Wanderung suchen: Peypin
Umgebung von Peypin
Wanderung rund um Peypin, bei der Sie das Dorf, seine Geschichte und seine Hügel entdecken können.
Wir wandern entlang eines Baches, der mit seinem kleinen Wasserfall und seinen Mulden besonders schön ist, wenn er Wasser führt, und nehmen Wege durch schattige Täler.
Die Wanderung endet mit einem Rundgang durch die Gassen des Dorfes und einem Besuch des Schlosses. Wenn Sie möchten, können Sie diesen letzten Teil auslassen (siehe (8) Sehenswürdigkeiten in der Nähe).
Der Taubenschlag von La Bouilladisse
Diese Wanderung beginnt am Bahnhof La Bouilladisse und führt durch Eichen- und Kiefernwälder auf ein weitläufiges Plateau, dann durch Schluchten hinunter zum Weiler Le Pigeonnier und schließlich nach La Bouillladisse.
Die Wanderung ist mit den kostenlosen öffentlichen Verkehrsmitteln des Pays d'Aubagne et de l'Étoile erreichbar. Linie 5: Haltestelle Gare de La Bouilladisse.
Park von Pichauris
Ein Spaziergang in einem Departementspark mit schönen Wegen, abwechslungsreichen Pfaden und Bäumen, vielen Bäumen.
La Parloire und Barre Coupée ab Pichauris
Wanderung ab Pichauris, bei der Sie eine grandiose Landschaft entdecken können: La Parloire, ein großes, steiles Kar, das an ein antikes Theater erinnert, und Barre Coupée, ein langer Felsblock, der aussieht, als wäre er mit einer Axt behauen worden und nur einen einzigen Durchgang hat.
Auberge de Pichauris – Brunnen von Aroumi – Rundwanderung um den Mont du Marseillais
Eine Wanderung durch Pinienwälder und Heideland im Massif du Garlaban, das Marcel Pagnol so sehr am Herzen lag. Vom Parkplatz Pichauris aus führt die Route zunächst zum Puits de l'Aroumi und dann zum Mont du Marseillais über schöne, gut markierte Wege, oft auf Bergkämmen, die einen herrlichen Blick auf Marseille, die Sainte-Victoire, den Mont Ventoux und bei schönem Wetter auf die Préaples de Provence bieten. Die intensive Leuchtkraft der Felsen im Sonnenlicht lässt niemanden unbeeindruckt.
Der Mont du Marseillais
Der Mont du Marseillais, dessen Aufstieg keine Schwierigkeiten bereitet, bietet einen herrlichen 360°-Panoramablick auf die umliegenden Gebirge und bei klarem Wetter sogar auf den Mercantour.
Nach dem Passieren des kleinen Gipfels Défens führt der Abstieg durch das Grand Vallon zurück ins Vallon du Marseillais, wo die Kiefern das Bild prägen. Eine schöne, ruhige Rundwanderung in unberührter Natur, die nur selten von Autos auf den befahrbaren Wegen gestört wird.
Le Régagnas
Diese Wanderung ist nicht schwierig, da sie größtenteils auf leicht begehbaren und recht breiten Wegen verläuft. Sie führt durch das Heideland und bietet einen wunderschönen Blick auf die Sainte-Victoire und die Sainte-Baume.
Auf dem höchsten Punkt, dem Régagnas, können Sie an klaren Tagen einen perfekten 360°-Blick genießen. In der Nähe können Sie picknicken und bei gutem Wetter sogar den Beginn der Alpen sehen.
Kapelle Sainte-Croix in Auriol
Ein kleiner Spaziergang auf den Anhöhen von Auriol, den wir zufällig entdeckt haben, als wir versucht haben, so nah wie möglich an diese Kapelle heranzukommen, die sich makellos vor dem blauen Himmel abhebt. Hier kann man einen schönen Sonntagnachmittag mit der Familie verbringen und dabei nur 37 Höhenmeter überwinden. Von dort oben hat man einen bemerkenswerten Blick auf das Dorf und die gesamte Umgebung, von der Nordseite der Sainte-Baume-Kette im Osten bis zur Étoile-Kette im Westen.
Das Vallon de la Figuières von Saint-Savournin aus
Wanderung im Étoile-Massiv mit Blick auf den Berg Sainte-Victoire, den Ventoux, die Alpen und gleichzeitig auf Marseille und das Mittelmeer.
