Wanderung suchen: Bajus
Die Quelle der Lawe von Bajus aus gesehen

Diese Wanderung führt Sie durch die Thieuloye und Rocourt en l'Eau, wo die Lawe entspringt, von der Ebene in den Wald. Bajus war ein Dorf, in dem sich die französischen Truppen vor dem Hinaufsteigen an die Front im Ersten Weltkrieg ausruhten
La source de la Lawe

Randonnée au départ de La Comté qui nous mène près de la source de la Lawe.
Paysage très agréable et quelques vallonnements.
Schloss Villers-Châtel von Cambligneul aus
Diese Wanderung in der Ebene von Artois führt Sie auf schönen Wegen nach Villers-Châtel mit seinem Schloss, seinem Park und seiner Grotte. Genießen Sie die Landschaft, die Artenvielfalt und das Kulturerbe der Umgebung.
Die beiden Wälder und die Coqueline

Bei trockenem Wetter sehr angenehme Strecke inmitten der Natur, bei Feuchtigkeit jedoch anspruchsvoller: grasbewachsene Abschnitte (guter Test für die Schuhe, tiefe Spurrillen, schlammige Stellen).
Achtung: Oktober 2024. Während die Passage an den Spurrillen relativ einfach ist, befindet sich der letzte Teil des Weges, um aus dem Wald herauszukommen (vor Punkt 9), in einem erbärmlichen Zustand. Der Weg wurde von Maschinen zerstört und man kann nur an den Seiten vorbeigehen, die selbst sehr schwierig sind. Es ist sehr rutschig und man muss manchmal die Seite wechseln, was eine Herausforderung bleibt. Es war ein markierter Mountainbike-Weg, ist er das noch?
La Houchinel von Houchin

Diese Wanderung von Houchin aus lässt Sie auf schönen Wegen ohne große Schwierigkeiten eine andere Facette des Bergbaugebiets entdecken.
Ein wenig Geschichte: Die Grube, 12 Bergbauunternehmen aus Noeux-les-Mines. Der Abbau begann 1939 und wurde 1940 mit der deutschen Besetzung eingestellt und nie wieder aufgenommen.
Zwei Wälder, eine Halde und eine Kartause zum Verdauen
Bis zum Eingang des Bois des Dames ist die Strecke weitgehend identisch mit dieser Wanderung (im Bois de Roquelaure gibt es nicht viele Möglichkeiten), aber für die Durchquerung des Bois des Dames habe ich andere Wege genommen. Das Ende der Strecke führt hinter Emmaüs vorbei, bevor man die Chartreuse des Dames erreicht und den Bois des Sablières erreicht.Es ist lang, kurvenreich, fast ohne Asphalt und mit einem beachtlichen Höhenunterschied. Bei nasser Witterung sehr schwierig.Die Verwendung derApp Visorando wird dringend empfohlen.
La véranda depuis Bouvigny-Boyeffles

Randonnée qui va vous emmener sur les hauteurs de Bouvigny à travers bois et plaine. Faites un arret à l'oratoire entre le point 4 et 5
Et un, et deux, et trois terrils
Bien sûr, ce ne sont pas les plus hauts terrils de la région, mais les deux terrils de Verquin sont restés très sauvages et, sur celui de Labourse, il y a assez d'espace et de sentiers pour varier l'itinéraire. Ce parcours en 8 peut facilement être scindé en deux boucles de 6 à 8 km. C'est un parcours assez compliqué que j'ai détaillé au maximum. Néanmoins, je recommande d'utiliser l'application surtout sur les terrils : celui de Labourse possède un grand nombre de sentiers et on peut facilement modifier le parcours.
Die Achterbahn von Carency
Diese Wanderung mit Start in Carency führt Sie ohne große Schwierigkeiten durch Villers-au-Bois zwischen Ebene und Wald. Carency war bis etwa 1620 eine Herrschaft, dann bis 1665 eine Baronie, bevor es zum Marquisat wurde.
Der Weg des Saint-Nazaire

Ein Spaziergang entlang des Saint-Nazaire, in den bewaldeten Hügeln des Artois und zum Mémorial de Lorette (Erster Weltkrieg).
Les Droites Pierres über den Mont-Saint-Éloi

Diese Wanderung mit Start in Écoivres, einem Weiler des Mont-Saint-Éloi, führt Sie durch die umliegenden Dörfer, wobei Sie nicht vergessen sollten, die Droites Pierres (geraden Steine) oder Pierres du Diable (Teufelssteine) zu besichtigen und einen kleinen Aufstieg zur ehemaligen Abtei zu unternehmen.
Zwei Schlösser von Hauteville aus
Diese Wanderung zwischen Ebene und Wald führt Sie zum Schloss Barly. Das unter Denkmalschutz stehende Schloss wurde 1780 von der Familie Blin erbaut. Es kann heute besichtigt werden. Sie sehen auch das Schloss Fosseux, das 1770 vom Pariser Architekten Villetard im Auftrag von Ferdinand Dubois de Hoves de Fosseux erbaut wurde.
De la Canche au Bois de Mortagne

Un départ pépère sur de bons chemins, puis un passage par le Sentier des Culs Trempés avant une belle remontée sur Canettemont.
L'ubac de Rebreuve-sur-Canche

Eine kleine, anspruchslose Strecke ohne Schwierigkeiten.Kleine Straßen und Wege für einen entspannten Halbtagesausflug.
Wanderweg „Sentier du bout du monde“ von Warlus

Eine einfache Wanderung auf schönen Wegen, die Sie durch Simencourt und Berneville führt. Warlus war vor der Revolution Sitz einer Herrschaft. Diese Wanderung in der Ebene mit einigen bewaldeten Abschnitten ist für Familien geeignet.