Blick über das Bett der Isel

Ein schönes kleines Panorama über das Isel-Tal, bevor dieser Gletscherfluss seinen Lauf in der nahe gelegenen Drau beendet. Zurück geht es an seinen Ufern entlang, wo Sie hübsche Kieselsteine in allen Größen und Farben finden. Die Überquerung einer Hängebrücke verleiht dieser Wanderung ein wenig Würze.

Technisches Datenblatt

Nr.25250442
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 13,60 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 5:55 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 706 m
  • ↘
    Negative Hm: - 707 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 1 299 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 682 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Ausgangspunkt und Anfahrt :
Von Lienz aus fahren Sie in Richtung Matrei (B108). Nachdem Sie links am Parkplatz des Sessellifts und an der Straße, die zum Schloss Bruck hinaufführt, vorbeigefahren sind, nehmen Sie vor der Brücke über die Isel die Straße links. Es gibt keinen Wegweiser, außer einem grünen "Rafting"-Schild. Zur Hilfe: Sobald Sie das durchgestrichene Schild "Lienz" (linke Seite) passiert haben, nehmen Sie die erste Straße links. Sie starten vom Parkplatz am nördlichen Ortsausgang von Lienz. Parken Sie gleich nach der ersten Kurve; auf der linken Seite befindet sich ein langer Parkplatz am Straßenrand.

(S/Z) Gehen Sie zurück und nehmen Sie kurz vor der Hauptstraße den Weg, der rechts hochführt (Schild Schloss Bruck) zum Schloss, das Sie oberhalb sehen. Gehen Sie um das Schloss herum und dann rechts am See entlang.

(1) Auf dem Parkplatz des Schlosses angekommen, nehmen Sie den Weg, der geradeaus in den Wald hinauf führt (Richtung: Moosalmsteig). Sie biegen rechts ab, überqueren eine Mountainbike-Strecke und gelangen auf eine Forststraße. Gehen Sie rechts hinauf und folgen Sie dem Schild: Hochstein Hütte.

(2) Vorbei an einer Schutzhütte auf der linken Seite, Heinrichswarte. Gehen Sie weiter und überqueren Sie eine Brücke.

(3) Kurz nach der Brücke nehmen Sie den Weg nach rechts in Richtung Glanz (Name eines Weilers).

(4) Der Weg zweigt nach links ab, steigt ungefähr geradeaus an und führt links an einer Jagdhütte vorbei. Dann überqueren Sie die einzige Serpentine und gelangen zu einem Sattel.

(5) Nehmen Sie den Weg nach Glanz, der nach rechts abfällt und in Serpentinen zur Glanzer Brücke führt.

(6) Ignorieren Sie einen Abzweig auf der linken Seite und gehen Sie rechts weiter bergab. Es gibt Abkürzungen (nicht auf der Karte verzeichnet, aber vor Ort gut ausgeschildert), um die meisten Serpentinen zu vermeiden, und Sie können diese bis nach unten nehmen.

(7) Wenn Sie die Glanzer Brücke über die Isel sehen, folgen Sie dem Weg, der rechts am Fluss entlangführt. Folgen Sie ihm und nehmen Sie einen der Wege (egal welchen), die links abzweigen, um so nah wie möglich an den Fluss zu gelangen. Sie stoßen auf den neuen Isel-Trail, der rot/weiß/rot markiert ist, mit kleinen gelben Schildern. Wenn Sie weitergehen, stoßen Sie auf einige Schilder, die Ihnen Informationen über die Isel liefern.

(8) Nach einer Aussichtsplattform führt eine Hängebrücke auf der linken Seite über den Fluss.

(9) Biegen Sie erneut nach rechts ab, um die große überdachte Holzbrücke zu überqueren, und gehen Sie weiter nach links. Der Weg verläuft geradeaus und führt direkt zum Parkplatz (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 686 m - Parkplatz
  2. 1 : km 0.52 - alt. 728 m - Parkplatz des Schlosses, Pfad
  3. 2 : km 2 - alt. 959 m - Unterstand: Heinrichswarte
  4. 3 : km 2.34 - alt. 1 000 m - Leitung Glanz
  5. 4 : km 3.32 - alt. 1 109 m - Jagdstaffel
  6. 5 : km 4.61 - alt. 1 297 m - Kragen
  7. 6 : km 5.45 - alt. 1 162 m - Abzweigung
  8. 7 : km 9.8 - alt. 703 m - Kreuzung von Wegen
  9. 8 : km 11.8 - alt. 698 m - Brücke - BIfurkation
  10. 9 : km 12.5 - alt. 684 m - Große überdachte Brücke
  11. S/Z : km 13.6 - alt. 686 m - Parkplatz

Nützliche Informationen

Wasserstelle nach (1),, am Schloss, auf der Brücke von Glanz linksseitig und in der Nähe der Hütte, vor dem Parkplatz.
Unterstände: am Schloss, Heinrichswarte, an der Jagdhütte und unter der überdachten Brücke.

(7) Tatsächlich ist der eigentliche Weg auf der Karte nicht eingezeichnet und Sie kommen gegenüber der Brücke über die Isel an, aber das ändert nichts: Gehen Sie nach rechts in Richtung Lienz vor der Brücke.

Wenn Sie nicht auf die Hängebrücke gehen möchten, gehen Sie geradeaus weiter; ein Weg, gelbes Schild: Katzensteig führt an der Isel entlang und mündet nach der großen überdachten Brücke in den Fahrradweg.

Entdeckungen

(S/Z) Rafting, Kletterwand, Kajak, Canyoning, Paintball, Fahrradverleih in der Hütte in der Nähe des Parkplatzes.

Ein neuer Wanderweg namens Isel-Trail beginnt in Lienz, verläuft die ganze Zeit an der Isel (er führt an Ihrem Parkplatz vorbei) und führt auf einer fünftägigen Wanderung zur Quelle der Isel (Umballkees).

Bewertungen und Diskussionen

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.