Wanderung suchen: La Seyne-sur-Mer
Strände und Anwesen von Fabrégas ab La Seyne

Von den unberührten Buchten von La Seyne-sur-Mer über den Wald von Janas bis zum Vorgebirge Plan d'Aub können Sie hier Jod, Sauerstoff und Sonne tanken, bei einer abwechslungsreichen, aber nie anstrengenden Wanderung, die für jedermann geeignet ist.
Auf Entdeckungstour auf der Halbinsel Saint-Mandrier

Schöne Wanderung rund um die Halbinsel von Saint-Mandrier. Der Küstenpfad führt Sie von der Pointe de Marégau bis zu den Stränden Coudoulière und Cavalas. Anschließend entdecken Sie den malerischen kleinen Hafen von Saint-Mandrier. Zum Abschluss geht es zurück durch das Landesinnere. Die Runde beinhaltet auch einige Passagen durch städtische Gebiete.
Rundweg von Janas über Notre-Dame du Mai

Es ist eine abwechslungsreiche Strecke: Unterholz, Bergrücken, Klippen über dem Meer, zwei Gipfel, von denen jeder einen 360°-Blick auf die Küste und die Berge bietet. Für die Mutigsten gibt es eine sportliche und optionale Variante, bei der man bis zum Cap Sicié hinunter zum Meer gehen kann.
Les Arrosants, die Feudalburg, Hugueneuve in Ollioules

Eine kleine Stadtwanderung kann sehr angenehm sein, vor allem, wenn die Stadt Ollioules heißt. Ollioules wurde am Ausgang seiner Schluchten amphitheaterförmig angelegt und erstreckt sich über eine fruchtbare Ebene, die seit dem Mittelalter durch ein ausgeklügeltes Bewässerungssystem versorgt wird. Die Stadt verfügt über ein vielfältiges Kulturerbe, das liebevoll gepflegt wird. Nach dem erholsamen Abschnitt der Bewässerungskanäle mag der Aufstieg mühsam erscheinen, aber man wird durch die Panoramen belohnt, die sich nach und nach offenbaren.
Das Fort und einige alte Stadtviertel in Six-Fours-les-Plages

Die Stadt Six-Fours-les-Plages besteht eigentlich aus einer Vielzahl von Weilern, die jeweils den Namen einer alten Familie tragen. Ein einziger Spaziergang, so lang er auch sein mag, reicht nicht aus, um sie alle zu durchqueren. Wir werden hier nur einige davon sehen, sowie die berühmte Festung von Six-Fours, die an der Stelle des ehemaligen, heute verschwundenen Bergdorfes liegt.
Cap Nègre und Corniche de Sauviou in Six-Fours-les-Plages

Man muss nicht weit reisen, um eine kleine Zeitreise zu unternehmen. In Six-Fours, zwischen La Coudoulière, Cap Nègre und der Corniche de Sauviou, kann man beim Betrachten der Felsen auf wenigen hundert Metern Entfernung mühelos von einem Alter von über 500 Millionen Jahren zu einem Alter von einigen Tausend Jahren springen.
Baou des 4 Auros

Wanderung in den Vororten von Toulon, die einen überraschenden Tapetenwechsel und einen 360°-Blick bietet. Ein wichtiger Treffpunkt für Spione, die die Reede von Toulon überwachen.
Auf den Anhöhen von Ollioules vom Châteauvallon aus

Bei dieser Wanderung können Sie einen herrlichen Blick auf die Bucht von Toulon und das Hinterland genießen.
Baou Quatre Ouro über die Täler Vallon des Bonnes Herbes und Vallon des Bagnards

Schöne, sportliche Rundwanderung über Ziegenpfade bis zu den Höhen des Massif du Baou de Quatre Ouro und zum Cap Gros.
Der Weg führt durch zwei steile Täler.
Rückweg über den Südkamm des Baou und die Madema-Scharte, teilweise absteigend bis zum Felsweg, dann über die Höhen und Tiefen von Hautes Pavègnes und schließlich zum ehemaligen Steinbruch und Schießplatz von Bonnes Herbes.
Notre-Dame du Mai

