Wanderung suchen: La Seyne-sur-Mer
Auf Entdeckungstour auf der Halbinsel Saint-Mandrier

Schöne Wanderung rund um die Halbinsel von Saint-Mandrier. Der Küstenpfad führt Sie von der Pointe de Marégau bis zu den Stränden Coudoulière und Cavalas. Anschließend entdecken Sie den malerischen kleinen Hafen von Saint-Mandrier. Zum Abschluss geht es zurück durch das Landesinnere. Die Runde beinhaltet auch einige Passagen durch städtische Gebiete.
Rundweg von Janas über Notre-Dame du Mai

Es ist eine abwechslungsreiche Strecke: Unterholz, Bergrücken, Klippen über dem Meer, zwei Gipfel, von denen jeder einen 360°-Blick auf die Küste und die Berge bietet. Für die Mutigsten gibt es eine sportliche und optionale Variante, bei der man bis zum Cap Sicié hinunter zum Meer gehen kann.
Baou des 4 Auros

Wanderung in den Vororten von Toulon, die einen überraschenden Tapetenwechsel und einen 360°-Blick bietet. Ein wichtiger Treffpunkt für Spione, die die Reede von Toulon überwachen.
Auf den Anhöhen von Ollioules vom Châteauvallon aus

Bei dieser Wanderung können Sie einen herrlichen Blick auf die Bucht von Toulon und das Hinterland genießen.
Baou de Quatre Ouro und Croupatier über den Weg der Höhlen

Diese sportliche, sogar anspruchsvolle Route führt Sie durch den Croupatier zum Baou de Quatre Ouro, einem der vier „Brüder” von Toulon. Wanderwege und Felsvorsprünge, an denen man sich festhalten muss, Passagen mit Seilen und die Entdeckung der wichtigsten Höhlen des Massivs, darunter die berühmten Höhlen des Château du Diable, machen diese Route besonders reizvoll.
25.03.2024: Die Route des Fernwanderwegs GR® 51, die nördlich zwischen dem Col du Taillan und dem Gipfel des Cape Gros vorbeiführt, wurde geändert und verläuft nun zwischen dem Col de Taillan, dem Telegraphen und dem Gipfel des Capeu Gros. Die IGN-Karte wurde noch nicht aktualisiert.
Der Faron

Eine der schönsten Wanderungen im Departement Var.Diese Wanderung führt über breite Wege auf den Mont Faron und bietet Ihnen einen atemberaubenden Blick auf die schönste Bucht Europas.
Rundwanderung „Boucle des Crêtes de Notre-Dame du Mai” und Küstenweg

Sportliche Wanderung mit herrlichen Ausblicken und besonderen historischen Sehenswürdigkeiten.
Château du Diable und Gorges du Destel in Ollioules

Diese sehr sportliche Route führt den Wanderer zum Château du Diable mit seinen bemerkenswerten Höhlen und in die Gorges du Destel mit ihren erstaunlichen Töpfen oder Riesenkesseln.
Schöne Passagen mit Ketten oder Seilen.
Anmerkung des Moderators : Eine Passage ist nicht mehr gesichert, siehe Bewertungen
Besichtigung und Besteigung des Gros Cerveau Ollioules

Schöne Wanderung auf den Anhöhen von Ollioules und Sanary, abseits der ausgetretenen Pfade. Außergewöhnlicher Blick auf die Küste von La Ciotat bis Porquerolles und auf das Hinterland von La Cadière-d'Azur bis Le Revest, die Bergkette Sainte-Baume und die Schluchten von Ollioules.Die Wanderung führt abwechselnd durch schattige Abschnitte in der mediterranen Macchia und sonnige Abschnitte auf den Kalkfelsen des Massivs La Colle.Siehe wichtige Hinweise unter „Praktische Informationen”.
Kamm von Cap Sicié

Sehr schöne Wanderung zwischen Meer und Bergen in Richtung Cap Sicié, um nach Notre-Dame de la Garde oder du Mai zu gelangen.
360°-Aussicht
Zwischen (4) und (5) ist für nicht schwindelfreie Personen nicht geeignet.
Grotte du Croupatier über Le Broussan

Vom Col de Garde geht es auf einer schönen Wanderung durch das Croupatier-Massiv.
Hinweis des Moderators vom 03.10.2020: Achtung! Die Bewertungen zu dieser Wanderung deuten darauf hin, dass die Verwendung eines GPS-Geräts oder der Visorando-App hilfreich sein kann
Der Gros Cerveau, zentraler Teil

Das Gros Cerveau-Massiv kann in drei Wanderungen unterteilt werden. Die vorliegende Wanderung in der Mitte bietet herrliche Ausblicke auf die Buchten von Bandol und Sanary, aber auch bis nach Saint-Mandrier oder Cassis. Auf dem Gipfel können Sie die Anlage Gros Cerveau besichtigen, die aus alten, verlassenen Militärgebäuden besteht. Im Norden genießen Sie Ausblicke auf die hübschen Dörfer La Cadière d'Azur, Le Castelet und Evenos sowie auf das Massif de la Sainte-Baume im Hintergrund.
Quelle der Ripelle, Vieille Valette, Sandhöhlen und Tourravelle

Einige Anstrengungen durch teilweise schwieriges Geröll und einige kleine Kletterpartien führen uns zu folgenden Entdeckungen:
- die Quelle der Ripelle,
- die Karsthöhle „Aven de la Vieille Valette“,
- die galloromanischen und mittelalterlichen Ruinen, die uns von diesem Dorf als Adlerhorst (Vorgänger von La Valette) träumen lassen
- das Loch von Gaspard (aus Besse)
- die mit Sand verzierten und geschnitzten Höhlen, die mit einer Fackel erkundet werden können,
- der ehemalige Bauernhof La Tourravelle und seine wunderschöne Umgebung.
Vorsichtsmaßnahmen: Lesen Sie die „Praktischen Informationen” unten.
Von Sainte-Anne d'Évenos nach Évenos

Start in dem sehr lebhaften kleinen Dorf Sainte-Anne d'Évenos, um in den Höhen das Château d'Évenos mit seinem herrlichen Blick auf die Bucht von Toulon zu erreichen.
Das Massif du Gros Cerveau – Westseite

Das Gros Cerveau-Massiv kann in drei Wanderungen unterteilt werden. Die westlichste ist vielleicht die einfachste. Sie geht von Sanary-sur-Mer aus und erreicht in der Höhe die Höhle Grotte de la Demi-Lune. Beachten Sie die sehr schönen Ausblicke auf Sanary-sur-Mer und Bandol sowie auf das Landesinnere und den Steinbruch.
Die Sandhöhlen in Le Revest-les-Eaux

Ein natürlicher Reichtum, der von der lokalen Glasindustrie genutzt wurde.
Eine Route durch den Wald, gesäumt von Spuren von Behausungen, Brunnen, Stein- und Sandbrüchen, Überresten von Abbaustätten, in der Nähe des verlassenen Weilers Les Olivières.