Der Felsenweg

Der Felsenweg ist ein Wanderweg in den Vogesen.
Im Jahr 1910 schlug Heinrich Strohmeyer, Generaldirektor für Wasser und Forsten und Präsident des Club Vosgien in Munster, die Anlage eines Wanderwegs vor, der den Schluchtpass mit dem Frankenthal in der Nähe des Hohneck verbinden sollte.
Der Sentier des Roches ist einer der meistbesuchten Wanderwege im Vogesenmassiv.
Achtung! Diese Wanderung ist im Winter verboten (siehe praktische Informationen unten).

Technisches Datenblatt

Nr.2290202
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 10,06 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 4:20 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Schwer

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 501 m
  • ↘
    Negative Hm: - 498 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 1 335 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 961 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Parken Sie auf dem Parkplatz am Col de la Schlucht.

(S/Z) Verlassen Sie den Parkplatz gegenüber der Kapelle und biegen Sie links in die Straße D417 in Richtung Munster ein. Fahren Sie bis zur Passausfahrt.

(1) Biegen Sie rechts ab, gehen Sie die Treppe hinunter und folgen Sie demGR®®531(blaue Markierung). Achtung: Auf der IGN-Karte hier nebenan folgt die Route nicht der Karte, aber es ist die richtige Route, die Sie nehmen müssen.

(2) Biegen Sie rechts ab und folgen Sie der Straße bis zur Ferme Auberge du Frankenthal. Gehen Sie an der Farm vorbei und folgen Sie dem Weg, indem Sie der roten Dreiecksmarkierung folgen.

(3) Überqueren Sie den Bach Petite Fecht.

(4) Steigen Sie bis zum Gipfel zwischen dem Petit Hohneck und dem Hohneck hinauf. Während des Aufstiegs bieten sich Ihnen mehrere Aussichtspunkte. Bei klarem Wetter unbedingt empfehlenswert.

(5) Biegen Sie rechts in Richtung Col de Falimont ab und folgen Sie demGR®®5(rote Markierung).

(6) Am Col de Falimont rechts auf denGR®®5in Richtung Trois Fours abbiegen.

(7) Auf der Straße zu den Trois Fours rechts abbiegen und nach dem Parkplatz links abbiegen und die Weiden überqueren. Weiter auf demGR®®5bis zum Col de la Schlucht (S/Z) gehen.

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 1 138 m - Parkplatz - Col de la Schlucht
  2. 1 : km 0.25 - alt. 1 133 m - Beginn des Felsenpfads
  3. 2 : km 3.15 - alt. 961 m - Route du Frankenthal - Auberge du Frankenthal
  4. 3 : km 3.6 - alt. 998 m - Petite Fecht (cours d'eau) - Affluent de la Fecht
  5. 4 : km 4.44 - alt. 1 068 m - Kreuzung - Grotte Dagobert
  6. 5 : km 5.46 - alt. 1 228 m - Kreuzung - Le Petit Hohneck
  7. 6 : km 6.8 - alt. 1 292 m - Col de Falimont (1295m)
  8. 7 : km 8.18 - alt. 1 229 m - Gabelung - refuge des Trois Fours
  9. S/Z : km 10.06 - alt. 1 139 m - Parkplatz - Col de la Schlucht

Nützliche Informationen

Achtung: Diese Wanderung ist zwischen dem 1. November und dem 30. April jedes Jahres nicht möglich. Der Felsenweg sowie der Weg, der das Schaeferthal mit dem Falimontpass verbindet, sind gesperrt (Präfekturbeschluss vom 18. Mai 2022).
Trotz Handläufen, Treppen und Stegen ist diese Wanderung auch bei Regenwetter gefährlich.


Diese Wanderung wurde am 8. Juli 2019 vor Ort erkundet.

 Bitte sei bei einer Wandertour immer vorsichtig und plane sie im Voraus. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Die Markierungen GR® und PR® sind geistiges Eigentum der Fédération Française de Randonnée Pédestre (Französischer Wanderverband).

Bewertungen und Diskussionen

4.7 / 5
Anzahl Bewertungen: 81

Bewertung der Beschreibung der Tour
4.7 / 5
Routenfolgung
4.6 / 5
Attraktivität der Wandertour
4.9 / 5
Didierisaso
Didierisaso

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 13. Jul 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Ja

Wir waren begeistert

Automatisch übersetzt

Rochi1999
Rochi1999

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 04. Jul 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Tolle Wanderung, die um 20:30 Uhr endete, nachdem wir um 17 Uhr vom Col de la Schlucht losgegangen waren. Um diese Zeit war es angenehm schattig, was bei der Hitze echt gut war, und wir haben nur ein paar Leute getroffen. Hohe Schuhe sind echt empfehlenswert, da der Weg nicht ganz eben ist. Ich hab überlegt, ob ich Wanderstöcke mitnehmen soll, aber die sind wohl nicht so praktisch, weil man sich an den Handläufen festhalten kann, die sind sicher genug.
Vielen Dank und sehr zu empfehlen!

Automatisch übersetzt

Yannoox88
Yannoox88
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 30. Jun 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Sehr gute App und zuverlässige Routenverfolgung durch Export der GPX-Datei für die Verwendung mit Visorando.
Die Wanderung selbst ist trotz ihres Schwierigkeitsgrades relativ gut begehbar. Man braucht gutes Schuhwerk und eine gewisse Grundkondition.
Es ist eine schöne Wanderung, die schöne Ausblicke auf das umliegende Tal bietet.

Automatisch übersetzt

Benutzer 22150495

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 10. Jun 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Wunderschöne Route, die Landschaften sind einfach atemberaubend. Für erfahrene Wanderer ohne größere Schwierigkeiten.

Automatisch übersetzt

Jp jo rando
Jp jo rando
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 11. Apr 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Wanderung, die 2/3 Wochen vor der Eröffnung durchgeführt wurde, um Staus zu vermeiden.
Sehr schöne Strecke mit herrlichen Aussichtspunkten. Ich empfehle hohe Schuhe.

Automatisch übersetzt

tiphaine astrid
tiphaine astrid

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 18. Nov 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Wunderschöne Wanderung, die man bei gutem Wetter wegen der Landschaft machen sollte. Sehr spielerisch mit seinen Passagen an der Bergflanke. Im Winter ist es oben auf dem Hohneck sehr windig. Diese Wanderung ist für Kinder ab 8 Jahren geeignet, da sie unterhalb dieser Altersgrenze gefährlich sein kann.

Automatisch übersetzt

C Couanon
C Couanon
• Bearbeitungsdatum:

Hallo,
Der Teil zwischen Martinswand und Punkt 7 befindet sich auf dem alten gr, der heute nicht mehr erlaubt ist. Der Pfad ist nicht mehr markiert, die Benutzer sind gezwungen, über einen Zaun zu klettern und verstoßen damit gegen die Vorschriften des Naturschutzgebiets.
Könnten Sie die Änderung vornehmen und die Spur um einige Meter auf den Verlauf des offiziellen GR verlegen?
Vielen Dank.

Automatisch übersetzt

Gp&Pmn
Gp&Pmn

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 06. Nov 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Gefährliche Strecke im ersten Teil mit der Leere und vielen Steinen ... Zum Glück gibt es die Handläufe
Handläufe . Wunderschöne Aussichtspunkte, insgesamt eine sehr schöne Wanderung. Keine größeren Schwierigkeiten außer
die Felsstufen, die für kleine Personen recht hoch sind.

Automatisch übersetzt

bern.ehrhart
bern.ehrhart

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 04. Nov 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Der Felsenpfad ist durch hochwertige Handläufe sehr gut gesichert (Dank an den Club Vosgien de Munster). Er ist für jeden guten Wanderer zugänglich. Achtung: Keine zu kleinen Kinder, da die aus Felsen bestehenden Stufen manchmal sehr hoch sind. Hunde sind nicht erlaubt.
Wir haben es kurz vor der Schließung für 6 Monate (vom 1. November bis zum 30. April) gemacht. Strahlender Sonnenschein, ein herrlicher Tag!
Aufstieg zur Grotte Dagobert, zum Schaefferthal, dann zum Hohneck und schließlich zurück nach La Schlucht ohne Schwierigkeiten.

Automatisch übersetzt

De Papily
De Papily
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 05. Okt 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Die Schwierigkeit liegt vor allem am Anfang der Wanderung, wenn man von der Schlucht auf ca. 3 km mit einem schmalen Pfad in der Klippe mit Brücken Stege und Handläufe an einigen Stellen und viele Felsen .... für den Rest der Wanderung sind es Bergpfade.
Ausgerüstet und mit Respekt vor den anderen ist diese Wanderung großartig....

Automatisch übersetzt

Y Ber
Y Ber

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 28. Okt 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Gutes Schuhwerk ist erforderlich, da einige Passagen schwierig sind. Die Mitnahme von Kindern oder Personen mit Höhenangst ist nicht sinnvoll.
Die Strecke ist wunderschön.

Automatisch übersetzt

Vic52220
Vic52220

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 15. Sep 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Wunderschöne Wanderung mit schwindelerregenden Ausblicken 😊.

Automatisch übersetzt

Corvo
Corvo

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 26. Aug 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Eine sehr sympathische, aber dennoch gut besuchte Strecke. Einige heikle Passagen für Kleinkinder.

Automatisch übersetzt

3921213
3921213

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 02. Sep 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Rundweg mit schönen Panoramen und manchmal beeindruckenden Passagen, aber für möglichst viele Wanderer zugänglich und gut gesichert.
Ende August waren viele Leute unterwegs, aber vernünftigerweise gab es keine Beschwerden.

Automatisch übersetzt

Philippe57
Philippe57
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 01. Sep 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Sehr schöne Wanderung, die an einem Sonntag stattfand, daher sehr viele Leute auf den Strecken.
Ich empfehle es weiter, weil es eine schöne Landschaft und einen Rundgang durch den Wald gibt, der dann auf einem offenen Pfad fortgesetzt wird.

Automatisch übersetzt

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.