Wanderung suchen: Rochesson
Roche des Ducs und Wasserfall „Cascade de Battion“ von Rochesson aus
Sehr schöne Aussicht am Felsen „Roche des Ducs“ über das Tal von Rochesson/Bouchot-Tal.
Ein langer Wasserfall, der über eine Holzbrücke überquert wird.
Chambre du Loup und Falaise de Lyris in Haut-du-Tôt
Entdecken Sie eine kleine Höhle im Felsen, die „Chambre du Loup” (Wolfskammer) genannt wird, am Fuße der kleinen Falaise de Lyris, der Pyramide und verschiedener anderer Dinge an diesem Ort, der für den Bau der Kirche und des Pfarrhauses des Weilers Haut-du-Tôt genutzt wurde. All dies auf einem etwas mystischen Pfad in einem wunderschönen Nadelwald mit moosbewachsenen Felsen.
Wasserfälle Saut du Bouchot und Battion von Rochesson aus
Schöne Wanderung rund um Rochesson, bei der Sie die Wallfahrtsstätte Notre-Dame de Rochesson und die Wasserfälle Saut du Bouchot und Battion an einem Tag besuchen können. Halbschattige Strecke.
Col de Menufosse – Pierre des 4 communes – La Basse des Feignes
Panoramawanderung auf den Anhöhen von La Bresse und Cornimont. Meist breite Wege, 200 m asphaltierte Straße. Eine Wanderung für die ganze Familie mit „kleinen mutigen Wanderern”.
Die Piquante Pierre am Ausgangspunkt des Col du Haut de Fouchure
Leichte und sehr angenehme Wanderung auf Wegen, die entlang der gesamten Strecke herrliche Ausblicke bieten. Auf dem Gipfel der Piquante Pierre in 1008 m Höhe hat man einen grandiosen Blick auf einen Teil des Vogesenvorlandes und den unteren Teil des Moselotte-Tals sowie auf das umliegende Hochgebirge. Der Abstieg führt durch das malerische Tal der Plateaux, wo die Aussicht ebenfalls wunderschön ist. Nach einem letzten Aussichtspunkt erreichen Sie den Col du Haut de Fouchure.
Cascade de la Pissoire und Le Haut du Tot
Schöne Bergwanderung zum höchstgelegenen Dorf des Departements Vosges
Eine Schleife um den Haut du Tôt
Eine nicht besonders anspruchsvolle Rundwanderung um das hübsche Bergdorf Haut du Tôt mit einigen botanischen, geologischen und vielleicht auch fotografischen Überraschungen. Die Tour de la Neuve Roche bietet Sehenswürdigkeiten, die einen Spaziergang lohnen, und der bescheidene Wasserfall Cascade de la Pissoire bildet den Abschluss der Rundwanderung!
Rundstrecke Piquante Pierre, Col de la Croix des Moinats, Haut du Roc
Sehr schöner Rundweg, der auf 80 % der Strecke durch offenes Gelände führt. Viele Wege und Pfade und nur wenige asphaltierte Straßen. Verlauf entlang des Waldrands mit sehr schönen Ausblicken auf die umliegenden Täler und Gipfel.
Rundweg „Circuit des Points de Vue“ in Basse-sur-le-Rupt
Rundweg auf den Anhöhen von Basse-sur-le-Rupt (oder Planois) unterhalb des Haut du Roc.
Dieser permanente Rundweg wurde vom Seniorenclub von Planois angelegt.
Sie kann in beide Richtungen begangen werden.
Kleine Wanderwege von Basse-sur-le-Rupt
Bitte beachten Sie, dass diese Wanderung aufgrund von Änderungen „pausiert”. Aufgrund zahlreicher umgestürzter Bäume ist der Weg versperrt und muss geändert werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Wanderung mit Schwerpunkt auf kleinen Wegen und dreizehn Aussichtspunkten mit Bänken rund um Basse-sur-le-Rupt und dem Gipfel des Haut du Roc. Die Strecke setzt sich aus verschiedenen Abschnitten von vier bestehenden und sehr gut markierten Rundwegen zusammen.Zwei mögliche Rundwege: 9 km oder 14,5 km.
Der Wasserfall Cascade de la Pissoire vom Étang des Sangsues aus gesehen
Der Wasserfall Cascade de la Pissoire ist einer der bekanntesten Wasserfälle der Vogesen. Er ist vom Haut du Tot aus erreichbar. Ergänzen Sie diesen Ausflug mit einer Erkundung der umliegenden Gipfel wie Moyemont und Chèvre Roche, die beide einen herrlichen Ausblick auf die Region bieten. Der erste Teil der Wanderung führt bergauf zum Chèvre Roche, vorbei an der Fontaine Baptistminicandré. Nach dem Chèvre Roche führt der Weg über den Sapin Géant, die Croix Lambia, den Wasserfall Cascade de la Pissoire und das Dorf Haut du Tot bis zum Moyemont. Auf dem letzten Abschnitt können Sie die Balcons de la Hazelle und den Étang des Sangsues entdecken.
Le Mettey, Bouchot und La Hazelle
Sehr schöne Panoramablicke auf das Moselotte-Tal mit kleinen, malerischen Pfaden in aussichtsreicher Lage
Rundwanderung Chèvre-Roche
Sehr schöner Ausblick vom Gipfel des Chèvre-Roche auf das Moselotte-Tal.
Blick auf den Ballon d'Alsace und den Ballon de Servance.
Von La Bresse nach Cornimont, in Richtung Parfongoutte und Le Brabant
Halbtägige Wanderung in diesen beiden Gemeinden der Hautes-Vosges auf Wegen und Pfaden, die wie Balkone angelegt sind und schöne Ausblicke auf das Hochtal der Moselotte bieten.
Gipfel und Wasserfall von Mérelle
Von seinem Aussichtspunkt auf dem Turm bietet der Tête de Mérelle einen herrlichen Blick auf den See und die Stadt Gérardmer. Der kleine Wasserfall von Mérelle, versteckt inmitten von moosbewachsenen Felsen, ist ebenfalls einen Abstecher wert.
Les Champis und Rouge Feigne, von La Bresse aus
Diese Wanderung auf den Anhöhen der Bresse führt Sie zur wunderschönen Chaume d'altitude des Champis und lässt Sie das Moor Rouge Feigne (mit seiner seltenen Flora) entdecken. In Roches Beuty genießen Sie einen unvergleichlichen Panoramablick auf die Täler von La Bresse.
Spaziergang rund um die Bresse
Von La Bresse (Zentrum) aus sind es etwa 6 Stunden Wanderung ohne Schwierigkeiten durch dieses schöne Tal der Hautes-Vosges.
Rundwanderung um den Lac de Gérardmer über die Tête und den Wasserfall von Mérelle
Die Wanderung führt um den Lac de Gérardmer, den größten natürlichen See der Vogesen, herum, über die Tête de Mérelle, von deren Aussichtspunkt oben auf dem Turm man einen herrlichen Blick auf den See und die Stadt Gérardmer hat, und dann vorbei am kleinen Wasserfall von Mérelle, der inmitten von moosbewachsenen Felsenversteckt liegt.
Tour um den See von Gérardmer
Wanderung um den Lac de Gérardmer, den größten natürlichen See der Vogesen. Mit einer Fläche von 115 ha ist er von Wäldern umgeben und liegt am Fuße der Stadt Gérardmer, die für ihr Skigebiet bekannt ist und auch zahlreiche Wassersportaktivitäten bietet.
Saut de la Bourrique
Der Saut de la Bourrique ist ein Wasserfall in den Vogesen, der sich in der Gemeinde Gérardmer befindet.
