Die Lienzer Klause entlang der Drave

Es handelt sich um eine Einsiedelei aus dem 13. Jahrhundert, die jedoch vor allem dafür bekannt ist, dass sie Anfang des 19. Jahrhunderts einer Handvoll aufständischer Tiroler als Festung diente, die von hier aus einen Angriff der napoleonischen Truppen abwehrten. Der Ort wurde restauriert und kann besichtigt werden. Die Informationen sind auf Deutsch und Italienisch zugänglich.

Technisches Datenblatt

Nr.28086315
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 9,25 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 3:15 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Leicht

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 216 m
  • ↘
    Negative Hm: - 215 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 874 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 690 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Um den Parkplatz des Gasthauses Leisacher Hof von Lienz aus zu erreichen: Nehmen Sie die Bundesstraße B100 in Richtung Sillian. Leisach ist das erste Dorf nach Lienz. Sie sehen das Gasthaus Leisacher Hof auf Ihrer rechten Seite. Der Parkplatz befindet sich gleich dahinter auf der rechten Seite.

(S/Z) Vom Parkplatz hinter dem Gasthof Leisacher Hof im Dorf Leisach kehren Sie zur Hauptstraße zurück und biegen links ab, als würden Sie nach Lienz zurückfahren (Gehsteig). Gehen Sie auf dem Fußgängerweg vor Ihnen geradeaus weiter. Nach 50 m auf dem Fußgängerweg überqueren Sie die Straße und sehen gegenüber einem Weg, der geradeaus zum Fluss (Drau) führt und unter der kleinen Eisenbahnbrücke hindurch. Sie sehen eine Holzbrücke, die über den Fluss führt.

(1) Gehen Sie nicht über die Brücke, sondern biegen Sie rechts ab und gehen Sie flussaufwärts, bis Sie zu einer asphaltierten Straße gelangen, die Sie in einem kurzen Rechts-Links-Manöver überqueren. Vor Ihnen liegt ein Weg, den Sie weiter flussaufwärts gehen. Bald sehen Sie zu Ihrer Rechten das Sportzentrum von Leisach (Stadion, Schwimmbad...). Gehen Sie weiter, bis Sie zu einer kleinen Fußgängerbrücke kommen, die links über den Fluss führt.

(2) Gehen Sie über die Brücke und biegen Sie rechts ab, um zum Gasthaus Galitzenklamm zu gelangen. Gehen Sie weiter flussaufwärts und nehmen Sie den Weg, der dem Fluss am nächsten ist. Sie befinden sich nun auf dem Radweg. Gehen Sie weiter, immer am Fluss entlang.

(3) Überqueren Sie eine erste Brücke, dann gelangen Sie zu einer zweiten (mit Luggauer Brücke gekennzeichnet). Überqueren Sie diese (rechts). Sie befinden sich auf der großen Straße, die Sie überqueren. Gehen Sie kurz nach links/rechts, um einen Weg zu nehmen, auf dem Sie unter der kleinen Eisenbahnbrücke hindurchgehen und gleich wieder nach rechts abbiegen. Der halb asphaltierte, halb erdgebundene Weg führt durch den Wald und entfernt sich allmählich von den Bahngleisen. Sie gelangen bis zur Zitadelle, die Sie frei besichtigen können.

(4) Gehen Sie weiter in die gleiche Richtung (Norden, dann Osten), bis Sie zu einer kleinen Kirche (rechts) kommen. Direkt hinter dieser Kirche nehmen Sie die kleine Straße, die nach links bergauf führt.

(5) Vor der ersten Kurve finden Sie das gelbe Schild (Richtung Leisach/Lienz), das Sie auffordert, zwischen zwei Gebäuden (Scheune und Bauernhof) nach rechts zu gehen. Gehen Sie diesen Weg durch den Wald hinauf, bis Sie auf die Höhenstraße stoßen, eine Straße, die kleine Dörfer und Weiler in Höhenlagen miteinander verbindet (wenig Verkehr).

(6) Gehen Sie rechts die Straße hinunter (halten Sie sich auf der rechten Seite: wenig Verkehr und etwas mehr Platz zum Gehen).

(7) Weiter unten sehen Sie den ersten Bauernhof auf der linken Seite. Überqueren Sie die Straße und biegen Sie links auf den Weg ab, der zu diesem führt: Halten Sie Ausschau nach dem gelben Schild: Leisach/Lienz, folgen Sie ihm und lassen Sie den Bauernhof links liegen. Die Straße besteht aus altem Asphalt.

(8) Wenn Sie auf der Höhe des alten Skilifts sind, sehen Sie links eine Bank und ein Kreuz und dann den Schotterweg, der gegenüber rechts hinunterführt. Er schlängelt sich durch die Wiesen bis zum Dorf Leisach. Ignorieren Sie den Weg, der rechts abzweigt (nicht auf der Karte verzeichnet), und gehen Sie auf Serpentinen immer weiter in Richtung Nordosten. Sie erreichen die asphaltierte Straße im Dorf, kommen an einer Schule vorbei (links) und erreichen bald das Ende der kleinen Straße: zu Ihrer Linken die Kirche, gegenüber die Feuerwehr.

(9) Gehen Sie rechts hinunter zur Nationalstraße. Biegen Sie links ab (Bürgersteig) und gehen Sie am ersten Haus vorbei. Der Parkplatz befindet sich hier auf der linken Seite. (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 702 m - Parkplatz am Leisacher Hof
  2. 1 : km 0.52 - alt. 690 m - Abzweigung vor der Brücke
  3. 2 : km 1.8 - alt. 706 m - Brücke, dann rechts
  4. 3 : km 4.93 - alt. 761 m - Luggauer Brücke
  5. 4 : km 6.29 - alt. 808 m - Zitadelle Lienzer Klause - Citadelle de Lienzer Klause
  6. 5 : km 6.52 - alt. 816 m - Pfad rechts
  7. 6 : km 6.89 - alt. 874 m - Straße Höhenstrasse
  8. 7 : km 7.51 - alt. 806 m - Weg nach links
  9. 8 : km 8.32 - alt. 756 m - Bank und Kreuz: rechts
  10. 9 : km 9.08 - alt. 711 m - Abzweigung
  11. S/Z : km 9.25 - alt. 702 m - Parkplatz am Leisacher Hof

Nützliche Informationen

Wasserstellen auf dem Parkplatz vor dem Gasthof von Leisach und am Gasthof Galitzenklamm.

Das zweimalige Überqueren der B100 ist nicht gefährlich, da die Straße übersichtlich ist und es in der Nähe keine Kurven gibt.

Nach (2) und bis zu (3) befinden Sie sich auf einem Fahrradweg. Ich empfehle Ihnen, rechts zu gehen (nahe am Bach), denn der Hauptverkehr kommt aus Italien (gegenüber von Ihnen) und die Radfahrer nehmen den Zug zurück nach Italien.

Entdeckungen

Viele Sportaktivitäten am Gasthof Galitzenklamm.
Schwimmbad in Leisach.

Bewertungen und Diskussionen

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.