auf die Bucht und Le Touquet im ersten Teil und anschließend durch die Sümpfe und die Bucht mit Zugang zum Strand entdecken können. Rückweg durch einen Kirschwald.
Wanderweg Cap Blanc-Nez – Rundweg ab Wissant
Spaziergang von Wissant aus durch Felder und Weiler, um die Küste und das Hinterland zwischen Wissant und Cap Blanc-Nez zu entdecken. Schöne Ausblicke von den verschiedenen Hügeln des Weges.
Das Cap Blanc-Nez und die Anhöhen von Sangatte
Eine belebende Wanderung am Meer, auf den Anhöhen von Sangatte, vorbei an den Klippen von Cap Blanc-Nez. Ein Spaziergang, der Natur und Kultur verbindet, an einem Ort, der seit 2011 als Grand Site de France ausgezeichnet ist. Zahlreiche Überreste aus dem Zweiten Weltkrieg zeugen von der Vergangenheit inmitten einer atemberaubenden Landschaft.
Der Schiffaufzug von Fontinettes
Der Sentier des Fontinettes lädt Sie ein, die manchmal unerwarteten Naturschätze von Arques zu entdecken: vom Étang de Beauséjour über den Étang de Malhôve bis zum Wald von Rihoult, dem Treidelpfad des Kanals, ohne dabei den Wassersportplatz und den Schiffshebewerk zu vergessen.
Das Cap Gris Nez bei Ambleteuse
Eine Rundwanderung vom alten Fort von Ambleteuse zum Cap Gris Nez: Entlang der Klippen am Meer hin und zurück durch das Landesinnere, vorbei an den Überresten von Bunkeranlagen.
Wanderweg „Sentier du Fartz”
Der Wanderweg „Sentier du Fartz“ liegt in einem Naturschutzgebiet und ist mit Vogelbeobachtungsstationen gespickt. Hier können Sie die gesamte Fauna und Flora der Bucht von Wissant entdecken.
Der Chemin du Saint-Nazaire
Ein Spaziergang entlang des Saint-Nazaire, in den bewaldeten Hügeln des Artois und zum Mémorial de Lorette (Krieg 14-18).
Die drei Berge Flanderns
Diese drei Berge wachen über Bailleul, die Hauptstadt Flanderns zwischen Lille und Dünkirchen: der Mont des Cats, der Mont de Boeschepe und der Mont Noir, zu denen noch der Mont Kokereel hinzukommt. Von den Gipfeln dieser kleinen Hügel (180 m) hat man einen schönen Blick auf die umliegende Landschaft.
Diese Route bietet mehrere Sehenswürdigkeiten wie das Haus von Marguerite Yourcenar am Mont Noir, die Mühle von Boschepe im gleichnamigen Dorf, den Mont des Cats und seine 1826 gegründete Zisterzienserabtei.
Die Zuckerstraße
Folgen Sie einem Teil der ehemaligen Eisenbahnstrecke. Promenade du Préfet, la Voie du Sucre ab Mons-en-Pévèle.
Diese neue Version berücksichtigt die Vorschläge der Nutzer. Vielen Dank an sie.
Rund um Muncq-Nieurlet
Auf diesem Weg können Sie die bewaldete Landschaft am Ende der Hügel von Artois entdecken, die von Kanälen und Wassergräben durchzogen ist. Das abwechslungsreiche Relief bietet ein einzigartiges Panorama und einen herrlichen Spaziergang mit atemberaubender Aussicht.
Das Tal von Wavrans
Das Naturschutzgebiet Wavrans-sur-l'Aa besteht aus zwei Hügeln, die durch ein trockenes Tal voneinander getrennt sind, dem Mont Carrière und der Montagne d'Elnes. Die kreidehaltigen Hänge des Naturschutzgebiets sind steil und für die Region ungewöhnlich. Sie wurden auch durch die Bomben des Zweiten Weltkriegs „geformt”.
Rund um Phalempin und seinen Wald
15 km lange Rundwanderung in und um den Wald von Phalempin. Der Startpunkt befindet sich auf dem Parkplatz gegenüber der Kirche von Phalempin.
Rundwanderung von Crans zum Cap Gris Nez
Beginnen Sie auf der ländlichen Seite durch die Felder, mit dem Cap Blanc Nez in der Ferne hinter Ihnen und den englischen Klippen zu Ihrer Rechten, bei schönem Wetter. Auf halber Strecke kleine Pause am Strand. Der Rückweg erfolgt über die Klippen, wo Sie all diese Einbuchtungen und dann das Panorama auf das Cap Gris Nez genießen können.
