Grand Wintersberg mit Umrundung

Besteigen Sie den Grand Wintersberg, den höchsten Punkt der Nordvogesen, über einen steilen Pfad. Rückweg über einen anderen, ebenfalls schmalen Pfad. Vorsicht bei regnerischem Wetter oder schneebedeckten Pfaden.

Technisches Datenblatt

Nr.6700434
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 14,12 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 5:15 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 415 m
  • ↘
    Negative Hm: - 408 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 581 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 200 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Start vom Parkplatz der Quelle von Lichteneck, am Rande der Straße D1062 am Ortsausgang von Niederbronn.

(S/Z) Nehmen Sie den breiten Weg mit der Markierung Rotes Rechteck, die Quelle befindet sich zu Ihrer Rechten. Gehen Sie links an der D1062 entlang.

(1) Verlassen Sie den markierten Weg und nehmen Sie den ersten Weg nach rechts. Folgen Sie ihm, bis er den Weg mit dem roten Dreieck kreuzt.

(2) Biegen Sie links ab und folgen Sie dem beschilderten Weg. Nach etwa 300 m verlassen Sie den breiten Weg und biegen rechts in einen steilen Pfad ein (immer noch mit dem Roten Dreieck ausgeschildert). Gehen Sie in Serpentinen bergauf, bis Sie auf einen weiteren breiten Weg stoßen.

(3) Biegen Sie nach rechts ab (keine Markierung), um zu einem Aussichtspunkt mit dem Namen Les Hauts de Lichteneck zu gelangen. Gehen Sie wieder zurück.

(3) Gehen Sie weiter bergauf, indem Sie dem Weg mit der Markierung Rotes Dreieck nach Norden folgen.

(4) Nach einigen hundert Metern verlassen Sie den breiten Weg und nehmen einen Pfad auf der rechten Seite (immer noch Rotes Dreieck). Sie kreuzen drei Wege, folgen weiter der Markierung Rotes Dreieck und ignorieren einige Abzweigungen an den Seiten. Sie erreichen wieder den Rundweg des Grand Wintersberg.

(5) Folgen Sie dem Weg nach links mit der Markierung Blauer Ring.

(6) Nach etwa 350 m biegen Sie rechts auf den Weg mit der Markierung Rotes Rechteck in Richtung Grand Wintersberg ab. Gehen Sie über zahlreiche Serpentinen (Geländer, Holzstufen). Der Hang wird weniger steil und Sie gehen geradeaus zum gut sichtbaren Gipfelturm (begehbarer Turm, der einen schönen Ausblick auf die Nordvogesen bietet).

(7) Weiter auf dem Weg mit der Markierung Rotes Rechteck, der den Nordhang hinunter zum Col de la Liese führt. Auch hier geht es über viele Serpentinen.

(8) Auf dem Pass (Hütte des Vogesenclubs, sonntags geöffnet) folgen Sie der Markierung Blauer Ring nach rechts.

(5) An der nächsten Kreuzung, die Sie auf dem Hinweg passiert haben, gehen Sie geradeaus weiter. Folgen Sie der Markierung Blauer Ring auf dem breiten Weg, der den Grand Wintersberg im Westen umrundet. An jeder Kreuzung folgen Sie den Schildern zum Col de la Liese.

(8) An der Hütte auf dem Berg nehmen Sie diesmal den Weg mit der Markierung Rotes Rechteck, der hinter dem Spielplatz startet und parallel zur asphaltierten Forststraße verläuft, die nach Niederbronn hinunterführt.

(9) Am Pottaschkopf biegen Sie link ab und sofort wieder rechts und folgen dem Weg mit den Gemeindegrenzsteinen nach Osten in Richtung Borneberg-Pass.

(10) Am Col de Borneberg folgen Sie dem Weg mit der Markierung Gelbes Kreuz, der nach Süden hinunterführt.

(11) Am unteren Ende des Hangs, in der Nähe der asphaltierten Forststraße, biegen Sie nach links ab. Bleiben Sie auf dem Gelbkreuzweg, der in etwa der Forststraße folgt, aber 200 bis 300 m höher auf einem Balkon liegt. Der Weg führt etwa 2 km durch den Wald.

(12) An der Kreuzung gehen Sie rechts hinunter und biegen gleich wieder links ab, um den Weg parallel zur Forststraße zu nehmen, immer mit der Markierung Gelbes Kreuz folgend.

(13) An einer Abzweigung gehen Sie rechts hinunter und folgen der Markierung Blauer und Roter Ring. Überqueren Sie die Straße zum Schwimmbad und gehen Sie die Treppe hinunter. Gehen Sie nach rechts zu einem Restaurant und biegen Sie dann nach links ab und folgen dem Roten Rechteck.

Sie passieren einen Kreisverkehr auf der linken Seite und erreichen den Parkplatz (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 200 m - Parkplatz der Quelle Lichteneck, in der Nähe des - Falkensteinerbach (rivière)
  2. 1 : km 0.56 - alt. 243 m - Abzweigung
  3. 2 : km 0.96 - alt. 273 m - Kreuzung
  4. 3 : km 1.59 - alt. 377 m - Zugang zum Aussichtspunkt Hauts du - Rochers de la Lichteneck
  5. 4 : km 2.09 - alt. 394 m - Gabel
  6. 5 : km 3.6 - alt. 509 m - Kreuzung
  7. 6 : km 4 - alt. 515 m - Südhang - Kreuzung
  8. 7 : km 4.36 - alt. 581 m - Gipfeltreffen - Grand Wintersberg
  9. 8 : km 4.91 - alt. 514 m - Garnfirst
  10. 9 : km 8.87 - alt. 483 m - Abri du Pottaschkopf
  11. 10 : km 9.69 - alt. 462 m - Col du Borneberg (461m)
  12. 11 : km 9.89 - alt. 429 m - Abzweigung in der Nähe einer asphaltierten Waldstraße
  13. 12 : km 12.06 - alt. 364 m - Abzweigung nach rechts, Abstieg in steilen Serpentinen
  14. 13 : km 13.44 - alt. 243 m - Abzweigung
  15. S/Z : km 14.12 - alt. 200 m - Parkplatz der Quelle Lichteneck

Nützliche Informationen

Hütte des Vogesenclubs (sonntags geöffnet). Geschützte Tische für Picknicks.
Unterstand Pottaschkopf.

Entdeckungen

25 m hoher Turm des Vogesenclubs auf dem Gipfel des Grand Wintersberg Höhe: 581 m.
Hütte CV Balançoires

Bewertungen und Diskussionen

4.7 / 5
Anzahl Bewertungen: 9

Bewertung der Beschreibung der Tour
5 / 5
Routenfolgung
4.8 / 5
Attraktivität der Wandertour
4.4 / 5
corinnedgd
corinnedgd

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 10. Apr 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Schöne Wanderung, nichts Technisches, ein einfacher und ruhiger Aufstieg. Start und Ankunft an der Quelle von Lichteneck. Nett, um Wasser zu tanken.

Automatisch übersetzt

gizmo
gizmo

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 16. Nov 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Wir haben uns nicht den richtigen Tag ausgesucht .... es war Jagdtag; das Schild "Jagd" stand an der Stelle, an der wir losgehen sollten; wir sind also die Runde vom Start aus in Richtung Punkt 13 bis 8 gelaufen und haben dann einen parallelen Weg zurück zum Auto genommen, um den Jägern aus dem Weg zu gehen. Wir begegneten ihnen in den Mittagsstunden auf der Höhe der CV-Hütte am Col de la Liese. Für den Rückweg benutzten wir eine Karte und das Telefon ( Strava-App).
Es ist eine schöne Strecke; der Wald war noch sehr schön, aber die Blätter fielen; die Sonne war leider nicht da; man kann nicht sagen, dass die Strecke sehr stark frequentiert war, aber wir haben trotzdem mehrere Wanderer, Jogger und Radfahrer getroffen.
Ein Lob an den CV für die Markierung

Automatisch übersetzt

Florence1719
Florence1719

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 01. Nov 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Wir hatten 12 km statt 14 km.
Gute Beschreibung
Schöne Wanderung
Wir hatten im Chalet des Vogesenclubs reserviert ich empfehle.
Einfache Mahlzeit und sehr gut

Automatisch übersetzt

Les M&M's
Les M&M's

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 27. Jul 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Schöne Wanderung trotz des durchwachsenen Wetters.

Automatisch übersetzt

Gérard 67
Gérard 67

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 24. Jun 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Schöne Wanderung

Automatisch übersetzt

mulet
mulet

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 21. Aug 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Vielen Dank für die vielen Informationen und die Seriosität der Angaben.

Automatisch übersetzt

bellisent
bellisent

Gesamtbewertung : 4 / 5

Datum der Wanderung : 29. Mai 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : Nicht benutzt/ nicht zutreffend
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Ideale Wanderung bei warmem und sonnigem Wetter, da schattiger Standort. Erwähnte Zeit überbewertet.

Automatisch übersetzt

lazzerini
lazzerini

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 30. Aug 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Auch wir haben einige Varianten genommen, aber der Großteil unserer Wanderung hat sich an der Spur orientiert.
Wir haben direkt am Anfang den Pfad Triangle Rouge genommen, da wir etwas allergisch auf breite Waldwege reagieren.
Wir haben dann den Kammweg am Point de Vue des Hauts de Lichteneck genommen, einen Pfad, der die Böschung hinaufgeht und ziemlich gut markiert ist, und wir sind zum (4) zurückgekehrt. Sicherlich ein alter markierter Pfad, denn es gibt eine nicht mehr ganz junge, von der Stadt "gesponserte" Bank auf der Strecke. Entdeckung von sehr schönen Felsstapeln auf diesem Abschnitt.
Aufstieg zum Turm und seinen 116 Stufen, herrliches Panorama.
Wir haben den Großen Wintersberg nicht umrundet, aber am Col de la Liese haben wir den Weg des Gesundheitsparcours genommen und sind um den Kleinen Wintersberg herumgegangen.
Toller Balkonweg für den Rückweg, wobei wir der Markierung Gelbes Kreuz folgten.
Kleiner Unterschied zwischen dem GPX-Track und dem Gelände: Man muss etwas mehr absteigen, als der Track anzeigt, da die Route neu angelegt wurde (offizielles Schild am Anfang des Pfades). Siehe auf unserer Spur ( https://www.visorando. be/randonnee-/2623... zwischen (4) und (5) ).

Danke für diesen Vorschlag

Automatisch übersetzt

gil.bad
gil.bad

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 28. Mai 2021
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Schöne Wanderung, die mit kleinen Varianten durchgeführt wurde, um die Tour zu verlängern. Der Aufstieg zum Grand Wintersberg stellt keine technischen Schwierigkeiten dar, obwohl er steil ist, aber das ist alles.

Automatisch übersetzt

Alpi 01
Alpi 01

Guten Tag,

Die Besteigung des Montblanc über die Normalroute wird als leicht für einen Bergsteiger eingestuft, aber ohne Steigeisen werden Sie es nicht schaffen. Alles ist relativ.
Ich habe zu oft Leute getroffen, die mir vorgeworfen haben, dass ich sie nicht vor der Schwierigkeit einer Tour gewarnt habe. Nicht alle Wanderer sind erfahrene Bergsteiger. Ich wende das Vorsorgeprinzip an.

Automatisch übersetzt

KIEFFER PIERRE
KIEFFER PIERRE

Guten Tag, lieber Wanderfreund
Sie beschreiben einen großen Klassiker der Nordvogesen; bravo und danke.
Allerdings könnte Ihr Titel "Sportlicher Aufstieg auf einem steilen und technischen Pfad" Wanderer, die die Gegend nicht kennen, abschrecken, da es auf dieser sehr schönen Strecke nicht die geringste technische Passage gibt, da sind wir uns einig.
Gute Wanderungen
Pierre

Automatisch übersetzt

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.