Le Golzentipp über Gripp

Von Obertilliach, einem der schönsten Dörfer Tirols, führt eine Route durch das Herz der österreichischen Dolomiten bis zum Golzentipp, von wo aus Sie einen Blick auf die schneebedeckten Gipfel des Nordens und die Kämme der Dolomitenkette haben, die Österreich von Italien trennt. Ein hübsches Dorf, das Sie besuchen können, und alte Hütten auf der gesamten Strecke.

Technisches Datenblatt

Nr.34385738
Eine Wanderung Obertilliach erstellt am 26.05.2023 von Henri 7. Bearbeitungsdatum: 15.08.2023
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 9,02 km
  • ◔
    Durchschnittliche Dauer: 5h05 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ∞
    Zurück zum Startpunkt: Ja
  • ↗
    Positive Höhenmeter: + 871 m
  • ↘
    Negative Höhenmeter: - 870 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 2 294 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 1 428 m
  • ⚐
    Bundesland: Alpen
  • ⚐
    Gemeinde: Obertilliach 
  • ⚑
    Start/ Ziel: N 46.709959° / E 12.618742°

  • …
    Wetter des Tages: Laden…
Le Golzentipp über Gripp
Le Golzentipp über Gripp
Le Golzentipp über Gripp
Le Golzentipp über Gripp

Beschreibung der Wandertour

Parkplatz des Sessellifts in Obertilliach. Um von Lienz zum (kostenlosen) Parkplatz des Sessellifts in Obertilliach zu gelangen, fahren Sie in Richtung Sillian (B100), nach Italien. Nach dem Dorf Strassen (immer noch auf der B100) nehmen Sie die B111 nach links in Richtung Obertilliach. Durchqueren Sie dieses Dorf und nehmen Sie kurz vor dem Ortseingangsschild (= Obertilliach durchgestrichen) die kleine Straße, die nach links bergauf führt. Der Parkplatz des Sessellifts befindet sich nach 20 m auf Ihrer rechten Seite.

(S/Z) Gehen Sie in Richtung der Kirche, die Sie ganz in der Nähe vor sich sehen. Wenn Sie am Eingangstor angekommen sind (daneben befindet sich ein Brunnen), kehren Sie der Kirche den Rücken zu und nehmen Sie die Straße, die geradeaus führt. Obertilliach ist eines der schönsten Dörfer Tirols, das fast ausschließlich aus alten, dunklen Holzhütten besteht.

(1) Nach 150 m biegen Sie rechts in die Straße ein, die nach oben führt. Es gibt nur eine; die anderen sind Sackgassen. Weiter oben sehen Sie ein Schild mit der Aufschrift Golzentipp. Folgen Sie ihm.

(2) Am Skilift angekommen, nehmen Sie den Feldweg, der nach rechts abzweigt, dann nach links und zu einer Kreuzung führt.

(3) Verlassen Sie den rechten Weg (der Rückweg wird Sie hier entlang führen) und gehen Sie geradeaus, dem Schild "Golzentipp über Gripp" folgend. Gehen Sie weiter bis zum nächsten Schild mit der gleichen Aufschrift.

(4) Nehmen Sie den Weg auf der rechten Seite, der durch den Wald auf den kleinen Berg Gripp führt. Sie kommen an drei alten Hütten vorbei und schon bald weichen die Fichten den Lärchen und der Wald wird lichter. Sie kommen zu einem Tisch, einer Bank und einem Brunnen.

(5) Hinter dem Brunnen, auf einer kleinen Anhöhe, "haben Sie einen freien Blick auf die Dolomiten". Ein Stück weiter wird der Weg ebener. Bleiben Sie in derselben Richtung, bis Sie zu einer Wegkreuzung kommen.

(6) Nehmen Sie nicht den ersten Weg nach rechts! Achten Sie auf die gelben Schilder weiter oben. Auf einem dieser Schilder steht: Golzentipp, 10 Minuten. Nun geht es den letzten steilen Anstieg hinauf zum Gipfelkreuz.

(7) Vom Golzentipp aus haben Sie einen schönen Blick auf die Berge mit dem ewigen Schnee, darunter der Großglockner und der Großvenediger-Gletscher. Infotafeln informieren Sie über die Namen all dieser Berge. Am Fuße des Kreuzes befindet sich in einem kleinen Schrank ein Notizbuch (+ Stift und Stempel). Gehen Sie auf der anderen Seite in Richtung Südosten hinunter.

(8) Am Ende des ersten Abstiegs achten Sie auf ein Schild: "Obertilliach über Goste". Das ist Ihr Wanderweg. Auf dem Weg nach unten sehen Sie noch viele alte Chalets. Der rot/weiß/rot markierte Weg führt bald in den Wald und führt in kurzen Serpentinen bergab. Sie erreichen den Skilift.

(9) Gehen Sie an ihm entlang, bis Sie die Abzweigung des Weges erreichen, den Sie auf dem Hinweg genommen haben.

(3) Biegen Sie links ab und gehen Sie den umgekehrten Weg zurück, wobei Sie sich an der Kirche (gut sichtbar) orientieren, um wieder zum Parkplatz zu gelangen(S/Z).

Wegpunkte

  1. S/Z : km 0 - alt. 1 429 m
  2. 1 : km 0.37 - alt. 1 459 m - Abzweigung nach rechts
  3. 2 : km 0.8 - alt. 1 517 m - Skilift
  4. 3 : km 0.97 - alt. 1 537 m - Kreuzung der Runde
  5. 4 : km 1.21 - alt. 1 583 m - Weg nach rechts
  6. 5 : km 2.95 - alt. 1 988 m - Aussichtspunkt
  7. 6 : km 4.37 - alt. 2 217 m - Abzweigung
  8. 7 : km 4.71 - alt. 2 282 m - Golzentipp
  9. 8 : km 5.24 - alt. 2 217 m - Abzweigung (Goste)
  10. 9 : km 7.54 - alt. 1 641 m - Skilift
  11. S/Z : km 9.02 - alt. 1 429 m

Nützliche Informationen


Bitte sei bei einer Wandertour immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Während der Wanderung oder in der Nähe


Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.

Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.

Laden…