Wanderung suchen: La Madeleine
Von einem Ufer der Deûle zum anderen

Die Wanderung führt entlang des Canal de la Deûle auf den Treidelpfaden beider Ufer: La Madeleine im Osten und Saint-André im Westen. Gemischte Route zwischen Stadt und Natur zwischen zwei Brücken. Mehrere Informationstafeln auf der Seite von La Madeleine. Die Route wird auch von Radfahrern und Läufern auf der Seite von La Madeleine stark frequentiert.
Wald von Warwamme

Kleine Waldwanderung mitten in Wasquehal, um den Bois de Warwamme und das Château de la Fontaine zu entdecken.
Lac du Héron und Forest-sur-Marque

Teilweise auf demFernwanderweg GR®121B, östlich des Lac du Héron, Wanderung im Val de Marque.
Parkplatz und Start an der Kirche von Forest sur Marque.
La Canteraine

Vom Parkplatz des Parc Mozaïc aus führt eine 15 km lange Wanderung über die Feldwege der Marais de la Deule zwischen Emmerin, Noyelles-lès-Seclin und Ancoisne.
Rund um Phalempin und seinen Wald

15 km lange Rundstrecke in und um den Wald von Phalempin. Der Start befindet sich auf dem Parkplatz gegenüber der Kirche von Phalempin.
Der Treidelpfad des Canal de la Deûle

Auf dieser Wanderung kommen Sie an Lastkähnen und Vögeln am Kanal vorbei. Da der Treidelpfad fast vollständig asphaltiert ist, eignet sich diese Wanderung besonders im Winter, wenn die Wege aufgrund von Schlamm kaum begehbar sind.
Die Zuckerstraße

Folgen Sie einem Teil der ehemaligen Eisenbahnstrecke. Promenade du Préfet, Voie du Sucre, wenn Sie von Mons-en-Pévèle gehen.
Diese neue Version berücksichtigt die Vorschläge der Nutzer. Vielen Dank an alle.
Garçon, eine 3 Monts!

Ein Patchwork aus verschiedenen Routen in der Umgebung für eine lange Wanderung, die Ihre Oberschenkel begeistern wird.Was die Berge angeht, so gibt es wie bei den Musketieren vier (oder sogar fünf, ich hatte den Baneberg bei der Mühle vergessen), da man zweimal den Mont Noir hinaufsteigt.Kurz gesagt, ein schöner Höhenunterschied im flachen Land auf zahlreichen Wegen und einigen wenig befahrenen kleinen Straßen.
Es ist eine anspruchsvolle Strecke, denn auch zwischen den Bergen gibt es einige kleine Unebenheiten. Aber wie so oft in Belgien sind die Wege gut gepflegt und werden ständig verbessert.
Spaziergang zum Kemmel

Kleine Tour auf sehr schönen, gut gepflegten belgischen Wegen mit guter Beschilderung.Einfache Beschilderung: Es gibt Pfähle mit Nummern und einem Pfeil, der die Nummer angibt, zu der man gehen möchte (nicht leicht zu erklären, aber vor Ort ist es offensichtlich).
Bei feuchtem Wetter können einige Stellen matschig oder sogar sehr schlammig sein.
Rund um den Mont Rouge

Lange, etwas gewundene Strecke, um die sehr schönen belgischen Wege zu genießen, die gut gepflegt und gut markiert sind.
Einfache Beschilderung: Man findet Pfähle mit Nummern und einem Pfeil, der die Nummer angibt, zu der man hinweg möchte (nicht leicht zu erklären, aber vor Ort ist es offensichtlich).
Schwierige und in feuchter Jahreszeit sogar sehr schwierige Strecke.
Achterbahn und Labyrinth auf den Monts de Flandre
Auf dieser Strecke habe ich mich daran erfreut, möglichst viele Schwierigkeiten zu konzentrieren (über 400 m Höhenunterschied). Das verleiht ihr einen etwas labyrinthartigen Charakter, aber so kann man den Asphalt möglichst vermeiden. Man wandert also von Berg zu Berg auf gut markierten und sauberen Wegen. Die Verwendung derVisorando-App ist sehr zu empfehlen, auch wenn die Markierung mit Nummern sehr praktisch ist.
Die Halden 83 und 94 – Marais de Fouquières

Eine Route, die Sie durch das Moor von Fouquières führt. Sie besteigen die vollständig bewaldete Halde 83, von der aus Sie einen Blick auf ein geheimnisvolles künstliches Tal haben. Anschließend gehen Sie in Richtung Halde 94 (Treppenhalde) und kommen dabei an den Schlammbecken (Lagerung von Bergbauabfällen) und dem Angelteich von Harnes vorbei. Zurückgehen Sie auf dem Weg, der am Lens-Kanal vorbeiführt.
Auf der Suche nach Kirschen von Grenay aus
Auf dieser kleinen Wanderung entdecken Sie das Dorf Grenay mit seiner grünen Umgebung inmitten dieser weitläufigen Bergbaustadt und ihren Zechensiedlungen von einer anderen Seite. Es ist eine der 353 Stätten des Bergbaugebiets, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören.
Terril de Pinchonvalles, Bois des Bruyères et voyettes de Givenchy
Peu de goudron sur ce parcours qui permet d'arpenter les chemins du Bois des Bruyères et de faire le tour du Terril de Pinchonvalles.
J'ai dû changer le départ car le beau chemin qui partait à gauche dans la Rue de l'Église est pour le moment (???) en chantier : nouveau lotissement en construction. Malgré toutes les promesses, on continue à bétonner les villes. Prions Ste Godasse et St Croquenot pour que ce chemin réapparaisse après les travaux.
Die beiden Brücken von Vimy
Diese kleine Wanderung rund um Vimy zwischen Stadt, Voyettes (kleine Gassen im Dialekt) und Ebene bietet Ihnen einen anderen Blick auf unsere schöne Region, ihr Erbe und ihre Erinnerung an den Ersten Weltkrieg
Mehr Wandertouren La Madeleine
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: