Der Grand Wintersberg und das Keltenlager auf dem Ziegenberg

Ein angenehmer Waldweg, der ohne große Anstrengung zum höchsten Punkt der Nordvogesen führt, wo ein Ende des 19. Jahrhunderts errichteter Turm ein weites Panorama bietet. Der Standort des keltischen Lagers ist nicht so frequentiert, bietet jedoch dennoch einen gewissen Charme.

Technisches Datenblatt

Nr.5626986
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 5,36 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 1:55 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Leicht

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 145 m
  • ↘
    Negative Hm: - 144 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 581 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 455 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Start am Col de la Liese (Châlet des Vogesenclubs). Der Pass ist über eine schmale Waldstraße erreichbar, die man von der D1062 aus entweder in der Nähe der Mineralwasserfabrik Celtic in Niederbronn oder auf der Höhe des Forsthauses von Riesthal, hinter Philippsbourg, wenn man von Bitche kommt, erreichen kann.

Beschilderung Blauer Ring

(S/Z) Gehen Sie nach Westen und nehmen Sie einen ebenen Weg zwischen zwei kleinen asphaltierten Straßen, der direkt zum Gipfel hinaufführt (links) und die nach Riesthal und Bitche hinabführt (rechts). Bleiben Sie auf diesem Weg, der durch Buchen- und Tannenwälder verläuft, und ignorieren Sie einige Abzweigungen. An einer Gabelung (Parzelle Nr. 59) wählen Sie den linken Weg.

Markierung Rotes Kreuz
Auf dem ersten Teil des folgenden Abschnitts ist der lilafarbene Verlauf auf der Karte 1:25000 ungenau. Der Verlauf entspricht meinem GPS-Track und entspricht dem OSM-Kartenhintergrund.

(1) An der Kreuzung, die kurz darauf folgt (Bank), nehmen Sie links den Weg, der zum Aussichtspunkt Grand Wintersberge führt. Gehen Sie in einigen Serpentinen durch den Tannenwald bergauf. Danach geht es weniger steil oder ganz flach auf dem bewaldeten Kamm weiter. Später weicht der Pfad einem breiteren Weg, der zum Gipfel mit seinem gut sichtbaren Turm führt.

Markierung Rotes Rechteck

(2) Auf der Rückseite des Turms gehen Sie geradeaus (d. h. rechts von dem Weg, von dem Sie gekommen sind) und ignorieren die Antennen links. Gehen Sie zahlreiche Serpentinen hinunter (Geländer, Holzstufen) und Sie erreichen einen breiten Weg.

(3) Überqueren Sie den Weg und gehen Sie geradeaus in Richtung des Keltenlagers. Gehen Sie den Hang hinunter.

Markierung Rot-Weiß-Rot-Rechteck

(4) An einer Kreuzung am Ende des Abstiegs gehen Sie geradeaus in Richtung des keltischen Lagers. Durchqueren Sie einen schönen Buchenwald mit kleinen Felsen und gehen Sie leicht bergab. An einer Gabelung, die auf der IGN-Karte nicht eingezeichnet ist, gehen Sie geradeaus weiter und steigen auf einen Hügel, auf dem die Überreste einer Mauer zu sehen sind. Überqueren Sie die Mauer und gehen Sie durch ein kleines Gebiet mit kleinen Felsen und gefällten Bäumen, die noch nicht entfernt wurden (Stand Februar 2021). Sie erreichen ein Schild, das auf das Keltenlager und einen Aussichtspunkt hinweist.

(5) Gehen Sie zurück und steigen Sie die Anhöhe hinab. Gehen Sie weiter nach Norden in Richtung Wintersberg und gehen Sie durch den Buchenwald leicht bergauf.

"Markierung Rotes Rechteck''

(4) An der Kreuzung gehen Sie geradeaus. Nach einigen Metern, an einer Gabelung, nehmen Sie den rechten Weg und gehen kurz steil bergauf.

"Markierung Blauer Ring''

(3) An der Kreuzung, die Sie auf dem Hinweg passiert haben, folgen Sie rechts einem horizontalen Weg in Richtung Col de la Liese. Bleiben Sie auf diesem breiten Weg, ignorieren Sie einige steile Pfade auf der linken Seite und mehrere Wege auf der rechten Seite. Auf diese Weise erreichen Sie den Col de la Liese (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 514 m - Garnfirst
  2. 1 : km 1.33 - alt. 506 m - Kreuzung
  3. 2 : km 2.31 - alt. 581 m - Grand Wintersberg
  4. 3 : km 2.7 - alt. 515 m - Kreuzung des Zugangs zum - Ziegenberg
  5. 4 : km 2.88 - alt. 480 m - Carrefour
  6. 5 : km 3.57 - alt. 475 m - Keltisches Lager vom - Ziegenberg
  7. S/Z : km 5.36 - alt. 514 m - Garnfirst

Nützliche Informationen

Die mit dem Blauen Ring markierten Abschnitte verlaufen auf sehr guten Wegen, gute Sportschuhe sind ausreichend. Die anderen Abschnitte sind steiler und steiniger.

Auf der Strecke gibt es keine Wasserstellen.

Die Forststraße, die von der D1062 zum Col de la Liese führt, ist nachts, an Sonn- und Feiertagen für den Verkehr gesperrt.

Nützliche Detailkarte (mindestens die Karte, die dieser Beschreibung beiliegt).

Wanderung wurde vom Autor am 27. Februar 2021 durchgeführt.

Entdeckungen

Während der Wanderung:
- Angenehme Wege durch schöne Buchenwälder.
- 1889-1890 auf dem Gipfel des Großen Wintersbergs errichteter Turm (2) 25 m hoch, mit einer weiten Aussicht.
- Keltisches Lager (5) Überreste einer kleinen Steinmauer um den Gipfel des Ziegenbergs, die auf die vorrömische Zeit datiert wird.
- Aussichtspunkt auf dem Ziegenberg (5).

In der Nähe :
Geschichtsinteressierte können die Stätte der sogenannten Schlacht von Reichshoffen vom 6. August 1870 durchwandern, die tatsächlich auf dem Gebiet der beiden Nachbargemeinden Frœschwiller und Wœrth stattfand.

Bewertungen und Diskussionen

4.9 / 5
Anzahl Bewertungen: 6

Bewertung der Beschreibung der Tour
5 / 5
Routenfolgung
4.8 / 5
Attraktivität der Wandertour
4.8 / 5
randokarine
randokarine

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 08. Sep 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Schöne Wanderung auf hübschen, sehr angenehmen Pfaden. Der Aufstieg zum Turm des Wintersbergs war überraschend (Telefonlampe notwendig, um auf den Treppen klar zu sehen). Wir haben den Hin- und Rückweg zum keltischen Lager nicht gemacht. Ein Chalet des Vogesenclubs am Ausgangspunkt, um sich zu verpflegen, und Tische, die in der Unterkunft für eine Picknickpause zur Verfügung stehen.

Automatisch übersetzt

Nereya
Nereya

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 09. Jun 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Sehr schöne Wanderung. Ich bin am Tag einer Versammlung des Vogesenclubs auf der Höhe des Chalets gelandet, daher war die Strecke sehr belebt. Aber an normalen Tagen muss er ruhiger und wirklich angenehm sein.

Automatisch übersetzt

Ginie et Thomas
Ginie et Thomas
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 13. Jun 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Sehr angenehme Wanderung und sehr gut erklärt.
Positiv überrascht, dass man die Stufen des Wintersbergturms erklimmen kann, mit einer sehr schönen Aussicht von dort oben, aber die Treppen sind sehr eng und man muss vermeiden, jemandem zu begegnen.
Am Punkt S/Z gibt es eine schöne Picknick- und Kinderecke mit Schaukeln, einem Drehkreuz etc.
Geleistete Zeit 1h55 , wobei ich mir bei den Anstiegen Zeit zum Verschnaufen genommen habe und auf den Turm geklettert bin und einige Stopps gemacht habe!

Automatisch übersetzt

CM67
CM67

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 16. Aug 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr angenehme Wanderung bei großer Hitze.
Wunderschöner Aussichtspunkt vom Winterbergturm aus.
Schade keine Erklärung auf der Höhe des keltischen Lagers.

Automatisch übersetzt

jeanjacschaeffer
jeanjacschaeffer

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 27. Feb 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Der Weg, den ich aufgezeichnet habe, war zeitweise von der rot markierten Strecke abgewichen. Die Wanderung weist keine Schwierigkeiten auf und die Aussicht vom Gipfel des Wintersbergturms und vom keltischen Lager sind erhaben. Die festgelegten Zeiten sind korrekt, die Stopps wurden berücksichtigt. Ein kleiner Wermutstropfen ist das keltische Lager, wo ein paar Erklärungen zum Ort angebracht wären.

Automatisch übersetzt

Goeland29
Goeland29

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 06. Sep 2021
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Ja

Wir haben diese Reise wegen der verschiedenen Landschaften genossen, denen wir begegnet sind. Wir bedauerten nur, dass das keltische Lager mit entwurzelten Bäumen übersät war, was mit den letzten Windstößen in der Region zusammenhing. Der Aussichtspunkt war schwer zu erreichen und der Ort in seiner Gesamtheit schwer zu erfassen. Trotzdem war es ein schöner Spaziergang.

Automatisch übersetzt

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.