Wanderung suchen: Puydarrieux
See von Puydarrieux

Kleiner Spaziergang um den See von Puydarieux. Vogelschutzgebiet mit Zugang zu Hütten.
Fast vollständig gelb markierte Strecke, die gegen den Uhrzeigersinn zu gehen ist. Manchmal sind die Markierungen schlecht sichtbar, beschädigt oder fehlen ganz. Einige wenige Wege sind schwer zu erkennen.
Der Chemin des Diligences in Monléon-Magnoac

Auf dieser Wanderung, die keinerlei Schwierigkeiten aufweist, entdecken Sie das kleine Dorf Monléon-Magnoac, Panoramablicke auf die Hänge des Magnoac und die Pyrenäen, die Marienwallfahrtsstätte Notre-Dame de Garaison, eine berühmte Schule und schöne Tannenwälder, alles auf einer hügeligen und gut markierten Strecke.
Zwischen Saügle und Louge, ab Franquevielle

Dieses Dorf gehörte zu einer der fünf ehemaligen Kastellaneien von Nébouzan, der Kastellanei Saint-Blancart. Die Kirche trägt stolz das französische Motto „Liberté, Égalité, Fraternité” (Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit), eine seltene Inschrift auf einer Kirche. Von der Burg Boussost sind nur noch wenige Meter Fundament in der Nähe des Rathauses übrig, und der Glockenturm der Kirche soll ein alter Turm sein.
Die Lande de Franquevielle bewundert die Berge

Die Lande de Franquevielle bildet das Ende des Plateaus von Lannemezan und überragt das Tal der Garonne, einem Fluss, der aus Spanien zu uns fließt. Dieses Dorf gehörte zu einer der fünf ehemaligen Burgvogteien von Nébouzan, der Burgvogtei Saint-Plancart. Die Kirche trägt stolz das französische Motto „Liberté, Égalité, Fraternité” (Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit), eine seltene Inschrift auf einer Kirche. Von einer Burg namens „Boussost” sind nur noch wenige Meter Fundament in der Nähe des Rathauses übrig, und der Glockenturm der Kirche soll ein alter Turm sein. An zwei Stellen kann man picknicken.
Von der Abtei Escaladieu zum Schloss Mauvezin

Eine Wanderung mit Bezug zur lokalen Geschichte. Am Startpunkt befindet sich eine Zisterzienserabtei aus dem 12. Jahrhundert, dann führt ein angenehmer Weg zum Schloss Mauvezin von Gaston Phébus aus dem 14. Eine Pause ist auf diesem Felsvorsprung mit seinem bemerkenswerten 360°-Blick ein Muss. Der Rückweg zur Abtei führt über einen Abstieg durch den Wald.
Auf den Spuren der Römer ab Lespugue

Es handelt sich um eine leichte Wanderung, die man am besten an einem sonnigen Herbsttag unternimmt. Dabei entdeckt man berühmte historische Stätten: die gallorömische Villa von Montmaurin, Lespugue mit seiner berühmten Venus sowie die Ruinen seines Schlosses. Außerdem ist es eine hügelige Strecke, die durch schöne Panoramen bereichert wird.
Das Tal von Arrêt-Darré zwischen Barbazan-Dessus und Hitte

Leichte Rundwanderung. Schöne Aussicht auf die Pyrenäen. Wanderung auf wenig befahrenen Straßen. Ein Abschnitt auf einem Feldweg.
Die Hügel von Saint-Lézer
Auf den bewaldeten Hügeln westlich des Val d'Adour bietet diese Route, die an der galloromanischen Stätte Saint-Lézer beginnt, einen herrlichen Blick auf die Pyrenäen.
Von Bagnères-de-Bigorre nach Pouzac über das Schloss Château de l'Angle und Gailleste

