Wanderung suchen: Arras-en-Lavedan
Rundwanderung zum Mont de Gez von Arras-en-Lavedan aus

Einfacher und sehr angenehmer Spaziergang, ideal, wenn das Wetter keine Bergtour zulässt.
Der Mont de Gez

Westlich von Argelès-Gazost gibt es eine sehr schöne, nicht allzu schwierige Wanderung auf gut gepflegten Wegen, die zwei Aussichtspunkte auf das Tal des Gave de Pau und einen 360°-Blick auf die Zentralpyrenäen bietet!
Pic du Cabaliros von Sireix aus

Eines der schönsten Panoramen der Region Cauterets. Ohne besondere Schwierigkeiten erreichbar. 360°-Aussicht auf die höchsten Gipfel der Zentralpyrenäen.
Balade patrimoniale à Agos-Vidalos
Entdecken Sie dieses hübsche kleine Dorf zwischen Argelès-Gazost und Lourdes. Vergessen Sie nicht, in den Himmel zu schauen, Sie werden sicherlich Bartgeier, Schwarzmilane und Geier sehen. Die Flora ist ebenfalls sehr reichhaltig. Ein perfekter Ausflug für Familien mit Kindern.
Pic de Bazès vom Col de Couraduque aus

Ein kleiner, sympathischer Gipfel, der vom großen Parkplatz am Col de Couraduque aus leicht zu erreichen ist. Dererste Teil bis zum Col de Bazès verläuft über einfache Waldwege. Derzweite Teil bis zum Gipfel des Pic de Bazès ist hingegen technisch anspruchsvoller. Vom Gipfel aus hat man einen wunderschönen Blick auf die umliegenden Gebirge.
Besteigung des Hautacam ab Geu
Dies ist eine anspruchsvolle Wanderung, die nur für erfahrene Wanderer oder Trailrunner geeignet ist. Der Höhenunterschied ist auf einer relativ kurzen Strecke sehr groß. Es wird empfohlen, viel Wasser mitzunehmen und sich vor der Sonne zu schützen, da ein großer Teil der Strecke ungeschützt ist. Ein Schutz vor Wind und Regen wird ebenfalls dringend empfohlen.
Abtei Saint-Orens und Lac d'Isaby von Ortiac aus

Schöne Wanderung, die über die Ruinen der Abtei Saint-Orens und das Vallon d'Isaby zum Lac d'Isaby führt. Angenehmer, teilweise steiler Weg, der größtenteils durch den Wald führt, bevor er auf den See und die ihn umgebenden Gipfel (Soum und Pic de Léviste, Soum Arrouy, Soum de Lascours) trifft.
Arrens-Marsous nach Estaing über die alten Hirtenwege

Schöne, recht sportliche Strecke, auf der man den Pic d'Arrens und die hohen Berge im Hintergrund sehen kann.
Der Weg verbindet das Tal des Tech-Staudamms mit dem Tal des Lac d'Estaing über die Almweiden.
Hütte am Col du Prat d'Aürelh (Prat du Rey)

Die Wanderung ist technisch nicht anspruchsvoll, geht aber über einen „Sonntagsausflug” hinaus. Der Reiz liegt darin, die Almweiden oberhalb des wunderschönen Tals von Batsurguère vor den Toren von Lourdes zu erreichen und eine Pause in einer perfekt gepflegten Schutzhütte einzulegen. Im Westen sieht man das Tal von Aguée in Richtung Col d'Espadres. Der Ort ist ruhig und wunderschön. Mit etwas Glück begegnen Sie Pferden, die frei auf den Wiesen des Passes grasen.
Hautacam

Wanderung auf den Bergkämmen mit Besteigung des Hautacam. Entlang der gesamten Strecke bietet sich ein außergewöhnlicher Ausblick.
Diese Wanderung kann bei stabilen Schneeverhältnissen unternommen werden.
Diese nicht markierte Wanderung erfordert einen guten Orientierungssinn und eine GPX-Route.
Pic du Cabaliros und Lac d'Anapéou von Cauterets aus

Der Cabaliros ist ein Klassiker unter den Pyrenäengipfeln oberhalb von Cauterets. Nehmen Sie lieber den längeren Südweg durch Wälder, üppige Almweiden und reißende Gebirgsbäche als den Weg durch das Val d'Azun. Die Länge der Strecke und der große Höhenunterschied machen diese Tour zu einer sportlichen Herausforderung, die nur für erfahrene Wanderer geeignet ist. Natürlich gibt es auf dem Gipfel einen 360°-Blick auf die Hauptkette der Pyrenäen, das Massiv von Saint-Pé-de-Bigorre und alle umliegenden Täler.
Lac de Bassias oder Lac de Couey Seque von Hautacam aus

Von Anfang an herrliches Panorama auf die umliegenden Berge. Der Blick auf den sich verbreiternden See ist großartig.
Lac d'Isaby
Leichte Wanderung, ideal für kleine Kinder. Der See inmitten seiner grünen Umgebung und umgeben von Bergen ist wirklich wunderschön. Ruhig und erholsam, lädt er zum Verweilen ein.
Lac dets Plagnous
Der Lac dets Plagnous ist ein kleiner See oberhalb des Lac d'Isaby. Da er etwas schwieriger zu erreichen ist, wird er von Wanderern eher gemieden. Er ist jedoch sehr schön und lädt zu einem längeren Aufenthalt an seinen Ufern ein.
Der Pic du Viscos

Sehr schöne Wanderung, die jedoch eine gute körperliche Verfassung, gutes Wetter und Trittsicherheit erfordert.
Auf einem sehr kurzen Abschnitt auf dem Kamm ist besondere Vorsicht geboten. Der Aufstieg zum Gipfel ist schwierig.
Wer unter Höhenangst leidet und schlechtes Schuhwerk trägt, sollte einen tiefer gelegenen Weg in Richtung Pass nehmen, ausgehend von (4), und gelangt so zum Fuß des letzten Aufstiegs zum Pic de Viscos.
Der See von Barbat

Im Val d'Azun, weit weg von den Ufern des Lac d'Estaing
laden die Hütten von Barbat und der See von Barbat zu einem schönen Tag ein.
Lac de Soum vom Col du Soulor aus

Eine Wanderung an der Grenze zwischen den Departements Pyrénées Atlantiques und Hautes Pyrénées, die keine Schwierigkeiten aufweist und für Wanderer geeignet ist. Sie führt an Schafen, Pferden und Kühen vorbei, man kann einige Greifvögel beim Gleiten beobachten und die Aussicht auf einige Gipfel wie den Pic du Midi de Bigorre und den Gabizos sowie auf schöne Landschaften (Täler von Ouzom und Arrens Marsous) genießen.
Die Seen und Ruinen von Liantran vom Lac d'Estaing aus

Diese Wanderung führt Sie tief in das Estaing-Tal, wo Sie die Seen von Liantran und Überreste der Almwirtschaft entdecken können.
Sie entdecken nacheinander den Lac d'Estaing, dann den Lac de Langle (im Sommer manchmal ausgetrocknet), den Lac du Plaa de Prat und schließlich die Seen von Liantran.
Ab Mai gibt es keine Schwierigkeiten, auch wenn im Frühjahr noch einige Schneefälle auftreten können, die Vorsicht geboten sind.
Häufig kann man hier Pyrenäen-Steinböcke und Gämsen beobachten.
Boucle du Béout

Tour de la Cité Saint-Pierre über den Béout-Kamm, vorbei am Gipfelkreuz und der ehemaligen Seilbahnstation [sic] mit Blick auf Lourdes, den Gave de Pau und den Beginn des Vallée des Gaves.Diese Wanderung in unberührter Natur, die kaum oder gar nicht markiert ist und deren Wege im Sommer kaum zu erkennen und mit Farnen überwuchert sind (insbesondere beim Abstieg), ist nur für „Abenteurer” über 10 Jahre zugänglich, die sich von der Entdeckung dieses kleinen Gipfels nicht abschrecken lassen!
Berghütte Ilhéou

Kleine Wanderung von 2 Stunden für den Aufstieg zur Berghütte Ilhéou (ohne den Rückweg).
Lac du Hourat vom Cambasque aus gesehen

Schöner See mit einer kleinen Insel, vom Lac d'Ilhéou aus schwer zu erreichen.
Die Wanderung ist als schwierig eingestuft, da der Weg vom Lac d'Ilhéou aus steil ist und am Ende der Strecke ein guter Orientierungssinn erforderlich ist. Sommerwanderung, die von Ende Juni bis zum ersten Schnee (für den Abschnitt Ilhéou - Hourat) unternommen werden kann.
Vorsicht vor Patou, dem Schäferhund, der die Schafe hütet. Durchqueren Sie die Herde nicht, sondern umgehen Sie sie.
Große Tour um Saint-Pé-de-Bigorre über die Hügel

Auf den Hügeln von Saint-Pé-de-Bigorre führt Sie diese 10 km lange Strecke mit 180 m Höhenunterschied zu allem, was die unmittelbare Umgebung dieses Dorfes so schön macht: seine kleinen Wege, Wiesen, Wälder, Flüsse und Häuser, kurz gesagt, sein ländliches Erbe.Ob Sie nun normal wandern oder joggen, aus Saint-Pé kommen oder zu Besuch sind, hier werden Sie Ihre Freude haben!
Der Lac d'Ilhéou über die Crête du Lys vom Sessellift Grand Barbat aus

Eine schöne halbtägige Wanderung durch die grünen Sommerweiden zum Lac d'Ilhéou und seiner mineralischen Landschaft. Vom Ausgangspunkt der Wanderung aus genießt man einen 360°-Panoramablick auf die Gipfel der Umgebung.
Der Weg von den Wasserfällen von La Raillère zur Hôtellerie du Pont d'Espagne

Der Weg beginnt im Unterholz des Nationalparks Pyrenäen. Von Wasserfall zu Wasserfall gelangen wir zur Pont d'Espagne und ihrem Hotel. Der Weg führt durch den Wald, was im Sommer sehr angenehm ist. Wir wandern entlang des Gave du Marcadau oder Cauterets. Diese Wanderung ist ein Klassiker der Region.
Der Lac de Gaube von La Raillère aus gesehen

Entdecken Sie den Lac de Gaube von La Raillère südlich von Cauterets aus über den FernwanderwegGR®10.
Der See von Auseilla vom Staudamm Barrage du Tech aus gesehen

Schöne Seen am Ende eines wenig frequentierten Kars (2192 m ü. M.) im hübschen Tal des Ruisseau de Labas.Murmeltiere, Gämsen und Geier sind in diesem Tal von Bouleste sehr häufig anzutreffen.Achtung: Im Frühjahr, wenn die Schneeschmelze einsetzt, ist es manchmal unmöglich, den Ruisseau de Labas am WPT (3) zu überqueren.
Die Seen von Ardiden

Eine wenig frequentierte Wanderung, die zu wunderschönen Seen unterhalb des Pic d'Ardiden führt, durch kleine Almen verläuft und in einer eher felsigen Umgebung endet.
Turon de Hailla am Start in Vizos

Schöne, wenig bekannte Wanderung, die ein herrliches 360°-Panorama vom Léviste über Luz, den Bergons, Gavarnie und den Viscos bis zum Pibeste bietet. Der Aufstieg ist steil, aber ohne Schwierigkeiten, und beim Abstieg werden die Oberschenkel warm. Es gibt eine Variante in Form einer Rundwanderung, bei der man weiter unten (Saligos) startet und über Coueylas zurückkehrt.
Drei Dörfer am Startpunkt in Sazos

Begeben Sie sich auf alten, unter Buchen und Haselnusssträuchern versteckten Pfaden auf Entdeckungsreise durch drei Dörfer mit einem reichen traditionellen Baukulturerbe.
Lac du Chabarrou am Startpunkt Pont d'Espagne
Ich schlage Ihnen vor, den sehr schönen und wenig frequentierten Lac du Chabarrou auf 2300 m Höhe zu entdecken. Eine interessante Alternative zur sehr frequentierten Wanderung zur Berghütte Refuge des Oulettes de Gaube. Der Zugang ist sportlich anspruchsvoll. Denken Sie auch daran, vor oder nach der Wanderung die Pont d'Espagne (sehr touristische Sehenswürdigkeit) zu bewundern.
Lac d'Estom im Lutour-Tal

Schöne Wanderung im Lutour-Tal, einer wunderschönen Gegend.
Im Marcadau-Tal, von der Pont d'Espagne bis zur Wallon-Hütte

Diese Wanderung, die größtenteils durch das Tal führt, bringt Sie auf einem sanften Anstieg zur Berghütte Refuge Wallon-Marcadau. Sie wandern abwechselnd durch Kiefernwälder, Moore und Wiesen bis zur Berghütte, wo die Landschaft felsiger wird. Die schöne Vielfalt der Landschaften und der relativ einfache Zugang machen diese Wanderung ab Pont d'Espagne zu einem wunderschönen Ausflug.
Zu den Seen Embarrat, Pourtet und Nère

Diese Wanderung mit Start am Pont d'Espagne führt Sie ins Herz des Nationalparks Pyrenäen. Sie wandern durch das Marcadau-Tal und erreichen die Seen Embarrat, Pourtet und Nère auf über 2400 m Höhe.
Lac de Gaube über Pont d'Espagne

Dieser hübsche See in mittlerer Höhenlage (1731 m) auf dem Fernwanderweg GR®10 ist leicht zu erreichen und wird von über 2500 m hohen Gipfeln überragt. Er eignet sich für eine angenehme Wanderung von einigen Stunden. Er ist auch im Winter bei Schnee zu Fuß oder mit Schneeschuhen erreichbar. Die lange Durchquerung des herrlichen Waldes entlang des Gave de Gaube an der Flanke der Côte de Gaube macht die Entdeckung der Berge bei der Ankunft am ersten Huats-See mit der Nordwand des Vignemale im Hintergrund noch schöner.
Gaube-See und Refuge des Oulettes de Gaube (Hütte der Oulettes de Gaube)

Von Le Pont d'Espagne aus führt Sie diese mittelschwere Wanderung in den Nationalpark der Pyrenäen. Sie entdecken den See von Gaube und die Hütte der Oulettes de Gaube, von wo aus Sie den Vignemale, den 3298 m hohen Gipfel der Pyrenäen, bewundern können. Mit etwas Glück können Sie Murmeltiere sehen.
Die Täler von Gaube, Aratille und Marcadau

Eine 24 km lange Rundwanderung zwischen Seen, Gebirgsbächen, Gipfeln, Bergkiefern und Wildtieren.
Pont d'Espagne – Berghütte Refuge de Bayssellance
Anmarsch vom Pont d'Espagne mit Passage am wunderschönen Lac de Gaube, den Oulettes de Gaube und der gleichnamigen Berghütte. Die Etappe führt weiter über einen steileren Aufstieg zu den Lacs d'Arraillé, dann über die Hourquette d'Ossoue, bevor es wieder hinunter zur Berghütte Refuge de Bayssellance geht.
Die Seen von Rémoulis

Ausgehend vom ehemaligen Parkhaus im Süden der Gemeinde Arrens Marsous führt dieser schöne Spaziergang zu den Seen von Remoulis, vorbei am Tannenwald von Bedout, dem Lac de Suyen und dem Labassa. Unterwegs hat man einen Blick auf den Wasserfall von Doumblas. Während der gesamten Wanderung hat man einen herrlichen Blick auf das Tal von Arrens.
Seen von Batcrabère

Die Batcrabère-Seen liegen eingebettet in einem Kar am Fuße einer Bergkette, die aus dem 3144 m hohen Balaïtous, dem Pic Palas (2974 m) und dem Pic d'Artouste (2816 m) besteht.
Sie gehen in einen Nationalpark hinein: Bitte beachten Sie die Vorschriften
https://www.pyrenees-parcnational.fr/fr/...
https://www.parcsnationaux.fr/fr/des-dec...
Auf der Suche nach der ehemaligen Wanderherberge von Bolou
Vor langer Zeit verbrachte eine Gruppe junger Leute eine unvergessliche Woche in der Wanderherberge von Bolou zwischen Luz-St-Sauveur und Barèges. Die Unterkunft existiert zwar nicht mehr, aber das Gebäude ist noch so, wie es war, als wir es während einer schönen Wanderung unter, in und fast über den Wolken wiederentdeckten. Ich lade Sie ein, uns in eines der Täler zu folgen, die Zugang zum Massif de Néouvielle bieten.
Pic de Bergons

Diese kurze Wanderung wird Sie begeistern, denn sie bietet einen atemberaubenden Ausblick auf die Kar von Estaubé und Gavarnie bis zum Pic de Cestrède und auf die Bergmassive Ardiden und Pic du Midi.
Der See von Maucapéra

Eine Wanderung, die Angler und Liebhaber von Bergseen nicht verpassen sollten – ein wenig besuchter, ruhiger und unberührter Ort. Der See von Maucapéra liegt eingebettet in einer Mulde am Fuße des Pic de Maucapéra (2589 m), des Cumadiére (2623 m) und des Lettious (2589 m).
Mehr Wandertouren Arras-en-Lavedan
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: