Wanderung suchen: Bruay-la-Buissière
Vom Cavalier zu den Voyettes d'Houdain über den Mont de la Comté

Der Reiterweg mag zwar etwas eintönig erscheinen, aber was für ein schöner Weg! Er führt Sie sanft bergauf, bevor er wieder ins Tal hinabführt, um den Mont de la Comté zu erklimmen.
Am Ende der Wanderung erwartet Sie die Kirche.
Rundweg La Buissière – Ourton entlang der Biette und dann der Lawe

Langer Spaziergang in städtischer Umgebung, aber zu 90 % auf Wegen. Wir beginnen an der alten Brücke und ihrer Treppe, dann gehen wir an der Biette (schöne, letztes Jahr restaurierte Fußgängerbrücke) vorbei bis nach Ourton. Anschließend gewinnen wir wieder an Höhe (leider auf der Straße), bevor wir wieder nach Beugin hinuntergehen. Man folgt dann einem weiteren Reiter bis zum Viadukt von Divion. Dort führt ein etwas schwieriger Abstieg zurück zum Ufer der Lawe. Man folgt ihr zunächst am linken Ufer, dann am rechten Ufer, bevor man der Buslinie folgt. Und zum krönenden Abschluss erwartet Sie der Bois de la Volville mit einem schönen Aufstieg zum Abschluss.
Rund um Cuvigny

Kleiner Spaziergang auf den Anhöhen von La Comté auf guten Wegen. Bei klarem Wetter ist das Panorama herrlich, und wenn Sie mehr Glück haben als ich, können Sie einige Rehe beobachten.
La Houchinel von Houchin

Diese Wanderung von Houchin aus lässt Sie auf schönen Wegen ohne große Schwierigkeiten eine andere Facette des Bergbaugebiets entdecken.
Ein wenig Geschichte: Die Grube, 12 Bergbauunternehmen aus Noeux-les-Mines. Der Abbau begann 1939 und wurde 1940 mit der deutschen Besetzung eingestellt und nie wieder aufgenommen.
Zwei Wälder, eine Halde und eine Kartause zum Verdauen
Bis zum Eingang des Bois des Dames ist die Strecke weitgehend identisch mit dieser Wanderung (im Bois de Roquelaure gibt es nicht viele Möglichkeiten), aber für die Durchquerung des Bois des Dames habe ich andere Wege genommen. Das Ende der Strecke führt hinter Emmaüs vorbei, bevor man die Chartreuse des Dames erreicht und den Bois des Sablières erreicht.Es ist lang, kurvenreich, fast ohne Asphalt und mit einem beachtlichen Höhenunterschied. Bei nasser Witterung sehr schwierig.Die Verwendung derApp Visorando wird dringend empfohlen.
La source de la Lawe

Randonnée au départ de La Comté qui nous mène près de la source de la Lawe.
Paysage très agréable et quelques vallonnements.
Die Furt von Caucourt

Kleine Strecke auf mehr oder weniger befestigten Wegen, zu jeder Jahreszeit angenehm (außer in sehr feuchten Perioden) mit Durchquerung der Furt von Caucourt.
April 2024:
1- Das Rathaus von Hermin rät bis Ende 2025 davon ab, den Weg zwischen den Punkten 10 und 11 zu benutzen. Bei (9) gegenüber den Weg nehmen, um zu (11) zu gelangen.
2- Der Weg zwischen (11) und (12) ist besonders feucht. Man kommt zwar durch, wird aber etwas nass. Es kann besser sein, gegenüber in Richtung Kirche zu gehen und dann nach rechts abzubiegen, um den Weg bei (13) wiederzufinden.
3- Sehr feuchte, aber kurze Passagen vor und nach dem (4).
Umgebung von Olhain
Lange Strecke mit einigen recht schwierigen Wegen.Der Weg zwischen (3) und (4) ist sehr schwierig, kann aber umgangen werden. Er war Ende September 2025 (Trockenzeit) begehbar.Einige Straßenabschnitte, aber mit sehr wenig Verkehr.
Die beiden Kartäuserklöster in Fouquières-lès-Béthune

Belle randonnée sans difficulté. Elle vous fait découvrir des chartreuses dans la campagne et les bois environnants.
Die Quelle der Lawe von Bajus aus gesehen

Diese Wanderung führt Sie durch die Thieuloye und Rocourt en l'Eau, wo die Lawe entspringt, von der Ebene in den Wald. Bajus war ein Dorf, in dem sich die französischen Truppen vor dem Hinaufsteigen an die Front im Ersten Weltkrieg ausruhten
Et un, et deux, et trois terrils
Bien sûr, ce ne sont pas les plus hauts terrils de la région, mais les deux terrils de Verquin sont restés très sauvages et, sur celui de Labourse, il y a assez d'espace et de sentiers pour varier l'itinéraire. Ce parcours en 8 peut facilement être scindé en deux boucles de 6 à 8 km. C'est un parcours assez compliqué que j'ai détaillé au maximum. Néanmoins, je recommande d'utiliser l'application surtout sur les terrils : celui de Labourse possède un grand nombre de sentiers et on peut facilement modifier le parcours.
Auf den Spuren der Familie de Bours
Vom Donjon de Bours vorbei an der Fontaine de la Baloche, dann durch den Bois de Lanoy und am Château d'Antigneul vorbei; die Wanderung führt über grasbewachsene Wege mit sehr schöner Aussicht.
Der Donjon de Bours

Wanderung vom Donjon de Bours aus, die uns auf das Plateau mit seinen bemerkenswerten Aussichtspunkten führt. Sie steigen wieder hinunter zum Dorf und machen zum Abschluss einen kleinen Rundgang durch die Gassen von Bours.
Der Bois de Mont (Kurzversion)

Viele Wege, eine schöne Durchquerung des Waldes (mit guten Wegen) und eine schöne Aussicht, wenn man auf dem Plateau ankommt (aber im Herbst häufig Nebel).
2021: Ich habe die ursprüngliche Route wieder aufgenommen, die angenehmer ist, und Pech gehabt für den Nörgler!
La véranda depuis Bouvigny-Boyeffles

Randonnée qui va vous emmener sur les hauteurs de Bouvigny à travers bois et plaine. Faites un arret à l'oratoire entre le point 4 et 5
Schloss Villers-Châtel von Cambligneul aus

Diese Wanderung in der Ebene von Artois führt Sie auf schönen Wegen nach Villers-Châtel mit seinem Schloss, seinem Park und seiner Grotte. Genießen Sie die Landschaft, die Artenvielfalt und das Kulturerbe der Umgebung.
Die beiden Wälder und die Coqueline

Bei trockenem Wetter sehr angenehme Strecke inmitten der Natur, bei Feuchtigkeit jedoch anspruchsvoller: grasbewachsene Abschnitte (guter Test für die Schuhe, tiefe Spurrillen, schlammige Stellen).
Achtung: Oktober 2024. Während die Passage an den Spurrillen relativ einfach ist, befindet sich der letzte Teil des Weges, um aus dem Wald herauszukommen (vor Punkt 9), in einem erbärmlichen Zustand. Der Weg wurde von Maschinen zerstört und man kann nur an den Seiten vorbeigehen, die selbst sehr schwierig sind. Es ist sehr rutschig und man muss manchmal die Seite wechseln, was eine Herausforderung bleibt. Es war ein markierter Mountainbike-Weg, ist er das noch?
En passant par Lorette (avec mes croquenots)

Nach einem recht ruhigen Start auf den großen Wirtschaftswegen wird die Wanderung mit der Durchquerung des Bois des Bruyères in Angres, wo die Wege sehr feucht sind, anspruchsvoller.Danach folgt der Aufstieg nach Lorette und zum Abschluss eine doppelte Durchquerung des ebenfalls feuchten Bois de Noulette.
STRECKE IM SEPTEMBER 2025 GEÄNDERT. Da der Weg zwischen den Punkten 19 und 20 bei nassem Wetter jedoch sehr schwierig ist, habe ich in den praktischen Informationen das Ende der alten Strecke ab Punkt 15 vermerkt.
Der Chemin Vert in Aubigny-en-Artois
Wiederaufnahme einer bestehenden Route, von der ein Teil aufgrund mangelnder Instandhaltung leider verschwunden ist. Änderung der Durchquerung von Aubignyen-Artois, um die weniger befahrenen alten Straßen zu nutzen, und Hinzufügen einer Hin- und Rückfahrt nach Villers-Châtel, um dort die Kirche und das Schloss zu bewundern.Die Tour wird entgegen der Markierung zurückgelegt, sodass man mit dem städtischeren Teil beginnen kann.Siehe praktische Informationen
Der Weg des Saint-Nazaire

Ein Spaziergang entlang des Saint-Nazaire, in den bewaldeten Hügeln des Artois und zum Mémorial de Lorette (Erster Weltkrieg).
Von Carency zum Mont-Saint-Éloi durch den Bois Poret

Ziemlich klassische Strecke rund um den Mont-Saint-Éloi (die Gegend ist sehr gut ausgeschildert), aber mit drei weniger frequentierten Passagen, um nach Villers-au-Bois zu gelangen
Er ist etwas gewunden (nicht logisch, sagt immer eine meiner Freundinnen), aber so kann man einige weniger frequentierte Wege nehmen.
Die Achterbahn von Carency
Diese Wanderung mit Start in Carency führt Sie ohne große Schwierigkeiten durch Villers-au-Bois zwischen Ebene und Wald. Carency war bis etwa 1620 eine Herrschaft, dann bis 1665 eine Baronie, bevor es zum Marquisat wurde.
Entdecken Sie die Pracht des Kulturerbes von Mont Saint-Éloi, Écoivres und Acq

Diese Wanderung ist frei inspiriert vom „Sentier des Pierres du Diable” (Weg der Teufelssteine), ermöglicht Ihnen jedoch, die berühmten Teufelssteine, die prächtige Abtei von Mont-Éloi, den Soldatenfriedhof von Écoivres, die Kirchen von Écoivres, Acq und Mont Saint-Éloi sowie die Mühle von Acq zu entdecken.
Les Droites Pierres über den Mont-Saint-Éloi

Diese Wanderung mit Start in Écoivres, einem Weiler des Mont-Saint-Éloi, führt Sie durch die umliegenden Dörfer, wobei Sie nicht vergessen sollten, die Droites Pierres (geraden Steine) oder Pierres du Diable (Teufelssteine) zu besichtigen und einen kleinen Aufstieg zur ehemaligen Abtei zu unternehmen.
Boucle de Lestrem par le Pont Riqueult

Entdecken Sie Wanderwege und kleine Landstraßen am Start des Weilers La Fosse. Sie gehen mehrmals an der Lawe vorbei und überqueren sie. Sie können wunderschöne Weiden bewundern, die inmitten ihrer Weiden riesig wirken. Mehrere Informationstafeln zur Geschichte der Orte säumen diese Route: Pont Riqueult, Friedhof, Park, Dorfzentrum, entlang der Lawe, Pont de la Fosse. Nehmen Sie sich Zeit, sie zu lesen.