Start: Der Rundweg startet auf dem Großparkplatz am Theresienstein, Plauener Straße, in etwa gegenüber des Friedhofs auf Höhe der Hausnummer 7). Hier an der Haltestelle Hof Zoo halten auch die Busse der Linie 1562 vom Hauptbahnhof aus.
(S/Z) Wir gehen vom Parkplatz aus zur Plauener Straße zurück und halten uns dort links, um am Ende des Parkplatzes gleich auf den Weg nach links zu biegen. Dieser führt uns zur Alten Plauener Straße, die wir geradeaus (genauer gesagt kurz rechts und gleich wieder links) überqueren und direkt im Bürgergarten Theresienstein landen.
(1) Die Geschichte des Bürgerparks reicht bis ins Jahr 1816 zurück, damit ist er einer der ältesten Bürgerparks Deutschlands.
(2) Dort treffen wir auf ein historisches Haus Theresienstein mit Gaststätte und Biergarten. Wir gehen über den Platz zwischen dem Musikpavillon und dem Gebäude hindurch und biegen auf der gegenüberliegenden Seite nach rechts auf den Weg, dann links und wieder links ab.
(3) Wir kommen an einem Blumenbeet mit Brunnen vorbei und gehen an der Flanke des Hügels entlang bis zu einer T-Kreuzung, an der wir uns rechts halten. Im Zickzackkurs geht es ein Stück bergab, dann links.
Dort, wo der Theresiensteg rechts über die Saale führt wandern wir geradeaus auf der Markierung Geopfad Theresienstein und biegen bei nächster Gelegenheit scharf nach links ab. Nach etwa 60 m biegen wir auf den Pfad nach rechts, der uns im Zickzack zur nächsten Kreuzung führt. Auch diesen Weg passieren wir geradeaus und laufen weiter den Hang empor bis zum zweiten Weg, an dem wir nach links abbiegen und uns dann rechts halten. Oben auf dem Weg angekommen halten wir uns links, gehen weiter den Berg empor und dann rechts. An der Gabelung gehen wir links auf dem Geopfad Theresienstein weiter.
(4) Rechter Hand steht das Erdbebenhäuschen, eine historische Meßstation. Etwas weiter auf der linken Seite treffen wir vor der Halle des Tennisclub Hof auf die Brunnensäule. Am Leimitzer Querfeldweg biegen wir an der Kreuzung scharf rechts auf den Waldpfad ab. Dieser führt uns über die nächste Kreuzung geradeaus, dann links wieder zum Leimitzer Querfeldweg. Wir biegen nach rechts ab und folgen dem Verlauf des Leimitzer Querfeldweges (Markierung Geopfad Theresienstein), halten uns an einer Gabelung rechts und sehen auf der rechten Seite den Lettenbachsee.
(5) Ein kurzer Abstecher lohnt sich. Weiter geht es geradeaus über die Kreuzung (auf dem linken der vielen Wege), über den Lettenbach hinüber und etwa 40 m später links.
(6) Wir passieren den Bismarckweiher mit seiner hübschen Natursteinbrücke und halten uns am seinem Ende links. Es geht auf einer Brücke über den Lettenbach hinüber, dahinter nach rechts weiter.
Am Eichelbergsee gehen wir geradeaus auf den schmaleren Pfad, der eine Linkskurve beschreibt und dann immer geradeaus leicht bergauf führt. An der Sternkreuzung folgen wir dem Weg geradeaus, um dann an der nächsten Kreuzung auf dem Gumpertsreuther Weg nach rechts abzubiegen. Der breite Weg führt uns nach Osten. Wir biegen nach knapp 200 m nach links ab, gehen leicht bergauf bis zu einer T-Kreuzung und halten uns dort links und gleich wieder rechts.
(7) Wir folgen dem Wegverlauf. Auf der rechten Seite liegt ein Funkmast, dahinter befindet sich der Aussichtsturm und ein Labyrinth mit Burgruine, die man erkunden kann (Abstecher nach rechts, dann zurück zum Hauptweg). Von der Ruine kommend am Aussichtsturm vorbei gehen wir an der Kreuzung geradeaus (Markierung Jakobsweg) und folgen dem Streckenverlauf immer geradeaus bergab.
Nach knapp 400 m gelangen wir an eine Sternkreuzung, an der wir nach rechts abbiegen und dann wieder rechts.
(8) Der Weg führt in einem Bogen zu der Skulptur Katzenaugen, dahinter liegt ein Pavillon. Wir gehen vom Pavillon aus wieder auf den Hauptweg zurück und dort rechts. Nach etwa 50 m treffen wir auf die Alte Plauener Straße, der wir nach links an Gärtnerei vorbei folgen.
(9) Nach etwa 100 m erreichen wir den Eingang zum Zoologischen Garten. Nach einer Runde durch die herrlich angelegte Anlage gehen wir durch den Eingang wieder zur Alten Plauener Straße zurück und halten uns links.
(10) Wenn wir an der nächsten Kreuzung geradeaus weiterwandern, kommen wir nach ein paar Metern zum Eingang des Botanischen Gartens Hof (gleich hinter dem hellblauen Häuschen), dem wir ebenfalls einen Besuch abstatten.
Vom Ausgang aus gehen wir rechts und dann links über den Pfarrer-Kneipp-Weg bis zur Plauener Straße. Dort geht es nach links weiter.
(S/Z) Nach gut 200 m erreichen wir wieder den Großparkplatz, von dem wir gestartet sind.