Wanderung suchen: Saint-Lô-d'Ourville
Lindbergh-Dünen – Hafen von Portbail

An der Westküste des Cotentin, zwischen wilden und kultivierten Dünen, finden Sie eine große Vielfalt an Lebensräumen in einer wenig urbanisierten Umgebung. Am Rande der Düne, mit Blick auf den Hafen von Portbail, bietet Ihnen der Weg eine herrliche Landschaft.
Die Dünen von Hatainville
Vom Startpunkt im Hafen von Barneville aus können Sie die Dunes d'Hatainville entdecken, ein außergewöhnliches und wildes Naturgebiet. Die Route wird durch zwei Orientierungstafeln auf Anhöhen ergänzt, die einen schönen Blick auf die Küste bieten.
Aktualisierung 2025: Siehe unter „Praktische Informationen“GPS oder die App Visorando werden dringend empfohlen!
Rundwanderung von Carteret über Les Mielles, den Zöllnerpfad und den Strand

Diese Route führt über die Straße, dann durch das Dorf, bevor sie auf Sand- oder Steinwegen mit Aussichtspunkten auf die Dünen von Hatainville, das Kap, die alte Kirche, den Leuchtturm, den Hafen usw. weiterführt.
Auf dem Gelände der Trappisten von Bricquebec
Spaziergang zur Entdeckung von Bricquebec und seiner Landschaft rund um die Trappistenabtei.
Bois des Roches von Rocheville aus

Diese Wanderung rund um Rocheville führt über Wege und kleine Straßen. Sie führt durch den Bois de la Grande Roche, den Bois de la Petite Roche und seine überdachte Allee, die echte Sehenswürdigkeiten in der Region sind. Es gibt zahlreiche Passagen durch Wälder, die eher vor der Sonne geschützt sind und es Ihnen ermöglichen, einen etwas wilderen Cotentin zu entdecken. Einige Passagen können je nach Jahreszeit etwas feucht sein, daher werden Wanderschuhe empfohlen, um ein Ausrutschen zu vermeiden.
Rundweg im Dreieck: Le Rozel, Mielle de Sciotot, Cap du Rozel

Schöne, einfache Wanderung zwischen Meer und Land mit herrlichen Ausblicken, insbesondere vom Cap du Rozel auf die Anse de Sciotot im Norden und auf den langen Strand zwischen Surtainville und dem Cap de Carteret im Süden.
Der Hafen von Geffoses und die Dünen von Pirou

Eine abwechslungsreiche Wanderung, die in einem Naturschutzgebiet mit Vogelbeobachtungsstationen beginnt. Anschließend wandert man gemütlich durch die Landschaft, meist auf schattigen Wegen. Das Ende der Wanderung findet am Meer und auf den Dünen statt, die es überragen.
Das Cap de Flamanville und die Anse de Sciotot
Ein langer Spaziergang durch die normannische Landschaft führt Sie zur Küste und zum Küstenweg. Sie kommen am Schloss Flamanville und am Dolmen de la Pierre au Rey vorbei, der das Cap de Flamanville und die Strände der Anse de Sciotot überragt. Auf dem Gipfel der Roche à Coucou haben Sie einen schönen Blick über die gesamte Bucht.
Rundweg Cap de Flamanville

Wunderschöne Route auf dem Küstenweg, um den Semaphore, die Klippen von Cap de Flamanville und den großen Sandstrand von Sciotot zu entdecken. Rückweg durch den Park gegenüber dem Schloss.
Rundgang durch die Mühle in Muneville-le Bingard

Begeben Sie sich von der Mühle im Dorf aus auf Entdeckungstour durch die Hohlwege von Muneville-le-Bingard. Ein Teil der Hohlwege wurde 2024 von Freiwilligen des Vereins „Bocage et Patrimoine Munevillais” wieder geöffnet. Die Pflege einiger Wege wird von Freiwilligen je nach Verfügbarkeit übernommen, sodass das Gras zu bestimmten Jahreszeiten etwas hoch sein kann.
In Richtung Le Vieux Château
Diese Route verläuft auf einer Promenade oder Dünen und umfasst einen kurzen Strandabschnitt. Achtung: Wenn der Strandabschnitt von der Flut bedeckt ist oder bedeckt zu werden scheint, gehen Sie entlang der Straße bis Le Hurel Slip und kehren Sie dort zur Route zurück.
Howard Davis Park zum Maritime Museum
Dieser Spaziergang bietet einen Einblick in das Leben eines der größten Philanthropen Jerseys – Thomas Benjamin Davis. Der Sohn eines Schiffszimmermanns war ein Selfmademillionär und Freund von König Georg V., doch er vergaß nie die Insel seiner Geburt.
Besuch von Saint Helier auf Jersey
Diese Stadtrundfahrt kann in zwei Teilen gemacht werden.Der erste Teil in der Stadt ist 3,5 km lang und kann um 2,5 km bis zu den Yachthäfen und Fort Elisabeth verlängert werden.Saint-Helier hat seinen Namen von einem belgischen Mönch, der hier 15 Jahre lang als Einsiedler lebte. Er wurde 555 n. Chr. auf dem Rocher de l'Ermitage in der Bucht von Saint-Aubin gemartert. Saint-Helier ist die Hauptstadt und das wichtigste Handelszentrum der Insel, wo ein Drittel der Bevölkerung (35.000 Einwohner) lebt. Der Ballungsraum hat fast 50.000 Einwohner.
Die Herbus de la Sienne und der Havre de Regnéville

Nach einem ersten Abschnitt in der Landschaft des Cotentin wandert man auf den Wiesen, dem Revier der Salzwiesen-Schafe, entlang des Flusses Sienne und seiner Mündung.
Der Zöllnerpfad von Herquemoulin nach Port Racine

Der Weg folgt teilweise dem GPR® bis zur Bucht von Ecalgrain, führt dann durch den Tunnel von Faye (Taschenlampe mitnehmen) und steigt anschließend wieder auf den GR® ab. Diese Variante ermöglicht es, die Überreste dieses Bauwerks aus dem Zweiten Weltkrieg zu sehen und bietet einen schönen Ausblick auf Goury und seine abgelegene Lage.
Saint-Vaast-la-Hougue und die Insel Tatihou

Kleiner Spaziergang durch den bezaubernden Hafen von Saint-Vaast-la-Hougue. Überfahrt zur Insel Tatihou und Besichtigung der Befestigungsanlagen von Vauban. Der Ärmelkanal ist zwar weniger beliebt als die benachbarten bretonischen Departements, bietet jedoch ebenso wunderschöne Landschaften, die weniger bewohnt, dafür aber wild und abwechslungsreich sind. Wenn Sie in der Gegend sind, sollten Sie diese Region unbedingt entdecken, insbesondere die Sümpfe sowie die Landzungen und Klippen der Halbinsel Cotentin.
Das Tal der Mühlen, der Strand von Mondrée und die beiden Häfen von Fermanville

Zwischen Wald und Meer erfordert diese Wanderung nach Regen wasserdichtes Schuhwerk (Schlammgefahr).Geringer Höhenunterschied, aber unterschiedliches Gelände: asphaltierter Straßenabschnitt, Küstenweg, sandiger Teil.
Die Dünen von Annoville und Le Havre de la Vanlée

Eine Wanderung, die inmitten der Dünen in Meeresnähe beginnt und bis zum Havre de la Vanlée führt, der schönen Mündung dieses Flusses in den Ärmelkanal. Der Rückweg verläuft weiter im Landesinneren und bietet bei heißem Wetter willkommenen Schatten.
Die Nase von Jobourg

Das Naturschutzgebiet Nez de Jaubourg und der Pfad entlang der Klippen bieten herrliche Ausblicke auf das Meer, die Westküste von Cotentin und die Kanalinseln. Dieser Rundweg bietet eine herrliche Wanderung auf dem Klippenpfad und eine Fahrt durch die Bocage mit ihren charmanten Dörfern.
Omonville-la-Rogue: im Land von Millet und Prévert

Eine Rundfahrt durch das Land von Millet (Sie wissen schon ... „L'Angélus”, „Les Glaneuses”, Gemälde aus dem ländlichen Leben des 19. Jahrhunderts) und Prévert. Typische Weiler und Dörfer des nördlichen Cotentin. Wir nehmen denGR®223, einen recht luftigen Zöllnerpfad, von dem aus man die Bucht von Cherbourg, zerklüftete Klippen, Kormorane, die sich auf den kleinen Inseln des Hablet trocknen, die verlassene Cotentine-Farm, mittelalterliche Festungsruinen und schließlich einen Blick aus der Vogelperspektive auf den kleinen Hafen von Le Hâble entdecken kann. Eine Wanderung, die in Erinnerung bleibt!
Das Manoir du Tourp und der Küstenweg ab dem Start des Port du Hâble

Die Wanderung zeigt verschiedene Aspekte dieses nördlichen Teils der Hague. Hafen, wunderschöne Küstenlandschaften, typisches Dorf und Waldwege, ein Herrenhaus, das im16. Jahrhundert ein ehemaliger Gutshof war.
Der Brunnen Saint-Benoit und die Mühle von Marie Ravenel
Langer Spaziergang zwischen Meer und Marschland, dann durch die normannische Landschaft, auf Entdeckungstour zu einem Wunderbrunnen und einer wunderschönen Wassermühle, in der die normannische Dichterin Marie Ravenel lebte.
Cap de la Hague

Einfache Wanderung: keine großen Höhenunterschiede, aber ein paar schöne Aussichtspunkte.
Rundweg entlang der Klippen von La Hague

Schöne Rundwanderung, die an drei der schönsten Orte der Hague vorbeiführt.
Auf dieser schönen Strecke kann man von Goury und seinem Leuchtturm aus das Cap de la Hague mit seinen Steinmauern, die herrliche, von Heidefeldern umgebene Bucht von Ecalgrain und die Klippen von Nez des Voidries und Jobourg bewundern, die einen herrlichen Blick auf das Meer bis zu den Kanalinseln bieten. Weiter geht es durch eine Heckenlandschaft mit hübschen Weilern, um schließlich mit einer panoramischen Ankunft zu enden.
An der Wikinger-Küste
Nach einem ersten Abschnitt an der Küste, wenn man von Barfleur zur Pointe de la Loge hineingeht, führt die Wanderung weiter durch die Landschaft, wo man die schöne Kirche von Montfarville entdecken kann.
Der Leuchtturm von Gatteville

Diese Wanderung folgt demFernwanderweg GR®223vom Hafen von Barfleur bis zum Hafen von Gattemare und führt am Leuchtturm von Gatteville vorbei. Der Rückweg verläuft teilweise im Landesinneren, bis man in Havre de Crabec wieder auf denGR®223trifft und zum Ausgangspunkt zurückkehrt.