(S/Z) Start und Ziel der aussichtsreichen Rundtour ist der Parkplatz am Saaleturm, Burgk 3.
Vom Parkplatz aus gehen wir von der Straße weg Richtung Wohnmobilstellplatz, halten uns vor diesem links und biegen an der Straße hinter dem Stellplatz nach links ab. Nach etwa 50 m nehmen wir den Abzweig nach rechts, der uns bald in den Wald hineinführt, dann an dessen Rand entlang und wieder in den Wald hinein.
Der Weg beschreibt einen sehr weiten Linksbogen um die Saaleschleife herum. Etwa 200 m hinter zwei Einmündungen von rechts treffen wir auf eine Holzhütte (Marienhütte) mit guter Aussicht über die Saale.
(1) Hinter der Hütte biegen wir an der Gabelung nach rechts ab, gehen ein Stück am Waldrand entlang und wenden uns an der T-Kreuzung nach links wieder in den Wald hinein.
An den folgenden zwei Gabelungen halten wir uns jeweils rechts und treffen im Anschluss auf einer Dreifachgabelung. Hier wandern wir auf dem mittleren Weg geradeaus weiter. Es geht leicht bergab bis fast zum Saaleufer hinab, unten biegen wir nach links ab und umrunden die beiden Schlaufen, die die Saale hier macht, immer oberhalb des Saaleufers.
Nach 2,3 km gelangen wir zu einer nostalgischen Holzbrücke.
(2) Dort biegen wir nach rechts ab und überqueren die Saale. Auf der anderen Seite wenden wir uns an der T-Kreuzung nach links und treffen nach 50 m in der Rechtskurve auf einen Weg nach links. Hier bietet sich ein wirklich atemberaubender Blick auf das Schloss hoch oben auf dem Bergrücken.
(3) Wir verlassen den breiten Weg, um weiter am Ufer der Saale entlangzuwandern.
Wir folgen immer dem Wegverlauf oberhalb der Saale, indem wir uns immer leicht links halten, wenn es eine Gabelung oder Abzweigung gibt. Nachdem wir einen kleinen Bachlauf überquert haben (am südlichsten Punkt der Saaleschleife), nehmen wir nach etwa 100 m den Abzweig nach links.
(4) Wir wandern jetzt auf dem sogenannten Jägersteig am Hang entlang weiter durch den Wald. Nach etwa 500 m mündet der Jägersteig in einen Waldweg, an dem wir nach links abbiegen und nach 300 m in eine asphaltierte Straße, an der wir uns wieder links halten.
Wir folgen dem Verlauf der Straße über eine Schlaufe nach links bis zur Staumauer der Talsperre Burgkhammer auf der rechten Seite.
(5) Nach der Besichtigung gehen wir wieder zurück und halten uns hinter der Staumauer links. Auf der rechten Seite liegt ein kleiner Parkplatz. An dessen Ende geht ein Trampelpfad nach rechts ab, den wir als Abkürzung nutzen, und oben an der Straße nach rechts weitergehen.
An der folgenden Gabelung gehen wir auf dem linken Weg weiter (geradeaus auf der Straße). Diese führt uns wiederum am Saaleufer entlang bis zu einer Abzweigung, die wir nach links weiterwandern. Hinter einer Parkbucht überqueren wir die in einem etwas verwaschenen Rot gestrichenen (oder inzwischen ausgebleichten) Eisbrücke.
(6) Auf der anderen Seite wandern wir die Straße noch ein paar Meter weiter geradeaus und biegen kurz hinter der Rechtskurve, in der ein weiterer kleiner Parkplatz liegt, nach links auf den unbefestigten Weg ab. Dieser leitet uns direkt zu einer Streuobstwiese, vor der wir nach rechts abbiegen und den Hang hinaufwandern.
(7) An der nächsten Kreuzung wenden wir uns nach links. Ab hier zieht sich der sogenannte Vordere Röhrensteig hoch über der Saale am Hang entlang.
(8) Hier gibt es zwei sehr gute Aussichtspunkte, der Zweite (9) mit hervorragendem Blick auf die Burg.
Nachdem wir die Schlaufe der Saale fast umrundet haben, treffen wir auf die ersten Häuser von Burgk. Hier gehen wir geradeaus weiter und kommen an die Ortsstraße. Auf diese biegen wir nach links ab und folgen deren Verlauf am Restaurant Schlossterrasse vorbei.
Über die Brücke gelangen wir zum Schloss Burgk, in dem sich ein Museum befindet.
(10) Nach der Besichtigung gehen wir über die Brücke zurück, dann weiter geradeaus und biegen in der Linkskurve hinter der Schlossterrasse nach rechts ab. An der Gabelung nehmen wir den linken Weg, der uns wieder zur Ortsstraße führt.
Wir überqueren die Straße und gehen nach rechts bis zum Saaleturm weiter. Von der Plattform aus hat man eine fantastische Sicht über die Saaleschleife.
(11) Vor dem Saaleturm befindet sich der Parkplatz, von dem wir gestartet sind.(S/Z)