Die Legende zum Wasserfall führt den Namen wirklich auf einen Esel (frz. bourrique) zurück, der einem adligen Herr gehörte: Auf dem Rückweg von den Kreuzzügen wurde dieser von Banditen angegriffen. Um ihn zu schützen, stürzte sich das Tier am Fuß des Wasserfalls auf sie, wo es mit den Ungläubigen umkam.
La Bresse: Tour de la Vallée du Chajoux
Schöner Ausflug in die Höhen der Bresse und des Chajoux-Tals. Herrliche Panoramablicke, insbesondere in Les Champis. Der Lac de Lispach, das schöne Moor von Rouge Feigne und Grouvelin sind die Höhepunkte, aber jeder Abstecher von den Wegen und Pfaden wird Ihnen diese malerische Region der Hautes-Vosges noch mehr ans Herz wachsen lassen.
Im Staatswald von Gérardmer
Start am Parkplatz am Fuße der Sprungschanze von Gérardmer für eine angenehme Wanderung durch den Wald mit einigen
schönen Landschaften.
Wanderroute „Circuit des croix de chemin“ in Le Tholy
Diese nicht besonders anspruchsvolle Route lädt Sie ein, Le Tholy aus verschiedenen Blickwinkeln zu entdecken.
Die vollständig mit grünen Ringen und roten Kreuzen markierte Rundwanderung führt über kleine Straßen, Waldwege und Pfade.
Die Wanderung ist auch mit Kinderwagen möglich. Ziel dieser Wanderung ist es auch, die Wegkreuze des Dorfes zu entdecken.
Die Felsen von Mortevieille vom Col de Cheneau aus gesehen
Entdecken Sie die Roches de Mortevieille, eine Felsformation aus rosa Vogesen-Sandstein inmitten eines Kiefern- und Tannenwaldes.
Zwischen Pässen und Felsen rund um den Lac des Corbeaux
Diese herrliche Rundwanderung ab La Bresse lässt Sie eine unendliche Vielfalt an Landschaften entdecken: den Lac des Corbeaux, den Étang de Sèchemer, den Col de la Vierge, den Aussichtspunkt Roche du Lac (nach zwei Berghütten), um den Col du Brabant und sein Skigebiet zu erreichen, und schließlich zurück nach La Bresse über eine herrliche Strecke durch das Arboretum du Planot-Paris. Nur aufgrund ihrer Länge als schwierig eingestuft: 22 km
Tour um den Lac de Gérardmer und Saut de la Bourrique
Wunderschöne Strecke mit abwechslungsreicher Landschaft. Der Spaziergang am Ufer des größten natürlichen Sees der Vogesen wird Sie begeistern. Nach einem Abstecher in den Wald und auf die Weiden am Südufer des Sees können Sie die natürliche Schönheit des Saut de la Bourrique genießen. Wenn Sie dem Ruisseau du Phény und seinen bemerkenswerten kleinen Brücken folgen, gelangen Sie zurück zum Seeufer und beenden damit diese Rundwanderung.
Textilpfad (Vologne-Rundweg) in La Bresse
Diese Rundwanderung ist eine von drei Rundwanderungen auf den Textilpfaden, die vom Fremdenverkehrsamt angeboten werden (auf einem relativ groben Plan).
Brunnen Saint-Augustin, Col du Singe und Moorgebiet L'Abîme
Leichte und schattige Wanderung. Eine Erfrischung an der Fontaine St. Augustin wird Ihnen gut tun.
Das Moor „Tourbière de la Grande Charme”
Schöne Wanderung rund um das Naturschutzgebiet La Charme. Keine nennenswerten Höhenunterschiede, dank der Markierungen des Club Vosgien leicht zu folgen. Einige schöne Ausblicke auf das Tal zu Beginn und ein herrlicher Abschluss bei der Durchquerung des Moores.
Les Baraques la Bresse – Refuge Trois Fours
Erste Etappe einer zweitägigen Wanderung.
