Wanderung suchen: Haut-Jura
Die Vier-Seen-Tour im frz. Jura

Eine Wanderung, die man eher im Herbst machen sollte, da sich die tollen Farben des Indian Sommers auf den Seen spiegeln.
Cascades du Hérisson (Wasserfälle)

Die Tour beginnt mit dem Abstieg entlang des Hérisson, dieses kleinen Wasserlaufs, der an mehreren Wasserfällen vorbeiführt und dann erfolgt der Rückweg durch Bonlieu über den Aussichtspunkt Dame Blanche, von dem aus man einen Blick auf die Seen von Val und Chambly und das Tal des Hérisson genießen kann.
Runde um die Cascades du Hérisson (Wasserfälle)

Eine Runde die an mehreren Wasserfällen vorbeiführt. Hier bekommen Sie auf jeden Fall was geboten.
Der Pic de l'Aigle (der Adlergipfel)

Der Pic de l'Aigle, der das Tal der vier Seen überragt, bietet Ihnen einen herrlichen Ausblick auf das gesamte Juragebiet der Hochebenen, das Tal des Hérisson, das Grandvaux und an klaren Tagen sogar auf den Mont Blanc. Vom Lac d'Ilay aus gehen Sie zu einer herrlichen Linie von Felsvorsprüngen und genieβen tolle Aussichten auf türkisfarbene Seen.
Der Pic de l'Aigle und die Aussichtspunkte über die Seen

Sehr angenehmer und sehr einfacher Spaziergang über den Jura-Seen Maclu und Ilay.Wichtiger Hinweis zum Parken: Dieser besonders stark frequentierte Ort verfügt über 3 Parkplätze mit den Nummern P1, P2 und P3. Es wird dringend empfohlen, auf dem Parkplatz P1 zu parken, der über diesen Link erreichbar ist.
Die Quelle der Saine

Ein Weg, der in Foncine le Haut beginnt und Sie zur Quelle der Saine und zu verschiedenen Aussichtspunkten führt. Sie entdecken auch einen Themenpfad und einen botanischer Pfad.
Die Umrundung des Sees Saint Point

Die Umrundung des Sees ist eine recht lange Wanderung, die jedoch auf guten Wegen verläuft. Der Lac Saint Point ist der drittgrößte natürliche See Frankreichs. Der Weg führt Sie nah am See entlang, aber Sie können auch ein wenig Höhe und Abstand zum See gewinnen, um ihn besser zu betrachten.
Auf diesem Entdeckungspfad stehen zahlreiche Schilder, die Ihnen helfen, Ihre Umgebung besser zu verstehen.
Wasserfall Cascade du Hérisson und See Lac de Bonlieu

Eine wunderschöne Wanderung, die Sie entlang der Cascades du Hérisson und um den Lac de Bonlieu führt.
Vergessen Sie Ihre Kamera nicht, es gibt wunderschöne Motive.
Achtung: Ab dem Punkt (4) ist der Weg aufgrund eines Erdrutsches vorübergehend gesperrt.
Der Fluss Saine entlang der Schluchten Langouette und Malvaux

Die Schluchten Gorges de Malvaux und Langouette bieten Ihnen an heißen Sommertagen Abkühlung und gleichzeitig wunderschöne Landschaften. Diese Wanderroute ist mit einer kürzeren Alternative (9,5 km) ohne Umrundung des Lac à la Dame auch für Familien geeignet. Ein Teil der Strecke verläuft auf dem ehemaligen „Tramweg“, für die Durchquerung des 180 m langen Tunnels ist eine Stirnlampe oder Taschenlampe erforderlich.
Crêt de la Neige

Der Crêt de la Neige, mit 1720 m höchster Punkt des Jura, bietet einen außergewöhnlichen Blick auf den Genfer See und die Alpen mit dem Mont Blanc als Bonbon.
Chalets auf dem Mont d'Or

Eine Wanderung, die Sie von Almhütte zu Almhütte auf den Mont d'Or führt.
Der Kamm von Chalam

Kleine Wanderung mit herrlichem Ausblick; Reculet, Crêt de la Neige und Mont Blanc (bei klarem Wetter).
Anmerkung des Moderators vom 07.08.2021: Seit der Erstellung dieser Wanderung scheint sich der Rückweg verschlechtert zu haben, sodass einige Wanderer es vorziehen, die Strecke hin und zurück zu gehen. Siehe Bewertungen
Der Rundweg „Circuit des couloirs” ab Les Bouchoux

Eine kleine Wanderung vom Dorf Les Bouchoux aus, bei der Sie etwas Höhe gewinnen, um die Umgebung zu sehen, und einen kleinen Abstecher zu einem wunderschönen Wasserfall machen können.
Le Suchet

Schöne französisch-schweizerische Wanderung mit herrlichem Blick auf die Alpen und das Genferseebecken.
Der Grand Montrond

Bietet einen unvergesslichen Blick auf den Genfer See, Genf und seinen Springbrunnen sowie den Mont Blanc im Hintergrund.
Der Mont Sala

Der Mont Sala bietet einen bemerkenswerten Blick auf den Genfer See und die Alpenkette, insbesondere auf ihren höchsten Punkt.
La Faucille - Colomby de Gex - Mont Rond

Je vous propose de réaliser un parcours en boucle au départ des environs du Col de la Faucille (parking du Pailly) afin d’accéder au Colomby de Gex : à l'aller le tracé évolue sous les Monts Jura et au retour sur ses crêtes avec une succession de montées et descentes.
Certaines parties du parcours sont situées en zones de quiétude de la faune sauvage et il ne sera ainsi pas possible de le parcourir du 15/12 au 15/05 (à lire ci dessous)
Crêt de la Goutte über Le Sac und Varambon

Tour zu den Chalets des Col du Sac und Varambon über die Crêtes du Sorgia – 360°-Blick vom Crêt de la Goutte mit Orientierungstafel, um die Monts d'Ain, den Genfer See und seine Fontäne, den Beginn der Jura-Bergkette, die Schweizer und französischen Alpen einschließlich des Matterhorns bei schönem Wetter und den majestätischen Mont Blanc zu entdecken.
Le Suchet

Start am Skiparkplatz in Entre-les-Fourgs. Schöne Wanderung zum Kuppe mit 360°-Panorama.
Die Wassergrate

Hochebene der Jura-Bergkette mit Blick auf die Täler von Bellegarde sur Valserine und Fort l'écluse. Vom höchsten Punkt des Crêt de la Goutte hat man einen 360°-Panoramablick auf den Naturpark Jura und den Genfer See auf der Genfer Seite, wobei der Horizont von den Alpen mit dem Mont Blanc dominiert wird.
Spaziergang im Unterholz des Jura

Eine einfache Wanderung für die ganze Familie, bei der die Vegetation von Laubwäldern zu Kiefern, Tannen, Waldkiefern und Buchsbäumen wechselt. Man kann auch an einem Bach vorbeigehen, in eine Höhle eindringen und drei Wasserfälle bewundern.
Tour du Flumen über La Roche Blanche und Sur les Grès

Auf dieser Rundwanderung entdecken Sie den Talgrund des Flumen (mit seinen Wasserfällen) sowie die ihn überragenden Bergkämme.
Tour zu den vier Seen über verschiedene Aussichtspunkte und den Pic de l'Aigle

Vom Parkplatz des Weilers La Fromagerie, von dem aus man auch die Cascades du Hérisson von oben erreichen kann, durchquert man Le Frasnois und folgt dem Ufer des Lac de Narlay, bevor man an Höhe gewinnt und mehrere herrliche Aussichtspunkte mit Blick auf die smaragdgrünen Seen (Ilay, Narlay, Grand und Petit Maclu), von denen einige unbenannt und wild sind, sowie die Quatre Lacs, Trois Lacs und den Pic de l'Aigle, bevor Sie am Lac d'Ilay vorbeigehen und zum Start zurückkehren.
Das Tal der Semine

Eine kleine, erfrischende Wanderung mit zahlreichen Panoramablicken.
Auf und unter dem Mont d'Or

