Wanderung suchen: Saint-Germain-de-Joux
Das Tal der Semine

Eine kleine, erfrischende Wanderung mit zahlreichen Panoramablicken.
Crêt de la Goutte über Le Sac und Varambon

Tour zu den Chalets des Col du Sac und Varambon über die Crêtes du Sorgia – 360°-Blick vom Crêt de la Goutte mit Orientierungstafel, um die Monts d'Ain, den Genfer See und seine Fontäne, den Beginn der Jura-Bergkette, die Schweizer und französischen Alpen einschließlich des Matterhorns bei schönem Wetter und den majestätischen Mont Blanc zu entdecken.
Col de Menthières, La Pelaz et le Chalet du Sac

Les alpages de Menthières et les paysages du chalet du Sac offrent de grands espaces pour une évasion au cœur des Monts Jura.
Entre forêt et alpages, ce parcours varié ouvert d'avril à novembre, s'ouvre sur de superbes panoramas. Le sentier débute depuis le parking face au télésiège du Rendu, longe le parc accrobranche avant de monter vers le Col de Menthières. Il passe par des lieux emblématiques servant de repères pour les randonneurs : la "Grange Velue" et le "Chalet du Sac", qui offrent des vues panoramiques sur Valserhône, le plateau de Retord et les Alpes. Les chiens, même tenus en laisse, sont interdits dans cet espace situé en Réserve Naturelle.
Die Cascade de l'Étrès von Forens aus

Hier finden Sie eine zugängliche und angenehme Wanderung, die sich perfekt eignet, um Sommertage im Schatten der Bäume und im Rhythmus eines erfrischenden Baches zu genießen. Der Weg führt durch eine ruhige, grüne Landschaft und bringt Sie zum Wasserfall Cascade de l'Etrès, der sich diskret in die Landschaft einfügt. Eine wohlverdiente Erfrischungspause. Ein einfacher und erholsamer Ausflug in die Natur, den Sie mit der ganzen Familie genießen können.
Panormatour in Nantua

Wanderung mit Panoramablick auf die Stadt Nantua und ihren berühmten See, wobei Sie durch eine außergewöhnliche Landschaft wandern, in der sich ländliche Gebiete und Nadelwälder abwechseln. Die bergige Teil der Strecke ist recht anstrengend.
Felsen von Au-Delà

Schöne Panorama-Wanderung mit mittlerem Schwierigkeitsgrad, die den Lac de Nantua und die Autoroute des Titans überragt.
Auf dem Gipfel können Sie bei gutem Wetter den Mont Blanc sehen.
Jura-Gebirge über Gralet und Menthières ab Chézery-Forens

Von Chézery-Forens aus schlage ich Ihnen eine schöne Strecke vor, um zwischen Le Gralet und Menthières in die Juraberge zu gelangen. Insgesamt ist die Strecke relativ leicht zu bewältigen und führt durch eine eher bewaldete Umgebung.
Die Wassergrate

Hochebene der Jura-Bergkette mit Blick auf die Täler von Bellegarde sur Valserine und Fort l'écluse. Vom höchsten Punkt des Crêt de la Goutte hat man einen 360°-Panoramablick auf den Naturpark Jura und den Genfer See auf der Genfer Seite, wobei der Horizont von den Alpen mit dem Mont Blanc dominiert wird.
Le Gralet – Komfort

Die dritte Etappe der Wanderung: von Mijoux nach Confort über die Haute Chaîne du Jura.
Begeben Sie sich auf eine Durchquerung des Haut-Jura zwischen Mijoux und Confort durch abwechslungsreiche Landschaften zwischen Tälern, Gipfeln und Wäldern. In drei Tagen durchqueren Sie die Jurakämme, vorbei am Grand Mont Rond, dem Crêt de la Neige und dem Reculet, mit herrlichen Ausblicken auf den Mont Blanc und die Alpenkette. Diese Überquerung führt Sie mitten in die Haute Chaîne du Jura und bietet Ihnen ein authentisches Erlebnis inmitten der Natur. Da Sie sich selbst verpflegen müssen, denken Sie daran, Proviant mitzunehmen, um dieses Abenteuer in vollen Zügen genießen zu können.Wissenswertes – NaturschutzgebietEin Teil der Route führt durch das Naturschutzgebiet Haute Chaîne du Jura, für das besondere Vorschriften gelten:Hunde sind verboten, auch an der Leine.Biwakieren in Zelten ist verboten.Bitte halten Sie sich an diese Regeln, um die Vielfalt dieser außergewöhnlichen Umgebung zu bewahren.
Rundwanderung Fort l'écluse über den Belvédère de Léaz

Fort l'Ecluse, befestigte Militäranlage aus dem 16. und 17. Jahrhundert.
Aussichtspunkt von Léaz.
Panorama über das Rhonetal.
Der Kamm von Chalam

Kleine Wanderung mit herrlichem Ausblick; Reculet, Crêt de la Neige und Mont Blanc (bei klarem Wetter).
Anmerkung des Moderators vom 07.08.2021: Seit der Erstellung dieser Wanderung scheint sich der Rückweg verschlechtert zu haben, sodass einige Wanderer es vorziehen, die Strecke hin und zurück zu gehen. Siehe Bewertungen
Der Rundweg „Circuit des couloirs” ab Les Bouchoux

Eine kleine Wanderung vom Dorf Les Bouchoux aus, bei der Sie etwas Höhe gewinnen, um die Umgebung zu sehen, und einen kleinen Abstecher zu einem wunderschönen Wasserfall machen können.
Eine Wanderung auf dem Plateau von Retord

Eine gemütliche Wanderung auf dem Plateau von Retord.
Der Crêt du Nu und das Plateau du Retord

Einfache Rundwanderung auf dem Plateau du Retord mit der Gouffre de la Bauche und dem Panorama vom Crêt du Nu.
Les Moussières – Lélex

Die dritte und letzte Etappe der dreitägigen Wanderung „Crêts en combes“ mit zwei Übernachtungen.
Diese Rundwanderung startet in Lélex und kombiniert die Hauptroute der GTJ mit der Variante über Mijoux und den Col de la Faucille.
Die Durchquerung der Hautes-Combes jurassiennes, des Valserine-Tals und der Bergkämme der Haute Chaine du Jura verspricht atemberaubende Landschaften. Auf der einen Seite blickt man auf die Bergkämme, auf der anderen Seite auf den Genfer See und die Alpenkette. Die Wanderung führt durch eine geschützte Naturlandschaft im Herzen des Regionalen Naturparks Haut-Jura und teilweise durch das Naturschutzgebiet Haute Chaîne.
Die Markierung ist GR® (rot und weiß)