Vom Hohenfels zum Grand Wintersberg

Wanderung zwischen einer halbtroglodytischen Burg und dem höchsten Punkt der Nordvogesen.

Technisches Datenblatt

Nr.6858358
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 11,68 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 4:25 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 385 m
  • ↘
    Negative Hm: - 384 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 581 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 224 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Start: Parken Sie auf dem Parkplatz der Kirche von Dambach-Neunhoffen, Rue de l'Eglise.

Markierung: Gelbes Kreuz.

(S/Z) Vom Parkplatz aus gehen Sie in Richtung Kirche und biegen dann rechts auf die Rue Principale (D853) ab, indem Sie der Markierung Gelbes Kreuz folgen. Nehmen Sie die 2. nach links, die Rue du Lion. Gehen Sie geradeaus und folgen Sie weiter dem Weg.

(1) An der T-Kreuzung gehen Sie nach links. Gehen Sie in Richtung Westen, bleiben Sie auf dem ausgeschilderten Weg und ignorieren Sie die Abzweigungen nach links und rechts. Sie erreichen die Burg Hohenfels.

(2) Gehen Sie weiter nach Westen in Richtung Col du Molloch und ignorieren Sie alle Abzweigungen auf der linken Seite. Überqueren Sie einen Waldweg. Sie münden in einen anderen Weg und folgen ihm nach links (Südwesten) bis zum Pass.

Markierung Blaues Kreuz

(3) Nehmen Sie den 1. Weg nach links in Richtung Grand Wintersberg. Sie umrunden den Gipfel des Angelsberg von Westen und dann von Süden und erreichen den Col de l'Angelsberg.

(4) Nehmen Sie den zweiten Weg nach rechts (Südosten). Gehen Sie bergauf und kreuzen Sie einen Weg.

(5) An der nächsten Kreuzung biegen Sie links ab (die Markierung ist hier aufgrund von Forstarbeiten verschwunden, Sie finden sie etwas später wieder).

(6) An der Kreuzung rechts abbiegen (Südosten). Überqueren Sie einen Weg und biegen Sie an der nächsten Kreuzung nach links ab. Sie erreichen eine asphaltierte Forststraße (mäßiger Verkehr) und folgen ihr etwa 50 Meter nach links.

Markierung Rote Scheibe.

(7) In der Nähe des Col du Riesthal biegen Sie links und dann sofort wieder rechts ab, um einem Pfad zu folgen, der parallel zur Forststraße verläuft. Gehen Sie leicht bergauf bis zum Col de la Liese (Hütte des Vogesenclubs).

Markierung Rotes Rechteck

(8) Ungefähr auf der gegenüberliegenden Seite biegen Sie in einen Weg ein, der zwischen einem flachen Waldweg auf der linken Seite und einer asphaltierten Straße mit Gefälle auf der rechten Seite verläuft. Erklimmen Sie den Nordhang des Großen Wintersbergs in zahlreichen Serpentinen. Sie erreichen den Gipfelturm.

(9) Auf demselben Weg geht es wieder hinunter zum Col de la Liese.

(8) Folgen Sie dem Weg in Richtung Dambach (Nordosten), wobei Sie die Hütte des Vogesenclubs links und die asphaltierte Straße zum Pass rechts ignorieren Bleiben Sie parallel zur Straße bis zum Pottaschkopf.

Markierung Roter Ring

(10) Biegen Sie links ab in Richtung Dambach. Nach etwa 75 m biegen Sie rechts ab. Gehen Sie auf dem markierten Weg bergab, der nach links abknickt.

Markierung Rotes Dreieck

(11) An der Kreuzung biegen Sie in einem spitzen Winkel nach rechts ab. Gehen Sie über den Punkt mit der Höhenangabe 354 m abwärts und ignorieren Sie alle Abzweigungen. Sie stoßen auf einen Waldweg und folgen ihm nach rechts.

(12) Biegen Sie nach links ab. Überqueren Sie die Rue Principale (Picknickplatz) und folgen Sie ihr nach links. An der Ecke der Kirche biegen Sie rechts ab, um zum Parkplatz zu gelangen (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 225 m - Parkplatz nach dem - Église Saint-Maurice (Dambach)
  2. 1 : km 0.8 - alt. 252 m - T-Kreuzung
  3. 2 : km 1.61 - alt. 348 m - Château du Hohenfels
  4. 3 : km 2.81 - alt. 363 m - Weihersberg
  5. 4 : km 4.08 - alt. 405 m - Col de l'Angelsberg
  6. 5 : km 4.57 - alt. 503 m - Kreuzung
  7. 6 : km 4.95 - alt. 505 m - Kreuzung
  8. 7 : km 5.31 - alt. 502 m - Col du Riesthal
  9. 8 : km 5.93 - alt. 514 m - Garnfirst
  10. 9 : km 6.48 - alt. 581 m - Grand Wintersberg
  11. 10 : km 7.75 - alt. 484 m - Abri du Pottaschkopf
  12. 11 : km 9.05 - alt. 427 m - Kreuzung
  13. 12 : km 11.09 - alt. 245 m - Abzweigung
  14. S/Z : km 11.68 - alt. 225 m - Parkplatz nach dem - Église Saint-Maurice (Dambach)

Bewertungen und Diskussionen

4.8 / 5
Anzahl Bewertungen: 4

Bewertung der Beschreibung der Tour
5 / 5
Routenfolgung
5 / 5
Attraktivität der Wandertour
4.3 / 5
yannlerandonneur
yannlerandonneur

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 07. Apr 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Ja

An manchen Stellen waren an diesem Tag viele Trailer und Radfahrer unterwegs, aber das tut dem Interesse und der Wanderung keinen Abbruch. Es gibt Abschnitte an wunderschönen Orten, die allein schon die Wanderung mehr als wert sind.

Automatisch übersetzt

Dany Welsch
Dany Welsch
• Bearbeitungsdatum:

Schöne Strecke
bei Punkt 1 Ausfahrt Dambach gehen Sie geradeaus auf den markierten Weg zur Burg Hohenfels.
Ansonsten sind die gegebenen Hinweise gut.
Die Knacker im Chalet des Club Vosgien haben uns wieder gestärkt, um weiter zum Turm zu gehen.!!!!

Automatisch übersetzt

nolive73
nolive73

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 15. Mai 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : Nicht benutzt/ nicht zutreffend
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Wunderschöne Wanderung in einer wunderschönen Umgebung und an einem warmen, sonnigen Tag.
Nur ein kleines Problem mit der Orientierung zwischen (1) und (2), am Ausgang von Dambach: Da die Forstmaschinen die Pfade völlig zerstört haben, war die Orientierung kompliziert, um (2) zu erreichen, wir haben uns beim Aufstieg durch den Wald geschnitten. Dadurch sind wir an der Burg Hohenfels vorbeigelaufen, ohne sie auch nur zu sehen...
Die positiven Höhenunterschiede sind kaum spürbar, was die Strecke sehr angenehm macht.
Und das Sahnehäubchen: das Relais du Club Vosgien am Col de la Liese (8), wo man sich ausruhen, essen und ein gutes, kühles Bier trinken kann, das überhaupt nicht teuer ist
Danke fürs Teilen.

Automatisch übersetzt

Leo67000
Leo67000

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 13. Feb 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Ja

an diesem schönen, fast frühlingshaften Tag war es ein schöner, ruhiger Auftakt. Wir genossen den mittelschweren Anstieg und die fast erholsame Wanderung auf dem Rest des "Plateaus".

Es gibt tolle Aussichtspunkte in Richtung des Nachbardepartements und Dambach.

Wir sind nicht auf den großen Wintersberg gestiegen, daher wissen wir nicht, ob wir es hätten tun sollen.

Automatisch übersetzt

moggy
moggy

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 21. Mai 2021
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Schöne Strecke, deren Hauptinteresse natürlich dem Großen Wintersberg gilt. Das Camp Celtique ist leider durch umstürzende Bäume verwüstet, daher gibt es dort wenig zu sehen.

Automatisch übersetzt

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.