Wanderung suchen: Hautes-Pyrénées
Le Cirque d'Estaubé
Eine einfache Wanderung, die zum Fuß des Cirque d'Estaubé führt. Dieser ist zwar weniger bekannt als sein Nachbar Gavarnie, bietet aber ein herrliches Schauspiel mit vor allem zahlreichen Wasserfällen. Schöne Gelegenheiten für ein Picknick in einer herrlichen Bergkulisse.
Gaube-See und Refuge des Oulettes de Gaube (Hütte der Oulettes de Gaube)
Von Le Pont d'Espagne aus führt Sie diese mittelschwere Wanderung in den Nationalpark der Pyrenäen. Sie entdecken den See von Gaube und die Hütte der Oulettes de Gaube, von wo aus Sie den Vignemale, den 3298 m hohen Gipfel der Pyrenäen, bewundern können. Mit etwas Glück können Sie Murmeltiere sehen.
Lac de Gaube über Pont d'Espagne
Dieser hübsche See in mittlerer Höhenlage (1731 m) auf dem Fernwanderweg GR®10 ist leicht zu erreichen und wird von über 2500 m hohen Gipfeln überragt. Er eignet sich für eine angenehme Wanderung von einigen Stunden. Er ist auch im Winter bei Schnee zu Fuß oder mit Schneeschuhen erreichbar. Die lange Durchquerung des herrlichen Waldes entlang des Gave de Gaube an der Flanke der Côte de Gaube macht die Entdeckung der Berge bei der Ankunft am ersten Huats-See mit der Nordwand des Vignemale im Hintergrund noch schöner.
Der Kar von Gavarnie über das Plateau de Bellevue
(!) (September 2024) Aufgrund der jüngsten Unwetter wurde die Fußgängerbrücke auf Höhe des (6) vom Wasser weggerissen. Das Durchqueren des Gave de Pau ist schwierig und wird dringend abgeraten.
(!) Aktualisierung vom 25.06.2025, Fremdenverkehrsamt Vallées de Gavarnie. => Die Fußgängerbrücke auf Höhe von (6) wurde wiederhergestellt und wird ab dem 25.06.2025 wieder für die Öffentlichkeit zugänglich sein.Die Brücke oberhalb der Hôtellerie du Cirque (9) ist jedoch noch nicht wieder aufgebaut, sodass die Durchquerung des Gave de Pau je nach Wasserstand schwierig sein kann.
Eine andere Herangehensweise an den Kar von Gavarnie. Von der Hochebene aus haben Sie einen Überblick, der Ihnen einen Blick auf das gesamte Gebiet ermöglicht. Etwas später können Sie durch den Kar spazieren und seine ganze Pracht bewundern. Um Victor Hugo zu zitieren: das Kolosseum der Natur.
Lac d'Estom im Lutour-Tal
Schöne Wanderung im Lutour-Tal, einer wunderschönen Gegend.
Le Taillon und Brèche de Roland vom Col de Tentes aus
Die "naturbelassenen" Landschaften dieser Wanderung in der Region des Cirque de Gavarnie begleiten Ihre Schritte auf dem Weg zum Gipfel des Taillon, vorbei an der legendären Brèche de Roland. Der Taillon, ein Gipfel, der mit seinen 3144 m ein grandioses und atemberaubendes Panorama bietet, so weit das Auge reicht.
Lac d'Orédon, Les Laquettes, Lac d'Aubert und Lac d'Aumar
Wunderschöne Wanderung. Auf dieser Route erwarten Sie herrliche Landschaften.
Sie betreten das Naturschutzgebiet Réserve Naturelle Nationale du Néouvielle, das durch Vorschriften geschützt ist. Bitte halten Sie sich daran (siehe praktische Informationen).
Der Lac Bleu
Typischer Pyrenäensee in mittlerer Höhenlage. 47 Hektar, 120 Meter tief. Schöne blaue Farbe.
Drei Tage im Naturschutzgebiet Réserve du Néouvielle und seinen Seen
Auf dieser dreitägigen Wanderung können mindestens 20 Seen bewundert werden.
Sie ist in drei Abschnitte unterteilt und umfasst zwei Übernachtungen in einer Berghütte (oder im Zelt).
Der erste Tag ist dennoch recht anspruchsvoll.
Die Dauer der einzelnen Etappen habe ich notiert. Sie beinhalten Fotopausen, Mahlzeiten, Gespräche, Pausen mit den Füßen im Wasser, und ich weise darauf hin, dass es sich um drei Wanderungen (normales Wandern) handelt.
Rundweg zwischen den Tälern Aure und Louron
Eine einfache Wanderung mit fast durchgehend 360°-Panoramablick auf die Täler Aure und Louron sowie die umliegenden Gipfel (Arbizon, Lustou, Abeille...). Die Stillsten werden im Wald mit Sicherheit Eichhörnchen, Wildschweine und Raubvögel entdecken.
Erreichbar zu Fuß, mit Schneeschuhen oder Mountainbike, mit einigen Höhenmetern (hauptsächlich auf 3 kurzen steilen Anstiegen).
Keine Markierungen, aber 90 % auf Waldwegen und sauberen Weiden. Überquerung von 2 kleinen Bächen.
Der See von Ourrec
Kleiner Bergsee mit einer schönen grün-blauen Farbe. Er ist weniger frequentiert als der Lac Bleu und es ist eine wahre Freude, die Ruhe und Pracht dieses Ortes zu genießen. Auf der Wanderung kann man den herrlichen Wasserfall Pitch d'Ouscouaou bewundern.
Die Seen des Naturschutzgebiets Néouvielle
Auf dem Programm dieser Tour stehen nicht weniger als vier Bergseen mit Wasserfällen, die aus den alten Gletschern entstanden sind, die die Pyrenäen geformt haben. Es gibt noch einen fünften, den untersten, den Sie sich auf dem Rückweg unbedingt ansehen sollten.
Sie betreten das Naturschutzgebiet Réserve Naturelle Nationale du Néouvielle, das durch Vorschriften geschützt ist. Bitte halten Sie sich daran (siehe praktische Informationen).
Der Mont de Gez
Westlich von Argelès-Gazost gibt es eine sehr schöne, nicht allzu schwierige Wanderung auf gut gepflegten Wegen, die zwei Aussichtspunkte auf das Tal des Gave de Pau und einen 360°-Blick auf die Zentralpyrenäen bietet!
Zu den Seen Embarrat, Pourtet und Nère
Diese Wanderung beginnt am Pont d'Espagne und führt Sie ins Herz des Nationalparks Pyrenäen. Sie durchqueren das Marcadau-Tal und erreichen die Seen Embarrat, Pourtet und Nère auf über 2400 m Höhe.
Lac de Soum vom Col du Soulor aus
Eine Wanderung an der Grenze zwischen den Departements Pyrénées Atlantiques und Hautes Pyrénées, die keine Schwierigkeiten aufweist und für Wanderer geeignet ist. Sie führt an Schafen, Pferden und Kühen vorbei, man kann einige Greifvögel beim Gleiten beobachten und die Aussicht auf einige Gipfel wie den Pic du Midi de Bigorre und den Gabizos sowie auf schöne Landschaften (Täler von Ouzom und Arrens Marsous) genießen.
Rund um den Serris in Baudéan
Kleine Wanderung zum Aufwärmen, jedoch bei feuchtem Wetter nicht zu empfehlen. Schöner Ausblick oben angekommen.
Der See von Barbat
Im Val d'Azun, etwas entfernt vom Ufer des Lac d'Estaing
laden die Hütten von Barbat und der See von Barbat zu einem schönen Tag ein.
See von Cestrede
Schöne Wanderung im Vallon des Granges de Bué, die mit Kindern unternommen werden kann, sofern man fit ist.
Die Brèche de Roland
Wanderung oberhalb des Kar de Gavarnie zu einem Grenzpass, der durch seinen Namen berühmt geworden ist.
Der Lac de Gaube von La Raillère aus gesehen
Entdecken Sie den Lac de Gaube von La Raillère südlich von Cauterets aus über den FernwanderwegGR®10.
Lac dets Coubous, Lac de la Jonquère und Lac de Tracens
Sehr leicht zugängliche Wanderung. Nachdem Sie ein Tal entlanggewandert sind, in dem Ende Juli Iris blühen, steigt der Weg zum Stausee Lac de Coubous an. Anschließend führt er von See zu See über die Wiesen eines Kar.
Plo del Naou
Vom Col d'Aspin aus führt Sie diese kleine Rundwanderung auf die Bergrücken zwischen den Tälern von Campan und Aure, wo Sie ein herrlicher Ausblick auf den Pic du Midi de Bigorre, den Arbizon und die Gipfel von Perdiguère erwartet.
Pic du Pichaley über die Bastan-Seen
Wanderung vorbei an den Bastan-Seen zum Pic du Pichaley, von wo aus Sie einen 360°-Blick genießen können.
Diese Wanderung ist bis zur Bastan-Hütte für alle geeignet, wird danach jedoch schwieriger. Der kurze Aufstieg zum Pic du Pichaley ist sehr steil.
Der Kar de Gavarnie über die Felsbänder
Ein Weg, der viel weniger frequentiert ist als der Hauptweg und auf dem größten Teil seiner Länge mehr Aussichtspunkte auf Kar bietet.
Quelle: Unser Reiseführer Laurent von Pyrénées Autrement hat uns diesen Weg beschrieben.
Anmerkung des Moderators t eine unsichere, gefährliche Passage, siehe Bewertungen
Route unpassierbar
Die Touristeninformation von Gavarnie weist darauf hin:Aufgrund der Überschwemmungen vom 7. September 2024 ist die hier beschriebene Route derzeit unpassierbar.Die Wanderwege selbst sind zwar kaum betroffen, aber die Überquerung des Gave de Gavarnie ist an vielen Stellen unmöglich (Brücken weggerissen oder beschädigt, gefährliche Ufer).Bitte bleiben Sie auf den markierten Wegen und informieren Sie sich vor Ihrer Abreise bei der Touristeninformation von Gavarnie: 05 62 92 49 10.
Von der Abtei Escaladieu zum Schloss Mauvezin
Eine Wanderung mit Bezug zur lokalen Geschichte. Am Startpunkt befindet sich eine Zisterzienserabtei aus dem 12. Jahrhundert, dann führt ein angenehmer Weg zum Schloss Mauvezin von Gaston Phébus aus dem 14. Jahrhundert. Eine Pause auf diesem Felsvorsprung, der Ihnen einen bemerkenswerten 360°-Blick bietet, ist ein Muss. Der Rückweg zur Abtei führt über einen abfallenden Weg durch den Wald.
Lac de la Bernatoire
Pure Schönheit! Eine Wanderung, die Sie inmitten von Kühen, Murmeltieren und Gämsen begeistern wird!
Pic du Midi de Bigorre
Achtung: Der Zugang zum Pic du Midi ist aufgrund einer kommunalen Verordnung bis zum 1. November 2024 verboten.
Der Pic du Midi de Bigorre ist ein Klassiker in den Pyrenäen. Diese Wanderung ist, abgesehen von ihrer Länge, sehr gut zugänglich. Der Aufstieg über den Ruisseau d'Oncet ist wunderschön, Sie werden dort Murmeltiere und Lamas antreffen.
Auf dem Gipfel angekommen, bietet sich Ihnen ein atemberaubender Ausblick. Sie sehen alle mythischen Gipfel, Aneto, Vignemale, Balaïtous, das Néouvielle-Massiv usw. Unter Ihnen liegt der Lac d'Oncet, an dem wir beim Aufstieg vorbeigekommen sind.
Kämme von Culentous
Sehr schöne Strecke mit einem langen Weg auf dem Kamm.
Auf dieser Wanderung kann man sehr große, teilweise genutzte Sommerweiden entdecken.
Im Hintergrund: der Pic de Midi de Bigorre, der Montaigu, das Tal von La Mongie.
Diese Wanderung auf dem Kamm sollte bei Nebel oder starkem Regen nicht unternommen werden.
Rundwanderung „Circuit des Deux Ourses”
Kleine, eher schattige Wanderung, die im wunderschönen Dorf Mauléon-Barousse beginnt. Der Weg ist von Anfang bis Ende markiert (gelbe Markierungen). Man kann bis zur Gouffre de la Saoule gehen und die Wasserfälle bewundern.
Lac de Sarrouyes
Eine sehr schöne Wanderung, die für jedermann geeignet ist. Der Abstieg in das sehr enge Tal von Sarrouyes hat sich seine Ursprünglichkeit bewahrt. Der letzte Teil des Aufstiegs führt durch Wiesen entlang eines Baches. Hier kann man zahlreiche Murmeltiere beobachten.
Lac de Catchet
Eine kleine, wenig begangene Wanderung, die unscheinbar wirkt und in den meisten Wanderführern nicht aufgeführt ist. Dennoch ist diese Wanderung genauso lohnenswert wie die bekannteren und der See ist wunderschön.
Wenn es Zeit für den Rückweg ist, würde man gerne länger bleiben. Es sind nur sehr wenige Menschen unterwegs, ein paar Wanderer, ein Angler, einige Murmeltiere und sehr früh am Morgen Gämsen.
