Rund um Rossbach und den Marother Waldsee

Vom Parkplatz führt die Wanderung mit 190 Hm im Anstieg und 190 Hm im Abstieg über Wald- und Wiesenwege und teilweise über schmale Pfade rund um Rossbach

Diese Wanderstrecke ist nicht ausgeschildert, teilweise führt der Weg aber über einen der Rossbacher Wanderwege.

Technisches Datenblatt Nr.21661068

Eine Wanderung Roßbach (Westerwaldkreis (Landkreis)) erstellt am 06.05.2022 von Typisch Westerwald. MAJ : 09.05.2022
Dauer Durchschnittliche Dauer: 3h20[?]
Länge Länge: 10,65 km
Positive Höhenmeter Positive Höhenmeter: 103 m
Negative Höhenmeter Negative Höhenmeter: 103 m
Höchster Punkt Höchster Punkt: 342 m
Niedrigster Punkt Niedrigster Punkt: 269 m
Mittel Schwierigkeitsgrad: Mittel
Zurück zum Start Zurück zum Start: Ja
Wandern Wandern
Gemeinde Gemeinde : Roßbach (Westerwaldkreis (Landkreis))
Start Start : N 50.604892° / E 7.686036°
… wetter des tages : Laden…

Beschreibung der Wandertour

(Start/ Ziel) Startpunkt der ca. 11 km langen Rundwanderung ist der Parkplatz am Sportplatz in 56271 Rossbach. Direkt hinter dem Sportlerheim am Sportplatz befindet sich auf Privatgelände der Bereich des ehemaligen Eisenerzbergwerkes Roßbach.Der Grubenschacht ist versiegelt und das Gelände ist in Privatbesitz und kann (leider) nicht begangen werden. In der Grube Roßbach wurde Brauneisenstein gefördert. Von dort gehen wir ein Stück auf der Mündersbacher Straße und biegen dann rechts auf die Straße Im Ehrlich ein, die wir dann leicht nach links verlassen.

(1) An der nächsten Möglichkeit biegen wir links ab und dann sofort wieder rechts in den Wald. Wir folgen dem Weg, der schnell eine Rechts- und wenig später eine leichte Linkskurve macht. Wir gehen dann an der nächsten Möglichkeit rechts und gelangen in das Naturschutzgebiet "Zur alten Mühle".

(2) Wir biegen nach links ab und gelangen zu einer Aussichtsplattform. Hier können wir kurz verweilen und dann wieder ein Stück zurückwandern. Wir halten uns rechts und dann geradeaus und verlassen das Feuchtwiesenthal Mündersbach.

(3) An der nächsten Möglichkeit biegen wir rechts ab, folgen weiter dem Weg und halten uns dann links. Wir kommen am Birkenhof vorbei, queren die K4 und die Surbach und erreichen ein Gewässer.

(4) Wir biegen dahinter links ab und dann rechts und erreichen den Marother Waldsee. Dieser ist ein ausgewiesener Badesee im rheinland-pfälzischen Teil des Westerwalds und unter Anglern sehr beliebt. Wenn man möchte, kann man den See auch umrunden. Wir biegen rechts ab und gehen immer weiter geradeaus.
Über die Trasse der ehemaligen Kleinbahn Selters-Hachenburg verläuft der weitere Wanderweg, teilweise schnurgerade, durch den Wald zurück nach Roßbach.

(5) Nachdem wir den Wald verlassen haben, biegen wir links ab und dann sofort wieder rechts. Wir erreichen Roßbach, gehen hier durch das Hanseneck, dann nach links über die Freirachdorfer Straße und schließlich nach rechts über die Hauptstraße.

(6) Wir kommen an der Kirchenruine in Roßbach vorbei, die allerdings wegen Einsturzgefahr gesperrt ist. Wir verlassen die Hauptstraße nach rechts, biegen vor der evangelischen Kirche links ab und dann rechts. Wir kommen am Friedhof vorbei.

(Start/ Ziel) Nach rechts geht es zurück in die Mündersbacher Straße und wir gelangen zurück zum Ausgangspunkt.

Waypoints:
D/A : km 0 - alt. 317m - Parkplatz am Sportplatz
1 : km 2.9 - alt. 287m - Naturschutzgebiet "Zur alten Mühle"
2 : km 3.27 - alt. 291m - Aussichtsplattform
3 : km 5.24 - alt. 286m - Birkenhof
4 : km 7.37 - alt. 274m - Marother Waldsee
5 : km 9.78 - alt. 291m - Roßbach
6 : km 10.04 - alt. 295m - Kirchenruine in Roßbach
D/A : km 10.65 - alt. 318m - Parkplatz am Sportplatz

Nützliche Informationen

Bitte sei bei einer Wanderung immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Während der Wanderung oder in der Nähe


Andere Wandertouren in dem Gebiet

Wanderer
Nordschleife - 7-Weiher-Wanderweg - Westerwälder Seenplatte
Länge 12,58 km Positive Höhenmeter +105 m Negative Höhenmeter -101 m Dauer 3h55 Mittel Mittel
Start Start ab Steinebach an der Wied - Westerwaldkreis (Landkreis)

Schöne Rundwanderung um den Dreifelder Weiher und durch den Skulpturenpark bei Steinebach an der Wied.

Verein / Wanderverein / Wanderführer
Länge 17,04 km Positive Höhenmeter +399 m Negative Höhenmeter -398 m Dauer 6h00 Mittel Mittel
Start Start ab Heuzert - Westerwaldkreis (Landkreis)

Abwechslungsreiche Tour zum Weltende bei Stein-Wingert /Ahlhausen auf schmalen Pfaden dem Westerwaldsteig folgend an der Nister entlang

Verein / Wanderverein / Wanderführer
Länge 10,99 km Positive Höhenmeter +236 m Negative Höhenmeter -236 m Dauer 3h50 Mittel Mittel
Start Start ab Astert - Westerwaldkreis (Landkreis)

Abwechslungsreiche, 11 km Rundwanderung von Astert über Heuzert und Heimborn im Herzen der Kroppacher Schweiz, mit 211 Höhenmetern Aufstieg und 211 Höhenmetern Abstieg. Die Wanderung führt von Astert entlang der großen Nister zum "Deutschen Eck der Kroppacher Schweiz" (Zusammenfluss von großer und kleiner Nister) bei Heimborn und wieder zurück zum Ausgangspunkt bei Astert.

Verein / Wanderverein / Wanderführer
Länge 4,47 km Positive Höhenmeter +49 m Negative Höhenmeter -44 m Dauer 1h25 Einfach Einfach
Start Start ab Astert - Westerwaldkreis (Landkreis)

Schöner Rundweg an der Nister entlang

Verein / Wanderverein / Wanderführer
Länge 10,85 km Positive Höhenmeter +211 m Negative Höhenmeter -217 m Dauer 3h40 Mittel Mittel
Start Start ab Alpenrod - Westerwaldkreis (Landkreis)

Leichte Rundwanderung, bei der sich alles ums Thema Wasser dreht.

Verein / Wanderverein / Wanderführer
Länge 5,49 km Positive Höhenmeter +34 m Negative Höhenmeter -40 m Dauer 1h40 Einfach Einfach
Start Start ab Heuzert - Westerwaldkreis (Landkreis)

Leichte Rundwanderung von der Lützelauer Mühle nach Limbach und auf dem Bachlehrpfad an der kleinen Nister entlang zurück zum Ausgangspunkt am Wanderparkplatz in Lüzelau.

Verein / Wanderverein / Wanderführer
Limbacher Runde 23 - Barbaraturm Malberg
Länge 10,14 km Positive Höhenmeter +237 m Negative Höhenmeter -237 m Dauer 3h35 Mittel Mittel
Start Start ab Limbach (Westerwaldkreis (Landkreis)) - Westerwaldkreis (Landkreis)

Die Runde führt zunächst durch das Lehmbachtal hinauf nach Malberg (Ortsteil Hommelsberg) und weiter zur Steineberger Höhe, wo sich der ehem. Förderturm heute als Landmarke präsentiert. Vom Barbaraturm geht es auf Waldwegen zum Malberger Ortsteil Steineberg und von dort mit Fernblick auf das Hachenburger Schloss über freies Feld hinunter nach Luckenbach. Dort wartet der kleine Roßbach und begleitet die Tour entlang eines herrlichen Pfades zur Kleinen Nister und zurück nach Limbach.

Verein / Wanderverein / Wanderführer
Limbacher Runde 37 - Kroppacher Schweiz - Kleine Runde
Länge 15,46 km Positive Höhenmeter +354 m Negative Höhenmeter -357 m Dauer 5h25 Mittel Mittel
Start Start ab Limbach (Westerwaldkreis (Landkreis)) - Westerwaldkreis (Landkreis)

Die Kroppacher Schweiz gilt bei Vielen als eine der schönsten Regionen des Westerwaldes. Diese LIMBACHER RUNDE führt durch den vorderen Teil des Landschaftsschutzgebietes mit dem „Deutschen Eck“ als Highlight der Tour. Es geht durch das romantische Lauterbachtal, über die Höhen oberhalb Heimborns zum Deutschen Eck des Westerwaldes, wo Große und Kleine Nister sich vereinen.

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.

Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.

Laden