Start am Col de la Liese (Châlet des Vogesenclubs). Der Pass ist über eine schmale Waldstraße erreichbar, die man von der D1062 aus entweder in der Nähe der Mineralwasserfabrik Celtic in Niederbronn oder auf der Höhe des Forsthauses von Riesthal, hinter Philippsbourg, wenn man von Bitche kommt, erreichen kann.
Beschilderung Blauer Ring
(S/Z) Gehen Sie nach Westen und nehmen Sie einen ebenen Weg zwischen zwei kleinen asphaltierten Straßen, der direkt zum Gipfel hinaufführt (links) und die nach Riesthal und Bitche hinabführt (rechts). Bleiben Sie auf diesem Weg, der durch Buchen- und Tannenwälder verläuft, und ignorieren Sie einige Abzweigungen. An einer Gabelung (Parzelle Nr. 59) wählen Sie den linken Weg.
Markierung Rotes Kreuz
Auf dem ersten Teil des folgenden Abschnitts ist der lilafarbene Verlauf auf der Karte 1:25000 ungenau. Der Verlauf entspricht meinem GPS-Track und entspricht dem OSM-Kartenhintergrund.
(1) An der Kreuzung, die kurz darauf folgt (Bank), nehmen Sie links den Weg, der zum Aussichtspunkt Grand Wintersberge führt. Gehen Sie in einigen Serpentinen durch den Tannenwald bergauf. Danach geht es weniger steil oder ganz flach auf dem bewaldeten Kamm weiter. Später weicht der Pfad einem breiteren Weg, der zum Gipfel mit seinem gut sichtbaren Turm führt.
Markierung Rotes Rechteck
(2) Auf der Rückseite des Turms gehen Sie geradeaus (d. h. rechts von dem Weg, von dem Sie gekommen sind) und ignorieren die Antennen links. Gehen Sie zahlreiche Serpentinen hinunter (Geländer, Holzstufen) und Sie erreichen einen breiten Weg.
(3) Überqueren Sie den Weg und gehen Sie geradeaus in Richtung des Keltenlagers. Gehen Sie den Hang hinunter.
Markierung Rot-Weiß-Rot-Rechteck
(4) An einer Kreuzung am Ende des Abstiegs gehen Sie geradeaus in Richtung des keltischen Lagers. Durchqueren Sie einen schönen Buchenwald mit kleinen Felsen und gehen Sie leicht bergab. An einer Gabelung, die auf der IGN-Karte nicht eingezeichnet ist, gehen Sie geradeaus weiter und steigen auf einen Hügel, auf dem die Überreste einer Mauer zu sehen sind. Überqueren Sie die Mauer und gehen Sie durch ein kleines Gebiet mit kleinen Felsen und gefällten Bäumen, die noch nicht entfernt wurden (Stand Februar 2021). Sie erreichen ein Schild, das auf das Keltenlager und einen Aussichtspunkt hinweist.
(5) Gehen Sie zurück und steigen Sie die Anhöhe hinab. Gehen Sie weiter nach Norden in Richtung Wintersberg und gehen Sie durch den Buchenwald leicht bergauf.
"Markierung Rotes Rechteck''
(4) An der Kreuzung gehen Sie geradeaus. Nach einigen Metern, an einer Gabelung, nehmen Sie den rechten Weg und gehen kurz steil bergauf.
"Markierung Blauer Ring''
(3) An der Kreuzung, die Sie auf dem Hinweg passiert haben, folgen Sie rechts einem horizontalen Weg in Richtung Col de la Liese. Bleiben Sie auf diesem breiten Weg, ignorieren Sie einige steile Pfade auf der linken Seite und mehrere Wege auf der rechten Seite. Auf diese Weise erreichen Sie den Col de la Liese (S/Z).