Étang de Hanau - Burgen Falkenstein und Waldeck

Die Burgen von Hanau - Die Arche Erbsenfels.

Technisches Datenblatt

Nr.10053
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 15,02 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 5:15 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 337 m
  • ↘
    Negative Hm: - 330 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 372 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 233 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Parkplatz in der Nähe der Kapelle Notre-Dame des Bois.
Anfahrt: über die Route Forestière de Hanau (Sie erreichen diese über einen Weg in der Nähe des Étang de Hanau), dann Route Forestière de l'Erbsenthal - Parkplatz 200m von der Kapelle entfernt.

(S/Z) Gehen Sie zur Kapelle (ausgeschildert) und dann geradeaus zum "Étang de l'Erbsenthal" (500 m vom Start entfernt).
Markierung Roter Ring bis zum Parkplatz des Schlosses Rothenbourg.

(1) Markierung Blauer Kreis bis zur Ruine - Höhenunterschied von 80m auf 400m.
Markierung Blauer Kreis bis zum Parkplatz der Burg Falkenstein.

(2) Markierung Blauer Ring bis zur Burg. Die Burg ist aufgrund von Bauarbeiten nicht immer zugänglich.

(3) Markierung Blauer Ring zum "Étang de Liesbach".
Weiter auf dem Blauen Ring bis zum "Étang de Hanau".

(4) Folgen Sie der Markierung Gelbes Rechteck, umrunden Sie den Teich und gehen Sie in Richtung des Dorfes Waldeck.

(5) Das Schloss Waldeck ist aufgrund von Bauarbeiten nicht immer zugänglich.
Folgen Sie der Markierung Gelbes Rechteck und gehen Sie am Erbsenfelsen entlang. Sie kommen an einem wunderschönen Bogen vorbei, der in die Felsmasse gemeißelt wurde.

(6) Sie umrunden den Erbsenfelsen und treffen auf den Bogen, den Sie von der Nordseite aus sehen.
Folgen Sie weiter der Markierung bis zur "Route Forestière de l'Erbsenthal".

(7) Biegen Sie rechts auf die Forststraße ab und Sie erreichen wieder den Parkplatz (S/Z)

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 248 m - Parkplatz bei der Kapelle Notre-Dame des Bois
  2. 1 : km 2.8 - alt. 294 m - Ruinen der Burg Rothenburg
  3. 2 : km 5.73 - alt. 291 m - Burg Falkenstein
  4. 3 : km 6.89 - alt. 236 m - Teich von Liesbach
  5. 4 : km 8.82 - alt. 239 m - Étang de Hanau
  6. 5 : km 10.69 - alt. 268 m - Schloss Waldeck
  7. 6 : km 12.73 - alt. 292 m - Erbsenfelsen
  8. 7 : km 14.81 - alt. 255 m - Route Forestière de l'Erbsenthal (Forststraße von Erbsenthal)
  9. S/Z : km 15.02 - alt. 248 m - Parkplatz bei der Kapelle Notre-Dame des Bois

Entdeckungen

Die Burgen Waldeck und Falkenstein sind aufgrund von Bauarbeiten nicht immer zugänglich.
Am Erbsenfelsen kommen Sie an einem wunderschönen Bogen vorbei, der in die Felsmasse gehauen wurde. Die Aussicht wird von jungen Sträuchern verdeckt.
Die gesamten Felsen sind nicht zugänglich (Schutzgebiet für Wanderfalken).

Bewertungen und Diskussionen

4.7 / 5
Anzahl Bewertungen: 58

Bewertung der Beschreibung der Tour
4.7 / 5
Routenfolgung
4.7 / 5
Attraktivität der Wandertour
4.8 / 5
chevalley@wanadoo
chevalley@wanadoo

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 15. Jun 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Großartige Wanderung

Die Burg Falkenstein ist ein Wunder, das man gesehen haben muss.
Wir hatten das Glück, die Freiwilligen des Vogesenclubs zu treffen, die eine enorme Arbeit beim Freischneiden der Büsche leisten. Bravo

Am Etang de Hanau gibt es einen Pfad, auf dem man das Torfmoorgebiet entdecken kann. Er ist sehr gut gemacht.

Der Strand des Étang de Hanau ist hingegen privatisiert und kostenpflichtig. Dies könnte in Bezug auf das Baden verständlich sein. Als wir die Wanderung gemacht haben, war es 15°C warm und das gesamte Gebiet ist kostenpflichtig.
Ein großes Bedauern.

Automatisch übersetzt

Mickerle
Mickerle

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 20. Mai 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

sehr schöne Wanderung
der Weg zur Kapelle war aufgrund der Regenfälle der letzten Tage unpassierbar
Möglichkeit, auf der Terrasse in der Nähe des Hanauer Weihers einen Umtrunk oder ein Eis zu sich zu nehmen

Automatisch übersetzt

Sophie Herzog
Sophie Herzog

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 17. Mär 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne Gegend, angenehm und friedlich. Die Strecke ist ziemlich flach, ideal zum Beispiel bei großer Hitze. Die Distanz gleicht den kleinen Höhenunterschied aus, der Naturpfad in der Nähe des Etang de Hanau ist angenehm.