Der Garlaban durch das Grand Vallon
Schöne Wanderung mit verkabelten und verketteten Abschnitten, herrliche 360°-Aussicht vom Gipfel des Garlaban.
Achtung ein Gemeindeerlass verbietet seit 2010 wegen eines Erdrutsches den Abstieg über den sentier des Dansaires.
La Parloire über die Pässe Col des Hirondelles und Col de l'Amandier
Eine weitere Idee für eine Rundwanderung ist die wunderschöne Strecke zum La Parloire, die schöne Aussichten auf Marseille, die Chaîne de l'Étoile und den Montagne de Sainte-Victoire bietet.
Der Gipfel des Mont Julien über das Vallon de la Vache
Die Tour ermöglicht es, schöne versteckte Täler im Massif du Grand Puech und herrliche Ausblicke auf Marseille, Cadolive und die Sainte-Victoire zu entdecken.
Aire de la Moure über das Vallon de Mordeau
Eine Wanderung ohne Schwierigkeiten, größtenteils auf einem recht breiten Weg, dann auf einem Pfad, der vom Vallon de Mordeau zum Plateau de l'Aire de la Moure führt. Sehr schöne Aussicht auf Marseille und alle umliegenden Hügel mit wunderschönen Farben, die es zu entdecken gilt. Auf Ihrer Wanderung können Sie sogar schwarze Schweine sehen, die in biologischer Landwirtschaft gezüchtet werden.
Die Einsiedelei Saint-Jean du Puy von Kirbon aus
Diese Wanderung führt zur Einsiedelei Saint-Jean du Puy, einer Aussichtsplattform, die das Arc-Tal überragt und gegenüber der Montagne Sainte-Victoire liegt. Auf der anderen Seite, im Süden, befinden sich das Dorf Saint-Zacharie und die Bergkette Sainte-Baume.
Der Ort, der zu einem beliebten Ausflugsziel für Wanderer geworden ist, besteht aus einer Berghütte, einer Kapelle, einem Unterstand mit Gärten und einem Aussichtsturm, von dem aus man das Tal überblicken kann.
Berg Bau Trauqua
Rundwanderung um den Berg Bau Trauqua, der zur Bergkette „Chaîne de l'Étoile“ zwischen Marseille und Aix-en-Provence gehört. Wanderung auf dem Kamm mit zahlreichen herrlichen Ausblicken auf bekannte Bergmassive wie die Sainte Victoire, den Garlaban, die Sainte-Baume usw.
Im Frühling duftet es herrlich, ganz zu schweigen von der erwachenden Flora und Fauna.
Die Wanderung beginnt mit einem mittelschweren Abschnitt, gefolgt von einer mittelschweren Wanderung mit sehr schönen Aussichtspunkten.
Kämme des Bau Trauqua über die Höhlen der Ermites und des Facteur
Sportliche Wanderung zu den Gipfeln des Bau Trauqua über das Tal der Grotte des Ermites und zurück über den Col Sainte Anne und die Grotte du Facteur. Unterwegs gibt es Höhlen, Baumstämme, Quellen und einen Brunnen zu sehen. Eine wilde Landschaft mit bizarr geformten Felsen.
Auf der Höhe der Schlucht „Ravin des Infernets” und „Coutronne-les Encanaux”
Wunderschöne Wanderung ab Les Encanaux in der Nähe von Auriol, die Sie auf die Schluchten der Infernets und dann der Coutronne führt. Manchmal wandern Sie an den Steilhängen der Schluchten entlang, die an einige Passagen der Gorges du Verdon erinnern. Vom Col de la Lare aus haben Sie einen herrlichen Blick auf die Massive der Sainte-Baume, den Pic de Bertagne im Süden und die Sainte-Victoire, die Monts Olympe und Aurélien im Norden.
Die gesamte Schlucht Ravin des Encanaux, Rückweg über Les Infernets
Die Schluchten Les Encanaux und Les Infernets sind zwei bemerkenswerte Täler in der Nähe von Auriol. Diese Route führt Sie durch die gesamten wilden Abschnitte von Les Encanaux, die wenig frequentiert sind und bei heißem Wetter Schatten spenden. Der Rückweg erfolgt über die klassischeren Schluchten La Coutronne und Les Infernets mit ihren schönen Reliefs.
Ruhige Rundwanderung am Fuße des Étoile-Massivs
Eine kurze Wanderung im Massif de l'Étoile zwischen Pisten und Wanderwegen. Oft begegnen Sie auf dem Bouleplatz oder in dessen Nähe einer Herde freilaufender Ziegen. Bitte füttern Sie diese nicht (ein Schild weist auf dieses Verbot hin). Wenn Sie nach Ihrer Wanderung noch Wasser übrig haben, können Sie gerne die für die Ziegen bereitgestellten Tränken auffüllen, insbesondere im Sommer.
Die Schlucht Ravin des Infernets
Kleine, einfache und angenehme Wanderung, die zwischen Quellen, Schluchten und kleinen Höhlen wechselt und entlang des Baches mit Picknickplätzen ausgestattet ist.
Warnung des Moderators vom 25.01.2021: Achtung! Die Bewertungen zu dieser Wanderung weisen darauf hin, dass es ratsam ist, ein GPS-Gerät mitzunehmen, um der Route richtig folgen zu können, und dass einige Wege von der Vegetation überwuchert sind.
Rundwanderung von Peynier aux Michels
Schöne, sehr einfache Familienwanderung zwischen Peynier und Les Michels mit nur 120 m Höhenunterschied; man kommt an einem ehemaligen Bergwerkshaus vorbei, hat einen wunderschönen Blick auf den Sainte-Victoire und wandert auf einer alten Römerstraße, von der noch einige Pflastersteine erhalten sind.
Am Fuße der Baume de Passe-Temps
Kleine Wanderung zum Fuß der Baume de Passe-Temps. Passage am Col d'Aubignane, bevor es hinunter ins Tal von Passe-Temps geht. Schöner Blick auf die umliegenden Gipfel: Tête Rouge und Taoumé.
Barres du Saint-Esprit über den Sentier Pierre Tchernia
Entdecken Sie die Landschaften aus den Filmen von Marcel Pagnol. Keine besonderen Schwierigkeiten, abgesehen von einem etwas steilen Aufstieg zu den Barres du Saint-Esprit. Schöne Aussicht auf die umliegenden Gipfel Tête Touge, Escaouprès, Taoumé und Garlaban.
Der Garlaban und der Taoumé auf den Spuren von Marcel Pagnol
Entdecken Sie diese berühmten Orte im Pays d'Aubagne: Puits de Raimu, Mas de Massacan, Col d'Aubignane, gravierte Steine von Louis Douard, Col und Gipfel des Garlaban, Puits du Mûrier, Baume Sourne, Pic du Taoumé, Grotte de Grosibou, Pas du Loup und Pierre Gravée du Berger, Jas de Batisto, Tête Ronde, Barres du Saint Esprit und Ruinen des Dorfes Aubignane aus dem Film Regain.
Le Petit Tuny
Diese Route ist eine weitere Möglichkeit, zur Hütte Cabanon du Petit Tuny zu gelangen. Sie verlassen die DFCI-Wege so weit wie möglich und nehmen nicht markierte Pfade. Am höchsten Punkt haben Sie einen Blick auf den Garlaban, das Huveaune-Tal und den Pic de Bertagne.
Felszeichnungen im Garlaban-Massiv
Haben Sie schon von den Felszeichnungen im Garlaban-Massiv gehört? Diese Route führt Sie dorthin, wo Sie sie in aller Ruhe bewundern können. Der Weg ist nicht einfach, aber Sie werden mit schönen Ausblicken auf die Sie umgebenden Gebirgsmassive von Marseille und Les Bellons belohnt. Auf dem Rückweg entdecken Sie die Baume du Plantier (Manon-Höhle), das Vallon des Piches, die Ferme d'Angèle und den Puits de Raimu.
Garladan-Variante
Diese Wanderung führt durch die Vallons de Préscator, des Piches und den Gipfel des Garladan und bietet einen Einblick in die Natur, die Marcel Pagnol während seiner Kindheit besuchte. Diese Route mit mehreren Orten, die Filmliebhabern bekannt sind, ist in erster Linie eine Variante des Garladan und soll keinesfalls die Führungen des Fremdenverkehrsamtes ersetzen.
Tuny-Hütte
Eine kleine, einfache Wanderung, bei der man sein Essen grillen kann.
Felsformationen des Saint-Esprit
Ein kurzer Abstecher in die Hügel, die durch Marcel Pagnol berühmt geworden sind. Nach der Ferme d'Angèle führt der Aufstieg zu den Barres Rocheuses du Saint-Esprit zu zwei herrlichen Aussichtspunkten, von denen aus man die zahlreichen Gipfel bewundern kann, die in den Werken des Schriftstellers immer wieder erwähnt werden. Die Wege und Pfade sind vom Duft der allgegenwärtigen Kiefern durchdrungen: eine große Portion frische Luft vor den Toren von Aubagne.
Der Garlaban und der Pic du Taoumé
Rundweg auf den Spuren von Marcel Pagnol, der durch die Baume du Plantier (Grotte von Manon) führt und dann den mythischen Garlaban erreicht. Der Rückweg führt über den Pic du Taoumé und die Grotte du Grosibou und endet im Vallon de Passe-Temps.
Der Garlaban durch das Vallon des Piches auf den Spuren von Marcel Pagnol
Eine spannende Wanderung, die sowohl den Reiz des Wanderns als auch die kulturelle Seite vereint. Tatsächlich entdeckt man auf dieser Tour die Drehorte der Werke von Marcel Pagnol.
Außerdem bietet sich vom Gipfel des Garlaban aus ein atemberaubender 360°-Blick auf Marseille, das Mittelmeer und den Anfang der Côte Bleue sowie die gesamte umliegende Landschaft, darunter La Sainte-Victoire und die Bergkette Sainte-Baume.
Hütte Tuny über das Vallon des Seignors und das Vallon Saint-Clair
Schöne Rundwanderung mit einem sehr gleichmäßigen Anstieg in einem „pagnolesken” Tal, unter Pflanzengewölben und herrlichen Felsformationen. Herrlicher Ausblick auf das Huveaune-Tal, Géménos, Aubagne und Marseille. Anschließend geht es weiter zur sehr gemütlichen Berghütte Tuny und dann hinunter durch das Vallon de Saint Clair, das ebenfalls mit schönen Landschaften aus schroffen Felsen aufwartet.
Les Barres du Saint-Esprit ab Gastaude
Diese Wanderung befindet sich in der Nähe von Aubignane, einem Ort am Fuße des Garlaban, wo Marcel Pagnol einige Backsteingebäude errichtete, um seine Filme zu drehen. Es ist sozusagen unser provenzalisches Hollywood.
Es sind nur noch wenige Häuser in Trümmern übrig, die für die Filme Angèle und Regain dienten, aber alle diese Orte sind geschichtsträchtig. Auf Wunsch des berühmten Schriftstellers werden dort noch einige Weizenfelder ausschließlich für das lokale Wildgeflügel bewirtschaftet.
Der Garlaban über den Sentier des Scolopendres
Eine schöne Rundwanderung mit spektakulärer Aussicht vom Gipfel und Rückweg durch das Vallon des Piches, von wo aus Sie einen Blick über ganz Marseille genießen können.
Der Pilon du Roi
Diese kurze, aber recht anspruchsvolle Wanderung führt über zahlreiche kleine Pfade und lässt uns in eine ziemlich wilde Landschaft eintauchen. Außerdem können wir den berühmten Pilon erreichen, der vom gesamten Land von Aix aus sichtbar ist.
Die Einsiedelei Saint-Jean-du-Puy, der Mont Olympe und der Felsen „Rocher de 11 Heures”
Wunderschöne Wanderung zum Mont Olympe und zum Rocher de Onze Heures, bei der der Wanderer während der gesamten Strecke einen Blick auf die Sainte-Victoire, das Massiv der Sainte-Baume und schließlich den Mont Aurélien hat.
Diese Wanderung beginnt am Pas de la Couelle und führt an der Einsiedelei Saint-Jean du Puy vorbei.
In den Hügeln von Allauch
Kleiner sportlicher Ausflug in die Hügel von Allauch: Petite und Grande Tête Rouge, Rückweg über die Kapelle Notre-Dame du Château, mit drei herrlichen Aussichtspunkten. Zum Abschluss ein kurzer Spaziergang durch das Dorf Allauch.
Rundwanderung in La Montade
Eine Rundwanderung auf recht breiten Wegen im Gemeindewald von Plan de Cuques mit wunderschönem Blick auf die umliegenden Gebirge und die Stadt Marseille, ausgehend von La Montade. Die erste Hälfte der Strecke ist recht anstrengend, da es ziemlich stetig bergauf geht. Der zweite Teil verläuft bergab. Kann zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurückgelegt werden.