Eine Rundwanderung vom Uhrturm von Bagnères-de-Bigorre zum Schloss Château de l'Angle, zum Dorf Pouzac und zurück durch den Wald, den Weiler Gailleste und zu den Brunnen. Vorbei an der Kirche Saint-Vincent, den majestätischen Bäumen des Parc des Vignaux und dem Rathaus, dann am Adour entlang zu den Überresten einer ehemaligen Marmorwerkstatt und hinauf zum Château de l'Angle mit Blick auf den Pic du Midi de Bigorre. Abstieg zum Dorf Pouzac vorbei an der Statue der Jungfrau Notre-Dame de la Paix, Durchquerung des Dorfes, um die unter Denkmalschutz stehende Kirche Saint-Saturnin zu besichtigen. Rückkehr über die schönen Waldwege, um wieder hinabzusteigen und den Weiler La Gailleste zu durchqueren. Weiterfahrt nach Bagnères-de-Bigorre über die Fontaine ferrugineuse und die Fontaine Verte.
Westturm von Bagnères-de-Bigorre

Eine kleine Rundwanderung auf dem Berg westlich von Bagnères-de-Bigorre, vorbei an den Brunnen, dem Mont Olivet, dem Bédat mit seiner Orientierungstafel und seiner Jungfrau.Rückweg über das Croix de Manse, die Allée Dramatique und die Allée de Maintenon.Sehr schöne Aussicht an der Orientierungstafel des Bédat und auf dem Rückweg über die Allée de Maintenon.
Tour um den Bédat über kleine Straßen
Ausgehend von den Thermen führt eine Rundwanderung auf kleinen Straßen um den Bédat herum und bietet Ausblicke auf die Weiler und Dörfer sowie die nicht bergige Landschaft der Pyrenäen hinter Bagnères-de-Bigorre.
Der Monné über die dramatischen Alleen und den Tucou
Genießen Sie die schöne Landschaft vom Gipfel des Monné, während Sie durch das Vallon de Salut, die Allées Dramatiques und den Col du Tucou gehen und nicht weit vom Croix de Manse hinuntergehen.Mittlere Wanderung ohne nennenswerte Schwierigkeiten.
Cier-de-Rivière – Rundwanderung über die Pässe Couret und Lauach

Diese Wanderung im Haut Comminges ist angenehm, mit geringem Höhenunterschied, ohne Schwierigkeiten und gut markiert. Da der größte Teil der Strecke durch Unterholz führt, ist sie besonders im Sommer oder Herbst zu empfehlen. Wenn Sie eine Pause einlegen möchten, erwartet Sie am Col de Lauach ein Picknicktisch.
Col de Galin und Mail de Hard von Saint-Bertrand-de-Comminges aus

Schöne Wanderung durch das Unterholz im Waldgebiet von Saint-Bertrand-de-Comminges.
Der Tucou, der Monné, der Pic de Labassère

Schöne Bergwanderung von Bagnères-de-Bigorre aus.
Diese Wanderung erfordert ein Mindestmaß an Orientierungssinn, obwohl es am Tag meiner Wanderung zahlreiche Wegweiser gab.
Warnung
Ein Wohnmobil weist auf einen schwierigen Weg zwischen (12) und (14) hin: Es wurden Forstarbeiten durchgeführt, die den Waldweg erheblich beschädigt haben. Seien Sie besonders vorsichtig und nutzen Sie die GPX-Datei.
Der Sentier à p'Art von Simorre

Spaziergang für Groß und Klein, gespickt mit fünf Kunstwerken. Folgen Sie im Sinne der Land'Art den künstlerischen Wegweisern und entdecken Sie Kunstwerke aus natürlichen und/oder wiederverwerteten Materialien, die mitten in der Natur installiert sind.Halten Sie die Augen offen und betrachten Sie Ihre Umgebung mit neuen Augen.Weitere Informationen zum Wanderweg erhalten Sie beim Fremdenverkehrsamt Coteaux Arrats Gimone
Chemin du Yané – Große Rundwanderung

Eine schöne Rundwanderung mit sehr angenehmen Wegen am Waldrand. Es erwarten Sie wunderschöne Panoramablicke, darunter ein herrlicher Blick auf das Dorf Simorre und seine Wehrkirche. Auf der Route befindet sich die Skulptur des japanischen Künstlers Teruhisa, die das Dach symbolisiert.
Chemin du Yané, südlicher Teil

Schöne Wanderung, in die man in die Fluss, Wald, Wiesen und Felder rund um Simorre hineingeht. Der erste Teil folgt dem Gimone-Tal, vorbeigeht an den Feldern und durch Wälder, der Rückweg führt entlang der Bergkämme mit schönen Panoramablicken.
Der Orchideenweg in Simorre

Der Weg steigt zu den hohen Hügeln des Astarac an, durchquert den Bois d'Aguin und ist in der Saison mit wilden Orchideen geschmückt.
Rund um den Serris in Baudéan

Kleine Wanderung zum Aufwärmen, jedoch bei feuchtem Wetter nicht zu empfehlen. Schöner Ausblick vom Gipfel.
Die Berghütte Refuge Saint-Martin von Barbazan aus

Schöne Wanderung in einem Waldgebiet, die das ganze Jahr über außer bei Regen unternommen werden kann.
Familienwanderung, die als Hinweg und Rückweg von Barbazan zur Berghütte Refuge Saint-Martin unternommen werden kann.
Hinweis: Die Strecke verläuft überwiegend im Unterholz.
Entdeckungspfad und Sarrat-Turm
Diese Wanderung führt Sie durch ein grünes Unterholz und bietet Ihnen ein umfassendes Wald-Erlebnis. Der Aufstieg ist leicht und angenehm, perfekt für einen gemütlichen Spaziergang. Im Laufe Ihrer Wanderung umrunden Sie einen ersten Berg im Bois de Sarp und genießen die Waldlandschaften und die Ruhe der Umgebung. Dort finden Sie Informationstafeln, die Ihnen helfen, die Flora und Fauna, der Sie begegnen, besser kennenzulernen, und Sie können auch einen herrlichen Blick auf Saint-Bertrand-de-Comminges genießen. Sie können Ihren Weg zu einem zweiten Berg, dem Sarrat, fortsetzen, der Ihnen eine neue Perspektive auf den Wald und seine Umgebung bietet.
Der Pic de Tourroc

Diese Familienwanderung kann im Sommer, aber auch im Winter mit Schneeschuhen unternommen werden.
Die Strecke ist nicht schwierig. Der Weg führt durch schattiges Unterholz, zunächst auf einer Piste, dann auf einem gut markierten Pfad mit gleichmäßigem Höhenunterschied. Auf dem Gipfel angekommen, erwartet Sie eine wunderschöne Orientierungstafel und ein außergewöhnliches 360°-Panorama mit Blick auf die Berge von Comminges und Barousse sowie auf die Ebene von Tarbes.
Der Courtaou du Teilhet von Campan aus

Wanderung ohne Schwierigkeiten, außerhalb der Schneesaison zu unternehmen. Achten Sie auf das Wetter.
Große Schleife von Faget-Abbatial

Am Start können Sie die Zisterzienser-Kirche Saint-Sauveur und weiter oben das Abtshaus (privat) bewundern. Die Fortsetzung ist eine Wanderung durch die Landschaft par excellence, bei der Sie die Hänge des Gers, das Lauze-Tal, die unverzichtbare Entenzucht und, wenn Sie Glück haben, drei kleine Esel entdecken können, die Ihnen Hallo sagen werden. Diese Route ist sehr gut markiert (gelb).
Kämme von Culentous

Sehr schöne Strecke mit einem langen Weg entlang des Bergrückens.
Auf dieser Wanderung kann man sehr große, teilweise genutzte Almweiden entdecken.
Im Hintergrund: der Pic de Midi de Bigorre, der Montaigu, das Tal von La Mongie.
Diese Wanderung auf dem Bergrücken sollte bei Nebel oder starkem Regen nicht unternommen werden.
Die Hügel von Arcagnac bis Haulies

Eine schöne Wanderung durch die Hügel und Landschaften des Gers. Eine Route, die zwischen Wegen, befahrbaren Straßen und Pfaden wechselt. Bei klarem Wetter bieten sich Ihnen schöne Panoramablicke auf die Pyrenäen.
Der Weg von Hourontan

An einem Ort namens Le Chalet erwartet Sie ein außergewöhnlicher Ausblick auf die Pyrenäen und das Dorf. Der Bois de la Paguère ist an Sommertagen eine Oase der Frische. Weiter entfernt, bevor Sie die Domaine des Claux erreichen, ist der Bois de Labesse mit dem Tal, an dem Sie entlangwandern, ebenfalls ein Ort der Schönheit und Ruhe. Bevor Sie weiterfahren, sollten Sie unbedingt einen kleinen Abstecher nach Castelnau-Barbarens machen.