(Start/ Ziel) Vom Parkplatz Mühlebühlbrücke Rohrhardsberg aus geht es nach wenigen Metern die Elz aufwärts über eine Holzbrücke.
(1) Entlang der Auerhahnkugelbahn die zum Naturerlebnisraum Rohrhardsberg gehört, führt uns der Weg zu einem Parkplatz.
(2) An dessen Ende geht es rechts in den Richard-Tüchle-Weg (benannt nach dem langjährigen Wegewart des Schwarzwaldverein von 1950 bis 1980) und dann auf schmalen Pfaden und urigen Wäldern hoch zum Gipfel des 1.163 Meter Rohrhardsberges. Der Weg führt durch das Skigebiet Rohrhard. Hinter dem Skilift folgen wir dem Weg nach links und dann wieder nach links, bevor der Weg rechts abbiegt. Wir kommen an einem Wegekreuz vorbei und halten uns rechts, an der nächsten Kreuzung geradeaus bis zum Gipfel des Rohrhardsberges.
(3) Es folgt ein Aussichtspunkt, von welchem wir bei schönem Wetter über das Rheintal und die Vogesen schauen können. Wir folgen dem Weg nach rechts und kurz später erneut nach rechts. Auf diesem kurzen Wegstück haben wir weite beeindruckende Ausblicke in Richtung Nordschwarzwald und Schwäbischer Alb. Wir biegen die zweite links ab treffen auf die urige holzgeschnitzte Gaststätte Schwendeschanze (Sa., So. und feiertags geöffnet).
(4) Weiter geht es zunächst geradeaus, dann rechts und vorbei am beeindruckenden Schänzlehof (höchstgelegener Bauernhof des Mittleren Schwarzwaldes) hinab zum denkmalgeschützten Ochsenhof (5), immer dem Hauptweg folgend.
(6) Anschließend führt uns der Weg parallel zum Bach steil bergab zur ehemaligen Ortsmitte Rohrhardsberg, wo wir rechts abbiegen.
(7) Über den Nasslagerplatz, auf dem das Forstamt umweltfreundlich das Holz für die Weiterverarbeitung frisch hält, geht es zur Walderlebnisstation mit dem Kletterwildschein. Dann führt ein schmaler Pfad entlang der Elzwasserfälle zum Ausgangspunkt an die Mühlebühlbrücke zurück.
(Start/ Ziel) Noch ein Stück nach rechts über die L109 und wir sind am Parkplatz zurück.