Automatisch übersetzt

Sandrine68@
Sandrine68@

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 26. Jul 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne Wanderung

Automatisch übersetzt

pmo67
pmo67

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 02. Jul 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne Wanderung, abwechslungsreich mit Teichen und wilder Natur, beeindruckenden Felsen und Schlössern, ohne große Schwierigkeiten mit einem angemessenen Höhenunterschied und einer Strecke, die eher den 19 km entspricht (es lohnt sich, bis zum Teich von Waldeck zu schieben, unter anderem). Durchgeführt zwischen 15 und 21 Uhr unter Ausnutzung der langen Tage Anfang Juli :-)

Automatisch übersetzt

Christecol
Christecol

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 14. Jun 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : Nicht benutzt/ nicht zutreffend
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne Wanderung und schöne Entdeckungen, aber ich werde nicht wiederholen, was bereits gesagt wurde.
Der Erbensenberg-Felsen und seine Umgebung sind derzeit wegen der Nistzeit der Falken für Wanderer gesperrt, und man darf sie nicht stören.
Sie müssen Ihre IGN-Karte herunterladen! Tatsächlich befindet sich die Strecke in der weißen Zone.

Automatisch übersetzt

laika1963
laika1963

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 18. Mai 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne 20 km lange Wanderung mit herrlichen Aussichten und sehr schönen Überresten von Burgen.
Unter der Woche wenig besucht.
Sollte bei weniger heißem Wetter wiederholt werden

Automatisch übersetzt

Patrick S1.
Patrick S1.

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 24. Okt 2021
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Sehr schöner Vorschlag für eine Wanderung. Vielen Dank an den Autor.
Ich habe nur ein "gut" für die Zuverlässigkeit der Beschreibung und des Weges gegeben, da sie etwas dünn sind. Man kann von Zeit zu Zeit ein wenig im Zweifel sein (Beispiel: Soll man am Erbsenfelsen entlang dem gelben Rechteck folgen oder sich dem Felsen nähern, indem man einen parallelen Weg einschlägt? Aber man kann sich nicht verlaufen.
Und diese kleinen Ungenauigkeiten werden durch die Schönheit der Gegend mehr als ausgeglichen. Die Wanderung wurde Ende Oktober mit Farben durchgeführt, die eines kanadischen Herbstes würdig sind. Wälder, Teiche, Ruinen: sehr abwechslungsreich und trotz 2 oder 3 Steigungen sehr zugänglich.
Für die Dauer sollten Sie etwas mehr Zeit einplanen, da der Besuch der wunderschönen Burg (Ruine) Falkenstein ein Muss ist.
Wir sind am Etang de Hanau gestartet und haben uns an die vorgeschlagene Richtung gehalten, damit der Falkenstein (das Highlight der Wanderung) am Ende der Strecke liegt.
Ein Muss für jeden Wanderer.
PS: In der Tat sehr überlaufen. Und es ist besser, den Rundgang heruntergeladen (oder ausgedruckt) zu haben. Wir befinden uns hier wirklich in einer weißen Zone.

Automatisch übersetzt

singlerchristian
singlerchristian

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 27. Jun 2021
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

sehr schöner Rundgang und schöne Überreste des Schlosses mit herrlichen Ausblicken

Wir haben unsere Tour am Etang de Hanau begonnen.

Schade, dass es an manchen Stellen keinen Telefonempfang gibt.

Automatisch übersetzt

anstett josiane
anstett josiane

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 14. Jun 2021
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Schöne Wanderung!!!! schade kein Zugang zu den Schlössern!!!!

Automatisch übersetzt

denis sustranck
denis sustranck

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 14. Jun 2021
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Ja

Schöne Wanderung, tolles Schloss mit toller Aussicht, allerdings weiße Zone, also kein Internetnetz während der ganzen Wanderung!

Automatisch übersetzt

54710fran
54710fran

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 28. Mär 2021
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne Tour, angenehmer Ort, schöne Entdeckungen.

Automatisch übersetzt

moggy
moggy

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 09. Mär 2021
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöner Rundgang, leicht zu folgen und zu gehen, schöne Aussichtspunkte, bemerkenswerte Orte.

Automatisch übersetzt

Phil-Greg
Phil-Greg

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 21. Mär 2021
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Guten Morgen,
Nein zur letzten Frage, weil heute (im März 2021): ganz ruhig (nicht unbedingt immer der Fall!!!).
Der Start an der Kapelle war chaotisch, da es keine Abgrenzungen in der Nähe gab; um loszugehen, muss man also den Weg nehmen, der zum Eingang der Kapelle führt (also wieder mit dem Eingang im Rücken losgehen ;o) ) und am Ende des Weges, wenn man vor dem Teich ankommt, muss man sofort rechts abbiegen, um dann wieder auf den Weg mit dem roten Ring zu stoßen.
Ich hatte einige Verwirrungen zwischen Schritt 2 und 3, als ich den Falckenstein besichtigt habe... und ich habe den Teich von Lieschbach nicht gefunden.
Seien Sie also vorsichtig, wenn Sie den Weg verlassen, um den Falcken zu besuchen'!
Qques difficultés de se trouver à cause de la forte présence de chemins marqués !!!
Ansonsten gibt es viel zu sehen: Burgen, Felsen, Natur, etc.

Automatisch übersetzt

moggy
moggy

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 09. Mär 2021
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne Strecke, die am Etang de Hanau beginnt; tolle Landschaften und Ausblicke, gut begehbare Wege und Pfade.

Automatisch übersetzt

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.