Kurzer Spaziergang, um den Gipfel von Notre-Dame du Mai zu erreichen, mit Blick auf das Mittelmeer. Der 360°-Ausblick ist einer der schönsten an der Côte d'Azur. Am besten früh morgens oder abends bei Sonnenuntergang, um die bernsteinfarbenen Töne zu genießen, die die Sonne auf die umliegenden Berge wirft, oder bei schönem Wetter mitten am Tag, um den azurblauen Himmel und das Meer zu bewundern.
Unvergessliche Fotos und Erinnerungen!
Baou de Quatre Ouro und Croupatier über den Weg der Höhlen

Diese sportliche, sogar anspruchsvolle Route führt Sie durch den Croupatier zum Baou de Quatre Ouro, einem der vier „Brüder” von Toulon. Wanderwege und Felsvorsprünge, an denen man sich festhalten muss, Passagen mit Seilen und die Entdeckung der wichtigsten Höhlen des Massivs, darunter die berühmten Höhlen des Château du Diable, machen diese Route besonders reizvoll.
25.03.2024: Die Route des Fernwanderwegs GR® 51, die nördlich zwischen dem Col du Taillan und dem Gipfel des Cape Gros vorbeiführt, wurde geändert und verläuft nun zwischen dem Col de Taillan, dem Telegraphen und dem Gipfel des Capeu Gros. Die IGN-Karte wurde noch nicht aktualisiert.
Notre-Dame de Pépiole und der Hügel Tante Victoire

Eine malerische kleine Kapelle aus dem 11. Jahrhundert inmitten eines Olivenhains, ein ehemaliges Eisenbergwerk, eine Oase der Ruhe und Frische und eine große Portion Sauerstoff, all das nur wenige Schritte von der Stadt Six-Fours entfernt – das sind einige der Vorzüge dieses kleinen Spaziergangs, der einen Vormittag oder Nachmittag angenehm ausfüllt.
Der Faron

Eine der schönsten Wanderungen im Departement Var.Diese Wanderung führt über breite Wege auf den Mont Faron und bietet Ihnen einen atemberaubenden Blick auf die schönste Bucht Europas.
Rundwanderung „Boucle des Crêtes de Notre-Dame du Mai” und Küstenweg

Sportliche Wanderung mit herrlichen Ausblicken und besonderen historischen Sehenswürdigkeiten.
Château du Diable und Gorges du Destel in Ollioules

Diese sehr sportliche Route führt den Wanderer zum Château du Diable mit seinen bemerkenswerten Höhlen und in die Gorges du Destel mit ihren erstaunlichen Töpfen oder Riesenkesseln.
Schöne Passagen mit Ketten oder Seilen.
Anmerkung des Moderators : Eine Passage ist nicht mehr gesichert, siehe Bewertungen
Besichtigung und Besteigung des Gros Cerveau Ollioules

Schöne Wanderung auf den Anhöhen von Ollioules und Sanary, abseits der ausgetretenen Pfade. Außergewöhnlicher Blick auf die Küste von La Ciotat bis Porquerolles und auf das Hinterland von La Cadière-d'Azur bis Le Revest, die Bergkette Sainte-Baume und die Schluchten von Ollioules.Die Wanderung führt abwechselnd durch schattige Abschnitte in der mediterranen Macchia und sonnige Abschnitte auf den Kalkfelsen des Massivs La Colle.Siehe wichtige Hinweise unter „Praktische Informationen”.
Capeu Gros durch die Schluchten von Destel und westlich von Croupatier

Der Capeu Gros ist einer der Kuppen des Croupatier-Massivs, dessen Kamm bis zum Baou des Quatre Ouro führt. Die Route, eine verlängerte Variante der Rinckenbach-Route (Cuves du Destel), führt zunächst durch das Bett des Destel mit Klettern an Handläufen, Ketten und Durchqueren der Cuves. Anschließend geht es über den Kamm des Croupatier. Auf dem Rückweg kommen Sie am Telegrafen von Chappe und den Grenzsteinen der Gemeinden Ollioules und Évenos vorbei. Atemberaubender Blick von La Ciotat bis Giens, vorbei an der Reede von Toulon.
25.03.2024: Die Route desGR® 51, die nördlich zwischen dem Col du Taillan und dem Gipfel des Cape Gros verläuft, wurde geändert und führt nun zwischen dem Col de Taillan, dem Telegrafen und dem Gipfel des Capeu Gros. Die IGN-Karte wurde nicht aktualisiert.
Auf dem Massif du Faron

Ein außergewöhnlicher Panoramablick auf die schönste Reede Europas erwartet Sie auf dem Gipfel des Mont Faron, 584 m über Toulon.
Kamm von Cap Sicié

Sehr schöne Wanderung zwischen Meer und Bergen in Richtung Cap Sicié, um nach Notre-Dame de la Garde oder du Mai zu gelangen.
360°-Aussicht
Zwischen (4) und (5) ist für nicht schwindelfreie Personen nicht geeignet.
Grotte du Croupatier über Le Broussan

Vom Col de Garde geht es auf einer schönen Wanderung durch das Croupatier-Massiv.
Hinweis des Moderators vom 03.10.2020: Achtung! Die Bewertungen zu dieser Wanderung deuten darauf hin, dass die Verwendung eines GPS-Geräts oder der Visorando-App hilfreich sein kann
Der Mont Caume

Wunderschöner Aufstieg auf den Mont Caume, der sich auf 801 m Höhe erhebt und atemberaubende Ausblicke auf die Bucht von Toulon sowie das Landesinnere bietet.
Die Insel Île des Embiez

Die Île des Embiez, Eigentum der Stiftung Paul Ricard, ist nur wenige Minuten mit dem Boot vom Hafen von Le Brusc in der Gemeinde Six-Fours-les-Plages entfernt. Es ist eine kleine, unberührte Welt, in der man einen Tag lang oder auch mehrere Tage lang das Gefühl von Abwechslung und Freiheit genießen kann.
Der Gros Cerveau, zentraler Teil

Das Gros Cerveau-Massiv kann in drei Wanderungen unterteilt werden. Die vorliegende Wanderung in der Mitte bietet herrliche Ausblicke auf die Buchten von Bandol und Sanary, aber auch bis nach Saint-Mandrier oder Cassis. Auf dem Gipfel können Sie die Anlage Gros Cerveau besichtigen, die aus alten, verlassenen Militärgebäuden besteht. Im Norden genießen Sie Ausblicke auf die hübschen Dörfer La Cadière d'Azur, Le Castelet und Evenos sowie auf das Massif de la Sainte-Baume im Hintergrund.
Quelle der Ripelle, Vieille Valette, Sandhöhlen und Tourravelle

Einige Anstrengungen durch teilweise schwieriges Geröll und einige kleine Kletterpartien führen uns zu folgenden Entdeckungen:
- die Quelle der Ripelle,
- die Karsthöhle „Aven de la Vieille Valette“,
- die galloromanischen und mittelalterlichen Ruinen, die uns von diesem Dorf als Adlerhorst (Vorgänger von La Valette) träumen lassen
- das Loch von Gaspard (aus Besse)
- die mit Sand verzierten und geschnitzten Höhlen, die mit einer Fackel erkundet werden können,
- der ehemalige Bauernhof La Tourravelle und seine wunderschöne Umgebung.
Vorsichtsmaßnahmen: Lesen Sie die „Praktischen Informationen” unten.
La Tourravelle und der Mont Combes von Dardennes (Le Revest-les-Eaux) aus

Vom Stadtteil Dardennes aus führt Sie diese Wanderung über das Anwesen La Tourravelle auf den Gipfel des Mont Combes, von wo aus Sie einen herrlichen Blick auf das Hinterland von Toulon und insbesondere auf das Dorf Le Revest-les-Eaux haben.
Sie werden an die Menschen der Jungsteinzeit denken, die hier den Rohstoff für ihre Werkstätten zur Herstellung von Feuersteinwerkzeugen aus Ripelle gefunden haben.
Spaziergang durch das alte Evenos

Das Hinaufsteigen zum alten Dorf Évenos von Sainte-Anne d'Évenos ist ein Klassiker in diesem Teil des West-Var, aber man wird nie müde davon, und vor allem kann der Spaziergang jedes Mal ein wenig bereichernder sein, wenn man sich die Mühe (oder besser gesagt das Vergnügen) macht, sich umzuschauen: Diese Landschaft hat uns viel zu erzählen.
Von Sainte-Anne d'Évenos nach Évenos

Start in dem sehr lebhaften kleinen Dorf Sainte-Anne d'Évenos, um in den Höhen das Château d'Évenos mit seinem herrlichen Blick auf die Bucht von Toulon zu erreichen.
Rundwanderung im Coualo von Le Revest-les-Eaux aus

Wenn Sie gerne wie eine Ziege in den Hügeln (provenzalisch „coualo”) herumklettern und weder steile Wege noch Argelas, Sarsaparillen, Stechpalmen oder andere Kermeseichen fürchten, dann ist diese Rundwanderung genau das Richtige für Sie.
Tauchen Sie ein in die Macchia und genießen Sie garantierte Einsamkeit.
Dieser Weg wurde auf dem Teil mit starkem Höhenunterschied neu angelegt, um vom Staudamm aus über den Hügel zur Route des Carrières zu gelangen.
Vergessen Sie nicht Ihre Gartenschere, um zur Pflege dieses Weges beizutragen.
Rundwanderung „Boucle du Gros Cerveau” ab Bandol

Eine Tour um den Gros Cerveau, bei der man durch den Wald hinaufsteigt und einen herrlichen 360°-Blick auf die Küste hat. Rundweg der roten Markierung, der teilweise demGR® folgt.
Le Gros Cerveau und ein weiterer Zugang zur Roche Curade in Sanary-sur-Mer

Hier ist eine Variante der Wanderung, die ich zuvor beschrieben habe (La Roche Curade oberhalb von Sanary-sur-Mer), bei der Sie einen neuen Weg entdecken, zum Bauwerk Pointe du Gros Cerveau hinaufsteigen, den Bergkämmen folgen, die Höhle Garou besuchen und La Roche Curade in umgekehrter Richtung angehen können. Nur das letzte Viertel der Strecke ist identisch mit der vorherigen Route, wird jedoch in umgekehrter Richtung zurückgelegt.
Das Massif du Gros Cerveau – Westseite

Das Gros Cerveau-Massiv kann in drei Wanderungen unterteilt werden. Die westlichste ist vielleicht die einfachste. Sie geht von Sanary-sur-Mer aus und erreicht in der Höhe die Höhle Grotte de la Demi-Lune. Beachten Sie die sehr schönen Ausblicke auf Sanary-sur-Mer und Bandol sowie auf das Landesinnere und den Steinbruch.
Die Pyramide von Cassini

Wanderung, die auf 784 m zur Pyramide Cassini führt, um wunderschöne Landschaften zu entdecken. Bei starkem Wind sollte sie jedoch vermieden werden. Im Winter kann man von dort aus die schneebedeckten Gipfel der Alpen sehen.
Die Sandhöhlen in Le Revest-les-Eaux

Ein natürlicher Reichtum, der von der lokalen Glasindustrie genutzt wurde.
Eine Route durch den Wald, gesäumt von Spuren von Behausungen, Brunnen, Stein- und Sandbrüchen, Überresten von Abbaustätten, in der Nähe des verlassenen Weilers Les Olivières.
Von Tourris zum Aussichtspunkt Lac du Revest

Spaziergang durch Steineichenwälder bis zum Aussichtspunkt Lac du Revest, vorbei an einer sehenswerten Höhle.
Rundwanderung über den Gros Cerveau durch das Val d'Aren

Diese Rundwanderung ab La Cadière d'Azur führt Sie auf demGR®®51auf den Kamm des Gros Cerveau, wo Sie eine alte Festung und eine Höhle besichtigen und einen außergewöhnlichen 360°-Ausblick auf die Île de Porquerole und La Ciotat genießen können. Der Rückweg erfolgt über einen schattigen Pfad, der entlang des Val d'Aren hinunterführt.
Rundweg oberhalb des Plan du Castellet

Ein sehr einfacher Spaziergang, bei dem Sie inmitten von Weinbergen und Olivenbäumen einige Fossilien sehen können und schöne Ausblicke auf die Bergdörfer Castellet und La Cadière d'Azur genießen können. In Fontanieu wurde zwischen 1824 und 1949 Braunkohle (eine Kohleart zwischen Torf und Steinkohle) abgebaut; hier und da sind noch einige sehr unscheinbare Überreste dieses Abbaus zu sehen. Wer sich für Geologie interessiert, wird Freude daran haben, diese Landschaft zu „lesen”.
Spaziergang durch das alte Dorf Le Castellet

Eine leichte Wanderung, die neben schönen Ausblicken einen Besuch des alten Bergdorfs Le Castellet, eine Strecke durch ein kühles Tal, das der Provence Verte alle Ehre machen würde, und zum Abschluss einen Spaziergang durch ein angenehmes Viertel des Dorfes Le Beausset bietet.
Beachten Sie jedoch, dass der größte Teil der Strecke auf Asphalt verläuft, allerdings auf kleinen, wenig befahrenen Straßen.
Mehr Wandertouren La Seyne-sur-Mer
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: