Der Schwarzwald zählt zu den beliebtesten Wanderregionen Deutschlands – und das völlig zu Recht. Dichte Wälder, aussichtsreiche Höhenzüge, idyllische Seen und gut ausgeschilderte Wege machen ihn zum perfekten Ziel für alle, die gerne draußen unterwegs sind. Ob sportliche Bergtour oder entspannter Spaziergang – der Schwarzwald bietet für jede Wanderlust die passende Tour.
Abwechslungsreiche Touren für jede Kondition
Mit über 20.000 Kilometern markierter Wanderwege ist der Schwarzwald ein echtes Eldorado für Wanderer. Besonders beliebt sind die zertifizierten Genießerpfade, die Natur, Ausblicke und Kulinarik auf charmante Weise miteinander verbinden. Diese Tagestouren führen auf naturnahen Pfaden zu Hütten, Aussichtspunkten und regionalen Spezialitäten – ideal für alle, die Wandern und Genuss kombinieren wollen.
Ein Klassiker ist die Rundwanderung um den Titisee im Hochschwarzwald. Die Tour verläuft größtenteils direkt am Ufer und bietet traumhafte Ausblicke auf den See und die umliegenden Berge. Perfekt für einen Tagesausflug – und am Ende wartet vielleicht sogar ein Stück Schwarzwälder Kirschtorte.
Auf den höchsten Gipfel – Wandern am Feldberg
Wer es alpiner mag, sollte den Feldberg ins Auge fassen – mit 1.493 Metern der höchste Punkt des Schwarzwalds. Der Gipfel lässt sich auf verschiedenen Routen erwandern, etwa über den Feldbergsteig oder den Fernwanderweg Westweg. Oben angekommen erwartet dich eine atemberaubende Fernsicht – bei klarem Wetter bis zu den Alpe
Abenteuerlich durch die Ravennaschlucht
Ein weiteres Highlight ist die Tour durch die Ravennaschlucht – eine wilde, tief eingeschnittene Klamm mit steilen Felsen, rauschenden Wasserläufen und alten Mühlen. Die Wanderung ist nicht besonders lang, aber eindrucksvoll – vor allem im Frühjahr oder Herbst, wenn das Wasser tobt und das Laub in bunten Farben leuchtet.
Wandern mit Visorando – einfach planen, entspannt losgehen
Mit der Visorando-App findest du ganz leicht die passende Tour für deinen nächsten Schwarzwald-Ausflug. Du kannst Routen entdecken, individuell anpassen, offline speichern und unterwegs mit GPS-Unterstützung wandern.