Wanderung suchen: Sarrancolin
Plo del Naou

Vom Col d'Aspin aus führt Sie diese kleine Wanderung hin und zurück auf die Bergkämme zwischen den Tälern von Campan und Aure, wo Sie ein herrlicher Blick auf den Pic du Midi de Bigorre, den Arbizon und die Gipfel von Perdiguère erwartet.
Kamm von Bassia

Die Crête de Bassia vom Col de Beyrède aus bietet einen herrlichen Panoramablick auf die Baronnies de Bigorre im Norden und auf die Pyrenäenkette vom Arbizon bis zum Pic du Midi de Bigorre im Süden.
Crête de Bidour depuis Lac de Payolle

Cette Crête de Bidour permet de descendre au Col d'Aspin depuis le Plo Del Naou et d'admirer la Vallée d'Arreau.
En certaines périodes estivales, la zone de Payolle et les crêtes du Bidour sont assez fréquentées. Il est bon de démarrer la randonnée tôt.
Rundwanderung Payolle – Plo del Naou

Wanderung auf Wegen von Payolle aus, durch den Wald bis zum Col d'Aspin und dann entlang der Bergkämme des Plo del Naou. Vom Gipfel aus genießen Sie einen außergewöhnlichen Panoramablick auf die Täler von Campan und Arreau, einen Teil der Pyrenäenkette sowie den Pic du Midi de Bigorre und den Arbizon.
Courtaou und Hütte von Esclozes

Schöne, einfache Wanderung vom Campingplatz Payolle aus. Diese Wanderung kann mit Schneeschuhen unternommen werden.
Die Courtaou in der Nähe von Les Esclozes wurde restauriert. Die Hütte von Les Esclozes wird instand gehalten. Ein Wasserzulaufkanal ist funktionsfähig.
Dieser Ort war einst ein wichtiger Lebensraum, wie die Zahl der eingestürzten Hütten und Scheunen beweist.
Die Route entspricht offenbar demPR® (Nr. 19), der entgegen der Beschreibung sichtbar markiert ist.
In den Almen rund um den Tuco

Diese Wanderung führt in einer Schleife um den Tuco und durch das Gaoube-Tal. Sie bietet wunderschöne Ausblicke auf mehrere umliegende Täler. Ein wunderschön restaurierter Weiler verfügt über Tische und Bänke für eine sehr angenehme Picknickpause. Eine ideale Ergänzung nach einigen Tagen Wanderung im Hochgebirge!
Aussichtspunkt Belvédère du Mont Né über den Kamm der Pale

Belvédère du Mont Né, so lautet der Name dieses Berges, der seinem Namen alle Ehre macht, denn das Panorama, das Sie während dieser Wanderung entdecken werden, ist atemberaubend. Bei schönem Wetter weist diese Strecke keine größeren Schwierigkeiten auf. Außerdem starten Sie am Port de Balès, einer Hochburg der Tour de France.
Lac de Bareilles vom Port de Balès aus

Leichte Wanderung zum Lac de Bareilles über den Port de Pierrefite mit einem herrlichen Panorama auf die Pyrenäenkette.
Moderator-Warnung am 25.01.2021 : Achtung! Im Winter ist es möglich, dass der Startpunkt am Port de Balès mit dem Auto nicht erreichbar ist. Siehe untenstehende Meldung vom 25/01/2021
Scheunen von Grascouéou von Agos aus

Herrlicher Blick auf die Scheunen, weitreichendes Panorama auf das Rioumajou-Tal, Lustou, die Gipfel des Louron, Hourgade und das Dorf Saint-Lary-Soulan. Auf der anderen Seite Blick auf den Plat d'Adet und das Aulon-Tal.
Rundweg „Circuit des Deux Ourses“

Kleine, eher schattige Wanderung mit Start im wunderschönen Dorf Mauléon-Barousse. Der Weg ist von Anfang bis Ende markiert (gelbe Markierungen). Sie können bis zur Gouffre de la Saoule wandern und die Wasserfälle bewundern.
Du Refuge du Campana de Cloutou à Artigues par le Lac de Montarrouye

Diese zweite Etappe nach der Übernachtung in der Schutzhütte Refuge de Campana de Cloutou führt zurück nach Artigues, abseits der Markierungen, mit der Entdeckung des wenig bekannten Tals von Montarrouye.Dieser Tag ist als schwierig eingestuft, da man sich gut orientieren können muss.
Der Courtaou du Teilhet von Campan aus

Wanderung ohne Schwierigkeiten, außerhalb der Schneesaison zu unternehmen. Achten Sie auf das Wetter.
Die Wanderung von Azet

Im Herzen der Hautes-Pyrénées, in das Tal von Aure hineingehen und in das Tal von Louron hineingehen, erwartet Sie das charmante Dorf Azet zu dieser kleinen Familienwanderung.
Zu Fuß oder mit dem Mountainbike entdecken Sie den ganzen Charme der Pyrenäenlandschaft, ihre Düfte, ihre Landschaften, ihre lokale Fauna und Flora.
Genießen Sie die Frische der Bäche und Flüsse, die durch die Weiden fließen. Wir wünschen Ihnen einen schönen Spaziergang!
Rund um den Serris in Baudéan

Kleine Wanderung zum Aufwärmen, jedoch bei feuchtem Wetter nicht zu empfehlen. Schöner Ausblick vom Gipfel.
Bastan-Hütte – Chalet Hôtel d'Orédon

Zweite Etappe der dreitägigen Wanderung im Naturschutzgebiet Néouvielle und seinen Seen.
Von der Berghütte Bastan zum Chalet-Hôtel d'Orédon.
Die Besichtigung und Bewunderung der 20 Seen geht weiter.
Sie gehen in das Naturschutzgebiet Réserve Naturelle Nationale du Néouvielle, das durch Vorschriften geschützt ist. Bitte halten Sie sich daran (siehe praktische Informationen).
Von der Abtei Escaladieu zum Schloss Mauvezin

Eine Wanderung mit Bezug zur lokalen Geschichte. Am Startpunkt befindet sich eine Zisterzienserabtei aus dem 12. Jahrhundert, dann führt ein angenehmer Weg zum Schloss Mauvezin von Gaston Phébus aus dem 14. Eine Pause ist auf diesem Felsvorsprung mit seinem bemerkenswerten 360°-Blick ein Muss. Der Rückweg zur Abtei führt über einen Abstieg durch den Wald.
Rundweg Portet – Bastan – Port Bielh – Portet

Oberhalb von Saint-Lary über den Col de Portet.Eine Wanderung, die sich Angler und Liebhaber von Bergseen und weiten Landschaften nicht entgehen lassen sollten.Ideal für einen Familienausflug bis zur Berghütte Refuge de Bastan.Besonders hervorzuheben ist die sehr herzliche Aufnahme in der Refuge de Bastan in idyllischer Umgebung.Je nach Kondition gehen verschiedene Wege über die Berghütte hinaus weiter, sodass für jeden etwas dabei ist.Vom 10. bis 14. Juli 2023 ist die Straße in Espiaube von 9 bis 12 Uhr gesperrt, um zum Col de Portet hinaufzusteigen. Zugang mit der Seilbahn von Espiaube aus möglich (siehe praktische Informationen)
Pic du Pichaley über die Seen von Bastan

Wanderung vorbei an den Bastan-Seen, um den Pic du Pichaley zu erreichen, von wo aus Sie einen 360°-Blick genießen können.
Diese Wanderung ist bis zur Bastan-Hütte für alle zugänglich, wird danach jedoch schwieriger. Der kurze Aufstieg zum Pic du Pichaley ist sehr steil.
Der Turm von Moulor und der See von Genos-Loudenvielle

Diese schöne Route beginnt im Zentrum von Loudenvielle und bietet außergewöhnliche Ausblicke auf den Lac de Génos, während Sie sich an die Geschichte der Stadt erinnern können. Die Route ist ohne große Schwierigkeiten mit der ganzen Familie zu bewältigen, wobei trockenes Wetter zu bevorzugen ist, da die Steine bei Regen rutschig sein können.
Rundweg zwischen den Tälern Aure und Louron

Eine einfache Wanderung mit fast durchgehend 360°-Panoramablick auf die Täler Aure und Louron sowie die umliegenden Gipfel (Arbizon, Lustou, Abeille...). Die Stillsten werden im Wald mit Sicherheit Eichhörnchen, Wildschweine und Raubvögel entdecken.
Erreichbar zu Fuß, mit Schneeschuhen oder Mountainbike, mit einigen Höhenmetern (hauptsächlich auf 3 kurzen steilen Anstiegen).
Keine Markierungen, aber 90 % auf Waldwegen und sauberen Weiden. Überquerung von 2 kleinen Bächen.
Lac de Sarrouyes

Eine sehr schöne Wanderung, die für jedermann geeignet ist. Der Abstieg in das sehr enge Tal von Sarrouyes hat einen wilden Charakter. Der letzte Teil des Aufstiegs führt durch Wiesen entlang des Baches. Hier kann man zahlreiche Murmeltiere beobachten.
Pic du Midi de Bigorre

Achtung: Der Zugang zum Pic du Midi ist aufgrund einer kommunalen Verordnung bis zum 1. November 2024 gesperrt
Der Pic du Midi de Bigorre ist ein Klassiker in den Pyrenäen. Diese Wanderung ist, abgesehen von ihrer Länge, sehr zugänglich. Der Aufstieg über den Ruisseau d'Oncet ist wunderschön, Sie werden Murmeltiere und Lamas begegnen.
Auf dem Gipfel angekommen, bietet sich Ihnen ein atemberaubender Ausblick auf alle mythischen Gipfel, Aneto, Vignemale, Balaïtous, das Néouvielle-Massiv usw. Unter Ihnen liegt der Lac d'Oncet, an dem Sie beim Aufstieg vorbeigegangen sind.
Gipfel des Oudérou von Binos aus

Eine sehr schöne Tour für den Beginn des Winters, die je nach Schneelage zu Fuß oder mit Schneeschuhen unternommen werden kann. Dank ihrer günstigen Südostausrichtung kann man in der Sonne wandern, was bei kaltem Wetter sehr angenehm ist.
Eine sehr malerische Wanderung durch das Dorf, schöne Buchenwälder und ein herrliches Panorama vom Gipfel aus.
Der Monné über die dramatischen Alleen und den Tucou
Genießen Sie die schöne Landschaft vom Gipfel des Monné, während Sie durch das Vallon de Salut, die Allées Dramatiques und den Col du Tucou gehen und nicht weit vom Croix de Manse hinuntergehen.Mittlere Wanderung ohne nennenswerte Schwierigkeiten.
Lac d'Orédon, Les Laquettes, Lac d'Aubert und Lac d'Aumar

Wunderschöne Wanderung. Auf dieser Route erwarten Sie herrliche Landschaften.
Sie betreten das Naturschutzgebiet Réserve Naturelle Nationale du Néouvielle, das durch Vorschriften geschützt ist. Bitte halten Sie sich daran (siehe praktische Informationen).
Die Seen des Naturschutzgebiets Néouvielle

Auf dem Programm dieser Tour stehen nicht weniger als vier Bergseen mit Wasserfällen, die aus den alten Gletschern entstanden sind, die die Pyrenäen geformt haben. Es gibt noch einen fünften, den untersten, den Sie sich auf dem Rückweg unbedingt ansehen sollten.
Sie betreten das Naturschutzgebiet Réserve Naturelle Nationale du Néouvielle, das durch Vorschriften geschützt ist. Bitte halten Sie sich daran (siehe praktische Informationen).
Chalet Hôtel d'Orédon – Tournaboup

Dritte Etappe der „Drei Tage im Naturschutzgebiet Néouvielle und seinen Seen“
Vom Chalet-Hôtel d'Orédon bis zum Parkplatz von Tournaboup.
Die Wanderung ist zu Ende, aber die Schönheit der 20 Seen bleibt Ihnen erhalten.
Sie gehen in das Naturschutzgebiet Réserve Naturelle Nationale du Néouvielle, das durch Vorschriften geschützt ist. Bitte halten Sie sich daran (siehe praktische Informationen).
Pic de Néouvielle vom Lac d'Aubert aus

Das Néouvielle-Massiv ist das höchste Massiv der Pyrenäen, das vollständig in Frankreich liegt. Der Pic du Néouvielle (3091 m) ist sein Wahrzeichen, wenn auch nicht sein höchster Gipfel, und liegt inmitten eines regionalen Naturschutzgebiets, in dem jeder See ein Wunderwerk der Natur ist.
Diese Wanderung bietet den Aufstieg über die übliche Route durch die ehemaligen Gletscher des Néouvielle und einen weniger einfachen, aber unterhaltsameren Abstieg über Felsblöcke. Vom Start am Lac d'Aubert ist die Route relativ einfach, vor allem im Frühjahr und Frühsommer, wenn der Firn im Nordostkorridor noch gut vorhanden ist und Geröllfelder umgangen werden können, und gut markiert. Im letzten Teil durchquert man das Gebiet der ehemaligen Gletscher des Néouvielle, die teilweise durch Firn, Geröllfelder und große Felsblöcke ersetzt wurden. Zum Abschluss erreicht man nach einer kleinen, aber einfachen Kletterpartie in einem Kamin den Gipfel und kann einen außergewöhnlichen Blick auf die Umgebung und die gesamte Pyrenäenkette genießen!
Seen von Barroude

Diese Wanderung ist grandios. Das Hinaufsteigen erfolgt zunächst auf einem breiten, offenen Weg und dann im Wald. Er wandert weiter durch wunderschöne Sommerweiden vorbeigehen der Neste de la Géla, wo große Herden friedlich grasen. Die Aussicht gegenüber dem Talgrund ist grandios. Das Ende der Wanderung auf den Balkonen des Kar am Fuße der 500 m hohen Felswand ist ebenso beeindruckend. Das Erreichen des Sees mit seinen kleinen Inseln und zerklüfteten Ufern versetzt uns in Staunen.
Soum des Salettes von Piau Engaly aus
Mit knapp unter 3000 m bietet der Soum des Salettes dennoch ein herrliches Panorama auf die großen Gipfel der Pyrenäen mit einem atemberaubenden Blick auf das Massiv des Mont Perdu und den Kar von Troumouse.
De Saint-Mamet aux thermes de Bagnères-de-Luchon
Une mise en jambe sympathique, à travers la forêt tout du long, pour découvrir la vallée. Plusieurs points particuliers, passerelle, tour, cascade et fontaine, émaillent le parcours, dont une surprenante Fontaine d'Amour qu'il ne faut pas rater (bien faire attention au panneau) pour commencer à comprendre l'histoire de la région.