Wanderung suchen: Arbent
Wanderungen Arbent
Boucle d'Oyonnax à la Prairie d'Échallon
Il est proposé un parcours en boucle un peu sportif, dont la finalité est de rejoindre à partir d'Oyonnax la Prairie d'Echallon, puis de revenir via le Lac Sous les Mousses (et à proximité du lac de Viry) puis le Mont de la Chaux et la Pointe de Biez.
Der Lac Genin von Oyonnax aus
Das Ziel dieser Wanderung ist es, Sie vom Stadtzentrum von Oyonnax zum Lac Genin zu bringen. Die Route verläuft im Wesentlichen als Rundweg. Am See angekommen, kann jeder nach Belieben mehr oder weniger Zeit dort verbringen.
Rundweg „Circuit de la Pierre qui Vire” in Dortan
Das Ziel der Wanderung ist eine Rundwanderung oberhalb des Dorfes Dortan und des Lac de Coiselet. Entlang der gesamten Strecke gibt es zahlreiche schöne Aussichtspunkte.
Vom Lac de Coiselet zum Pic d'Oliferne
Ich schlage Ihnen eine fast kreisförmige Route mit einigen schönen Aussichtspunkten vor, um vom Lac de Coiselet (Condes) zum Pic d'Oliferne zu gelangen.
Es gibt keine großen Schwierigkeiten. Allenfalls ist auf einige Passagen hinzuweisen, die bei rutschigem Untergrund Vorsicht erfordern (siehe unten).
Molard de Netru von Chancia aus
Ich schlage Ihnen eine kurze Wanderung (ca. 1 Stunde) vor, deren Ziel es ist, von Chancia aus den kleinen Gipfel des Molard de Netru (491 m) zu erreichen. Es gibt schöne Aussichtspunkte zu entdecken.
Von Chancia nach Montcusel in einer Schleife
Von Chancia aus gehe ich Ihnen vor, über eine schöne Rundwanderung nach Montcusel zu erreichen: Zunächst geht man mehr oder weniger dem Fluss Bienne vorbei, dann erreicht man einige Anhöhen mit schönen Aussichtspunkten, insbesondere in Richtung Lac de Coiselet.
Aussichtspunkt „Belvédère du Cuchet”
Diese mittelschwere Wanderung führt Sie durch eine sehr wilde Natur und bietet vom Aussichtspunkt Cuchet aus ein einzigartiges Panorama.
Im Herbst sind die Farben einfach traumhaft...
Der Pic d'Oliferne
Interessanter Aussichtspunkt, von dem aus man das Ain-Tal (Staudamm von Vouglans sowie bei schönem Wetter die Bergkette des Haut-Jura und den Mont Blanc) entdecken kann.
Die Überreste der Burg von Oliferne sind seit den Arbeiten von Freiwilligen von großem Interesse...
Die Aussichtspunkte von Giron
In einer typischen Jura-Landschaft bietet Ihnen diese Rundwanderung außergewöhnliche Ausblicke, wie zum Beispiel auf die Roche Fauconnière.
Der Rundweg „Circuit des couloirs” ab Les Bouchoux
Eine kleine Wanderung vom Dorf Les Bouchoux aus, bei der Sie etwas Höhe gewinnen, um die Umgebung zu sehen, und einen kleinen Abstecher zu einem wunderschönen Wasserfall machen können.
Rund um die Combe d'Orvaz
Es handelt sich um eine Rundwanderung um die Combe d'Orvaz, die ziemlich anspruchsvoll ist: Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind die Umgebung des Flusses Sémine und seiner Wasserfälle, das Plateau um die Combe d'Évuaz und anschließend die Roches d'Orvaz und ihr Kar.
Ferme du crime – Lac d'Antre
Waldspaziergang mit Entdeckung des Lac d'Antre und Blick auf die Monts Jura
Rund um den Oignin
Die Strecke führt entlang des Oignin am Rande der Gorges de l'Enfer entlang und dann um den Lac de l'Oignin herum, und das alles in einer recht reizvollen Landschaft!
Aussichtspunkt Lac d'Antre
Leichte Wanderung rund um Villards-d'Héria mit herrlichen Ausblicken auf den Lac d'Antre, die Stadt Moirans-en-Montagne und den Lac Vouglans.Achtung, Zugang derzeit gesperrt: Aufgrund eines Erdrutsches ist der Zugang zum Aussichtspunkt Belvédère du Lac d'Antre bis auf Weiteres gesperrt. Vom Punkt (2) erreichen Sie direkt den Punkt (4).
Achtung: Seit dem 17.08.2025 um 19:00 Uhr herrscht zwischen den Punkten (4) und (7) Waldbrandgefahr. Begeben Sie sich nicht auf diese Strecke
Der Crêt de Chalam von La Pesse aus
Schöne Winterwanderung mit Schneeschuhen.
Auf dem Gipfel, der ein wenig wie ein Zuckerhut aussieht (1545 m), erwartet Sie ein 360°-Panorama (Haut-Jura-Kette und bei schönem Wetter natürlich der Mont Blanc).
Achtung: Je nach Schneelage kann es am Crêt de Chalam zu Lawinen kommen.
Das Tal der Semine
Eine kleine, erfrischende Wanderung mit zahlreichen Panoramablicken.
Der Landéron-Mühlbach
Wanderung mit Panoramablick auf den Lac de Nantua und die Felsen im ersten Teil, dann Abstieg entlang des Landéron, den Sie zweimal überqueren.
Petit tour de Granges à Heyriat
Je vous propose un petit parcours permettant de rejoindre Heyriat à partir de Granges situé pas très loin des bords de l'Ain.
Der Kar der Avalanches
Nachdem Sie das Dorf Champfromier und alle seine Annehmlichkeiten hinter sich gelassen haben, wandern Sie über Weiden und Waldwege. Das Highlight dieser Rundwanderung: das herrliche Panorama von Les Avalanches auf die Berge des Jura.
Chemin des Fècles und Aussichtspunkt Belvédère de la Colonne
Wanderung auf den Anhöhen über dem Lac de Nantua mit schönen Ausblicken auf den See.
Die schattigen Plätze unter den Bäumen bieten eine willkommene Erholung von der Sommersonne.
Die Wanderung kann mit einem erfrischenden Bad im See abgeschlossen werden.
Einige Stellen sind etwas technisch.
Der Crêt de Chalam von Chézery-Forens aus
Das Ziel dieser Wanderung ist es, vom Crêt de Chalam (1545 m) aus Chézery-Forens auf einer Rundstrecke von etwa 14 km zu erreichen. Der Aufstieg zum Gipfel erfolgt über einen etwas steilen Weg, der Rückweg ist leichter, aber länger.
Die Cascade de l'Étrès von Forens aus
Hier finden Sie eine zugängliche und angenehme Wanderung, die sich perfekt eignet, um Sommertage im Schatten der Bäume und im Rhythmus eines erfrischenden Baches zu genießen. Der Weg führt durch eine ruhige, grüne Landschaft und bringt Sie zum Wasserfall Cascade de l'Etrès, der sich diskret in die Landschaft einfügt. Eine wohlverdiente Erfrischungspause. Ein einfacher und erholsamer Ausflug in die Natur, den Sie mit der ganzen Familie genießen können.
Panormatour in Nantua
Wanderung mit Panoramablick auf die Stadt Nantua und ihren berühmten See, wobei Sie durch eine außergewöhnliche Landschaft wandern, in der sich ländliche Gebiete und Nadelwälder abwechseln. Die bergige Teil der Strecke ist recht anstrengend.
Napt – Der Weg von Félicien
Schöner Lehrpfad für die ganze Familie mit zwei Aussichtspunkten über dem Ain-Tal.
Felsen von Au-Delà
Schöne Panorama-Wanderung mit mittlerem Schwierigkeitsgrad, die den Lac de Nantua und die Autoroute des Titans überragt.
Auf dem Gipfel können Sie bei gutem Wetter den Mont Blanc sehen.
La Quinquenouille und Dramelay
Diese Wanderung ohne Schwierigkeiten ist vorzugsweise im Frühjahr und Herbst zu empfehlen, wenn man den zweiten Teil genießen möchte, der übrigens der schönste ist: Wasserfall und Bachlauf.
Auch im Sommer ist dank des Wasserlaufs für Abkühlung gesorgt.
Vor dem Wasserfall herrscht eine Atmosphäre wie im Amazonas-Regenwald.
Aktualisierung durch den Moderator am 24.09.2020: Achtung! Änderung der Route am Ende der Strecke, nach dem Wasserfall. Um zum Parkplatz zu gelangen, folgen Sie der Umleitung und der gelben Markierung.
Col de Menthières, La Pelaz et le Chalet du Sac
Les alpages de Menthières et les paysages du chalet du Sac offrent de grands espaces pour une évasion au cœur des Monts Jura.
Entre forêt et alpages, ce parcours varié ouvert d'avril à novembre, s'ouvre sur de superbes panoramas. Le sentier débute depuis le parking face au télésiège du Rendu, longe le parc accrobranche avant de monter vers le Col de Menthières. Il passe par des lieux emblématiques servant de repères pour les randonneurs : la "Grange Velue" et le "Chalet du Sac", qui offrent des vues panoramiques sur Valserhône, le plateau de Retord et les Alpes. Les chiens, même tenus en laisse, sont interdits dans cet espace situé en Réserve Naturelle.
De Menthières à la Poutouille
Von der kleinen Station Menthières aus begeben Sie sich zu einer Almhütte, von der aus Sie einen herrlichen Blick auf den Mont-Blanc, die Alpen, das Genfer Seebecken und die Hautes-Combes du Jura genießen können.Die Markierungen sind für Schneeschuhwanderungen violett und für Wanderungen das ganze Jahr über gekennzeichnet.
Crêt de la Goutte über Le Sac und Varambon
Tour zu den Chalets des Col du Sac und Varambon über die Crêtes du Sorgia – 360°-Blick vom Crêt de la Goutte mit Orientierungstafel, um die Monts d'Ain, den Genfer See und seine Fontäne, den Beginn der Jura-Bergkette, die Schweizer und französischen Alpen einschließlich des Matterhorns bei schönem Wetter und den majestätischen Mont Blanc zu entdecken.
Mehr Wandertouren Arbent
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: