In den Wäldern von Thal (Osttirol)

Ein Rundweg oberhalb des Tals der Haute-Drave - hier können Sie die schöne Aussicht auf den Fluss und die umliegenden Berge genießen. Man geht auf einem zeitweise (aber nicht immer) recht steilen Pfad bergauf und geht dann auf einem angenehmen Weg an der Bergflanke gemütlich wieder hinunter.

Technisches Datenblatt

Nr.42018054
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 7,62 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 3:35 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 502 m
  • ↘
    Negative Hm: - 498 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 1 321 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 833 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

So erreichen Sie Thal-Wilfern von Lienz aus: Nehmen Sie die B100 in Richtung Sillian. Nachdem Sie das Dorf Thal und das große Sägewerk (auf der linken Seite) passiert haben, fahren Sie einen guten Kilometer weiter, bis Sie drei grüne Schilder (Assling, Theurl und Theurl) sehen, die Sie nach links führen. Fahren Sie über die Bahngleise, über die Brücke über den Fluss und parken Sie gleich links nach der Brücke am Rand des Radwegs (schräg parken).

(S/Z) Von der Brücke aus überqueren Sie den Radweg und nehmen die nächste kleine Straße nach links. Sie gehen an einem Holzzaun entlang. Direkt hinter dem Zaun nehmen Sie den Weg, der rechts abzweigt und zu einem kleinen, angelegten See führt. Gehen Sie rechts um ihn herum und Sie gelangen zu einem Brunnen.

(1) Nach dem Weidenbrünnl (830 m ü.d.M.) nehmen Sie den Weg, der geradeaus in den Wald hinaufführt (gelbes Schild: "Edenfriedhof, Brandriese").

(2) Weiter oben überqueren Sie einen Weg und gehen geradeaus auf dem Weg weiter. Etwas weiter oben folgen Sie dem Weg nach rechts in eine Serpentine. Am Ende der Serpentine nehmen Sie den Weg nach rechts (Gelbes Schild "Edenfriedhof, Brandriese"), wo Sie den Weg etwas weiter oben erneut kreuzen.

(3) Sie sind am "Edenfriedhof" (1030 m) angekommen. Folgen Sie dem Weg weiter bergauf. Sie kreuzen den Weg ein letztes Mal etwas weiter oben.

(4) Sie bleiben geradeaus auf dem Pfad, der im Zickzack durch den Wald in Richtung Westen führt. Der Anstieg ist zeitweise etwas weniger steil.

(5) Sie erreichen "Brandriese" (Alt. 1320 m). Hier nehmen Sie den Pfad, der nach Westen abwärts führt (rechts) und 80 Meter weiter auf einen Feldweg trifft.

(6) Nehmen Sie den Weg nach rechts und gehen Sie in Serpentinen bergab. Sie kreuzen mehrmals den Weg, den Sie bergauf gegangen sind.

(2) Gehen Sie nicht direkt zum Brunnen hinunter. Gehen Sie nach Westen, leicht bergab, bis zu einer Abzweigung.

(7) Biegen Sie rechts ab, um zum Fluss zu gelangen, an dem Sie rechts entlang gehen. Der Flussuferweg führt Sie zurück zur Brücke und zum Parkplatz Thal-Wilfern (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 834 m - Parkplatz in Thal-Wilfern
  2. 1 : km 0.27 - alt. 847 m - Weidenbrünnl Brunnen: Weg geradeaus
  3. 2 : km 0.77 - alt. 970 m - Kreuzung von Wegen
  4. 3 : km 0.95 - alt. 1 011 m - Edenfriedhof. Kreuzung
  5. 4 : km 1.14 - alt. 1 065 m - Kreuzung
  6. 5 : km 2.17 - alt. 1 321 m - Brandriese: Pfad, der rechts hinunterführt
  7. 6 : km 2.24 - alt. 1 311 m - Abzweigung: Weg nach rechts
  8. 7 : km 6.39 - alt. 859 m - Abzweigung, rechts zum Fluss
  9. S/Z : km 7.62 - alt. 834 m - Parkplatz in Thal-Wilfern

Nützliche Informationen

Der Weg ist nicht ausgeschildert (keine Beschilderung oder Markierungen), aber an strategischen Punkten sind gelbe Schilder und die entstandenen Wege sind gut zu erkennen.
Wasserstelle am kleinen See und am Weg hinunter, nach der ersten Serpentine.

Entdeckungen

Bei (5) Wenn man den linken Weg weiter bergauf geht, kommt man zu einem Gipfel (Feuer am Bichl), Gelbes Schild: Kleiner Feierabend Bühel.

Bewertungen und Diskussionen

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.