Die Rauchkofel-Tour

Der Rauchkofel ist der runde Gipfel, der die Stadt Lienz im Süden überragt. Ein Aufstieg auf den Gipfel ist nicht sehr interessant, aber wenn man ihn umrundet, kann man durch eine Vielzahl verschiedener Landschaften wandern: Schluchten, eine Berghütte, Wälder, Weiden, Seen und ein Flussufer.

Technisches Datenblatt

Nr.28465893
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 14,22 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 6:55 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Schwer

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 998 m
  • ↘
    Negative Hm: - 998 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 1 588 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 679 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Start vom Parkplatz der alten Rodelbahn in Amlach. Anreise von Lienz: Nehmen Sie die Bundesstraße B100 in Richtung Sillian. Fahren Sie durch das Dorf Leisach (das erste Dorf, wenn Sie aus Lienz herausfahren) und nehmen Sie am Ende des Dorfes die Straße nach links in Richtung Amlach. Folgen Sie diesem Schild, um nach 2 Kurven am Ende der Straße anzukommen: Sie sehen die Rodelbahn, der Parkplatz (kostenlos) befindet sich auf der rechten Seite, direkt vor der Rodelbahn.

(S/Z) Vom Parkplatz aus gehen Sie die Rodelbahn hinauf.

(1) Vor der zweiten Kehre biegen Sie rechts auf den Weg mit der Markierung "Goggsteig/Kerschbaumer Alm" ab und folgen diesem (Markierung Rot-Weiß-Rot). Der Anstieg ist steil. Oben sehen Sie eine kleine Hütte (Gogghüttl). Der Weg wird flacher und Sie gehen unter hohen Bäumen hindurch. Bald hören Sie den Bach: Sie nähern sich der Hohen Schlucht des Galitzenbachs. Sie wandern über kleine Brücken zwischen den Felsen und dem tiefer gelegenen Wildbach.

(2) Sie kommen an eine Wegkreuzung und ein gelbes Schild: Zur Dolomitenhütte gehen Sie nach links (rot-weiß-roter Pfad) durch den Wald und am Ende können Sie über eine Weide zum Parkplatz der Dolomitenhütte aufsteigen.

(3) Auf dem Parkplatz angekommen, gehen Sie links die Straße hinunter und folgen ihr etwa 100 Meter. Dann nehmen Sie den Weg, der nach links hinunter führt (Schild: Tristacher See/Lienz). Sie steigen nun auf eine lange, schmale Weide zwischen zwei Wäldern hinab. Wenn Sie den Wald vor sich haben, biegen Sie rechts ab (Schild Tristacher See), überqueren den kleinen Bach und biegen gleich nach dem Bach links ab (Schild Tristacher See), um auf dem Weg weiter abzusteigen und tiefer in den Wald hineinzugehen.

(4) Folgen Sie dem Weg und nach der ersten Kehre stoßen Sie auf einen kleinen Feldweg, dem Sie nach links folgen, um erneut den Bach zu überqueren. Weiter hinten verschwindet der Weg und geht in einen Pfad über: den Habachtsteig, der Sie in Serpentinen hinunter zum See führt.

(5) Gehen Sie an der Südseite des Campingplatzes entlang und biegen Sie sofort nach rechts ab.

(6) Am Ende des Weges biegen Sie links ab und gehen am Nordufer des Sees entlang.

(7) Gehen Sie 100 m den Parkplatz hinauf und nehmen Sie den Weg, der rechts (Schild Tristach/Amlach) an einem Bach entlang nach unten führt.

(8) An einer Wegkreuzung nehmen Sie den Weg links, um zum Waldrand zu gelangen.

(9) Unten angekommen, biegen Sie im spitzen Winkel nach links ab (Schild Amlach). Gehen Sie an Feldern entlang, durchqueren Sie den Weiler Ulrichsbichl und treffen Sie auf die asphaltierte Straße, die zum See führt.

(10) Überqueren Sie die Straße in einem kurzen Rechts-Links-Kurs und nehmen Sie den Feldweg, der weiter an den Feldern entlangführt. In der Ferne sehen Sie einen Stall auf der rechten Seite. Gehen Sie weiter, bis Sie zu einem Zaun und einem großen Kreuz vor einer Straße gelangen.

(11) Überqueren Sie diese Straße in einem weiteren kurzen Rechts-Links-Kurs und gehen Sie zwischen dem Gasthaus auf der gegenüberliegenden Straßenseite und seinem Parkplatz hindurch. Überqueren Sie die kleine Holzbrücke direkt hinter dem Gasthaus und nehmen Sie den ersten Weg nach links. Sie kommen zum Fluss Drau.

(12) Überqueren Sie die Holzbrücke, die über den Fluss führt, und biegen Sie gleich links ab.

(13) Auf der nächsten asphaltierten Straße biegen Sie wieder links ab. Ihr Parkplatz (S/Z) befindet sich am Ende dieser Straße, gegenüber von Ihnen.

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 708 m - Parkplatz der Rodelbahn
  2. 1 : km 0.45 - alt. 761 m - Tafel Kerschbaumeralm/Goggsteig
  3. 2 : km 2.5 - alt. 1 124 m - Abzweigung zur Dolomitenhütte
  4. 3 : km 4.63 - alt. 1 574 m - Parkplatz
  5. 4 : km 6.68 - alt. 1 231 m - Kleiner Weg
  6. 5 : km 8.19 - alt. 858 m - Campingplatz
  7. 6 : km 8.35 - alt. 834 m - T-Kreuzung - Tristacher See
  8. 7 : km 9.14 - alt. 844 m - Pfadbeginn rechts
  9. 8 : km 9.55 - alt. 802 m - Kreuzung
  10. 9 : km 10.08 - alt. 679 m - T-Kreuzung
  11. 10 : km 11.64 - alt. 685 m - Erdweg
  12. 11 : km 13.29 - alt. 702 m - Parkplatz
  13. 12 : km 13.48 - alt. 690 m - Brücke
  14. 13 : km 14.01 - alt. 696 m - Straße - Brücke
  15. S/Z : km 14.22 - alt. 708 m - Parkplatz der Rodelbahn

Nützliche Informationen

Wasserstelle und Unterstand an der Dolomitenhütte.
Der Abstieg zwischen (3) und (4) ist recht steil...
(5) Sie können auch am Südufer des Sees entlanggehen; hierfür gehen Sie nach dem Campingplatz geradeaus weiter und am Ende des Sees gehen Sie rechts zwischen einer kleinen Hütte und einem Brunnen vorbei und dann zwischen zwei Gebäuden des Hotels. Sie gelangen zum Parkplatz und dann zu Punkt (7).
Der Rundweg ist von A bis Z sehr gut ausgeschildert (gelbe Schilder).

Entdeckungen

Am See befindet sich ein kostenpflichtiger Strand.
Reitschule zwischen (10) und (11).

Bewertungen und Diskussionen

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.