Les Encanaux durch die Schluchten von Coutronne und Les Infernets
Kleine sportliche Wanderung, die man als „Schluchtwandern” bezeichnen kann, in den steilen und trockenen Schluchten der Coutronne (ein mittlerweile ausgetrockneter Fluss) und der Infernets bis zu den Encanaux. Dort mündet letztere an einem reizvollen, schattigen und recht breiten Ort in die Vède, der am Wochenende von vielen Spaziergängern frequentiert wird.
Die Wanderung führt durch die Strudeltöpfe (Marmites de géants) der beiden Flüsse, an wirklich wilden Orten.
Die erste Schlucht ist sehr wenig frequentiert.
Tour um die Dents de Roque Forcade über den Plan des Vaches
Die Sainte-Baume, wie Sie sie noch nie gesehen haben: ein Felsvorsprung am Fuße imposanter Felsspitzen, eine kleine Kletterpartie, um auf ein abgelegenes Plateau zu gelangen, das einen Panoramablick von den Alpen bis zum Cap Sicié bietet. Die gesamte Wanderung führt über kleine, wilde Pfade, genau wie ich sie mag.
Sportliche Wanderung mit einer 8 Meter hohen Felswand, die zu erklimmen ist; in der Kletterbewertung entspricht dies höchstens der Schwierigkeitsstufe 2 (also leichtes Klettern).
Le Trou du Vent über den Pic de Bertagne und die Grande Baume
Eine recht anspruchsvolle Tour, die Sie über den Pic de Bertagne zu zwei der interessantesten Orte des Sainte-Baume-Massivs führt: dem Trou du Vent und der Grande Baume.
Pic de Bertagne vom Parc de Saint-Pons aus
Auf dem Weg zum Pic de Bertagne vom Parc de Saint-Pons aus über die Südseite. Der Rückweg führt über La Glacière und die Abtei.
L'Espigoulier-Dents de la Roque-Forcade-Pic de Bertagne-Pas de Cugens
Sehr schöne und anspruchsvolle Wanderung, die am Parc Saint-Pons in Gémenos beginnt und Sie zunächst auf den Col de l'Espigoulier, dann auf die Dents de Roque Forcade und den Pic de Bertagne führt. Der Rückweg zum Parc Saint-Pons führt über den Col du Fauge und den Pas de Cugens.
Einige Passagen sind anspruchsvoll, aber die Ausblicke sind alle wunderschön.
Der Pic de Bertagne über den Pas de Cugens
Auf zum höchsten Punkt des Departements Bouches-du-Rhône, der sich am östlichen Ende des Massif de la Sainte-Baume befindet.
La Glacière durch das Tal von Saint-Pons
Rundwanderung vom Tal von Saint-Pons zur ehemaligen Eiskammer, über den Weg „Chemin du Vallon du Fauge” und dann über den Weg „Chemin de la Glace”. Schöne Ausblicke auf den Pic de Bertagne, die Dents de Roque Forcade, das Tal von Saint-Pons und in der Ferne die Bucht von La Ciotat. Nutzen Sie die Gelegenheit, um im Tal alle alten Anlagen zu besichtigen, die mit der Nutzung des Wassers in Verbindung stehen: Papierfabrik, Mühle sowie Denkmäler, Quellen und Wasserfälle.
Von der Falaise de la Galère zur Grande Baume
Eine Wanderung, die Sie über die wunderschöne Falaise de la Galère mit atemberaubender Aussicht bis zur sehr interessanten Grande Baume führt, die Sie von einem Ende zum anderen durchqueren. Lassen Sie sich vom Höhenunterschied nicht beeindrucken, denn selbst für unsere alten Beine war es nicht allzu anstrengend.
Park Vallée de Saint-Pons in Gémenos
Schöne, sehr einfache Wanderung im Tal von Saint-Pons, im Herzen eines gut angelegten Departementsparks in Richtung der gleichnamigen ehemaligen Abtei. Sehr schattiger Spaziergang entlang eines Nebenflusses der Huveaune, bei dem man alte Mühlen aus dem 17. und 18. Jahrhundert entdecken kann. Sehr unterhaltsam für Kinder, größtenteils für Personen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich.
Mehr Wandertouren Peypin
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: