Wanderung suchen: Cassel
Standaert Straete - Mont des Récollets depuis Cassel
Bei einem Spaziergang hinunter zum nördlichen Teil des Mont-Cassel können Sie die schöne Landschaft Flanderns genießen.
Zwar gibt es lange asphaltierte Abschnitte, aber es handelt sich nicht um stark begehene Straßen.
Das Mémorial de la Plaine au Bois am Startpunkt in Arnèke
Wanderung ab Arneke, die am Mémorial de la Plaine au Bois vorbeiführt. Dieses Denkmal erinnert an die Gräueltaten, die im Mai 1940 während der Operation Dynamo begangen wurden. Diese Wanderung führt über Wege und kleine Straßen, die wenig begehen sind.
Mont des Cats – Rund um das Kloster
Diese Wanderung führt Sie auf Wegen und kleinen Straßen rund um den Mont des Cats. Sie werden seine Aussichtspunkte, Kapellen, sein Kulturerbe und seine leichten Höhenunterschiede entdecken.
Die Cuvette von Clamarais aus gesehen
Diese Strecke führt durch Sumpfgebiet, Heckenlandschaft und Wald. Sie durchquert Flandern und kehrt dann ins Audomarois zurück. Im ersten Teil dieser Route sieht der Wanderer Straßennamen in flämischer Sprache. Es handelt sich um einen markierten Wanderweg der Communauté d'Agglomération du Pays de Saint-Omer.
Entdecken Sie das Marschland von Audomarois
Wanderung, die die Durchquerung des Gemüseanbaugebiets Clairmarais und des Naturschutzgebiets Romelaëre kombiniert.Viele Vögel zu beobachten: Graureiher, Blässhühner, Störche... Und die Hauptattraktion dieser Wanderung: die Überquerung der Kanäle mit den Kettenfähren, die Jung und Alt begeistern wird!Achtung: Die Kettenfähren und Zugbrücken sind nur vom 15. März bis zum 5. September in Betrieb.
Die drei Berge Flanderns
Diese drei Berge wachen über Bailleul, die Hauptstadt Flanderns zwischen Lille und Dünkirchen: der Mont des Cats, der Mont de Boeschepe und der Mont Noir, zu denen noch der Mont Kokereel hinzukommt. Von den Gipfeln dieser kleinen Hügel (180 m) hat man einen schönen Blick auf die umliegende Landschaft.
Diese Route bietet mehrere Sehenswürdigkeiten wie das Haus von Marguerite Yourcenar am Mont Noir, die Mühle von Boschepe im gleichnamigen Dorf, den Mont des Cats und seine 1826 gegründete Zisterzienserabtei.
Der Schiffaufzug von Fontinettes
Der Sentier des Fontinettes lädt Sie ein, die manchmal unerwarteten Naturschätze von Arques zu entdecken: vom Étang de Beauséjour über den Étang de Malhôve bis zum Wald von Rihoult, dem Treidelpfad des Kanals, ohne dabei den Wassersportplatz und den Schiffshebewerk zu vergessen.
Hugo-Wanderweg in Racquinghem
Auf dieser Strecke entdecken Sie verschiedene Landschaften: das regionale Naturschutzgebiet Plateau des Landes, die Ebene und den Canal de Neuffossé. Dieser trennt das Departement Pas-de-Calais vom Departement Nord.
Es handelt sich um einen markierten Wanderweg der Communauté d'Agglomération du Pays de Saint-Omer.
La Melde von Wittes aus
Auf dieser Strecke können Sie die Vielfalt des Wassers in Wittes und Aire-sur-la-Lys entdecken. In Wittes ist es die Melde, ein Nebenfluss der Lys. In Aire-sur-la-Lys wandern Sie entlang der Lys, des Bassin des Quatre-Faces, der Teiche von La Ballastière und des Canal de Neuffossé. Es handelt sich um einen von der Communauté d'Agglomération du Pays de Saint-Omer markierten Wanderweg.
Wanderweg Mont Noir
Idyllische Wanderung inmitten von wilden Hyazinthen und Bärlauch, die Ende April, Anfang Mai blühen.
Wanderung zur Erkundung des Mont Noir und Flanderns (Saint-Jans-Cappel, Blick auf den Mont des Cats und Bailleul) durch Unterholz, Waldwege und kleine Straßen.
Rundweg von Tannay
Auf dieser Tour entdecken Sie drei verschiedene Welten: den Staatswald von Nieppe, die Heckenlandschaft und den Fluss Lys.
Rundgang zu den 3 Glockentürmen im Herzen von Flandern
Der Waldrand, die Ufer des Kanals und die landwirtschaftliche Ebene verleihen der Strecke ein kontrastreiches Ambiente. Halten Sie die Augen offen und entdecken Sie die Vögel im Unterholz, die Insekten auf den Blättern, den Bäumen oder auch die Pilze, die im späten Frühjahr in großer Zahl vorkommen.
Zwischen Lys und Kanal
Die Stadt Aire-sur-la-Lys wird von der Lys durchflossen. Sie wird vom Canal de Neuffossé gesäumt. Dieser nimmt ab dieser Stadt den Namen Canal d'Aire à la Bassée an. Das Bassin des quatre Faces ermöglichte es den Schiffen früher, zu wenden und in die gewünschte Richtung zu gehen: in Richtung Stadt, Lys, Kanal nach Saint-Omer oder Béthune. Es handelt sich um einen markierten Wanderweg der Communauté d'Agglomération du Pays de Saint-Omer.
Westvleteren, Abtei Sint-Sixtus über den Dozinghembos
Start am Parkplatz der Abtei Sint-Sixtus in Westvleteren. Durchquerung des Dozinghembos, auf einemunbefestigten Weg im Dozinghembos und teilweise zwischen Feldern. Dann durch den Wald, der Teil des Sixtusbossen ist.Auf dieser Route begegnen Sie mehreren schönen Wäldern in diesem Teil der Provinz Westflandern. Außerdem genießen Sie weite Ausblicke auf die Agrarlandschaft.
Wanderung ohne Beschreibung, zu verfolgen mit der App Visorando.
Rundweg durch Ecques über die Heide
Verlassen Sie Ecques auf dem wiedergefundenen Weg und wandern Sie dann lange und flach durch die Felder, um nach Heuringhem zu gelangen. Anschließend durchqueren Sie die Heiden von Blendecques, Rietz de l'Église und Bibrou, bevor Sie über Les Bruyères nach Quiestède gelangen. Rückkehr durch den Bois d'Ecques.
Die Strecke ist relativ flach, aber es gibt einige feuchte Gebiete (je nach Wetterlage sogar mehr). Während der Jagdsaison sollten Sie sonntags vermeiden, da einige Gemeindewälder an Jagdgesellschaften vermietet sind!
Die Strecke wurde im September 2024 geändert und verbessert, um die D 190 zu umgehen.
Rundweg von Lestrem über die Pont Riqueult
Entdecken Sie die Wege und kleinen Landstraßen, die vom Weiler La Fosse ausgehen. Sie werden mehrmals an der Lawe entlanggehen und sie überqueren. Sie können wunderschöne Weiden bewundern, die inmitten ihrer Weiden gigantisch wirken. Mehrere Informationstafeln zur Geschichte der Orte säumen diese Route: Pont Riqueult, Friedhof, Park, Dorfzentrum, entlang der Lawe, Pont de la Fosse. Nehmen Sie sich Zeit, sie zu lesen.