Vom Étang de Machais über die Seen Lac de Blanchemer und Lac de la Lande zum Rainkopf

An der Stelle, wo sich die Kammlinie teilt,und einerseits zum Grand Ballon und andererseits zum Grand Ventron verläuft, bietet der Rainkopf ein außergewöhnliches 360°-Panorama. Entlang der Strecke gibt es viele Sehenswürdigkeiten: Lac de Blanchemer mit schwimmenden Moor, Lac de la Lande mit Staudamm, Chaume du Firsmiss, das sehr schöne Torfmoor von Machais, vom Gletscher geformte Kessel und ihre Geröllhalden, Ausblicke auf die Gipfel der Vogesen und des Elsass sowie auf die Täler der Fecht und der Thur.

Technisches Datenblatt

Nr.86169
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 15,07 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 5:45 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 503 m
  • ↘
    Negative Hm: - 496 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 1 304 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 970 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Start am Parkplatz des Étang de Machais (oder Machey) auf der D34a (Route des Américains im Winter für den Verkehr gesperrt_, (siehe kurze Variante]).
Andere Ausgangspunkte sind möglich („siehe Nützliche Informationen“).

(S/Z) Vom Parkplatz aus links von der Schutzhütte starten, um links den schönen Chemin des Italiens mit der Markierung „rotes Dreieck“ zu nehmen. Anfangs leicht ansteigend, endet er nach fast 3 km an der Kreuzung mit der Route de Blanchemer.

(1) An der Kreuzung rechts in Richtung Lac de Blanchemer („blaues Dreieck“) abbiegen, die Straße links liegen lassen und immer rechts, um an das Ufer mit dem Rainkopf im Südosten zu gelangen. Geradeaus bis zur Schutzhütte des Sees.

(2) Links im Wald auf dem mit „gelbem Punkt“ markierten Weg aufsteigen. Links vom Wasserlauf bleiben und zum asphaltierten Chemin des Chaumes („gelber Ring'“) gelangen.

(3) 300 m nach links und dann rechts in den unbefestigten Weg einbiegen. Den Grand Artimont im Westen umgehen. Mehrere Pisten und Skilifte kreuzen und dann am Ende einer Abfahrtspiste den Weg mit der Markierung gelber Punkt erreichen.

(4) Links hinunter zum Lac de la Lande. Dem Rundweg um den See („roter Ring“) links zum Staudamm folgen. Am Ende des Staudamms rechts am See entlang. Etwa 250 m weiter den Weg („blauer Ring“), der im Wald um den See herumführt, verlassen und den kleinen Uferpfad rechts nehmen.

(5) Kurz vor dem Ende des Sees rechts bleiben und über eine Fußgängerbrücke zu einem angelegten Bereich mit Bänken und einem Holzweg, von dem aus Sie einen herrlichen Ausblick haben.

(6) Nach einer Pause die Wanderung wieder auf dem Weg mit der Markierung „roter Ring“ fortsetzen. Er dringt in den Wald ein, indem er über Holzbrücken und Holzwege oberhalb das Südufers aufsteigt.

(7) An der ersten Kreuzung links hinauf in Richtung Tour d’Artimont zum Weg mit der Markierung „gelber Ring“. Nach ein paar Stufen einer Steintreppe diesen breiten Weg nach links nehmen und unter dem Skilift hindurchgehen. Unterhalb sieht man links die Technikräume und den unteren Teil der Skilifte.

(8) Beim Verlassen des Waldes nicht in den Weg links, der von den unteren Pisten hochkommt, sondern weiter dem „gelben Ring“ folgen. An einem Torfmoor entlang, den markierten Mountainbike-Weg, der zum Grand Artimont hinaufführt, rechts liegen lassen und nach links bis zu einer Kreuzung. Den asphaltierten Chemin des Chaume überqueren.

(9) Nun beginnt der Aufstieg zu den Bergkämmen über den Weg mit der Markierung „gelber Punkt“. Er kreuzt den Chemin du Grand Bougre und der Aufstieg wird härter.
Am Ende des Waldes verläuft der Weg wieder am Waldrand, führt aber nicht zur Kammstraße, wie es die IGN-Karte vermuten lässt. Es sind noch etwa 600 m, dann mündet der Weg in den Pfad mit der Markierung „blaues Dreieck“, der zur Kammstraße hinaufführt.
Auf der anderen Seite der Straße sieht man die Louis-Herges-Hütte (Club Vosgien Munster) und die Ferme-Auberge du Firstmiss. 100 m nach rechts und unterhalb der Hütte zu einer Wegkreuzung wandern.

(10) Links den Pfad mit gelbem Kreuz und rechts das weiß durchgestrichene rote Rechteck liegen lassen, um im Wald auf dem GR®531 mit der Markierung „blaues Rechteck“ aufzusteigen. Der Anstieg ist zunächst leicht, wird aber nach dem Verlassen des Waldes härter (der Rainkopf trägt seinen Namen zu Recht: Rain = steiler Abhang, Kopf = Gipfel). Auf der linken Seite ist der Blick auf den Altenweiher und das Fechttal wunderschön.

(11) Vom Gipfel aus den Abstieg in Sichtweite über den nicht markierten Weg gegenüber (Richtung Süden) beginnen oder 80 m rechts auf dem GR® weitergehen, um links den Weg mit dem „blauen Kreuz“ zum Col de Rothenbach zu finden. Bewundern Sie beim Abstieg vor Ihnen den asymmetrischen Gipfel des Rotenbachkopfs (das „Matterhorn der Vogesen“) und alle Gipfel, die das Tal bis zum Petit Ballon säumen.

(12) Am Pass nach rechts zur Kammstraße abbiegen und diese überqueren. Unterhalb links befindet sich das Natur- und Umweltzentrum. Die Straße Achtung entlang und dann die Kreuzung mit der Route des Américains überqueren. Noch 100 m auf der Kammstraße bis zum Beginn des Pfads mit der Markierung „grünes Kreuz“.

(13) Achtung diesen Pfad links in Richtung „Source de la Thur“ nicht verpassen (schöne Aussicht auf den Lac de Kruth). Später hinter der Quelle den GR®531 mit der Markierung „blaues Rechteck“ kreuzen. Er führt direkt zum Col de l’Étang hinunter („mögliche Variante“). Stattdessen den Weg mit „grünem Kreuz“ vorziehen und dann, 1 km weiter links den Valsche-Pfad mit gelbem Kreuz wählen. Beim Abstieg rechts um eine Kurve der Route des Américains herumgehen und diese 500 m danach überqueren. Kurz vor dem Col de l’Étang durch eine Geröllhalde mit freiem Blick auf den Étang de Machais.

(14) An der Schutzhütte vom Col de l’Étang angekommen, rechts hinunter, um den Weg mit „rotem Dreieck“ zu finden, der rechts vom Torfmoor verläuft.

(15) Gemütlich am Ufer entlanggehen, wieder auf die Route des Américains stoßen und diese überqueren. Der Weg führt dann rechts von der Straße zum Parkplatz zurück (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 970 m - Parkplatz am Teich von Machais - Chalet de Machey
  2. 1 : km 2.86 - alt. 977 m - Kreuzung mit der Straße von Blanchemer - Lac de Blanchemer
  3. 2 : km 3.35 - alt. 987 m - Abri du Lac de Blanchemer
  4. 3 : km 3.63 - alt. 1 035 m - Chemin des Chaumes
  5. 4 : km 6.13 - alt. 1 084 m - Gelbe Scheibe zum Lac de la Lande
  6. 5 : km 7.04 - alt. 1 052 m - Rechts am Ufer. Steg über die - Moselotte (rivière)
  7. 6 : km 7.18 - alt. 1 051 m - Rastplatz - Lac de la Lande
  8. 7 : km 7.69 - alt. 1 080 m - Links zu Tour d'Artimont
  9. 8 : km 8.47 - alt. 1 111 m - Geradeaus auf Gelber Ring
  10. 9 : km 9 - alt. 1 092 m - Aufstieg zu den Bergkämmen - Gelbe Scheibe
  11. 10 : km 10.17 - alt. 1 192 m - Im Wald aufsteigen - Blaues Rechteck
  12. 11 : km 10.86 - alt. 1 304 m - Gipfeltreffen - Rainkopf
  13. 12 : km 11.36 - alt. 1 202 m - Col du Rothenbach (1203m)
  14. 13 : km 11.87 - alt. 1 198 m - Wanderweg Grünes Kreuz - Source de la Thur
  15. 14 : km 13.91 - alt. 1 022 m - Abri de l’Étang
  16. 15 : km 14.09 - alt. 991 m - Tourbière de Machais
  17. S/Z : km 15.07 - alt. 971 m - Parkplatz am Étang de Machais

Nützliche Informationen

Schutzhütten an der Strecke:

Am Start - Abri de Machais
In der Nähe des Sees - Abri de Blanchemer
Am Col de l’Étang - Abri de l’Etang
Am Fuße des Rainkopfes - Refuge Louis Hergès. Seit 2022 geschlossen.
Ferme-Auberge du Fistmiss (oder Ferschmuss) FA Fistmiss.
Picknickraum im CPIE, Centre Permanent d'Initiation à la Nature, siehe Öffnungszeiten)
Bei starkem Wind auf den Bergkämmen ist der Wald immer noch der beste Schutz.

Picknickplätze am Lac de Blanchemer und am Lac de La Lande (bei Punkt(6))

Im Winter ist das Skigebiet rund um den Lac de la Lande stark frequentiert. Ruhiger geht es dagegen rund um den Rainkopf und den Rothenbachkopf zu, wo oft viel Schnee liegt. Der Étang de Machais inmitten des vom Gletscher geformten Talkessels bezaubert durch eine bemerkenswerte Stille und es ist nicht ungewöhnlich, dass man hier am Wegesrand auf Gämsen trifft.

Markierung des Club Vosgien

Diese Wanderung wurde von M.Simon aus dem Französischen von FJ6888 übersetzt.

Entdeckungen

Varianten:

Im Winter ist die Route des Américains gesperrt. Der Start erfolgt vom Pont de Blanchemer (Landstraße D34d) über den Weg mit „blauem Dreieck“, der zum Punkt 1 führt, oder vom Col de Bramont über den Chemin Vaxelaire und dann links in den Chemin de Sacerlet, der zur Route des Américains führt.
Nach dem Lac de Blanchemer müssen Sie rechts den Weg mit „gelbem Ring“ (zwischen den Punkten (3) und (9)) nehmen, um das stark frequentierte Skigebiet um den Lac de la Lande zu vermeiden.

150 m nach der Quelle der Thur (13) kann man den Weg mit „grünem Kreuz“ verlassen und links den Weg mit „blauem Rechteck“ (GR®531) nehmen, der steil bergab führt. Er überquert die Straße, folgt der ehemaligen deutsch-französischen Grenze und führt an einer schönen Geröllhalde vorbei zur Schutzhütte bei Punkt (14).

 Bitte sei bei einer Wandertour immer vorsichtig und plane sie im Voraus. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Die Markierungen GR® und PR® sind geistiges Eigentum der Fédération Française de Randonnée Pédestre (Französischer Wanderverband).

Bewertungen und Diskussionen

4.6 / 5
Anzahl Bewertungen: 52

Bewertung der Beschreibung der Tour
4.6 / 5
Routenfolgung
4.5 / 5
Attraktivität der Wandertour
4.7 / 5
FJ6888
FJ6888 ★

Vielen Dank für Ihr Feedback
Mit freundlichen Grüßen

Automatisch übersetzt

Sylvain Tendas
Sylvain Tendas

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 12. Mai 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne Wanderung mit sehr unterschiedlichen Landschaften, zeitweise schöne Steigungen, aber nichts Unüberwindbares, und sie führen uns zu atemberaubenden Aussichtspunkten.

Automatisch übersetzt

A dufour
A dufour

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 19. Aug 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : Nicht benutzt/ nicht zutreffend
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

sehr abwechslungsreiche Wanderung. Wunderschöne Landschaften. Wir haben sie am Blanchemer-See begonnen, damit wir uns auf dem Rückweg erfrischen konnten.

Automatisch übersetzt

Crigri
Crigri

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 17. Jul 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Wunderschöne Wanderung, eine Vielfalt an Landschaften, Wälder, Seen, auf dem Gipfel des Rainkopfes eine atemberaubende Aussicht, schöne Aussicht auch auf das Torfmoor. Keine Probleme mit der Strecke, zuverlässige Markierung.

Automatisch übersetzt

Vic52220
Vic52220

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 13. Jul 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Wunderschöne, bewaldete Wanderung mit herrlichen Ausblicken auf die, verschiedenen Seen, darunter ein atemberaubender Ausblick am Ende des Weges.

Automatisch übersetzt

FJ6888
FJ6888 ★

Hallo und vielen Dank für die Rückmeldung und das Foto am Ufer des Sees La Lande.

Automatisch übersetzt

Cathy21200
Cathy21200
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 25. Feb 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Tolle Wanderung, die wir im Winter gemacht haben.
Wir hatten das Glück, Schnee zu haben, der frisch gefallen war.
Die Landschaft ist abwechslungsreich und wunderschön.
Wir haben einen schönen Tag verbracht: 19 km auf meinem GPS von der Brücke von Blanchemer aus.
Vielen Dank für das Teilen!

Automatisch übersetzt

FJ6888
FJ6888 ★

Guten Abend Emma03121995

Vielen Dank für Ihr Feedback und die Fotos, die diese Strecke vorteilhaft illustrieren.

Mit freundlichen Grüßen

Automatisch übersetzt

Emma03121995
Emma03121995

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 01. Aug 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Wunderschöne und abwechslungsreiche Wanderung. Wir entdecken dank dieser Strecke zwei Seen, ein Moor, den Rainkopf und mehrere atemberaubende Ausblicke auf das Tal. Eine große Vielfalt an Wanderwegen. Auf jeden Fall empfehlenswert!
Wir haben diese Wanderung nach einigen Regentagen unternommen, die Umgebung der Wege ist wunderschön und mit Wasser vollgesogen.

Automatisch übersetzt

Cabru
Cabru

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 30. Sep 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Rundgang an einem sehr schönen Tag mit einer Gruppe von 15 Personen durchgeführt. Die breiten Wege ermöglichen es, sich untereinander zu unterhalten (wichtig, wenn eine Gruppe zusammenkommt). Die Abwechslung der Landschaften mit Seen, Wäldern und Aussichtspunkten wurde geschätzt. Um der Tour zu folgen, haben wir sie hauptsächlich mit unseren Handys verfolgt, ohne Schwierigkeiten. Hingegen haben wir absichtlich nicht ganz die Hinweise für das Ende der Strecke befolgt (direktere Rückkehr beim Abstieg vom Rainkopf und nach dem letzten Unterstand).
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es eine sehr schöne Wanderung war.

Automatisch übersetzt

FJ6888
FJ6888 ★

Hallo und vielen Dank für Ihr Feedback. Schön, dass Sie eine gute Zeit hatten.

Die Dauer wird von Visorando auf der Grundlage einer Geschwindigkeit auf ebenem Gelände von 3,5 km/h berechnet. Das entspricht der Durchschnittsgeschwindigkeit eines durchschnittlichen Wanderers mit kleinen Pausen (außer Mittagessen).
Davon ausgehend kann jeder die Dauer nach seinen Möglichkeiten oder denen seiner Gruppe einschätzen.
Mit freundlichen Grüßen.

Automatisch übersetzt

Peter410
Peter410

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 30. Jul 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Tolle Wanderung....man folgt der GPS-Spur....es ist einfacher....die Seen sind wunderschön. Die Strecke weist keine größeren Schwierigkeiten auf. Die technischen Wege sind sympathisch und schattig und wechseln sich mit großen (riesigen) Wegen ab. Die Aussicht auf dem Gipfel des Rainkopfes ist atemberaubend. Die angegebene Zeit ist oft zu hoch geschätzt, aber wir sind es gewohnt, alle drei Stunden eine Stunde abzuziehen. Wir haben 4 Stunden für die Wanderung gebraucht. Wir sind sportlich.

Automatisch übersetzt

FJ6888
FJ6888 ★

Vielen Dank Michel HO

Ich werde die notwendigen Änderungen vornehmen.

François

Automatisch übersetzt

Michel_HO
Michel_HO

Guten Tag!
Sehr schöne Wanderung!

Nur eine kleine Anmerkung zu Etappe (14) :
"Bei der Abri de l'Étang angekommen, rechts hinuntergehen, um den Weg Triangle Rouge zu finden, der rechts am Torfmoor entlangführt."
Änderung der Markierung: (man kann nicht mehr rechts hinuntergehen!)

An der Schutzhütte gehen Sie auf dem gelben Kreuz weiter in Richtung des Weges nach Vaxelaire für 200m.
Das rote Dreieck startet, wenn Sie auf diesem Weg nach rechts abbiegen.

Vielen Dank für diese schöne Strecke ***
Michel H

Automatisch übersetzt

Sisco72
Sisco72

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 08. Jul 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Tolle Wanderung über die 2 Seen und tolle Aussichten

Automatisch übersetzt

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.