Parkplatz am oberen Ende des Stadtwegs. Um von Lienz zum Parkplatz zu gelangen, nehmen Sie die Bundesstraße B100 in Richtung Sillian. Nach dem ersten Dorf (Leisach) fahren Sie etwa 2 km weiter und biegen dann links über die Holzbrücke ab (Grünes Schild: Kerschbaumer Alm). Nach der Brücke biegen Sie links ab und nehmen sofort die Straße, die rechts in Serpentinen abzweigt (Stadtweg, grünes Schild: Kerschbaumer Alm). Folgen Sie der Straße (das erste Stück ist asphaltiert, dann geht es über guten Schotter), bis Sie zu einem Schild mit mehreren kostenlosen Parkplätzen kommen. Der weitere Verlauf der Straße ist durch eine Schranke abgesperrt.
(S/Z) Folgen Sie der Straße und gehen Sie an der Schranke vorbei, um zu einer Brücke zu gelangen. Überqueren Sie die Brücke und gehen Sie die Böschung hinauf.
(1) Nehmen Sie sofort den Weg nach links (gelbes Schild: Amlach/Lienz). Der Weg führt entlang der hohen Schlucht des Galitzenbachs.
(2) Nach ca. 600 m finden Sie das gelbe Schild "Dolomitenhütte" und folgen ihm nach rechts bergauf. Der Weg führt durch den Wald bis zu einer Weide, die Sie überqueren und rechts auf die Straße abbiegen, die zum Parkplatz der Dolomitenhütte führt. Überqueren Sie den Parkplatz.
(3) Vor der Hütte (rechts) gehen Sie den Weg weiter und folgen dem gelben Schild "Karlsbaderhütte". Ein Serpentinenweg führt zu dieser Hütte. Entlang dieses Weges gibt es vier Abkürzungswege, um die Serpentinen zu vermeiden.
(4) Kurz nach der Insteinkapelle auf der linken Seite folgen Sie den gelben Schildern mit einem roten Punkt "Karlsbaderhütte": Die gelben Schilder mit einem blauen Punkt sind für den Serpentinenweg. Am Ende der vierten Abkürzung treffen Sie an einer Serpentine wieder auf den Weg.
(5) Am Ende der Serpentine finden Sie rechts eine kleine Holzhütte, die an einen großen Felsen gelehnt ist (Foto). Nach 20 m biegen Sie auf den rot-weiß-roten Pfad ab, der vom Weg wegführt und nach rechts verläuft: Oben sehen Sie die Karlsbader Hütte vor sich. Folgen Sie diesem Pfad etwa 500 m.
(6) Biegen Sie rechts ab und folgen Sie dem Weg (gelb-schwarzes Schild: Kerschbaumer Törl) bis nach oben.
(7) Am Kerschbaumer Törl angekommen, folgen Sie dem geradeaus führenden Weg (gelbes Schild: Kerschbaumer Alm) und steigen in Serpentinen über Steine und dann zwischen Sträuchern ab, immer demselben Schild folgend. Sie erreichen den Gasthof Kerschbaumer Alm, wo Sie oberhalb vielleicht Pferde auf der Weide sehen. Gehen Sie zurück und links den Weg entlang des Wildbachs hinunter (Gelbes Schild: Lienz/Amlach).
(9) An dieser Stelle müssen Sie eine heikle, aber nicht gefährliche Stelle im Abstieg bewältigen (Rutschen zwischen zwei Felsen). Sie kommen dann auf den Stadtweg, aber ich empfehle Ihnen, die gut markierten Abkürzungen zu nehmen, die im Sommer angenehmer sind, da sie unter Bäumen verlaufen. Etwas weiter unten gibt es auch einen Wasserfall. Sie gelangen wieder zu der Brücke, die Sie auf dem Weg nach oben überquert haben.
(1) Biegen Sie links ab, passieren Sie die Schranke und gehen Sie zurück zum Parkplatz(S/Z).