Wanderung suchen: Orliénas
Wanderungen Orliénas
Entdecken Sie das Dorf Taluyers
Ein Spaziergang durch das kleine Dorf Taluyers. Entdecken Sie auf Wegen inmitten von Feldern, Weinbergen und am Teich Combe Gibert eines der zahlreichen Dörfer der COPAMO.
Dreieckige Wiese am Start der Sept Chemins bei Taluyers und Orlienas
Hier können Sie eine sehr angenehme Wanderung durch die Landschaft unternehmen, bei der Sie das wunderschöne Priorat von Taluyers bewundern und an einigen schönen Villen in Orlienas vorbeigehen können.
Rund um Saint-Laurent d'Agny
Tageswanderung auf angenehmen Waldwegen rund um Saint-Laurent d'Agny mit einer Pause vor der wunderschönen Kapelle, die dem Heiligen Vinzenz, dem Schutzpatron der Winzer, gewidmet ist.
Le Bas Marjon
Ein angenehmer halbtägiger Spaziergang auf Wegen und durch Wälder mit schönen Ausblicken auf die Region.
Rundwanderung von Saint-Laurent-d'Agny nach Rontalon und Thurins
Diese Wanderung beginnt an der Kapelle Saint-Vincent in der Gemeinde Saint-Laurent-d'Agny und ermöglicht es Ihnen, die Landschaften des Piemonts der Monts du Lyonnais, Gemüseanbau, Obstgärten, Wiesen und Wälder zu entdecken. Bei klarem Wetter bietet sie auch schöne Ausblicke auf das Jura und die Alpen.
Der Bois Bouchat am Ausgang der Kapelle Saint-Vincent
Strecke mit Aussicht und durch den Wald, ohne Schwierigkeiten, zu 95 % auf Wegen.
Rund um den Bois d'Arnaud
Eine abwechslungsreiche Wanderung (breiter Weg, Pfad, teils im Wald, teils mitten auf Feldern), relativ kurz, aber mit Höhenunterschieden.
Heiden und Wiesen in Montagny
Eine einfache Wanderung, die man eher im Sommer bei kühlen Temperaturen unternehmen sollte, da es sich um eine sehr sonnige Gegend handelt.
Wanderweg Sacuny
Dieser Rundweg ist nicht nur sympathisch und angenehm, sondern auch interessant, da entlang des Weges Tafeln mit informativen Angaben zur Fauna und Flora, zu den Baumarten usw. aufgestellt sind. Außerdem kann man hier das lokale landwirtschaftliche Erbe entdecken, das so nah an Lyon sehr präsent ist.
Spaziergang oberhalb von Messimy
Kleine Wanderung am Rande der Monts du Lyonnais mit ein wenig hinaufsteigen zu Beginn.
Diese Tour kann um gut ein Drittel verkürzt werden (und somit einen Hin- und Rückweg auf derselben Strecke vermieden werden), indem Sie im Hameau de la Basse Bruyère ((1)) parken
Rundweg über die Orientierungstafel Piragoy von Messimy aus
Diese Rundwanderung führt durch Wiesen und Wälder der ersten Ausläufer des Monts du Lyonnais. Sie führt zum Aussichtspunkt Belvédère du Piragoy, von dem aus man einen Blick auf Messimy und die Dörfer und Felder des Piemont des Monts du Lyonnais hat und bei klarem Wetter ein wunderschönes Panorama auf die Alpenkette und das Pilat-Massiv genießen kann.
Der Wasserfall Cascade de l'Yzeron
Als Start von Messimy vor den Toren Lyons aus führt eine große Rundwanderung zum kleinen Wasserfall von Yzeron, vorbei am Bergdorf Chateauvieux, dem Aussichtspunkt Py-Froid und dem Dolmen im Wald von Faix.
Rundweg Aqueduc du Gier ab Chaponost
Ich nehme Sie mit auf eine Rundwanderung zwischen Chaponost und Brignais, um einige antike Überreste des vor fast 2000 Jahren errichteten Aquädukts von Gier zu besichtigen.
Die größte Schwierigkeit dieser Route ist ihre relative Länge.
La Vaure
Angenehme Wanderung rund um Chassagny und Montagny, vorbei am Schloss von Chassagny und dem Schloss La Vaure sowie einer hübschen Fußgängerbrücke über den Mornantet.
Rundweg von Thurins über Grand-Croix, Les Bruyères und Croix des Barons
Diese schöne Wanderung führt durch die Täler der Flüsse Garon und Artilla. Von Thurins aus führt die Rundwanderung durch den Weiler Jaricot und zur Grand-Croix, bevor sie wieder nach Les Bruyères hinunterführt. Sie durchquert den Weiler Julin, überquert den Garon und steigt dann auf der gegenüberliegenden Seite wieder hinauf. Auf dem Kamm, an der Croix des Barons, führt sie zur Burlière, überquert die Artilla und erreicht über den Bois du Bacha den Weiler Grande Côte und dann das Dorf Thurins.