26.06.2026 Die Wanderung wurde geändert, da der Durchgang bei Cran de Quette gesperrt ist und der Bach Châtelet nicht mehr in den Dünen überquert werden kann.
Le Platier d'Oye
Die Wege sind markiert. Sie sind sowohl im Winter als auch im Sommer begehbar und die von mir vorgeschlagene Wanderung ermöglicht es Ihnen, unsere schönen Strände im Norden zu entdecken.
Die Route muss angepasst werden, da bestimmte Bereiche gesperrt sein können, siehe Hinweise.
Dünen von La Slack in Wimereux
Sehr schöner Spaziergang durch verschiedene Naturlandschaften: Dünen, Wälder, Strände und Klippen.
Sumpfgebiet von Ecou in Tilques
Häuser, jedes mit eigenem Steg und Boot am Lansberg. Menschen, die fast direkt vor ihrer Haustür angeln. Ferienhäuser, eines schöner als das andere. Kleine Boote von Gemüsegärtnern, beladen mit Kisten voller Gemüse, die wer weiß wohin gehen.
Die Fahrt entlang des Lansbergs wird Sie mit ihrer Schönheit begeistern.
Hier finden Sie eine Ruhe und Malerei, die in dieser Region eher selten ist.
Die Halden 83 und 94 – Marais de Fouquières
Eine Route, die Sie durch das Moor von Fouquières führt. Sie besteigen die vollständig bewaldete Halde 83, die einen Ausblick auf ein geheimnisvolles künstliches Tal bietet. Anschließend geht es in Richtung der Halde 94 (Treppenhalde), vorbei an den Schlammbecken (Lagerung von Bergbauabfällen) und dem Fischteich von Harnes. Der Rückweg führt über den Weg entlang des Kanals von Lens.
Lac du Héron und Forest-sur-Marque
Teilweise auf demGR®121B, östlich des Lac du Héron, Wanderung im Val de Marque.
Parkplatz und Startpunkt am Kirchplatz von Forest sur Marque.
Zwischen Dünen und Wald in Écault
Eine Mischung aus erstaunlichen Landschaften: ein Schloss im falschen Mittelalterstil, Laub- und Nadelwälder, dann gelangt man auf die Spitze einer Düne, die den Strand überragt. Der größte Teil der Wanderung findet im Schatten statt und am Strand kann man picknicken.
Salamander-Rundweg ab Cousolre
Spaziergang für Nostalgiker, die die kleinen Berge mit ihren Tälern, Hochebenen und Bächen lieben, über die man auf alten Steinbrücken hinweggeht. Spaziergang für Liebhaber der Ruhe und Natur. Und als Geschenk für die Kinder gibt es viele Tiere zu sehen: Hühner, Hähne, Enten, Bussarde, Ziegen, Schafe und mit etwas Geduld auch Eichhörnchen und Rehe im Wald... Der Besuch des Turms sorgt für einen Hauch von Kultur.
Die beiden Wälder und die Coqueline
Bei trockenem Wetter sehr angenehme Wanderung in der Natur, bei feuchtem Wetter jedoch anspruchsvoller: grasbewachsene Abschnitte (guter Test für unsere Schuhe, tiefe Spurrillen, schlammige Abschnitte).
Achtung: Oktober 2024. Während die Passage an den Spurrillen relativ einfach ist, befindet sich der letzte Teil des Weges aus dem Wald heraus (vor Punkt 9) in einem erbärmlichen Zustand. Der Weg wurde von Maschinen zerstört und ist nur an den Seiten begehbar, die selbst sehr schwierig sind. Es ist sehr rutschig und man muss manchmal die Seite wechseln, was eine Herausforderung bleibt. Es war ein markierter Mountainbike-Weg, ist er das noch?
Spaziergang auf den Hauts d'Artois
Eine hügelige Strecke mit herrlichem Blick auf die Höhen von Artois und das Tal von Bléquin.
Hamel und seine Sümpfe, ein kleines Kanada
Von Hamel aus können Sie die Sümpfe der Region entdecken, die wie ein kleines Kanada wirken! Sie werden auch von Menschenhand geschaffene Bauwerke wie die Église de l'Écluse, ein Hausboot mit ungewöhnlicher Nutzung, den Canal du Nord mit der Schleuse von Palluel und Wanderwege inmitten der Natur entdecken.
Wald von Warwamme
Kleine Waldwanderung mitten in der Stadt Wasquehal, um den Bois de Warwamme und das Château de la Fontaine zu entdecken.
