Die Felsen der Hirschsteine über die Treppe

Eine schöne Wanderung durch die Hirschsteine, ein Gebiet, das weniger bekannt ist als der berühmte Felsenweg (sentier des Roches), aber genauso beeindruckend! Die imposante Metalltreppe, mit der man die Felsen erklimmen kann, der in den Fels gehauenen Durchgang und dem schwindelerregenden, aber gut gesicherten Pfad an der Bergflanke sind beeindruckend. Rückweg über die Bergkämme ab Le Tanet. Schöne Aussichten auf das Munstertal und den Lac vert.

Technisches Datenblatt

Nr.279046
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 11,27 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 4:50 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 563 m
  • ↘
    Negative Hm: - 563 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 1 293 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 1 066 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Start am Col de la Schlucht, 1. Parkplatz auf der rechten Seite der Straße, wenn Sie von Munster kommen.

Achtung: Am Col la Schlucht finden aktuell Bauarbeiten statt. Der Beginn der Route ist dadurch beeinträchtigt, eine Beschilderung wurde aufgestellt. Folgen Sie der gelben Beschilderung "déviation route des crêtes", um die Markierung GR®5 am Start zu finden.'

(S/Z) Die Wanderung beginnt rechts vom Hotel "Le Tétras" über den GR®5 Markierung rotes Rechteck blaues Rechteck. Nach einer Viertelstunde Aufstieg auf einem steinigen, ziemlich steilen Weg kommen Sie an eine Kreuzung.

(1) Biegen Sie rechts auf den Weg mit der Markierung Gelbes Dreieck ab und gehen Sie über die Treppen zu den Hirschsteinen. Nach 10 Minuten erreichen Sie den Spitzenfels, einen kleinen Felsvorsprung, von dem aus Sie einen Blick auf das Münstertal haben.

(2) Weiter geht es auf dem mit gelbem Dreieck markierten Weg bergab (Richtung Hirschsteine - Baerenbach).
Achtung, weiter unten in einer weiten Haarnadelkurve nach rechts, bleiben Sie auf demselben Weg und ignorieren den Weg mit dem blauen Rechteck, der direkt zum Kamm führt.''

N.B. Die heiklen Passagen sind gut mit Handläufen gesichert, aber Personen, die nicht schwindelfrei sind, sollten diese Wege nicht gehen.
Überqueren Sie einen ersten, in den Fels gehauenen Durchgang. Man gelangt zu einer beeindruckenden Metalltreppe, über die man die Felsen der Hirschsteine erklimmen kann. Nach den Felsen folgt ein kurzer Abstecher hin und zurück zum Aussichtspunkt (3) mit einer herrlichen Rundumsicht.

Sie erreichen den Weg und folgen der Markierung Blaues Rechteck, vorbei am Ort Baerenbach.

(4) In einer Haarnadelkurve biegen Sie im Ortsteil Baerenbach auf einen breiten Waldweg ab.

(5) Nehmen Sie den linken Weg mit der veränderten Markierung Blaues Rechteck-Weiß-Blau in Richtung Missheimle und Schupferen. Gehen Sie an der Schupferenhütte vorbei und unter dem Skilift hindurch. Später gelangt man durch eine weite Rechtskurve zu einer kleinen verlassenen Hütte.

(6) Biegen Sie links ab und folgen Sie dem Weg, der schnell hinunter zum Gasthaus Seestaettle führt. Gehen Sie weiter bis zur Straße und nehmen Sie den kleinen Pfad, der an ihr entlangführt.

(7) Gehen Sie nicht bis zum Grünen See (oder siehe Variante in den nützlichen Informationen), sondern nehmen Sie den Weg mit der Markierung Gelber Bock (Richtung Lybruck), der auf die Bergkämme hinaufsteigt. Auf dem Weg nach oben haben Sie eine tolle Aussicht auf den See. Sie erreichen die Kämme über den GR®5 mit der Markierung Rotes Rechteck (auch als "Dreiländerweg" bezeichnet).

(8) Nach links in Richtung Le Tanet abbiegen. Folgen Sie dem GR®5 und genießen Sie die verschiedenen Aussichtspunkte inmitten von Heidelbeeren und Heidekraut. Am Ende des Weges gelangen Sie an eine Kreuzung, die Sie auf dem Hinweg genommen haben.

(1) Sie folgen demselben Weg wie auf dem Hinweg bergab bis zum Parkplatz (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 1 139 m - Col de la Schlucht
  2. 1 : km 0.46 - alt. 1 243 m - Kreuzung zu gelbem Dreieck
  3. 2 : km 0.79 - alt. 1 200 m - Spitzenfels
  4. 3 : km 2.21 - alt. 1 098 m - Belvédère de Hirschteine
  5. 4 : km 2.59 - alt. 1 149 m - Ort Baerenbach
  6. 5 : km 3.28 - alt. 1 090 m - Abzweigung GR 531
  7. 6 : km 5.06 - alt. 1 125 m - Abzweigung nach F.A. Seestaettle
  8. 7 : km 5.72 - alt. 1 068 m - Aufstieg nach Lybruck / Variante zum - Lac Vert ou de Soultzeren (Vosges)
  9. 8 : km 6.8 - alt. 1 218 m - GR 5 Kämme
  10. S/Z : km 11.27 - alt. 1 139 m - Col de la Schlucht

Nützliche Informationen

Sehr steinige Pfade: gute Wanderschuhe sind unerlässlich.
Die Passage der Hirschsteine ist recht anstrengend, es wird darauf hingewiesen, dass der Weg nur für Geübte geeignet ist...

Bauernhof-Gasthof auf der Strecke: Schupferen + Seeastaettle.

Mögliche Variante : Bei Punkt(7) Verlängerung über den Lac vert möglich: Folgen Sie der Markierung gelber Kreis, dann roter Kreis und umrunden Sie den See am Ostufer, dann erreichen Sie den Kamm über Dreieck und nehmen Sie links den sentier des 3 pays (Dreiländerweg) in Richtung Tanet. Folgen Sie der Beschreibung ab Punkt (8)

Diese Wanderung wurde von Kat90 aus dem Französischen von grosmollets übersetzt.

 Bitte sei bei einer Wandertour immer vorsichtig und plane sie im Voraus. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Die Markierungen GR® und PR® sind geistiges Eigentum der Fédération Française de Randonnée Pédestre (Französischer Wanderverband).

Bewertungen und Diskussionen

4.7 / 5
Anzahl Bewertungen: 156

Bewertung der Beschreibung der Tour
4.7 / 5
Routenfolgung
4.6 / 5
Attraktivität der Wandertour
4.9 / 5
Benutzer 25658249

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 16. Jun 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne Wanderroute!
Wunderschöne Aussichtspunkte entlang der gesamten Strecke.
Ich empfehle dennoch, gut ausgerüstet und wandererfahren zu sein. Ziemlich anstrengend, aber nicht allzu schwierig, wenn man vorsichtig ist.

Automatisch übersetzt

Nathalie et Francis
Nathalie et Francis

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 19. Mai 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr angenehme Wanderung, die an einem Montag gemacht wurde. Gut ausgerüstet und mit einer gewissen körperlichen Verfassung zu machen. Schöne Aussichtspunkte .

Automatisch übersetzt

Nani28
Nani28

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 18. Nov 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Wunderschöne Aussichtspunkte und abwechslungsreiche Landschaft

Automatisch übersetzt

Positiver68
Positiver68

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 31. Okt 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne Wanderung
Achtung geschlossen vom 1. November bis 31. März

Automatisch übersetzt

Till
Till

Gesamtbewertung : 4 / 5

Datum der Wanderung : 26. Okt 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Diese Wanderung wurde am 19. Oktober unternommen. Kurz nach Etappe 4 ist der Waldweg durch das Fällen großer Tannen auf einer großen Strecke verstopft. Der Weg ist daher verboten und zweifellos durch ein riesiges Gewirr von Bäumen blockiert. Wir kehrten um, sahen keine Umleitung und kletterten direkt zum GR5, um zum Lac Vert zu gelangen, indem wir den Rückweg der vorliegenden Wanderung hinaufgingen.

Automatisch übersetzt

dumetzisabelle@orange.fr
dumetzisabelle@orange.fr

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 20. Okt 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Schöne Wanderung mit schönen Aussichtspunkten.
Gemacht mit der Variante grüner See.
Aber Achtung Punkt 5 oder 6 (ich weiß es nicht mehr genau) Waldarbeiten, Weg unpassierbar, die vorgeschlagene Umleitung nehmen.

Automatisch übersetzt

CharlotteM
CharlotteM

Gesamtbewertung : 3.7 / 5

Datum der Wanderung : 11. Okt 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Routenfolgung : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Die Spuren sind nicht exakt, aber man findet den Weg leicht wieder. Ich empfehle, die Wanderung bis zum grünen See verlängern zu lassen, und für Sportler ist auch eine Umrundung des Sees möglich. Die Wanderung war nicht sehr gut besucht, aber ich habe sie unter der Woche außerhalb der Schulzeit gemacht. Diese Strecke ist im Winter geschlossen, was ich verstehe. Es gibt eine kleine technische Passage. Ich habe mich sehr gefreut, dass ich den Weg gehen konnte.
Ich empfehle sie sehr schöne Wanderung

Automatisch übersetzt

Elioline
Elioline

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 16. Sep 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne Wanderung, tolle Aussichtspunkte. Einige schwierige Passagen, die aber von großem Interesse sind. Eine sehr schöne Strecke! Einziger Punkt, schade, wir haben die Treppen nicht gefunden. Ansonsten sehr gut.

Automatisch übersetzt

xerocrete
xerocrete

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 27. Aug 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Sehr schöne Wanderung, trotz eines Richtungsfehlers beim Start, der sich tatsächlich rechts vom Grenzstein Elsass/Vogesen befindet, gegenüber dem Hotel "Le Grand Tétras". Eine gute Ausrüstung und eine solide körperliche Verfassung sind unerlässlich, um diese Strecke in Ruhe anzugehen. Atemberaubende Landschaften lassen Sie die technischen Schwierigkeiten vergessen. Der Rückweg über die Bergkämme ab Le Tanet ist etwas mühsam, da der Weg stark befestigt ist.

Automatisch übersetzt

FABRICE 68550
FABRICE 68550

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 10. Sep 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Im Hochsommer: schöne Wanderung mit schönen Panoramen Knifflige Passagen sind gut gesichert!

Automatisch übersetzt

Mariln
Mariln

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 03. Aug 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Ja

Im Hochsommer: Eine schöne Wanderung mit schönen Ausblicken. Mein Partner, der unter Höhenangst leidet, hat die Wanderung recht gut bewältigt. Die heiklen Passagen sind gut gesichert!

Automatisch übersetzt

patrick vaxelaire
patrick vaxelaire

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 20. Aug 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Sehr schöne Wanderung, etwas technisch auf der Ebene der Treppen, aber gut gesichert Achtung diese Wanderung ist nicht für Anfänger.

Automatisch übersetzt

Pat_Vosges
Pat_Vosges

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 03. Jul 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Malerische Wanderung zur Entdeckung der Hirschsteine und Mittagessen im Gasthaus Tanet Seestaedtle. Rückweg über den Bergkamm (le Tanet).

Automatisch übersetzt

Achille1964
Achille1964

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 29. Jul 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne Wanderung! Technische Passage gut ausgerüstet, aber nicht empfehlenswert, wenn man Angst vor der Höhe hat.
Ansonsten nicht schwierig und abwechslungsreiche Strecke! Ohne zu zögern zu machen!👍.

Automatisch übersetzt

Schnacka
Schnacka

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 18. Jul 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne Wanderung sehr leicht zu folgen. Der Übergang zu den Hirschsteinen ist etwas technisch, aber gut gesichert. Vorsicht ist dennoch geboten.
Wir haben eine ganz kleine Variante über die Ferme Auberge de Schupferen gemacht (bei der Schupferenhütte rechts hinuntergehen), da wir das Glück hatten, die Wanderung an einem Mittwoch zu machen, an dem die Auberge geöffnet ist (geöffnet Mittwoch, Samstag und Sonntag). Wir stießen bei Punkt 6 wieder auf die Route.
Der Rückweg über die Bergrücken war aufgrund der vielen Felsen auf dem Weg etwas unbequem.<<

Automatisch übersetzt

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.