Wanderung suchen: Nord
Mont des Cats – Rund um das Kloster
Diese Wanderung führt Sie auf Wegen und kleinen Straßen rund um den Mont des Cats. Sie werden seine Aussichtspunkte, Kapellen, sein Kulturerbe und seine leichten Höhenunterschiede entdecken.
Die drei Berge Flanderns
Diese drei Berge wachen über Bailleul, die Hauptstadt Flanderns zwischen Lille und Dünkirchen: der Mont des Cats, der Mont de Boeschepe und der Mont Noir, zu denen noch der Mont Kokereel hinzukommt. Von den Gipfeln dieser kleinen Hügel (180 m) hat man einen schönen Blick auf die umliegende Landschaft.
Diese Route bietet mehrere Sehenswürdigkeiten wie das Haus von Marguerite Yourcenar am Mont Noir, die Mühle von Boschepe im gleichnamigen Dorf, den Mont des Cats und seine 1826 gegründete Zisterzienserabtei.
Die Zuckerstraße
Folgen Sie einem Teil der ehemaligen Eisenbahnstrecke. Promenade du Préfet, la Voie du Sucre ab Mons-en-Pévèle.
Diese neue Version berücksichtigt die Vorschläge der Nutzer. Vielen Dank an sie.
Rund um Phalempin und seinen Wald
15 km lange Rundwanderung in und um den Wald von Phalempin. Der Startpunkt befindet sich auf dem Parkplatz gegenüber der Kirche von Phalempin.
Lac du Héron und Forest-sur-Marque
Teilweise auf demGR®121B, östlich des Lac du Héron, Wanderung im Val de Marque.
Parkplatz und Startpunkt am Kirchplatz von Forest sur Marque.
Salamander-Rundweg ab Cousolre
Spaziergang für Nostalgiker, die die kleinen Berge mit ihren Tälern, Hochebenen und Bächen lieben, über die man auf alten Steinbrücken hinweggeht. Spaziergang für Liebhaber der Ruhe und Natur. Und als Geschenk für die Kinder gibt es viele Tiere zu sehen: Hühner, Hähne, Enten, Bussarde, Ziegen, Schafe und mit etwas Geduld auch Eichhörnchen und Rehe im Wald... Der Besuch des Turms sorgt für einen Hauch von Kultur.
Hamel und seine Sümpfe, ein kleines Kanada
Von Hamel aus können Sie die Sümpfe der Region entdecken, die wie ein kleines Kanada wirken! Sie werden auch von Menschenhand geschaffene Bauwerke wie die Église de l'Écluse, ein Hausboot mit ungewöhnlicher Nutzung, den Canal du Nord mit der Schleuse von Palluel und Wanderwege inmitten der Natur entdecken.
Wald von Warwamme
Kleine Waldwanderung mitten in der Stadt Wasquehal, um den Bois de Warwamme und das Château de la Fontaine zu entdecken.
Kanäle und Sümpfe rund um Paillencourt
Nach einem guten Kilometer auf Kopfsteinpflaster im Norden, der Ihre Waden aufwärmt, tauchen Sie in den Sumpf von Thun-l'Évêque ein, bevor Sie auf Treidelpfaden dem Canal de l'Escaut und dann dem Canal de la Sensée folgen. Unterwegs begegnen Ihnen mit Sicherheit: Grünschnabel, Teichhühner, Reiher, Kormorane, aber auch Lastkähne und Fischer.
Rundweg von Tannay
Auf dieser Tour entdecken Sie drei verschiedene Welten: den Staatswald von Nieppe, die Heckenlandschaft und den Fluss Lys.
Der Treidelpfad des Canal de la Deûle
Auf dieser Wanderung kommen Sie an Lastkähnen und Vögeln am Kanal vorbei. Da der Treidelpfad fast vollständig asphaltiert ist, eignet sich diese Wanderung besonders im Winter, wenn die Wege aufgrund von Schlamm kaum begehbar sind.
Standaert Straete - Mont des Récollets depuis Cassel
Bei einem Spaziergang hinunter zum nördlichen Teil des Mont-Cassel können Sie die schöne Landschaft Flanderns genießen.
Zwar gibt es lange asphaltierte Abschnitte, aber es handelt sich nicht um stark begehene Straßen.
Rundwanderung von Erquinghem-le-Sec
Route in den Weppes rund um Beaucamps-Ligny. Die Landschaft in der Nähe von Lille Métropole.
La Canteraine
Vom Parkplatz des Parc Mozaïc aus führt eine 15 km lange Wanderung über die Feldwege der Marais de la Deule zwischen Emmerin, Noyelles-lès-Seclin und Ancoisne.
Um Fretin und Avelin herum
Eine Wanderung, die auch bei Regenwetter unternommen werden kann, da es wenig Schlamm gibt und die kleinen Straßen sehr ruhig sind.
Wenn Sie Pont Thibault verlassen, nehmen Sie die gleichnamige Kopfsteinpflasterstraße. Diese wird Anfang April von den Radrennfahrern von Paris-Roubaix genutzt.
Die grenzüberschreitende Strecke Bachy Rumes Bachy
Eine Wanderung zwischen Frankreich und Belgien in den Ebenen von Pévèle und Hainaut. Diese Route kreuzt die Route von Monique, einer Widerstandskämpferin, die während des Krieges gefallene alliierte Piloten evakuierte. Sie vermittelt auch einen Eindruck von der Arbeit der Zollbeamten, die diese Grenze überwachten, und von den Tricks, mit denen Schmuggler ihre Überwachung zu umgehen versuchten.
Rundweg Loos über Wattignies und Emmerin
Nur einen Katzensprung von Lille entfernt erwartet Sie ein leichter Spaziergang durch noch unberührte Landschaften, vorbei an den Wasserauffangbecken von Emmerin. Das Ende der Wanderung ist etwas städtisch, bevor Sie den Freizeit- und Naturpark betreten.
Entlang des Deûle-Kanals zwischen Wambrechies und Quesnoy-sur-Deûle
Eine einfache 10 km lange Rundwanderung auf beiden Ufern des Deûle-Kanals.
Rundgang zu den 3 Glockentürmen im Herzen von Flandern
Der Waldrand, die Ufer des Kanals und die landwirtschaftliche Ebene verleihen der Strecke ein kontrastreiches Ambiente. Halten Sie die Augen offen und entdecken Sie die Vögel im Unterholz, die Insekten auf den Blättern, den Bäumen oder auch die Pilze, die im späten Frühjahr in großer Zahl vorkommen.
Zwischen Sümpfen und Weiden rund um Fretin
Die Wanderung beginnt mit einer Umrundung des Marais de Péronne, führt dann in Richtung des Weilers Maresqueldes und endet schließlich am Marais du Warlet. Diese Rundwanderung bietet abwechslungsreiche Landschaften zwischen Gewässern (Marque, Sumpf, Teich), Feldern und Weiden. Sie verläuft entlang zweier kleiner Straßen, ansonsten geht es ausschließlich auf Wegen.
Auf dem Programm stehen die Beobachtung von Sumpfvögeln, Fischen in einem Angelteich und verschiedenen einheimischen Kulturen.
Die Schlacht von Bouvines
Eine schöne, abwechslungsreiche und sehr naturverbundene Strecke, insbesondere die letzten 7 Kilometer.
Sie können die Kirche von Bouvines mit ihren Glasfenstern besuchen, die von der gleichnamigen Schlacht erzählen, deren Ausgang zur Gründung Frankreichs beigetragen hat. Nicht weniger als das!
Canteraine, kurze Version
Diese Wanderung ist auch bei matschigen Wegen begehbar, da diese sehr grasbewachsen sind. Man verbringt eine angenehme Zeit zwischen der Ebene, dem Kanal und den Wäldern ...
Rundwanderung durch den Bois de Noyelle und den Bois de l'Infière im Val de Marque
Angenehme Rundwanderung von Sainghin-en-Mélantois vorbei an Gruson und Bouvines. Durchquerung des Bois de Noyelle, Umrundung des Bois de l'Infière und Rückweg über denGR® im Val de Marque.
Zwischen Cobrieux und Bachy
Eine schöne Wanderung in der Ebene zwischen den Dörfern Bachy und Cobrieux, nur wenige Schritte von der französisch-belgischen Grenze entfernt.
Le jardin de la Comtesse in Wambrechies
Am Startpunkt dieser Route können Sie den wunderschönen Park mit dem Garten der Gräfin von Robersart besuchen, die im 19. Jahrhundert im gleichnamigen Schloss lebte. Dieser perfekt kreisförmige Garten enthält zahlreiche registrierte Heil- und Staudenpflanzen.
Sie werden auch den bemerkenswerten Yachthafen am Canal de la Deûle zu schätzen wissen.
Der Rest dieser Route ist ein Spaziergang auf Asphalt, bei dem Sie die Landschaft von Wambrechies entdecken können.
Von Eppe-Sauvage nach Sivry, die Reise des Schwarzstorchs ValSy
In der Sammlung „Baladavesnois” können Sie auf dieser Route Wald- und Wasserlandschaften entdecken.
Tour durch das Val Joly
Auf dieser abwechslungsreichen Wanderung rund um das Val Joly können Sie die Schönheit dieser kleinen Schweiz des Nordens entdecken. Der See, die geschützten Heckenlandschaften und die Häuser und Dörfer des Avesnois bieten Ihnen die Gelegenheit, die Vielfalt der Landschaften im Süden des Departements Nord zu genießen.
Rundwanderung im Wald „Forêt de l’Abbé“ ab Liessies
Rundweg um das Château de la Motte am Rande des Staatswaldes, hügelige Strecke, Furten, Teiche, reizvolle Wanderung.
Je nach Jahreszeit können einige Wege schlammig sein, daher ist eine geeignete Ausrüstung empfehlenswert.
Von La Louvière zur Île aux Saules
Wanderung mit dem Canal de la Haute-Deûle als Leitfaden zwischen Don und der Île aux Saules, die zwischen Bauvin und Billy-Berclau liegt.
Neben dem Kanal können Sie wunderschöne Naturgebiete wie den Parc de La Louvière, den Espace Chico Mendès und die Île aux Saules entdecken.
Wanderweg Mont Noir
Idyllische Wanderung inmitten von wilden Hyazinthen und Bärlauch, die Ende April, Anfang Mai blühen.
Wanderung zur Erkundung des Mont Noir und Flanderns (Saint-Jans-Cappel, Blick auf den Mont des Cats und Bailleul) durch Unterholz, Waldwege und kleine Straßen.
Die Landschaft von Prémesques
Prémesques, das Dorf, in dem die Strecke beginnt, liegt am Rande der Vorstadt, in der Nähe von Lomme und Pérenchies.
Diese einfache Strecke auf asphaltierten Wegen könnte dennoch Jogger zufriedenstellen und Wanderern gute Luft bieten. Was sonst noch?
Wenn Sie bei Tagesanbruch starten, können Sie vielleicht einige Rebhühner beobachten, Kaninchen begegnen und vielleicht sogar Hasen beim Weglaufen sehen.
Der Stein, das blaue Gold des Marmortals, ab Gussignies
Diese Route ist besonders für Familien geeignet und bietet einen Einblick in den Abbau und die Bearbeitung von Stein.
Weg „Chemin de la Fache d'Ahant”
Bewaldeter und hügeliger Spazierweg, der schöne Ausblicke auf die Landschaft des Avesnois und die Mäander der Helpe majeure bietet.
Rundweg von Mare à Goriaux
Diese Strecke führt Sie durch die legendäre Lücke von Arenberg, Durchgangsort des Radrennens Paris-Roubaix (2). Anschließend gelangen Sie zum Vogelschutzgebiet Mare à Goriaux (4).
Vermeiden Sie es, diese Tour am Wochenende des Rennens zu machen.
Die Sümpfe von Fretin und Bonnance
Wanderung zwischen kleinen Wegen, Sümpfen und Wäldern, von Fretin über den Marais du Warlet bis zu den Marais de Bonnance.
Diese Wanderung sollten Sie mit einem Fernglas unternehmen. Sie finden dort mehrere Vogelbeobachtungshütten.
Rundwanderung vom Saint-Georges in Mormal nach Englefontaine
Zwischen Waldrand und Wald können Sie auf dieser Strecke die „versteckten“ Heckenlandschaften, Wege und Waldpfade entdecken. Die Atmosphäre ändert sich im Laufe der Jahreszeiten.
Weg der Feldblumen in Salesches
Die Strecke führt über „Verstecke”, Heckenwege, die die umliegenden Dörfer und Weiden verbinden,
, über Feldwege und ruhige Straßen.
Von Helpe in Bois l'Abbé nach Liessies
Rundweg zur Erkundung des Staatswaldes Abbé Val Joly, eventuell in Kombination mit dem Rundweg durch den Parc de Liessies.
La Fontaine d'Haveluy, die Teiche und Rückweg über Hérin
Leichte Wanderung von Bellaing zur Halde, zu den Bergarbeiterwohnungen und zur Grube von Haveluy.
Rückweg durch die Landschaft mit Blick auf den Förderturm von Arenberg und den Wald von Saint-Amand.
Gute Wanderung!
Zwischen Herrin und Allennes-les-Marais
Diese angenehme Wanderung beginnt an der Kirche von Herrin und nutzt einige Abschnitte des Rundwegs „Circuit de Naviettes” und des Rundwegs „Circuit des Marlettes”: Links finden Sie in der Rubrik „Praktische Informationen” unten.
Auf den Spuren von Vauban in Gravelines
Eine sehr schöne Wanderung, die alle Vorzüge einer kleinen Festungsstadt hervorhebt, die vom Fluss Aa durchflossen wird, über eine schöne Küstenfront verfügt und gut angelegte Grünflächen zum Spazierengehen bietet. Man vergisst sehr schnell, dass Gravelines vor allem für sein Kernkraftwerk bekannt ist.
Die Transylvestre
Grenzüberschreitende, sehr hügelige und bewaldete Wanderroute, die den Wanderer in eine sehr artenreiche und wilde Natur führt. Sie ist für geübte Wanderer geeignet.
Rund um Capelle
Von Capelle aus führt diese Route über von Hecken und Wiesen gesäumte Wege, wo jede Kurve ein neues Bild der grünen Landschaft bietet. Die Atmosphäre ist sanft, fast zeitlos, getragen vom Duft der Felder und dem leisen Gesang der Vögel.
Bei der Durchquerung von Escarmain entdeckt man ein Dorf mit authentischem Charme, bevor man Bermerain erreicht, dessen rote Backsteinhäuser sich schön vom ländlichen Horizont abheben. Zwischen Begegnungen mit der Natur, lokalem Kulturerbe und wohltuender Ruhe lädt dieser Spaziergang dazu ein, den gemächlichen Rhythmus der Landschaft des Cambrésis zu genießen.
Grüner Weg des Avesnois
Ehemalige Eisenbahnstrecke, die für Fußgänger, Radfahrer und Reiter umgebaut wurde.Abschnitt der Scandibérique, EuroVélo 3, Route zwischen Trondheim (Norwegen) und Santiago de Compostela (Spanien)
Umgebung von Briastre
Von Briastre aus laden die Wege dazu ein, dem Trubel zu entfliehen und in eine ländliche Landschaft mit sanften Farbtönen einzutauchen. Der erste Halt, Solesmes, offenbart mit seinen belebten Gassen und Glockentürmen, die über die Stadt wachen, seinen lebendigen Charakter und seine reiche Vergangenheit.
Im weiteren Verlauf werden die Wege ruhiger und schlängeln sich zwischen goldenen Feldern und Wäldchen hindurch, bis Sie Neuvilly erreichen, ein Dorf, das von Stille geprägt ist und in dem die Zeit still zu stehen scheint.
Diese Route verbindet die Authentizität der Dörfer mit der Ruhe der Landschaften und bietet eine ideale Auszeit, um neue Energie zu tanken und gleichzeitig die lokale Geschichte zu genießen.
Zwischen dem Wald von Mormal und der Sambre
Auf dieser Route können Sie den Wald von Mormal erkunden und am Sambre-Kanal entlangwandern.
Umgebung von Bazuel
Diese Route beginnt in Bazuel und lädt zu einem Ausflug auf naturbelassenen Wegen ein, auf denen sich Schritt für Schritt die Ruhe der Ebenen des Cambrésis offenbart. Unterwegs offenbart sich Ors mit seinem diskreten Charme und seiner grünen Umgebung und bietet einen Ort der Ruhe.
Die Route führt weiter nach Catillon-sur-Sambre, wo sich Wasser und ländliche Panoramen zu einer beruhigenden Atmosphäre verbinden. Zwischen Feldwegen, grünen Flecken und authentischen Dörfern verbindet dieser Spaziergang das Vergnügen des Wanderns mit der Entdeckung des ländlichen Erbes. Eine Einladung, zu entschleunigen und den einfachen Reichtum der Landschaft zu genießen.
Die Steinbrüche von Bavaisis
Die Route führt Sie zu verschiedenen Sand-, Ton- und Steinbrüchen. Diese hügelige Strecke ist für erfahrene Radtouristen geeignet.
Ländliche Rundwanderung zwischen Esnes und Lesdain
Lassen Sie sich auf dieser Wanderroute mitreißen, die sich zwischen wechselnden Feldern und Censes schlängelt, die lebendige Zeugen der ländlichen Geschichte des Cambrésis sind. Hier wechseln sich die Farben im Laufe der Jahreszeiten ab: das Gold des reifen Getreides, das zarte Grün des Frühlings, die warmen Brauntöne des Herbstes. Jeder Schritt schenkt Ihnen neue Energie: der Duft der Hecken, der ferne Gesang der Lerchen, die Stille der Hohlwege. Mehr als nur ein Spaziergang, ist dies eine Auszeit, in der Sie die Sanftheit einer Landschaft genießen können, die von der Zeit und der Hand des Menschen geprägt wurde.
Mehr Wandertouren Nord
Schau dir die Bundesländer/ Gemeinden an, in denen Wandertouren verfügbar sind:
- Anneux
- Arnèke
- Aulnoye-Aymeries
- Avesnes-le-Sec
- Avesnes-les-Aubert
- Bachant
- Bachy
- Banteux
- Bavay
- Bazuel
- Bellaing
- Berthen
- Bertry
- Béthencourt
- Bévillers
- Blécourt (Nord)
- Boursies
- Boussois
- Briastre
- Brunémont
- Busigny
- Cagnoncles
- Cambrai
- Capelle
- Cassel
- Caudry
- Cobrieux
- Condé-sur-l'Escaut
- Cousolre
- Dehéries
- Don
- Dourlers
- Dunkerque
- Englefontaine
- Eppe-Sauvage
- Erquinghem-le-Sec
- Esnes
- Estourmel
- Felleries
- Féron
- Ferrière-la-Grande
- Ferrière-la-Petite
- Fontaine-au-Pire
- Forest-en-Cambrésis
- Forest-sur-Marque
- Fressies
- Fretin
- Gonnelieu
- Gravelines
- Gussignies
- Hamel
- Hasnon
- Haspres
- Haussy
- Hautmont
- Haverskerque
- Herrin
- Hon-Hergies
- Hordain
- Houplin-Ancoisne
- Jeumont
- La Groise
- La Madeleine
- Landrecies
- Leval
- Liessies
- Ligny-en-Cambrésis
- Loos
- Malincourt
- Marbaix
- Maroilles
- Marpent
- Maubeuge
- Mazinghien
- Monceau-Saint-Waast
- Monchaux-sur-Écaillon
- Mons-en-Pévèle
- Montay
- Montrécourt
- Neuville-en-Avesnois
- Neuville-Saint-Rémy
- Niergnies
- Noyelles-lès-Seclin
- Noyelles-sur-Escaut
- Noyelles-sur-Selle
- Ohain
- Ors
- Paillencourt
- Phalempin
- Prémesques
- Ramillies
- Reumont
- Ribécourt-la-Tour
- Rumilly-en-Cambrésis
- Sailly-lez-Cambrai
- Sainghin-en-Mélantois
- Sains-du-Nord
- Saint-Benin
- Saint-Hilaire-lez-Cambrai
- Saint-Jans-Cappel
- Salesches
- Sars-Poteries
- Solre-le-Château
- Thun-Saint-Martin
- Vendegies-au-Bois
- Vendegies-sur-Écaillon
- Villeneuve-d'Ascq
- Wambaix
- Wambrechies
- Wasnes-au-Bac
- Wignehies