Kanäle und Sümpfe rund um Paillencourt
Nach einem guten Kilometer auf Kopfsteinpflaster im Norden, der Ihre Waden aufwärmt, tauchen Sie in den Sumpf von Thun-l'Évêque ein, bevor Sie auf Treidelpfaden dem Canal de l'Escaut und dann dem Canal de la Sensée folgen. Unterwegs begegnen Ihnen mit Sicherheit: Grünschnabel, Teichhühner, Reiher, Kormorane, aber auch Lastkähne und Fischer.
Die Authie, die Schlucht und die Heide
Eine Route fast ohne Straßen, auf der Sie die sehr wilde Schlucht Ravin des Cavernes und die erstaunliche Heide von Nœux-lès-Auxi (Le Rietz) entdecken können.
Der Rietz de Nœux ist ein Naturschutzgebiet. Vor allem im Frühling findet man dort wunderschöne Orchideen. Natürlich nicht pflücken!
Diese Route umfasst einen großen Teil des „Sentier de l'Étoile”, von dem einige Streckenabschnitte zu finden sind, jedoch keine Beschreibung. Außerdem ist die Beschilderung minimalistisch (vielleicht sogar im Mai 2025 verschwunden). Die Barrieren befinden sich in der Nähe des Zauns auf der rechten Seite
Bevor Sie diese Route in Angriff nehmen, empfehle ich Ihnen, sich die beiden Videos anzusehen, deren Links Sie in Denis' Kommentar finden.
Rundweg von Tannay
Auf dieser Tour entdecken Sie drei verschiedene Welten: den Staatswald von Nieppe, die Heckenlandschaft und den Fluss Lys.
Der Treidelpfad des Canal de la Deûle
Auf dieser Wanderung kommen Sie an Lastkähnen und Vögeln am Kanal vorbei. Da der Treidelpfad fast vollständig asphaltiert ist, eignet sich diese Wanderung besonders im Winter, wenn die Wege aufgrund von Schlamm kaum begehbar sind.
Standaert Straete - Mont des Récollets depuis Cassel
Bei einem Spaziergang hinunter zum nördlichen Teil des Mont-Cassel können Sie die schöne Landschaft Flanderns genießen.
Zwar gibt es lange asphaltierte Abschnitte, aber es handelt sich nicht um stark begehene Straßen.
Von Moringhem nach Quelmes
Eine angenehme Strecke, fast ohne Straßen, mit der Möglichkeit einer gemütlichen Pause im schönen Café von Quelmes.
Der Bois de Mont (Kurzversion)
Viele Wege, eine schöne Durchquerung des Waldes (mit guten Wegen) und eine schöne Aussicht, wenn man auf dem Plateau ankommt (aber im Herbst häufig Nebel).
2021: Ich habe die ursprüngliche Route wieder aufgenommen, die angenehmer ist, und Pech gehabt für die Nörgler!
Rundwanderung von Erquinghem-le-Sec
Route in den Weppes rund um Beaucamps-Ligny. Die Landschaft in der Nähe von Lille Métropole.
Über Berge und... Berge
Eine Route, die Liebhaber von Höhenunterschieden begeistern wird (Carto Explorer und die App Visorando geben sogar mehr als 500 m an). Außerdem sind die Aussichtspunkte sehr schön.
Die Route wurde im November 2019 leicht geändert.
Alle Wege sind am 14. Mai 2020 in sehr gutem Zustand (auch wenn einige sehr grasbewachsen sind).
La Canteraine
Vom Parkplatz des Parc Mozaïc aus führt eine 15 km lange Wanderung über die Feldwege der Marais de la Deule zwischen Emmerin, Noyelles-lès-Seclin und Ancoisne.
Entdecken Sie das Marschland von Audomarois
Wanderung, die die Durchquerung des Gemüseanbaugebiets Clairmarais und des Naturschutzgebiets Romelaëre kombiniert.Viele Vögel zu beobachten: Graureiher, Blässhühner, Störche... Und die Hauptattraktion dieser Wanderung: die Überquerung der Kanäle mit den Kettenfähren, die Jung und Alt begeistern wird!Achtung: Die Kettenfähren und Zugbrücken sind nur vom 15. März bis zum 5. September in Betrieb.
Die Halde 115 (auch „Seilbahnhalde” genannt)
Eine Route, die Sie zunächst in den Wald führt, wo Sie von Beobachtungsposten aus Vögel beobachten können. Anschließend wird die Landschaft beim Aufstieg auf die Halde 115 (Aussichtspunkt über das Bergbaugebiet) mondähnlicher und Sie kehren über die Zechensiedlungen zurück.
Um Fretin und Avelin herum
Eine Wanderung, die auch bei Regenwetter unternommen werden kann, da es wenig Schlamm gibt und die kleinen Straßen sehr ruhig sind.
Wenn Sie Pont Thibault verlassen, nehmen Sie die gleichnamige Kopfsteinpflasterstraße. Diese wird Anfang April von den Radrennfahrern von Paris-Roubaix genutzt.
Die grenzüberschreitende Strecke Bachy Rumes Bachy
Eine Wanderung zwischen Frankreich und Belgien in den Ebenen von Pévèle und Hainaut. Diese Route kreuzt die Route von Monique, einer Widerstandskämpferin, die während des Krieges gefallene alliierte Piloten evakuierte. Sie vermittelt auch einen Eindruck von der Arbeit der Zollbeamten, die diese Grenze überwachten, und von den Tricks, mit denen Schmuggler ihre Überwachung zu umgehen versuchten.
Rundweg Loos über Wattignies und Emmerin
Nur einen Katzensprung von Lille entfernt erwartet Sie ein leichter Spaziergang durch noch unberührte Landschaften, vorbei an den Wasserauffangbecken von Emmerin. Das Ende der Wanderung ist etwas städtisch, bevor Sie den Freizeit- und Naturpark betreten.
Entlang des Deûle-Kanals zwischen Wambrechies und Quesnoy-sur-Deûle
Eine einfache 10 km lange Rundwanderung auf beiden Ufern des Deûle-Kanals.
Rundgang zu den 3 Glockentürmen im Herzen von Flandern
Der Waldrand, die Ufer des Kanals und die landwirtschaftliche Ebene verleihen der Strecke ein kontrastreiches Ambiente. Halten Sie die Augen offen und entdecken Sie die Vögel im Unterholz, die Insekten auf den Blättern, den Bäumen oder auch die Pilze, die im späten Frühjahr in großer Zahl vorkommen.
Das kanadische Denkmal in Vimy
Dieser Ort ist die beeindruckendste Hommage Kanadas an seine Bürger, die im Ersten Weltkrieg gekämpft und ihr Leben gegeben haben. Strategischer Höhepunkt mit atemberaubendem Blick auf das Bergbaugebiet und die Hügel von Artois.
Zwischen Sümpfen und Weiden rund um Fretin
Die Wanderung beginnt mit einer Umrundung des Marais de Péronne, führt dann in Richtung des Weilers Maresqueldes und endet schließlich am Marais du Warlet. Diese Rundwanderung bietet abwechslungsreiche Landschaften zwischen Gewässern (Marque, Sumpf, Teich), Feldern und Weiden. Sie verläuft entlang zweier kleiner Straßen, ansonsten geht es ausschließlich auf Wegen.
Auf dem Programm stehen die Beobachtung von Sumpfvögeln, Fischen in einem Angelteich und verschiedenen einheimischen Kulturen.
Die Schlacht von Bouvines
Eine schöne, abwechslungsreiche und sehr naturverbundene Strecke, insbesondere die letzten 7 Kilometer.
Sie können die Kirche von Bouvines mit ihren Glasfenstern besuchen, die von der gleichnamigen Schlacht erzählen, deren Ausgang zur Gründung Frankreichs beigetragen hat. Nicht weniger als das!
Canteraine, kurze Version
Diese Wanderung ist auch bei matschigen Wegen begehbar, da diese sehr grasbewachsen sind. Man verbringt eine angenehme Zeit zwischen der Ebene, dem Kanal und den Wäldern ...
Der Donjon de Bours
Wanderung vom Donjon de Bours aus, die uns auf das Plateau mit seinen bemerkenswerten Aussichtspunkten führt. Sie steigen wieder hinunter zum Dorf und machen zum Abschluss einen kleinen Rundgang durch die Gassen von Bours.
Entdecken Sie die Pracht des Kulturerbes von Mont Saint-Éloi, Écoivres und Acq.
Diese Wanderung ist frei inspiriert vom „Sentier des Pierres du Diable” (Weg der Teufelssteine), ermöglicht Ihnen jedoch, die berühmten Teufelssteine, die prächtige Abtei von Mont-Éloi, den Soldatenfriedhof von Écoivres, die Kirchen von Écoivres, Acq und Mont Saint-Éloi sowie die Mühle von Acq zu entdecken.
Mehr Wandertouren Nord-Pas-de-Calais
Schau dir die Bundesländer/ Gemeinden an, in denen Wandertouren verfügbar sind: