Wanderung suchen: Eppe-Sauvage
Die Transylvestre
Grenzüberschreitende, sehr hügelige und bewaldete Wanderroute, die den Wanderer in eine sehr artenreiche und wilde Natur führt. Sie ist für geübte Wanderer geeignet.
Von Eppe-Sauvage nach Sivry, die Reise des Schwarzstorchs ValSy
In der Sammlung „Baladavesnois” können Sie auf dieser Route Wald- und Wasserlandschaften entdecken.
Tour durch das Val Joly
Auf dieser abwechslungsreichen Wanderung rund um das Val Joly können Sie die Schönheit dieser kleinen Schweiz des Nordens entdecken. Der See, die geschützten Heckenlandschaften und die Häuser und Dörfer des Avesnois bieten Ihnen die Gelegenheit, die Vielfalt der Landschaften im Süden des Departements Nord zu genießen.
Umgebung von Montbliart
Rundwanderung zwischen Heckenlandschaft und Wald, von Eau d'Eppe bis Ry de Fromont. Montbliart ist ein kleines Dorf in Belgien, umgeben von Weilern und Bauernhöfen. Das architektonische Erbe ist typisch.Montbliart war auch Sitz einer Akademie surrealistischer Künstler (Maler und Dichter), die dort eine Kunstzeitschrift namens Daily-Bul herausgaben (Informationstafeln vor dem Festsaal des Dorfes).
Grenzüberschreitender Spaziergang zum See von Val Joly
Lange Wanderung ab Sautin in der Gemeinde Sivry-Rance, durch den Bois de Bruyère zum Lac du Val Joly in der französischen Gemeinde Eppe-Sauvage, teilweise auf den Wegen der Transylvestre und desGR®®125Tour de l'Entre-Sambre-et-Meuse. Die waldreiche und ländliche Strecke wechselt zwischen Waldwegen, Feldwegen und lokalen Straßen.
Von Helpe in Bois l'Abbé nach Liessies
Rundweg zur Erkundung des Staatswaldes Abbé Val Joly, eventuell in Kombination mit dem Rundweg durch den Parc de Liessies.
Kunstweg in Liessies
Détours ist ein Verein, der 2024 von Einwohnern von Liessies und Umgebung mit dem Ziel gegründet wurde, das bemerkenswerte architektonische und landschaftliche Erbe des Avesnois hervorzuheben und Kunst und Kultur für seine Einwohner und Besucher zu fördern. Jung und Alt können bei einem Spaziergang oder auf einem Wanderweg Kunstwerke entdecken, die im Einklang mit der Landschaft und der Artenvielfalt geschaffen wurden. Derzeit entwickelt der Verein unter Mitwirkung von sechs Künstlern einen Kunstparcours im Park der Abtei von Liessies, im Wald Bois l'Abbé und im Dorf Liessies.
Von Liessies zum Étang Boréal
Erste Etappe dieser Strecke durch die Heckenlandschaft. Radeln Sie los und nehmen Sie sich Zeit, die Bauernhöfe, das historische Erbe und die Restaurants zu entdecken, die gute regionale Produkte auf ihrer Speisekarte anbieten, und lassen Sie sich die Geschichte der Landschaft erzählen ...
Rundwanderung im Wald „Forêt de l’Abbé“ ab Liessies
Rundweg um das Château de la Motte am Rande des Staatswaldes, hügelige Strecke, Furten, Teiche, reizvolle Wanderung.
Je nach Jahreszeit können einige Wege schlammig sein, daher ist eine geeignete Ausrüstung empfehlenswert.
Mühlen und Kioske im Pays d'Avesnes
Die Route führt zu vier Pavillons und vier Wassermühlen. Sie fahren auch auf der ehemaligen Eisenbahnstrecke, die zur Voie Verte umgebaut wurde. Diese hügelige Strecke ist für erfahrene Radtouristen geeignet, während die kürzere Variante für Familien zugänglich ist.
Ländliche, waldreiche und grenzüberschreitende Rundwanderung ab Grandrieu
Auf dieser schönen großen Rundwanderung können Sie die Ruhe der Landschaft und des Waldes im Dreieck zwischen den Gemeinden Beaumont, Sivry-Rance und Solre-le-Château sowie das Schloss Lanthier entdecken, das wie ein wunderschöner weißer Fleck inmitten des Waldes liegt.
Weg „Chemin de la Fache d'Ahant”
Bewaldeter und hügeliger Spazierweg, der schöne Ausblicke auf die Landschaft des Avesnois und die Mäander der Helpe majeure bietet.
Die Spur des Hututu
Entdecken Sie den friedlichen Ort Hututu in Ohain, einer Gemeinde im Regionalen Naturpark Avesnois, mit seinem Teich, dem Café Rando Nord und seinem Restaurant. Diese Route wird Natur- und Baumliebhaber begeistern!
Vom Étang Boréal nach Féron
Zweite Etappe dieser Strecke durch die Heckenlandschaft. Radeln Sie los und nehmen Sie sich Zeit, die Bauernhöfe, das historische Erbe und die Restaurants zu entdecken, die gute regionale Produkte auf ihrer Speisekarte anbieten, und lassen Sie sich die Geschichte der Landschaft erzählen ...
Von Sars-Poteries nach Monceau-Saint-Waast
Zweite Etappe: Entdecken Sie die Glasbläser, Brauereien und Käsehersteller bei einer Wanderung durch die Heckenlandschaft. Nehmen Sie sich Zeit für Besichtigungen und planen Sie einen zweitägigen Aufenthalt ein.
Mit dem Fahrrad auf Entdeckungsreise zu den Kiosken ab Sars-Poteries
Auf dieser Route können Sie die Kioske entdecken, die typische Elemente des architektonischen Erbes der Region Avesnois sind.
Mit dem Fahrrad nach Solre-le-Château
Schöne Radtour, die Sie zum berühmten schiefen Glockenturm von Solre-le-Château führt, vorbei an Liessies, wo Sie den Parc Départemental de l'Abbaye entdecken können.
Zur Ferme de la Motte durch den Wald und über den Radweg.
Radtour zur Erkundung des Staatswaldes, der Ferme de la Motte und des Schlosses von Liessies.
Mit dem Fahrrad von Sains-du-Nord nach Féron
Entdecken Sie mit dem Fahrrad die kleinen Wege der Dörfer Sains-du-Nord, Rainsars, Féron und Étrœungt.
Mit dem Fahrrad nach Moustier-en-Fagne
Eine Route, auf der Sie das natürliche und architektonische Erbe entdecken können. Von der ehemaligen Priorei von Moustier-en-Fagne über das Naturschutzgebiet Monts de Baives und Wallers-en-Fagne bis zum Schloss von Trélon.
Mit dem Fahrrad zur Ferme des Bahardes
Spaziergang durch die Bocage-Landschaft des Avesnois mit ihren Bauernhöfen und Kühen.
Radrundweg im Wald Forêt l'Abbé - Val Joly
Radtour durch den Wald von Bois l'Abbé
Im großen Wald von Chimay
Den großen Wald von Chimay erreicht man, indem man zunächst hübsche Landschaften durquert. Und das wiederholt sich auf einem Kilometer, wenn man den Wald südöstlich von Seloignes verlässt. Das Ende, ab Kilometer 14, verläuft wieder durch die Landschaft.
Die Bio-Milchstraße ab Féron
Entdecken Sie mit der App „Baladavesnois” den Beruf des Biobauern. Diese mit dem Fahrrad durch die Heckenlandschaft des Avesnois führende Route kann auch zu Fuß zurückgelegt werden. Wir bieten Ihnen 4 Zwischenstopps, an denen Sie Erläuterungen zur Artenvielfalt, zum Wasser, zur Rinderzucht und zur Herstellung des Maroilles erhalten. Einige Tafeln entlang der Strecke ergänzen die Erläuterungen der digitalen Tour.
Salamander-Rundweg ab Cousolre
Spaziergang für Nostalgiker, die die kleinen Berge mit ihren Tälern, Hochebenen und Bächen lieben, über die man auf alten Steinbrücken hinweggeht. Spaziergang für Liebhaber der Ruhe und Natur. Und als Geschenk für die Kinder gibt es viele Tiere zu sehen: Hühner, Hähne, Enten, Bussarde, Ziegen, Schafe und mit etwas Geduld auch Eichhörnchen und Rehe im Wald... Der Besuch des Turms sorgt für einen Hauch von Kultur.
Rundwanderung um den Étang de la Fourchinée und den Bois de Seloignes
Diese Wanderung beginnt im Naturschutzgebiet Étang de la Fourchinée, führt durch den Wald von Saint-Remy und anschließend durch den Wald von Seloignes und endet nach etwa 1500 m auf einer kleinen unbefestigten Landstraße. Im Wald von Seloignes kommen Sie an der Quelle „Source de l'Eau Blanche” vorbei.Wanderung ohne Beschreibung, die mit der App Visorando verfolgt werden kann.
Mühlen und Pavillons im Fagne de Solre
Die Route führt zu 5 Pavillons und 3 Wassermühlen.Sie fahren auch auf der ehemaligen Eisenbahnstrecke, die zu einem Radweg umgebaut wurde. Diese hügelige Strecke ist für erfahrene Radtouristen geeignet.
Das linke Ufer der Thure und die Steinbrüche in Bersillies-L'Abbaye
Begeben Sie sich auf Entdeckungsreise durch die Wälder und auf den Spuren der Steinbrüche des Tals und spielen Sie Grenzübertritt auf den Spuren der Zöllner und Schmuggler.
Rundreise durch die beiden Departements in Wignehies
Gut begehbare Route in einer für die Thiérache und das Avesnois typischen Heckenlandschaft mit Buchen und natürlich Kühen. Die leicht zu bewältigende Wanderung kann zu jeder Jahreszeit unternommen werden, aber denken Sie an festes Schuhwerk. Kann mit anderen Routen kombiniert werden, die in Wignehies beginnen.