Von Rontalon zum Signal de Saint-André-la-Côte
Von Rontalon aus führt diese Rundwanderung über gleichmäßige Anstiege zum Signal de Saint-André und seinen Orientierungstafeln. Der Rückweg verläuft entlang der Wasserscheide Rhône/Loire, führt über eine ehemalige Eisenbahnstrecke und folgt dem botanischen Lehrpfad von Rontalon.
Diese Tour ist eine Variante der Tour„Zwischen Saint-André-la-Côte und Rontalon”.
Rundweg zwischen Rontalon und Chaussan
Schöne Rundwanderung durch die Wälder und Wiesen rund um die Dörfer Rontalon und Chaussan.
Der Weg verläuft teilweise wie ein Balkon und bietet bei schönem Wetter einen herrlichen Blick auf die Alpen!
Rundweg um Chaussan
Einfache Rundwanderung, oft schattig, auf der Sie die Weinbaulandschaft des Dorfes Chaussan und seine Wälder entdecken können. Bei Regenwetter ist der Weg teilweise matschig.
Rundweg Rontalon – Saint-Andre-la-Côte – La Croix Forest
Eine schöne Strecke, auf der Sie die Alpen mit dem Mont Blanc sowie den Cantal sehen können. In Richtung Saint-André-la-Côte gibt es Orientierungstafeln
Sie können die Wanderung verkürzen, indem Sie direkt zum Signal Saint-André gehen, ohne Saint-André-la-Côte zu passieren.
Die beiden Forts in Irigny
Halbtägige Wanderung mit sehr geringem Höhenunterschied auf dem Plateau westlich von Irigny zwischen den Forts Champvillard und Montcorin entlang Charly und Vourles.
Inseln, Lônes de Jaricot und Ciselande in Vernaison
Auf diesem Spaziergang entdecken Sie nacheinander das landwirtschaftliche Plateau und dann die Ufer der alten Rhône. Die restaurierten Lônes de Jaricot und Ciselande beherbergen Biber.
Schleife des Aquäduks von Chaponost am Étang du Boulard
Angenehmer Rundgang durch die Straßen, vorbei am Étang du Boulard und durch die Landschaft in der Nähe von Chaponost.
Der Start in der Nähe des Aquäduks ermöglicht es Ihnen, diese herrlichen galloromanischen Überreste zu entdecken.
Die Insel Table Ronde und die Ferme du Loup
Familienwanderung, die über verschiedene Aussichtspunkte auf die umliegende Natur (Fluss, Teich, Wiese...) zur Ferme du Loup führt.
Umgebung und in der Combe d'Allier
Lange idyllische Wanderung auf dem Plateau von Saint-Andéol-le-Château und Saint-Jean-de-Toulas, durchzogen von Tälern und Bächen. Lang, aber leicht mit geringem Höhenunterschied.
Von Obstgärten zu Wäldern in Thurins
Diese Rundwanderung oberhalb von Thurins, der Hauptstadt der Himbeere, mit ihren zahlreichen Gemüsegärtnern führt Sie von Obstgärten in schattige Wälder.
Diese Route verbindet schattige Waldwege, Obstgärten und lokale Bauernhöfe. Einige Anstiege und Abstiege sind etwas steil, aber ohne besondere Schwierigkeiten.
Kreuz von Mathevière, Staudamm von Thurins, Vallon du Garon in Thurins
Rund um das Vallon du Garon, zwischen Yzeron und Thurins, führt eine schöne Rundwanderung abwechselnd durch Wälder und Obstplantagen, wobei Sie am Staudamm von Thurins eine erfrischende Pause (unter den Bäumen, da das Baden verboten ist) oder ein Picknick einlegen können.
Das Yzeron-Tal vom Startpunkt Saint-Laurent-de-Vaux aus
Große Wanderung durch den Wald und über Felder auf beiden Seiten des Yzeron-Tals. Ziemlich viele kleine Anstiege und Abstiege, die manchmal etwas steil sind (mindestens ein Anstieg ist für Mountainbiker zu schwierig)
Bewertung des Moderators Der Abschnitt zwischen (8) und (9) ist nicht mehr befahrbar. Siehe Bewertungen (22.03.2022) für eine Alternative
Saint-Laurent-de-Vaux – la Haute Bruyère
Diese schöne, einfache Rundwanderung mit Start in Saint-Laurent-de-Vaux führt Sie auf angenehmen Wegen, die größtenteils durch den Wald verlaufen. Bei klarem Wetter bietet sich Ihnen vom Plateau Plat Saint-Romain ein herrlicher Blick auf die Alpenkette.
Dolmenweg
Ein im Herbst sehr angenehmer Weg mit einer herrlichen Aussicht auf die Monts d'Or, Lyon und das Rhonetal.
Dieser Weg kann in Richtung Yzeron, oder Thurin verlängert werden.
Die Combes von Givors und das Plateau d'Echalas (lange Version)
Spaziergang zwischen Givors und Echalas, oft durch Wälder und entlang wilder Täler. In der Nähe der Stadt bleibt diese Wanderung sehr naturbelassen, bevor sie auf das Plateau führt.
Crêt de Py-Froid, ausgehend von Châteauvieux
Sehr schöne Aussicht auf Lyon, den Pilat, die Monts du Lyonnais und mit etwas Glück bis zum Mont-Blanc.
Manchmal ist die Kapelle am Wochenende geöffnet und einen Besuch wert.
Die Tour von Samazange
2-stündiger Spaziergang in den Höhen von Vaugneray...
Zwischen Saint-André-la-Côte und Rontalon
Diese Rundwanderung bietet schöne Ausblicke auf das Plateau im Südwesten des Ballungsraums Lyon. Bei guter Sicht sind in der Ferne die Voralpen und die Alpen zu sehen.
Yzeron_Le Crêt de Py Froid
Abwechslungsreiche Route: Wald beim Aufstieg zum Crêt de Py Froid und zu Beginn des Abstiegs. Die Landschaft öffnet sich beim Abstieg zu einer ländlicheren Landschaft. Nur wenige Straßenabschnitte.
Auf den Höhen von Yzeron
Entdecken Sie die Umgebung des Dorfes Yzeron, indem Sie vom Tal aus gehen.
Die Monts du Lyonnais von Saint-Laurent-de-Vaux aus
Eine sehr angenehme Wanderung durch den Wald, deren Belohnung ein Panoramablick auf das Rhonetal und die Ain-Ebene ist.
Das Tal des Yzeron zwischen Francheville und Craponne
Wald und Fluss in der Stadt! Es ist schwierig, ein vollständig bewaldetes Gebiet zu finden, das sowohl in der Nähe von Lyon liegt als auch groß genug ist, um mehrere Stunden lang zu wandern.Die asphaltierten Abschnitte sind sehr begrenzt, man wandert hauptsächlich in einem tiefen Tal am Ufer des Baches Yzeron und unter ständigem Laubdach. Daher ist diese Wanderung ideal bei heißem Wetter.Die Strecke ist größtenteils flach, abgesehen von der Schleife auf dem Hügel Findez.Für diejenigen, die Asphalt nicht mögen und nicht zu weit gehen wollen, ist dieses zwischen Craponne und Francheville gelegene Tal eine gute Wahl.
Eine Rundwanderung mit Start in Vaugneray
Wanderung durch Wälder und Wiesen mit schönen Ausblicken auf das Rhonetal und die Alpen, die hauptsächlich auf Wegen und kleinen Straßen verläuft. Keine technischen Schwierigkeiten, nur einige steile Anstiege.
Die Monts du Lyonnais rund um Saint-Bonnet-le-Froid
Eine große Rundwanderung ganz in der Nähe von Lyon, durch Felder und Wälder und über das weitläufige Gelände des Château de Saint-Bonnet. Die App Visorando kann auf einigen Abschnitten, die gegenüber der ursprünglichen Route geändert wurden, hilfreich sein.
Die Treppen von Sainte-Foy-lès-Lyon
Sainte-Foy ist eine Gemeinde mit hügeligem Relief. Um sich davon zu überzeugen, genügt es, die zahlreichen Treppen hinauf- oder hinunterzusteigen. Ich habe daher eine kleine Route mit sechs Treppen zusammengestellt, die es zu erklimmen gilt. Was gibt es Schöneres? Entweder gemütlich oder im Trail-Modus zu bewältigen.
De Saint-Maurice-sur-Dargoire, boucle des ruisseaux Bezançon
Diese Rundwanderung in den Monts du Lyonnais zwischen Rhône und Loire verläuft in einem wenig frequentierten und eher geheimen Gebiet rund um die Täler des Bezançon und seiner Nebenflüsse, darunter der Grand Bezançon und der Petit Bezançon, und führt durch wenige abgelegene Weiler. Sie ermöglicht es, drei Bögen, Überreste des römischen Aquädukts von Gier, und einen hohen Brückenpfeiler einer Eisenbahnlinie zu entdecken, die Rive-de-Gier mit Mornant verbinden sollte, deren Bau jedoch durch den Krieg von 1914 beendet wurde. Diese Tour kann durch eine Abkürzung auf 23 km und 800 m Höhenunterschied verkürzt werden (siehe praktische Informationen).
Die Umgebung von Yzeron vom Start Brally aus
Eine schöne Wanderung, bei der Sie einen kleinen Wasserfall, schöne Wege und am Ende eine tolle Aussicht entdecken können!
Rundweg Grézieu-la-Varenne am Col de la Luère
Eine hübsche, etwa zehn Kilometer lange Rundwanderung mit Start in Grézieu-la-Varenne. Die Strecke verläuft größtenteils durch den Wald und führt zum mythischen Col de la Luère.
Rund um die Bergwerke von Communay
Wussten Sie, dass es in Communay (südlich von Lyon) Spuren von Bergbauaktivitäten gibt?
Um diese zu entdecken, folgen Sie diesem Weg, der keinerlei Schwierigkeiten bereitet. Diese Wanderung erfolgt in zwei Etappen:
1°) um die Schächte Sauveur, Baytan, Guérin und Dufélix herum;
2°) um den Förderturm des Schachts Espérance (von Bergbauverbänden rekonstruiert) und eine kleine, heute bewaldete Halde herum.
Rundweg entlang alter Mauern
Ein schöner, leichter Spaziergang auf beiden Seiten des Flusses Bozançon, dessen Tal in diesem Abschnitt aus einer Reihe alter, durch kleine Steinmauern strukturierter Terrassen besteht. Ein Vorgeschmack auf die Provence..
Alte Beschreibung, siehe Bewertungen, wenn Sie die App nicht verwenden
Aufstieg über Les Bozançons
Abwechslungsreiche Rundwanderung durch das obere Einzugsgebiet des Grand und Petit Bozançon, mal am Ufer der Bäche, mal an den Hängen inmitten von Obstgärten und manchmal mit freiem Blick auf die Bergkette Pilat.
Rund um den Bozançon
Wanderung durch das Bozançon-Tal (und sogar durch die Bozançon) mit Überresten römischer Aquädukte, Wassermühlen, einer ehemaligen Eisenbahnstrecke und alten Goldminen.
In Les Piles kann man weiter den Bozançon hinaufsteigen bis zum Viadukt und über die alte Eisenbahnstrecke nach Jurieux zurückgehen (2 Stunden länger).
Rund um Le Colombier
Spaziergang im Wald mit Durchgang von 3 reizvollen Bächen und schönen Ausblicken auf das Tal. Tagesausflug garantiert.
Bachüberquerungen in der Nähe von Loire-sur-Rhône
Schattige Wanderung entlang von Bächen in einer Rhoneschlucht. Ein Naturgebiet von überraschender Ruhe angesichts der Nähe zu städtischen Zentren.
Halb naturbelassene, halb städtische Wanderroute mit Start in Lyon Saint-Irénée
Die Strecke sollte anhand der GPS-Daten zurückgelegt werden, halb städtische Strecke, mit Erklärungen nicht praktikabel.
Ausgehend vom Fort Lyon Saint-Just, 500 m von der Standseilbahn Saint Just entfernt, halb Natur-, halb Stadtwanderung. Durchquerung mehrerer Parks und des hübschen kleinen Tals Les Razes, gefolgt von einer Naturwanderung entlang der Pagode Thiện Minh. Sehr schöne Aussicht auf Lyon und die Alpen von der Esplanade Lichfield in Sainte-Foy-lès-Lyon.
La Garine
Schöne Tour vom Col de Malval aus, bei der man beide Hänge der Monts du Lyonnais, die Seite von Brévenne und die Seite des Bassin du Lyonnais, zu Füßen hat, mit einem zusätzlichen Blick auf die Berge des Matin im Westen und auf die Alpen im Osten, wenn das Wetter klar ist. Anstrengender Aufstieg zwischen km 3 und 6.
Confluence: Standort, Viertel und Museum
Seit mehreren Jahren befindet sich das Viertel Confluence in Lyon im Zuge des Museumsbaus im Umbruch. Entdecken Sie sein neues Gesicht, in dem sich Modernität und Geschichte in der außergewöhnlichen Kulisse des Zusammenflusses von Rhône und Saône vermischen.
Von der Place Bellecour zum Parc de la Tête d'Or in Lyon
Auf dieser Route spaziert man auf dem Hinweg entlang der Uferpromenade der Saône und auf dem Rückweg entlang der Rhône.
Unterwegs genießen wir die Sehenswürdigkeiten der Halbinsel (Mauern der Schriftsteller, der Lyoner, Place des Terreaux, Rathaus, Oper).
Auf halber Strecke machen wir einen Abstecher zum Parc de la Tête d'Or.
Mehr Wandertouren Orliénas
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: