Zwischen Pässen und Felsen rund um den Lac des Corbeaux

Diese herrliche Rundwanderung ab La Bresse lässt Sie eine unendliche Vielfalt an Landschaften entdecken: den Lac des Corbeaux, den Étang de Sèchemer, den Col de la Vierge, den Aussichtspunkt Roche du Lac (nach zwei Berghütten), um den Col du Brabant und sein Skigebiet zu erreichen, und schließlich zurück nach La Bresse über eine herrliche Strecke durch das Arboretum du Planot-Paris. Nur aufgrund ihrer Länge als schwierig eingestuft: 22 km

Technisches Datenblatt

Nr.4131298
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 19,48 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 8:00 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Schwer

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 864 m
  • ↘
    Negative Hm: - 862 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 1 117 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 658 m
  • ⚐ Land: Frankreich
  • ⚐
    Bundesland: Vogesen
  • ⚐ Gemeinde: La Bresse (88250)
  • ⚑
    Start/ Ziel: N 48.004318° / E 6.887773°
  • Wandertour erreichbar über Gare de La Bresse.
  • ❏
    IGN-Karte(n): Ref. 3618OT, 3618OTR, 3619OT, 3619OTR
  • Wetter stündlich

Fotos

Beschreibung der Wandertour

La Bresse: Der Start erfolgt an der Kreuzung der Straßen Pont du Void und Planot de Paris. Am besten nutzen Sie den Parkplatz des Fußballplatzes. So ist die Rückkehr einfacher, da Sie ganz in der Nähe Ihres Autos ankommen.

(S/Z) Vom Fußballparkplatz aus fahren Sie in Richtung Brücke und dann geradeaus weiter. Folgen Sie der Rue du Chemin des Écorces, die am Industriegebiet entlangführt. Folgen Sie dieser Straße bis zur Route du Lac des Corbeaux und biegen Sie an dieser Kreuzung rechts ab, bis Sie den Tennisplatz und den Startpunkt des Wanderwegs erreichen.

(1) Der Weg rechts von der Straße (mit einem grünen Rechteck markiert) beginnt im Wald, an einem Ort namens Sentier de l'Inspecteur. Folgen Sie diesem Weg, der zweimal die Straße in Serpentinen kreuzt, bis zum Parkplatz Lac des Corbeaux.

(2) Biegen Sie links ab auf den Chemin de Sèchemer, der mit einem grünen Rhombus markiert ist, zwischen der Straße und der Auberge du Chalet du Lac. Folgen Sie der Beschilderung „Étang de Sèchemer“. Am Teich angekommen, folgen Sie dem Hauptweg und lassen Sie die kleine Brücke über die Goutte de Sèchemer zu Ihrer Linken liegen. Nach einigen Dutzend Metern gelangen Sie an eine Weggabelung und verlassen die Richtung Séchenat (grüne Raute).

(3) Biegen Sie rechts in den mit einem grünen Dreieck ausgeschilderten Weg in Richtung Col de la Vierge ein. Nach einem kleinen Bach bildet der Weg eine Y-Kreuzung. Nehmen Sie den rechten Weg in Richtung Col de la Vierge (grüner Dreieck). Weiter vorne markiert eine Wasserstelle (Holzbecken) eine weitere Haarnadelkurve. Biegen Sie links vom Becken ab und steigen Sie bis zum befahrbaren Weg, dem Chemin du Sechenat, hinauf. Sobald Sie den Hauptweg erreichen, biegen Sie rechts ab und folgen Sie diesem Weg bis zur Kurve.

(4) Nehmen Sie links den Weg, der zur Route de Vieille Montagne führt. An der Straße biegen Sie links ab und gelangen sehr schnell zum Col de la Vierge, wo die Jungfrau hoch oben auf einem Baum auf der linken Seite zu sehen ist. Biegen Sie rechts in Richtung der Berghütte ab.

(5) An der Berghütte folgen Sie einen Moment lang dem Weg zur Refuge Croix Louis, der mit einer roten Scheibe markiert ist, und dem Weg zur Croix Louis (Croix Rouge) und folgen Sie dem breiten Waldweg bis zumersten Weg links.

(6) Verlassen Sie den Hauptweg (und damit die Markierung Croix Rouge), indem Sie links in Richtung Refuge Croix Louis abbiegen (Markierung Disque Rouge). Sie erreichen einen breiteren Weg und biegen rechts ab. Bleiben Sie auf dem Hauptweg und lassen Sie die verschiedenen Wege links liegen, um die Refuge Croix Louis zu erreichen.

(7) Fahren Sie geradeaus weiter, bis Sie eine Haarnadelkurve erreichen. Biegen Sie rechts in Richtung Croix Louis ab. An der Kreuzung biegen Sie links ab und folgen dem mit dem roten Kreuz markierten Weg. Etwas weiter biegen Sie rechts ab und folgen der etwas höher am Hang angebrachten Beschilderung „Point de Vue sur le Lac des Corbeaux 20 min”, die zu einer kleinen Ebene führt.

(8) An der Weggabelung links in Richtung Collet Mansuy (Wegmarkierung Croix Rouge und Anneau Jaune) abbiegen. Weiter unten auf der Abfahrt den linken Weg nehmen, der zum Collet Mansuy und zur Stele führt.

(9) Beginnen Sie den Abstieg rechts und gelangen Sie zum See. Am Kopfende des Sees gehen Sie in Richtung Gasthaus und dann ein kurzes Stück die Straße rechts vom Gasthaus hinauf.

(10) Nehmen Sie schnell den Weg rechts mit der kleinen Holzbrücke (Markierung Anneau Jaune) und beginnen Sie den Aufstieg, der zunächst auf den Waldweg von Rougemosse führt. An diesem befahrbaren Weg biegen Sie rechts ab, bis Sie diese Straße in einer Haarnadelkurve wieder verlassen, biegen Sie rechts ab, wo der mit Anneau Jaune markierte Weg wilder wird, um zur Roche du Lac zu gelangen.

(11) Nach der Roche du Lac den Aufstieg bis zur bereits zuvor überquerten Ebene fortsetzen.

(8) Gehen Sie geradeaus weiter und nehmen Sie denselben Weg wie beim ersten Durchgang, um zum Collet Mansuy zu gelangen.

(9) Am Collet befindet sich auf der linken Seite eine Kurve. Nehmen Sie die Richtung Col de Brabant über den Chemin de Mensuy (GR® 533, grünes Rechteck und rotes Kreuz), um weiter vorne die Schutzhütte Abri de Rachute zu erreichen.

(12) Ignorieren Sie den Weg rechts auf Höhe der Schutzhütte und folgen Sie dem Hauptweg (Macheramont). Lassen Sie einen Weg links liegen und erreichen Sie die nächste Weggabelung, wo Sie den Hauptweg verlassen und rechts (etwas weiter entfernt auf einem Baum ausgeschildert) den Weg Chemin de Mansuy in Richtung Wiesen nehmen. Nehmen Sie den Weg links und passieren Sie eine „Schikane” an den Zäunen (im Sommer). Gehen Sie hinunter und erreichen Sie den Col du Brabant. Machen Sie einen kleinen Abstecher, um das Innere der Kapelle zu bewundern, und kehren Sie dann auf dem gleichen Weg zur Kreuzung zurück.

(13) Nehmen Sie die Straße rechts von der Kapelle (Chemin du Haut des Bouchaux). An der ersten Weggabelung folgen Sie links einem kleinen absteigenden Weg: dem Chemin des Gélinottes. In der Haarnadelkurve nehmen Sie den gleichnamigen Weg, der gegenüber in der Kurve beginnt (markiert mit einem roten Ring und einem grünen Dreieck). Durchqueren Sie das Holzportal (auf diesem Weg gibt es mehrere davon). Sie befinden sich nun auf einem wunderschönen „Balkonweg” mit einer unglaublichen Aussicht auf La Bresse.

Fahren Sie immer geradeaus weiter. Lassen Sie den Zugang zum Ort Besonfoing links liegen. Weiter vorne lassen Sie auch den linken Weg (roter Ring) links liegen und folgen dem mit einem grünen Dreieck markierten Hauptweg, bis Sie geradeaus auf die Route des Bouchaux gelangen.

(14) Biegen Sie rechts auf die Schotterstraße ab und folgen Sie dieser bis zur Statue Sacré-Coeur (Aussichtspunkt).

(15) Nicht den linken Weg (Arboretum) hinunterfahren, sondern der Kurve nach rechts folgen. Die Sackgasse links liegen lassen, der großen Rechtskurve folgen und etwas weiter vorne auf der linken Seite den kleinen Weg nicht verpassen. (Beachten Sie, dass Sie die Kurve „abkürzen” können, indem Sie die Wiese hinauffahren. Wenn Sie sich dafür entscheiden, überqueren Sie die Straße und nehmen Sie den betreffenden Weg.)

(16) Beginnen Sie den Aufstieg auf dem Weg (Beschilderung „Arboretum Triangle Jaune” und „Arbuste Vert”) und passieren Sie einerstes Holzkreuz. Gehen Sie weiter in Richtung der Ferienwohnungen und bis zu deren Parkplatz (zweites Holzkreuz). Überqueren Sie den Parkplatz diagonal nach links in Richtung der Treppe und steigen Sie neben der Ferienunterkunft weiter bergauf, indem Sie der Beschilderung zum Arboretum bis zur Weggabelung amdritten Holzkreuz folgen.

(17) Verlassen Sie den Weg und nehmen Sie links den Weg zum Arboretum (gelbe Dreiecks- und grüne Buschschilder) und folgen Sie diesem bis zum Ende. An der letzten Bank nehmen Sie die Haarnadelkurve rechts, um zu den ersten Häusern der Rue du Planot-Paris zu gelangen.

(18) Die Straße hinuntergehen und zweimal rechts abbiegen, um zum Ausgangspunkt an der Brücke Pont du Void zu gelangen (oder je nach Parkplatz in Richtung Fußballplatz gehen) (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 658 m - Pont du Void über der - Moselotte (rivière)
  2. 1 : km 1.42 - alt. 705 m - Start des Wanderwegs zum Lac des Corbeaux
  3. 2 : km 2.58 - alt. 886 m - Parkplatz - Lac des Corbeaux
  4. 3 : km 4.9 - alt. 860 m - Gabelung nach dem Etang de Sèchemer
  5. 4 : km 6.49 - alt. 1 025 m - Abzweigung zum Col de la Vierge
  6. 5 : km 6.81 - alt. 1 068 m - Berghütte Refuge de l'Union
  7. 6 : km 7.25 - alt. 1 048 m - Abzweigung zur Berghütte Refuge Croix Louis
  8. 7 : km 8.9 - alt. 1 036 m - Berghütte Croix Louis
  9. 8 : km 10.43 - alt. 1 115 m - Gabelung Collet-Roche
  10. 9 : km 10.84 - alt. 1 055 m - Kleiner Gebirgspass Mansuy
  11. 10 : km 11.82 - alt. 896 m - Gasthaus am Fuße des Sees
  12. 11 : km 13.05 - alt. 1 045 m - Roche du Lac
  13. 12 : km 14.26 - alt. 1 037 m - Unterstand „Abri de la Rachute” - source de la Rachute - Brabant
  14. 13 : km 15.96 - alt. 881 m - Col du Brabant
  15. 14 : km 17.63 - alt. 740 m - Route des Bouchaux
  16. 15 : km 18.06 - alt. 777 m - Sacré Coeur – Aussichtspunkt
  17. 16 : km 18.19 - alt. 786 m - Wanderweg Arboretum
  18. 17 : km 18.38 - alt. 821 m - Abzweigung Weg Arboretum
  19. 18 : km 19.2 - alt. 676 m - Quartier du Planot-Paris
  20. S/Z : km 19.48 - alt. 658 m - Pont du Void

Nützliche Informationen

Die Wanderung wurde am 14.08.2022 erneut unternommen, wobei ich eine Wanderin namens Clara traf, die meine Route nachwanderte.

IBP-Index = 94 (für einen Wanderer mit durchschnittlichem Training = Schwierig)

In La Bresse, über die Rue du Hohneck, erfolgt der Start in der Nähe der Pont du Void. Je nach Parkmöglichkeiten kann der Start jedoch auf den Parkplatz des nahe gelegenen Fußballstadions rechts von der Brücke verlegt werden.

Eine Wanderung von einer gewissen Länge (22 km), für diejenigen, die einen sportlichen Tag in einer herrlichen Umgebung verbringen möchten, aber je nach Fähigkeiten und Zielen verschiedene Varianten wählen können.
Die gesamte Strecke bietet natürlich Vorteile, erfordert aber auch eine größere Anstrengung.

Ich habe die Wanderung persönlich im Sommer gemacht (viele schattige Stellen), würde sie aber gerne im Winter wiederholen. Informieren Sie sich über die winterlichen Bedingungen in der Nähe der Roche du Lac und passen Sie die Route gegebenenfalls an, um den etwas luftigen Zugang zu vermeiden, der bei Schnee gefährlich werden könnte.

Variante 1: Start am See. Durch Weglassen des Serpentinenaufstiegs im Wald kann man mit dem Auto bis zum Parkplatz Lac des Corbeaux fahren und die Wanderung am See beenden, entweder vor oder nach dem Aufstieg zur Roche du Lac. Außerdem entfällt der Abschnitt Col de Brabant sowie die Durchquerung des Arboretums. Für nur den See und den Felsen siehe die bereits auf der Website vorhandene Beschreibung, die von einem anderen Wanderer erstellt wurde.

Variante 2: Für diejenigen, die die Wanderung verkürzen möchten, den Abstieg zum (10) nicht machen und somit den Aufstieg zum Lac des Corbeaux weglassen möchten, schlage ich Folgendes vor:
(8) Anstatt zum Collet Mansuy zu gehen, kann man direkt hinunter zum (11) und zur Roche du Lac (Panorama, das den Umweg lohnt) gehen, um dann auf dem gleichen Weg zurückzukehren und über den (8) zum (9) Collet Mansuy zu gelangen und dann direkt zum (12) Abri de Rachute in Richtung Col du Brabant zu gehen.
Diese Variante verliert den Charme des leicht luftigen (aber gesicherten) Weges bei der Ankunft an der Roche du Lac.

Variante 3: Für die Mutigsten
(7) Biwak bei der Refuge Croix Louis und Aufteilung der gesamten Tour auf zwei Tage.

Alle Informationen zu Hütten, Berghütten und sogar Wasserstellen in der Nähe finden Sie unter: https://www.refuges.info

Entdeckungen

Lac des Corbeaux.
Etang de Sèchemer.
Col de la Vierge.
Berghütte Refuge de l'Union.
Berghütte Croix Louis.
Kreuz Louis.
Felsen des Sees.
Col de Brabant und seine Kapelle.
Arboretum von La Bresse.

 Bitte sei bei einer Wandertour immer vorsichtig und plane sie im Voraus. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Die Markierungen GR® und PR® sind geistiges Eigentum der Fédération Française de Randonnée Pédestre (Französischer Wanderverband).

Bewertungen und Diskussionen

4.8 / 5
Anzahl Bewertungen: 9

Bewertung der Beschreibung der Tour
4.9 / 5
Routenfolgung
4.8 / 5
Attraktivität der Wandertour
4.8 / 5
Pounet Rando
Pounet Rando

Vielen Dank für Ihr Feedback. Wir freuen uns, dass Ihnen die Wanderung gefallen hat.

Automatisch übersetzt

Jp jo rando
Jp jo rando

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 01. Mai 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Schöne und abwechslungsreiche Wanderung, viele Menschen rund um den Corbeaux-See.
Wir sind den Rabensee in umgekehrter Richtung umrundet, um oben am Aussichtspunkt eine Mittagspause einzulegen. Der Aufstieg ist vielleicht etwas schwieriger.

Automatisch übersetzt

JEEPETOS
JEEPETOS

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 04. Mai 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Schöne Wanderung mit schönen Orten

Automatisch übersetzt

Pounet Rando
Pounet Rando

Vielen Dank für Ihr Feedback. Es freut uns sehr, dass Ihnen die Wanderung gefallen hat. Es stimmt, dass es eine kleine Passage gibt, die für Menschen mit Höhenangst nicht zu empfehlen ist, auch wenn diese Passage bei trockenem Wetter keine Gefahr darstellt, wenn man vorsichtig ist.

Automatisch übersetzt

Aude88
Aude88

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 10. Sep 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Die Route ist sehr gut erklärt, man kann sich unmöglich verlaufen!
Die Wege und Landschaften sind abwechslungsreich, sodass auf dieser Wanderung keine Langeweile aufkommt. Einige Passagen sind jedoch technisch anspruchsvoll und nicht für jedermann geeignet. Drei Viertel der Strecke liegen im Schatten, was bei großer Hitze sehr angenehm ist.
Am Lac des Corbeaux ist ziemlich viel los, aber das ist auch nicht weiter störend.

Automatisch übersetzt

Pounet Rando
Pounet Rando

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 14. Aug 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Ich habe mich sehr gefreut, vor Ort Clara (Picardie) getroffen zu haben, die ebenfalls eine Wanderung unternahm. Es kommt nicht oft vor, dass sich Wanderer und Schöpferin begegnen.

Automatisch übersetzt

Pounet Rando
Pounet Rando

Das mag ich auch... lange spazieren gehen.

Automatisch übersetzt

Carla du 68
Carla du 68

Guten Tag
Natürlich auch für diejenigen zugänglich, die gerne lange wandern!
Aber wenn man die roten Wanderwege nimmt, sucht man ja gerade diese Herausforderung.
Der Höhenunterschied ist gut verteilt, sodass man sich gut erholen kann.

Vielen Dank!

Automatisch übersetzt

Pounet Rando
Pounet Rando

Vielen Dank für Ihr Feedback. Es freut uns, dass Ihnen die Wanderung gefallen hat. An sich ist sie nicht wirklich schwierig, wenn man 20 bis 22 km laufen kann. Der Aufstieg zur Roche du Lac ist etwas anspruchsvoller. Aber dennoch für viele machbar.

Automatisch übersetzt

Carla du 68
Carla du 68

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 11. Jun 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Hallo,

Wanderung an einem Samstag mit meiner Hündin bei großer Hitze, die wir jedoch nur an einigen wenigen ungeschützten Stellen gespürt haben.
Die Route war fast genau, man konnte sich nicht verlaufen. Die Beschreibung haben wir kaum gelesen.

Für eine als schwierig eingestufte Wanderung fand ich sie nicht kompliziert, man sollte eher 22,5 km einplanen.
Sehr schöne Orte und schöne Panoramen.

Ich kann sie wärmstens empfehlen.

Vielen Dank.

Automatisch übersetzt

Pounet Rando
Pounet Rando

Vielen Dank für diesen schönen Eindruck. Es freut mich sehr, dass Ihnen die Wanderung gefallen hat. Eine schöne Strecke mit einem schönen Höhenunterschied.

Automatisch übersetzt

Runandclimb
Runandclimb

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 28. Apr 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Eine sehr schöne Trail-Strecke an einem wunderschönen Frühlingstag! Ich kannte den Lac des Corbeaux und die Roche du Lac bereits gut, aber diese Rundstrecke um den See herum ermöglicht es, schöne Wege und Pfade zu entdecken. Mir persönlich hat der letzte Abschnitt auf dem Balkon über der Bresse und der Abstieg durch das Arboretum sehr gut gefallen. Eine schöne Entdeckung, danke, ich kann es nur empfehlen!

Automatisch übersetzt

Pounet Rando
Pounet Rando

Vielen Dank für Ihren Eindruck. Ich bin Belgier und möchte im August einen kleinen Urlaub in den Vogesen machen und diese Wanderung in dieser wunderschönen Region wiederholen!

Automatisch übersetzt

tredan14
tredan14

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 23. Mai 2021
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne Wanderung mit wunderschönen Landschaften und Aussichtspunkten!!!
Einige Passagen auf den Anhöhen des Lac des Corbeaux sind etwas schwieriger!!!
Ich empfehle sie weiter!!
21,5 km laut meinem Garmin-GPS

Automatisch übersetzt

Pounet Rando
Pounet Rando
• Bearbeitungsdatum:

Vielen Dank für Ihren Eindruck. Eine wunderschöne Region, die ich seit mehreren Jahren im August besuche. Von Hohneck aus empfehlenswert: die Rundwanderung, die ich zum legendären Sentier des Roches (Felsenweg) gemacht habe.

Automatisch übersetzt

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.