Wer gerne zeltet, dem würde ich empfehlen, hier sein Zelt aufzuschlagen. Ein Tag und eine Nacht, was für ein Glück!
Der Turm von Moulor und der See von Genos-Loudenvielle
Diese schöne Route beginnt im Zentrum von Loudenvielle und bietet außergewöhnliche Panoramablicke auf den See von Génos, während Sie sich an die Geschichte der Stadt erinnern können. Die Route ist ohne große Schwierigkeiten mit der ganzen Familie zu bewältigen, wobei trockenes Wetter zu bevorzugen ist, da die Steine bei Regen rutschig sein können.
Scheunen von Grascouéou von Agos aus
Herrlicher Blick auf die Scheunen, weitreichendes Panorama auf das Rioumajou-Tal, Lustou, die Gipfel des Louron, Hourgade und das Dorf Saint-Lary-Soulan. Auf der anderen Seite Blick auf den Plat d'Adet und das Aulon-Tal.
Die Hütten von La Lit
Auf den Spuren von Georges Buisan, geboren 1924 in Montréjeau (Haute-Garonne) und wohnhaft in Tarbes, verbrachte er seine Kindheit in Bigorre.
Sein Interesse für die Berge veranlasste ihn, mehrere Jahre lang zunächst Nachforschungen über die Hütten der Hirten anzustellen.
Georges Buisan ist inzwischen verstorben, aber mit dieser Courtaou de la Lit, die er über dreißig Jahre lang restauriert hat, hinterlässt er ein originelles Vermächtnis und eine starke Botschaft.
Wasserfall von Gavarnie mit Rückweg über das Kar du Pailla
Wanderung im bekanntesten Kar der Pyrenäen. Der Rückweg führt über den Weg zum Cirque du Pailla, wodurch Sie den Menschenmassen ausweichen und aus der Höhe diesen herrlichen Ort auf eine andere Art genießen können.
Die Lacs Estelat über die Berghütte Refuge de la Glére
Eine Wanderung, die Liebhaber von Bergseen und weiten Landschaften nicht verpassen sollten.
Anmerkung des Moderators vom 23.08.2021: Der Startpunkt der Tour hat sich geändert. Er befindet sich nun auf Höhe des Restaurants Chez Louisette, wodurch sich die Wanderung verlängert hat. Siehe Kommentare am Ende dieser Seite.
Lacs de Batcrabère
Die Seen von Batcrabère liegen eingebettet in einem Kar am Fuße einer Bergkette, die aus dem Balaïtous mit einer Höhe von 3144 m, dem Pic Palas (2974 m) und dem Pic d'Artouste (2816 m) besteht.
Sie betreten einen Nationalpark: Bitte beachten Sie die Vorschriften.
https://www.pyrenees-parcnational.fr/fr/...
https://www.parcsnationaux.fr/fr/des-dec...
Die Seen und Ruinen von Liantran vom Lac d'Estaing aus
Diese Wanderung führt Sie bis zum Ende des Estaing-Tals, wo Sie die Seen von Liantran und die Überreste von Weidewirtschaft entdecken können.
Sie entdecken nacheinander den Lac d'Estaing, dann den Lac de Langle (im Sommer manchmal ausgetrocknet), den Lac du Plaa de Prat und schließlich die Seen von Liantran.
Ab Mai gibt es keine Schwierigkeiten mehr, auch wenn im Frühjahr noch einige Schneefelder vorhanden sein können, die Vorsicht erfordern.
Häufig kann man hier Pyrenäen-Steinböcke und Gämsen beobachten.
In den Almen rund um den Tuco
Diese Wanderung führt in einer Schleife um den Tuco und durch das Gaoube-Tal. Sie bietet wunderschöne Ausblicke auf mehrere umliegende Täler. Ein wunderschön restaurierter Weiler verfügt über Tische und Bänke für eine sehr angenehme Picknickpause. Eine ideale Ergänzung nach einigen Tagen Wanderung im Hochgebirge!
Die Wanderung von Azet
Im Herzen der Hautes-Pyrénées, zwischen den Tälern von Aure und Louron, erwartet Sie das charmante Dorf Azet zu dieser kleinen Familienwanderung.
Zu Fuß oder mit dem Mountainbike entdecken Sie den ganzen Charme der Pyrenäenlandschaft, ihre Düfte, ihre Landschaften, ihre lokale Fauna und Flora.
Genießen Sie die Frische der Bäche und Flüsse, die durch die Weiden fließen. Wir wünschen Ihnen einen schönen Spaziergang!
Seen von Barroude
Diese Wanderung ist grandios. Der Aufstieg erfolgt zunächst auf einem breiten, offenen Weg und dann im Wald. Er führt weiter durch wunderschöne Almweiden entlang der Neste de la Géla, wo große Herden friedlich grasen. Die Aussicht gegenüber dem Talgrund ist grandios. Das Ende der Wanderung auf den Balkonen des Kar am Fuße der 500 m hohen Felswand ist ebenso beeindruckend. Die Ankunft am See mit seinen kleinen Inseln und zerklüfteten Ufern versetzt uns in Staunen.
Der Courtaou du Teilhet von Campan aus
Leichte Wanderung, die bei Schneefall nicht unternommen werden sollte. Achten Sie auf das Wetter.
Kamm von Bassia
Die Crête de Bassia vom Col de Beyrède aus bietet einen herrlichen Panoramablick auf die Baronnies de Bigorre im Norden und auf die Pyrenäenkette vom Arbizon bis zum Pic du Midi de Bigorre im Süden.
Die Täler von Gaube, Aratille und Marcadau
Eine 24 km lange Rundwanderung zwischen Seen, Gebirgsbächen, Gipfeln, Bergkiefern und Wildtieren.
Lac d'Ourrec, Lac Bleu und Lac Vert
Sehr schöne Wanderung mit drei Sehenswürdigkeiten, darunter der herrliche Lac Bleu. Der Pic de Bizoutére bietet einen Blick auf das Lesponne-Tal auf der rechten Seite und auf Hautacam auf der linken Seite, nicht zu vergessen den berühmten Pic du Midi. Auf dem Rückweg kommt man an herrlichen Wasserfällen vorbei.
Courtaou und Hütte von Esclozes
Schöne, einfache Wanderung vom Campingplatz Payolle aus. Diese Wanderung kann mit Schneeschuhen unternommen werden.
Die Courtaou in der Nähe von Les Esclozes wurde restauriert. Die Hütte von Les Esclozes wird instand gehalten. Ein Wasserzulaufkanal ist funktionsfähig.
Dieser Ort war einst ein wichtiger Lebensraum, wie die Zahl der eingestürzten Hütten und Scheunen beweist.
Die Route entspricht offenbar demPR® (Nr. 19), der entgegen der Beschreibung sichtbar markiert ist.
Rundweg Portet – Bastan – Port Bielh – Portet
Oberhalb von Saint-Lary über den Col de Portet.Eine Wanderung, die Angler und Liebhaber von Bergseen und weiten Landschaften nicht verpassen sollten.Ideal für einen Familienausflug bis zur Berghütte Refuge de Bastan.Besonders hervorzuheben ist der sehr freundliche Empfang in der Refuge de Bastan in idyllischer Umgebung.Je nach Kondition führen verschiedene Wanderwege über die Berghütte hinaus, zur Freude aller.Vom 10. bis 14. Juli 2023 – Straße in Espiaube von 9 bis 12 Uhr gesperrt, um zum Col de Portet hinaufzugehen. Zugang mit der Seilbahn von Espiaube aus möglich (siehe praktische Informationen).
Lac de Bassias oder Lac de Couey Seque von Hautacam aus
Von Anfang an herrliches Panorama auf die umliegenden Berge. Der Blick auf den sich verbreiternden See ist großartig.
Oberhalb von Barèges, der Col de Tracens
Diese relativ einfache Wanderung bietet zahlreiche Attraktionen: Landschaften, mehrere Seen auf der Strecke für Angelfreunde und die Möglichkeit, eine Rundwanderung über den Col de Tracens zu machen, die zum Ausgangspunkt zurückführt.
Berghütte La Soula
Eine sehr schöne Wanderung, bei der man zunächst durch den Wald geht und die Informationstafeln liest, sodass man den Höhenunterschied gar nicht bemerkt. Ideal für Kinder. Dann kommt die Gorge de Clarabide mit ihrem in den Fels gehauenen Weg, der wunderschön ist, und die Belohnung ist nicht mehr weit.Ich möchte darauf hinweisen, dass nach einer erneuten Wanderung die von der Software Visorando angegebenen Höhenangaben falsch sind. Der Höhenunterschied beträgt etwa 550 m.
Mehr Wandertouren Hautes-Pyrénées
Schau dir die Bundesländer/ Gemeinden an, in denen Wandertouren verfügbar sind: