Die beiden Tristacher Seen über den Garnisonssteig

Die beiden Seen oberhalb des Dorfes Tristach liegen sehr nahe beieinander, unterscheiden sich aber grundlegend voneinander. Der eine, der Alte See, ist ein geschütztes Gebiet, in dem die Flora und Fauna erhalten bleibt. Der andere, der Tristacher See, dient im Winter als riesige Natureisbahn und im Sommer zum Baden. Ein recht sportlicher Aufstieg über den Garnisonssteig, mit einigen heiklen, aber nicht gefährlichen Passagen. Beim Abstieg eine schöne Aussicht auf das Lienzer Tal und seine nördlichen Berge.

Technisches Datenblatt

Nr.28273302
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 9,86 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 4:05 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 441 m
  • ↘
    Negative Hm: - 442 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 911 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 690 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Startpunkt ist der Parkplatz an der alten Rodelbahn in Amlach. So gelangen Sie von Lienz zu diesem Parkplatz: Nehmen Sie die Hauptstraße B100 in Richtung Sillian. Am Ortsausgang von Leisach (dem ersten Dorf nach Lienz) angekommen, folgen Sie links dem Schild Amlach. Am Ende der Straße sehen Sie die Rodelbahn auf der gegenüberliegenden Straßenseite (Schild: Naturrodelbahn). Der Parkplatz befindet sich auf der rechten Seite vor der Bahn.

(S/Z) Vom Parkplatz der Rodelbahn aus gehen Sie die Rodelbahn bis zur letzten Kehre hinauf.

(1) Am Ende des Weges sehen Sie das gelbe Schild: Garnisonssteig. Folgen Sie diesem Weg (Markierung Rot-Weiß), der direkt zum ersten See führt. Wenn Sie weitergehen, sehen Sie einige Pfade, die nach links hinunterführen und auf einen breiten Waldweg treffen. Nehmen Sie diese nicht, sondern gehen Sie geradeaus auf Ihrem Pfad weiter. Am Anfang haben Sie einige heikle Passagen, die aber nicht gefährlich sind. Sie kreuzen auch einige Abgänge von Kletterpfaden auf Ihrer rechten Seite, da Sie an Felsen entlanggehen. Gegen Ende trifft der Pfad fast auf den Forstweg, aber nehmen Sie diesen immer noch nicht, sondern steigen Sie geradeaus ab und gehen Sie tiefer in den Wald hinein. Auf diese Weise gelangen Sie zum Alten See.

(2) Nehmen Sie den Weg nach rechts, vorbei an einer kleinen Holzhütte (Sternwarte), und gehen Sie dann über kleine Brücken, die über das Seeufer führen und Ihnen die Möglichkeit geben, die Tier- und Pflanzenwelt zu bewundern.

(3) Am Ende des Sees erreichen Sie schließlich den Waldweg, der Sie zu einer Forellenzucht führt. Dort biegen Sie rechts ab. Auf der linken Seite sehen Sie ein großes Hotel (Park Hotel).

(4) Sie stehen nun vor dem Tristacher See, an dem Sie rechts abbiegen. Gehen Sie unter den Bäumen, zwischen dem See und den Felswänden. An der Schranke des Campingplatzes biegen Sie links ab und gehen zwischen dem Campingplatz und dem Strandbad hindurch.

(5) Am Ende des Weges biegen Sie links ab und gehen in die andere Richtung am See entlang.

(6) Sie überqueren eine kleine Brücke und befinden sich vor dem Park Hotel. Biegen Sie links ab und gehen Sie durch das Hotel, zwischen den beiden Gebäuden und dem Garten hindurch, bis Sie wieder zu dem Punkt gelangen, an dem Sie zum See gekommen sind.

(4) Biegen Sie rechts ab, um zur Forellenzucht und zum Waldweg zu gelangen.

(3) Bleiben Sie auf dem Waldweg, ignorieren Se deni Alten See auf der linken Seite und folgen Sie den gelben Schildern nach Amlach/Lienz. Beim Abstieg haben Sie einen freien Blick auf das Tal, dann geht der Weg in einen Pfad über. Sie kommen an einem kleinen Wasserfall vorbei (ein Weg führt zu seinem Fuß) und der Weg führt an seinem Bach entlang bergab.

(7) Unten angekommen, nehmen Sie den Weg nach links und folgen ihm zwischen Wald und Feldern bis zum Ende, bis Sie zu einer Schranke und einem großen Kreuz kommen. Gehen Sie an der Schranke vorbei. Überqueren Sie die asphaltierte Straße.

(8) Sie gehen 20 Meter nach rechts und befinden sich zwischen dem Gasthaus (Dolomiten Waldschenke) und dem Parkplatz. Gehen Sie links zwischen den beiden hindurch, überqueren Sie die kleine Holzbrücke am Ende des Parkplatzes und biegen Sie dann nach links ab; Sie befinden sich nun vor dem Fluss Drau. Überqueren Sie die große Holzbrücke vor Ihnen.

(9) Biegen Sie links ab und gehen Sie am Fluss entlang.

(10) Wenn Sie auf eine asphaltierte Straße stoßen, gehen Sie 200 Meter nach links. Sie befinden sich nun auf dem Parkplatz (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 710 m - Parkplatz der Rodelbahn
  2. 1 : km 0.86 - alt. 846 m - Tafel: Garnisonsteig
  3. 2 : km 3.37 - alt. 838 m - Alter See
  4. 3 : km 3.61 - alt. 836 m - Ende des Sees
  5. 4 : km 3.86 - alt. 836 m - Tristacher See
  6. 5 : km 4.64 - alt. 834 m - Abzweigung
  7. 6 : km 5.24 - alt. 829 m - Kleine Holzbrücke
  8. 7 : km 7.78 - alt. 719 m - Links
  9. 8 : km 8.91 - alt. 702 m - Rechts-Links über 20 Meter
  10. 9 : km 9.11 - alt. 690 m - Links nach der Brücke
  11. 10 : km 9.63 - alt. 696 m - Links auf der Straße
  12. S/Z : km 9.86 - alt. 710 m - Parkplatz der Rodelbahn

Nützliche Informationen

Einige Bänke auf der Strecke (außer auf dem Garnisonssteig).
Wasserstelle am Gasthof am See.

Wenn Sie auf dem Rückweg nach (8) direkt zum Parkplatz zurück möchten, nehmen Sie die geteerte Straße links. Der Parkplatz befindet sich am Ende, doch müssen Sie einige Meter über Asphalt gehen.

Entdeckungen

(2) Auf dem „Alten See“ wandern Sie über kleine Bretterbrücken und können die Flora und Fauna dieses naturbelassenen Sees bewundern (Wildenten, Amphibien, Libellen, Schmetterlinge, Sumpfpflanzen und kleine Säugetiere...). Es ist verboten, Lärm zu machen, die Tiere zu füttern oder Pflanzen zu pflücken.
Weiter hinten sehen Sie eine Forellenzucht, die zu einem nahe gelegenen Hotel-Restaurant gehört.

Zwischen (4) und (6) im Süden zeigt eine riesige, nahegelegene Felswand den eigentlichen Beginn der Dolomiten an.
Am See kann man angeln: Auskunft im Parkhotel, wo man etwas trinken oder auf der Terrasse mit Blick auf den See essen kann.
Am Ende des Sees befindet sich eine angelegte Badestelle (Eintritt kostenpflichtig).
Der Herbst ist dort äußerst bunt.
Im Winter verwandelt sich der See in eine riesige natürliche Eisbahn.

Nach (7) Rechts sehen Sie ein Reitzentrum (Amlacherhof): Ausritte (der Besuch der Boxen mit ihren Pferden ist ebenfalls erlaubt). Kinderspielplatz, Campingplatz und Fahrradverleih sowie Einkehrmöglichkeiten.

Bewertungen und Diskussionen

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.