An-/Abreise
- mit dem ÖPNV - www.bahn.de, Bahnhof Obernburg-Elsenfeld
- mit dem Auto - Adresse fürs Navi: Untere Wallstraße 29a, 63785 Obernburg; Achtung: begrenzte Anzahl an Parkplätzen
(S/Z) Start dieser kurzen Rundtour ist am Eingang des Römermuseums. Mit dem Rücken zum Museum wendest Du Dich nach rechts und an der nächsten Abzweigung gleich wieder nach links in Richtung "Mainanlagen". Bevor Du unter der B469 hindurch gehst, biegst Du wieder nach rechts ab und passierst den Almosenturm.
(1) Du wanderst geradeaus weiter.
(2) Gleich nach dem Turm erreichst Du die denkmalgeschützte Kapelle St. Anna, biegst dort rechts in die "Kapellengasse" ab und wanderst entlang der Friedhofsmauer geradeaus.
(3) Du erreichst die "Römerstraße" und siehst auf der gegenüberliegenden Seite die Jupitergigantensäule, ein Relikt aus der Zeit des Römischen Reiches und Zeichen des römisch-germanischen Götterkultes.
Für Dich geht es nach links weiter und Du biegst gegenüber dem Sportfachgeschäft "Intersport" in die Straße "Katzental" ab. Dieser folgst Du bis ans Ende und steigst anschließend die steile Treppe hinauf. Oben angekommen wendest Du Dich nach rechts und spazierst den "Mittleren Höhenweg" entlang.
(4) Bald öffnet sich rechts das Panorama über Obernburg und das Maintal. Du folgst dem "Mittleren Höhenweg" weiter. In einer Rechtskurve siehst Du rechter Hand eine schmale Treppe. Diese steigst Du hinunter, erreichst die "Brunnenstraße" und wanderst geradeaus weiter.
Die "Brunnenstraße" geht in die "Juliusstraße" über. An der folgenden T-Kreuzung biegst Du nach rechts in die "Römerstraße" ab und wanderst durch das Untere Tor hindurch. Nach wenigen Metern biegst Du nach links ab.
(5) Vor Dir siehst Du die Kirche St. Peter und Paul, an der gehst Du rechts vorbei in den Stiftshof. Den Stiftshof querst Du, wendest Dich am Ende nach rechts und erreichst die "Mainstraße". Hier biegst Du nach links ab.
Es geht leicht bergab. Kurz hinter dem Hotel Zum Karpfen biegst Du nach rechts in die "Untere Wallstraße" ab. Diese spazierst Du entlang, erreichst die Kleinkunstbühne Kochsmühle, wendest Dich gleich nach dem Gebäude nach links und gehst durch ein schmiedeeisernes Tor hindurch.
Rechter Hand kommst Du an einem Rosengarten vorbei, vor Dir siehst Du einen Springbrunnen. Vor dem Brunnen geht es für Dich nach rechts weiter. Du kommst auf der Höhe des Parkplatzes an einer weiteren Jupitergigantensäule vorbei.
(S/Z) Jetzt biegst Du noch zwei mal rechts ab und stehst wieder vor dem Eingang des Römermuseums, dem Start- und Zielpunkt Deines Rundweges.