Eine Wanderung, bei der Sie den Mont d'Or besteigen und das Panorama genießen können, um ihn anschließend von unten zu betrachten. Sie durchqueren verschiedene Landschaften und begegnen je nach Jahreszeit einer sehr reichen und vielfältigen Flora.
Les hauts sommets du massif du Jura depuis Lélex

Ce tour propose un parcours varié, et exigeant, depuis les rives de la Valserine jusqu’aux plus hauts sommets du Jura. Un sublime panorama s’étend sur les Alpes, le Léman et les montagnes jurassiennes, s’offrant aux randonneurs dans un cadre préservé.
Praticable d'avril à novembre, le chemin débute depuis le village de Lélex et part en direction du Pont de la Fruitière et du Niaizet. Il se poursuit en longeant la Valserine en fond de vallée et passe par sa tourbière. Une flore remarquable y pousse aux beaux jours. , avant d'entamer l'ascension des Monts Jura et du Reculet (1719m). Une croix de 1600 kg y fut hissée en 1892 par quatre habitants de Thoiry. Le sentier se poursuit jusqu'au Crêt de la Neige, point culminant du massif, à 1720 m. Avant de redescendre dans le village de Lélex, remarquez aux abords du sentier les vestiges d'anciennes constructions, qui témoignent de l'activité humaine dans les Monts Jura et de sa tradition alpagiste.
Familienwanderung rund um Lajoux im Jura

Geringer Höhenunterschied und viel Wald machen diese Wanderung auf dem Jura-Plateau zu einer empfehlenswerten Sommertour.
Rund um die Fluchthelfer

Die Rando des Passeurs in Chapelle-des-Bois ändert jedes Jahr ihre Route. Für alle, die im Juni nicht teilnehmen können, gibt es eine Wanderung, bei der Sie den Mont-Noir und den Risoux auf den Wegen der Schmuggler von Chapelle-des-Bois durchqueren können.
⚠️ Vom 15.11. bis zum 15.03.: Diese Wanderung durchquert Langlaufloipen, die im Winter präpariert sind. Aus Rücksicht auf die Skifahrer und die Arbeit der Pistenwärter bitten wir Sie, die Loipen nicht zu betreten.
Ferme du crime – Lac d'Antre

Waldspaziergang mit Entdeckung des Lac d'Antre und Blick auf die Monts Jura
Vom Aussichtspunkt Regardoir zum Aussichtspunkt Roche aux Corneilles

Die Aussicht vom Aussichtspunkt ist immer beeindruckend. Auf dieser Route überragen Sie die wunderschöne Landschaft des Lac de Vouglans, können seine farbenprächtigen Ufer beobachten und die bewaldeten Ufer bewundern, die bemerkenswert gut vor jeglicher unschönen Bebauung geschützt sind.
Diese Route ist auch für Trailrunner geeignet.
Roche Blanche auf der Strecke

Eine familienfreundliche Strecke mit Start in Les Rousses, auf der man das Moor am Ufer des Lac des Rousses überblicken kann.
Der Belvédère du Turet vom Col de la Faucille aus

Eine schöne Waldwanderung im Naturschutzgebiet, die zu einem Aussichtspunkt führt, von dem aus Sie einen Blick auf die Alpen, den Mont Blanc und den Genfer See genießen können. Wanderung im Naturschutzgebiet – Hunde verboten – Der Weg verläuft größtenteils in einem Wildschutzgebiet, daher muss die Markierung unbedingt befolgt werden.
Aussichtspunkt „Belvédère du Cuchet”

Diese mittelschwere Wanderung führt Sie durch eine sehr wilde Natur und bietet vom Aussichtspunkt Cuchet aus ein einzigartiges Panorama.
Im Herbst sind die Farben einfach traumhaft...
Der Aussichtspunkt „Belvédère des Deux Lacs” von Labergement-Sainte-Marie aus

Der Lac de Remoray, früher Lac Savoureux genannt, liegt direkt oberhalb des Lac de Saint-Point und war früher mit diesem verbunden. Im Laufe der Jahrtausende hat der Doubs mit seinen Schwemmablagerungen den ursprünglichen großen See in zwei Teile geteilt. Sie entdecken ein Patchwork aus sehr unterschiedlichen Lebensräumen: Seen, Sümpfe, Moore, Flüsse, Wiesen und Wälder. Der Aussichtspunkt über die beiden Seen bietet Ihnen einen einzigartigen Blick auf die Vielfalt dieser Landschaften und verleiht dieser Wanderung einen besonderen Charme.
Die Schluchten und Wasserfälle der Valserine

Angenehme Wanderung vorbeigehen entlang der Schluchten der Valserine, von Les Pertes bis nach Bellegarde. Bei großer Hitze sehr beliebt, da ein Großteil der Strecke im Unterholz und immer in der Nähe des Flusses verläuft.
Achtung: Eine Verordnung der Gemeinde vom 11. April 2024 verbietet, über den Punkt 5 entlang des Ufers der Valsorine weiterzugehen (Gehbrücken gesperrt)
Der Große Kamin

Waldspaziergang auf den Anhöhen von Syam zur Entdeckung der Grande Cheminée, einer bereits in der Bronzezeit besuchten Höhle unter freiem Himmel. Dort wurde eine Axt aus diesem Metall gefunden. Einigen zufolge betreten Sie vielleicht die verlorene Stätte von Alésia, um zu zwei Aussichtspunkten über das wilde Tal der Saine zu gelangen.
Die 7 Wasserfälle von Hérisson

Eine symbolträchtige Sehenswürdigkeit des Jura: die Wasserfälle von Hérisson.
Auf dieser Route können Sie alle Wasserfälle des Hérisson entdecken, beginnend am oberen Ende der Kaskaden.
Für die Hin- und Rückwanderung entlang der 7 Wasserfälle von Hérisson sollten Sie 3 Stunden einplanen.
Wenn Sie lieber die beiden größten Wasserfälle „L'Éventail” und „Le Grand Saut” bewundern möchten, ohne 3 Stunden zu wandern, empfehlen wir Ihnen, am Maison des Cascades in Ménétrux-en-Joux zu parken, um schnell und einfach zum Fuß des Éventail zu gelangen.
Die Wasserfälle des Hérisson können im Sommer sehr stark frequentiert sein: Zögern Sie nicht, lieber im Frühling oder Herbst zu kommen.
Die Aussichtspunkte von Giron

In einer typischen Jura-Landschaft bietet Ihnen diese Rundwanderung außergewöhnliche Ausblicke, wie zum Beispiel auf die Roche Fauconnière.
Tour um die Seen Lacs des Mortes und Bellefontaine mit Start in La Chapelle-des-Bois

Wunderschöne Wanderung mit Start an der Chapelle des Bois mit sehr schönen Landschaften und Wäldern, nicht zu vergessen der Lac des Mortes und der Lac de Bellefontaine. Im Winter kann diese Tour leicht mit Schneeschuhen gemacht werden und ermöglicht es, die zugefrorenen Seen zu entdecken.
⚠️ Vom 15.11. bis zum 15.03.: Diese Wanderung durchquert Langlaufloipen, die im Winter präpariert sind. Aus Rücksicht auf die Skifahrer und die Arbeit der Pistenwärter bitten wir Sie, die Loipen nicht zu betreten.
Der Weg der Steinmännchen ab La Chaux-du-Dombief

Diese wunderschöne Route, die sich ideal für Familien eignet, überragt den Lac d'Ilay und bietet einen Panoramablick auf die gesamte Hochgebirgskette des Jura und die Alpen im Hintergrund.
Die mit Steinmännchen markierte Strecke bietet einen unterhaltsamen Spaziergang voller Entdeckungen.
Die Wasserfälle von Cimante

Eine schöne, größtenteils schattige Strecke, auf der Sie verschiedene Wasserfälle bewundern können, von denen einer schöner ist als der andere, sowie eine offene Höhle an einer Felswand, aus der eine Quelle entspringt. Die Vegetation ist sehr vielfältig und man kann die unermüdliche Arbeit des Wassers am Fels beobachten.
Der Reculet über Rosset, Gralet und die Grotte de la Marie du Jura

Ich stelle Ihnen eine zweite Rundwanderung vor, um zum Reculet zu gelangen (die erste Wanderung finden Sie hier). Sie können zahlreiche Ausblicke auf das Valserine-Tal und den Genfer See (einschließlich Genf und den Mont Blanc) genießen. Ich kann nur eines sagen: Die Landschaften sind wirklich wunderschön.
Auf den Kämmen des Mont d'Or

Eine leichte Wanderung, die bei klarem Wetter unternommen werden sollte, um sicher zu sein, das Mont-Blanc-Massiv zu sehen. Der Höhenunterschied ist moderat. Es gibt einige steile, aber kurze Anstiege, Panoramablicke und das Vergnügen, den Morond zu erreichen und die Landschaft vom Mont d'Or aus zu bewundern.
Achtung, man muss möglicherweise Wiesen überqueren, auf denen Kühe frei weiden.
Der Reculet vom Tiocan aus

Sehr beliebte Wanderung zum Croix du Reculet, dem zweithöchsten Gipfel des Jura, von dem aus man bei schönem Wetter einen herrlichen Blick auf Genf, den Genfer See, den Mont Blanc und die gesamten Alpen hat.
Für Geocacher gibt es entlang der Wanderung einige Caches.
Der Weg zum Schloss Maisod

Tauchen Sie unter den Pinien in eine mediterrane Atmosphäre ein und lassen Sie sich vom Anblick des türkisfarbenen Wassers des Lac de Vouglans überraschen, der sich bis zum Horizont erstreckt. Lassen Sie die Sandkörner, die die Strände bedecken, Ihre Haut streicheln. Nur der Geschmack von Salz auf Ihren Lippen fehlt in diesem Bild, um Sie an dieses unwahrscheinliche kleine Meer in den Bergen glauben zu lassen.
Auf dieser einfachen Wanderung vom Hafen La Mercantine aus entdecken Sie das Schloss Maisod und wandern am Lac de Vouglans entlang
Lac de Bellefontaine

Die Ufer des Lac de Bellefontaine mit einem möglichen Abstecher zum Aussichtspunkt La Roche Bernard (2 km Hin- und Rückweg), um dann weiter am Ufer des Lac des Mortes entlang zu wandern, gefolgt vom Bach, dem Dorf und dem gleichnamigen Wald.
Der Crêt de Chalam von La Pesse aus

Schöne Winterwanderung mit Schneeschuhen.
Auf dem Gipfel, der ein wenig wie ein Zuckerhut aussieht (1545 m), erwartet Sie ein 360°-Panorama (Haut-Jura-Kette und bei schönem Wetter natürlich der Mont Blanc).
Achtung: Je nach Schneelage kann es am Crêt de Chalam zu Lawinen kommen.
Rundgang um den See der Abtei

Auf einer 9,5 km langen Strecke rund um den See können Sie an drei verschiedenen Informationsstationen die Naturlandschaft des Grandvaux entdecken. Zu Fuß mit guten Wanderschuhen oder bei ausreichender Schneelage mit Schneeschuhen zu bewältigen.
Die drei Seen rund um Étival

Die drei Seen „Petit“, „Grand“ und „Lac de la Fauge“ liegen im Herzen des Waldes an einem äußerst friedlichen Ort und beherbergen eine für Feuchtgebiete typische Flora und Fauna.
Von einem nahe gelegenen Wanderweg aus hat man vom Aussichtspunkt aus einen Panoramablick auf die Seen und das Dorf Étival.
Aussichtspunkt Lac d'Antre

Leichte Wanderung rund um Villards-d'Héria mit herrlichen Ausblicken auf den Lac d'Antre, die Stadt Moirans-en-Montagne und den Lac Vouglans.Achtung, Zugang derzeit gesperrt: Aufgrund eines Erdrutsches ist der Zugang zum Aussichtspunkt Belvédère du Lac d'Antre bis auf Weiteres gesperrt. Vom Punkt (2) erreichen Sie direkt den Punkt (4).
Achtung: Seit dem 17.08.2025 um 19:00 Uhr herrscht zwischen den Punkten (4) und (7) Waldbrandgefahr. Begeben Sie sich nicht auf diese Strecke