Parken: Parkplatz an der Wahnbachtalsperre, Siegburg-Seligenthal. Alternativ kann die Wanderung am Wanderparkplatz in Wolperath (Neunkirchen- Seelscheid) gestartet werden.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: DB/S-Bahn bis Siegburg oder Hennef, dann weiter mit Buslinie 510 bis Seligenthal.
(S/Z) Vom Parkplatz aus gehen Sie zunächst in Richtung Talsperre und biegen dann rechts ab. Am Ende des Staudamms startet der Weg den Berg hinauf. Zuerst führt Sie ein Waldpfad an Bäumen und Wiesen von Happerschoß vorbei.
(1) Am Ortsrand von Happerschoß folgen Sie dem Weg nach links und sofort wieder nach links bergab zurück in den Wald, wo Sie unter großen Bäumen in ein Bachtal wandern. Zwei Bachüberquerungen später führt Sie die Route nun wieder bergauf.
(2) Sie ignorieren sämtliche Abzweige nach rechts und biegen an der ersten Möglichkeit links und am nächsten Querweg erneut links ins malerische Fachwerkdorf Pinn ab. Sie gehen nach links durch den Ort, verlassen ihn in den Wald und biegen an der nächsten Möglichkeit nach rechts ab. Am nächsten Querweg biegen Sie links ab und folgen der Wegführung immer nah an der Talsperre entlang. Naturnahe Pfade weisen den Weg talwärts, unterwegs können Sie bei einer Hütte den Ausblick auf das klare Wasser des Stausees genießen.
(3) Durch den Wald marschieren Sie auf das Dorf Wolperath zu, von wo aus man die Vorbecken der Talsperre erkennen kann. Sie biegen scharf links ab und folgen dem Weg weiter an der Talsperre entlang.
(4) Nach dem Überqueren des nördlichen Ausläufers der Talsperre führt ein Pfad über einen schmalen Grat zwischen lichten Eichen und Kiefern auf die Westseite.
(5) Sie folgen dem Pfad nach links über den Atzenbach und er windet sich weiter um die zahlreichen Zuflüsse und quert häufig enge Kerbtäler.
(6) Auf Höhe der Ortschaft Schneffelrath verlässt der Weg den Uferbereich der Talsperre und Sie folgen ihm nach rechts in die Ortschaft, gehen links in Am Breitschoß und dann rechts in die Straße Im Weingartsberg und verlassen den Ort wieder.
(7) Sie queren das Derenbachtal.
(8) Danach führt Sie eine ruhige Asphaltstraße nach links durch eine beschauliche Nussbaum-Allee Richtung Gut Umschoß (9) . Unterhalb des Guts bietet sich auf einer alten Obstwiese ein schöner Blick auf das Gewässer bevor Sie zum Ausgangspunkt zurückkehren (S/Z).