Auf dieser Tour gibt es viele schöne Aussichtspunkte, Sie kommen am Altenberg, Rainkhoft, Kastelberg und Honechkt vorbei, nicht zu vergessen den Lac des Corbeaux und die Gämsen am Ziel.
Roche des Bioquets und Tête de Grouvelin
Diese Wanderung im Herzen des Skigebiets Croix Claudé ist leicht zugänglich, bergig und führt über angenehme Wege. Sie bietet zwei schöne Aussichtspunkte auf das Vogesenmassiv.
Großer und kleiner Wasserfall von Tendon in einer Schleife
Eine leichte Wanderung, die an zwei schönen Wasserfällen vorbeiführt, mit Streckenabschnitten im Unterholz und in der Vogesenlandschaft. Die Route folgt der typischen Beschilderung des Club Vosgien, die für Neulinge etwas komplex und verwirrend erscheint, sich aber bei regelmäßiger Nutzung als besonders leistungsfähig erweist, sofern man die IGN-Karte zur Hand hat.
Tête de Grouvelin und Chaume Francis
Kleine Wanderung ohne große Schwierigkeiten, teilweise mit guten An- und Abstiegen, aber für Wanderer wie uns leicht zu bewältigen. Sehr schöne Ausblicke am Start auf die Stadt und den Lac de Gerardmer sowie an der Orientierungstafel der Tête du Grouvelin: 360° auf das Vogesenmassiv und bei klarem Wetter Blick auf die Schweizer Alpen. Eine kleine Überraschung an der Chaume Francis mit Gleitschirmfliegern, die am Hang ihre ersten Versuche unternahmen.
Lac des Corbeaux und Croix Louis vom Aussichtspunkt aus
Schöne kleine Wanderung mit einem schönen Blick auf den Lac des Corbeaux und vielleicht einer willkommenen Erfrischung im See.
Rund um den Lac des Corbeaux
Gemütlicher Spaziergang um einen 10 ha großen Gletschersee, umgeben von einem Wald, auf einem für Kinderwagen geeigneten Weg. Der Lac des Corbeaux mit seinen Spiegelungen vermittelt ein angenehmes Gefühl der Ruhe und Gelassenheit, das es Ihnen ermöglicht, den Moment zu genießen.
Schleife auf dem Haut de Belué
Kurze, aber sehr schöne Wanderung zum Gipfel des Haut de Bélué, der 870 m hoch ist. Er überragt das Tal von Grandrupt und bietet einen herrlichen Ausblick auf das Tal der Obermosel, das von den Silhouetten des Ballon d'Alsace und des Ballon de Servance dominiert wird. Auf dem Gelände befinden sich eine öffentlich zugängliche Waldhütte, ein Kinderspielplatz, Picknicktische sowie ein Orientierungstisch mit Blick auf die Vogesenkämme.
Haut du Riant, Rochelotte, Tête des Champs, Cote 1008
Schöne Wanderung, die Sie an einem Tag vom Skigebiet Ventron-Frére Joseph aus unternehmen können. Sie verläuft größtenteils durch den Wald und führt Sie durch die Gegend von Rochelotte und zum herrlichen Aussichtspunkt Tête des Champs. Unterwegs gibt es drei Schutzhütten, in denen Sie sich stärken und ausruhen können.
Die Wasserfälle von Tendon
Eine Wanderung im Herzen des Vogesenwaldes, bei der Sie zwei wunderschöne Wasserfälle entdecken und einige kleine Bäche überqueren. Wie alle Wanderungen entlang von Gewässern sollte diese Wanderung natürlich außerhalb der Trockenzeit unternommen werden, da sie sonst ihren Reiz verliert. Die Strecke ist recht gut markiert (rote Ringe) und verfügt über Picknicktische (vor allem im ersten Teil).
Mehr Wandertouren Rochesson
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: