Wanderung suchen: Vogesen

Wanderungen Vogesen

en fr

Die Vogesen im Osten Frankreichs, an der Grenze zu Deutschland, sind ein echtes Paradies für Wanderfreunde. Die Region begeistert mit ihrer landschaftlichen Vielfalt: malerische Täler, klare Bergseen, grüne Wälder und eine reiche Tier- und Pflanzenwelt machen jede Tour zu einem besonderen Erlebnis.

Abwechslungsreiche Gipfeltouren für jedes Niveau

Das Vogesenmassiv ist geprägt von sanften, rundlichen Gipfeln, die sich ideal zum Wandern eignen – ganz gleich, ob du gemütliche Touren oder sportliche Herausforderungen suchst. Von den Höhenlagen aus bieten sich fantastische Panoramablicke über die Täler und die benachbarten Regionen, bei klarem Wetter sogar bis zum Schwarzwald oder den Alpen.

Ein absolutes Highlight ist der Grand Ballon (Großer Belchen), mit 1.424 m der höchste Gipfel der Vogesen. Die Aussicht vom Gipfel ist spektakulär – besonders bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang. Weitere beliebte Wanderziele sind der Ballon d'Alsace, der Petit Ballon und der Hohneck, der im bekannten Skigebiet La Bresse liegt.

Anspruchsvolle Wanderungen am Col de la Schlucht

Ein besonderer Höhepunkt für erfahrene Wanderer ist der Col de la Schlucht. Der bekannte Pass auf rund 1.139 m Höhe ist ein zentraler Ausgangspunkt für viele spannende Touren, darunter der berühmte Sentier des Roches (Felsenpfad) – eine teils schmale, spektakuläre Route entlang steiler Felswände mit grandiosen Tiefblicken. Auch viele Rundwanderungen und Übergänge zu anderen Gipfeln starten hier.

Der Col de la Schlucht verbindet nicht nur Elsass und Lothringen, sondern auch Genuss und Abenteuer – perfekt für alle, die Herausforderung und Naturerlebnis suchen.

Perfekt markierte Wanderwege und zuverlässige Orientierung

Die Wanderwege in den Vogesen sind hervorragend ausgeschildert. Der traditionsreiche Vogesenclub sorgt mit einem farbcodierten Markierungssystem (rot, blau, grün, gelb) für Orientierung. Hinzu kommen Richtungsschilder an Kreuzungspunkten sowie die bewährten IGN-Karten, die du ganz bequem in der Visorando-App nutzen kannst – inklusive GPS-Tracking und Offline-Navigation.

Halbtages- und Ganztagestouren sind meist mit einer Scheibe markiert, kürzere Rundwege mit einem Ring. Verbindungswege erkennst du an Kreuzen oder Dreiecken. So kannst du ganz nach Lust und Kondition deine Route anpassen.

Wandern zu jeder Jahreszeit

Die Vogesen lassen sich rund ums Jahr entdecken. Besonders in den Sommermonaten sind die Höhenlagen über 800 m angenehm kühl und bieten erfrischende Waldabschnitte. Im Frühjahr und Herbst locken milde Temperaturen und farbenprächtige Landschaften. Selbst im Winter gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Schneewanderungen oder Touren mit Schneeschuhen.

Regionale Spezialitäten und Gastfreundschaft erleben

Ein Muss bei jeder Wanderung in den Vogesen: eine Einkehr in einer traditionellen Ferme Auberge. Diese bewirtschafteten Bauernhöfe servieren hausgemachte Spezialitäten aus eigener Produktion – von Munsterkäse über Speck bis zu deftigen Eintöpfen. Besonders zur Heidelbeerzeit lohnt es sich außerdem, unterwegs die reifen Beeren direkt vom Strauch zu naschen. 

Egal, ob du die Berge erklimmen oder durch die ruhigen Wälder wandern möchtest – Wandern in den Vogesen ist immer ein unvergessliches Erlebnis!

 

Mehr Wandertouren Vogesen

Schau dir die Bundesländer/ Gemeinden an, in denen Wandertouren verfügbar sind: