Wanderung suchen: Bussang
Rundwanderung La Croix de Fresse

Schattiger Rundweg mit langem, gleichmäßigem Anstieg auf einer Waldstraße. Für alle geeignet
Haut du Riant, Rochelotte, Tête des Champs, Cote 1008

Schöne Wanderung, die Sie an einem Tag vom Skigebiet Ventron-Frére Joseph aus unternehmen können. Sie verläuft größtenteils durch den Wald und führt Sie durch die Gegend von Rochelotte und zum herrlichen Aussichtspunkt Tête des Champs. Unterwegs gibt es drei Schutzhütten, in denen Sie sich stärken und ausruhen können.
Die Kapelle Chapelle de Pitié und die Skulpturen von Beaudevé

Ein kurzer Spaziergang, der Ihnen alles bietet, was den Charme des Dorfes Le Ménil ausmacht: unberührte Natur mit einem religiösen Erbe, das über die Berge verstreut ist, schöne Aussichtspunkte und malerische Orte, die zu erholsamen Pausen oder Picknicks mit der Familie einladen.
Rundweg der drei Kapellen

Sehr schöne Tour auf den Anhöhen von Ménil-Thillot. Einige Durchgänge durch den Wald, aber meist sehr schöne Ausblicke in alle Richtungen.
Wanderung zu den beiden Pässen

Diese Wanderung führt größtenteils durch den Wald und ist, obwohl im ersten Teil etwas anspruchsvoll, für viele durchschnittlich geübte Wanderer gut begehbar.
Le Ménil-Thillot: Tête des Champs, Kapellen „Chapelle de la Salette“ und „Chapelle de Pitié“

Wunderschöne vierstündige Wanderung auf den Höhen von Le Ménil-Thillot (zwischen Cornimont und Le Thillot), die man möglichst im Mai-Juni machen sollte, wenn die Wiesen und der Ginster blühen! Diese Tour ohne Schwierigkeiten verspricht Ihnen einen unvergesslichen Ausflug in der herrlichen Natur der Hautes-Vosges.
Wanderung rund um Rouge Gazon

Waldrunde am Ballon d'Alsace, die von der Chaume du Rouge Gazon ausgeht und am Lac des Perches und den Seen des Neuweiher vorbeiführt.
Ballon d'Alsace – Tour des trois vallées

Der Gipfel des Ballon d'Alsace bietet bei klarem Wetter einen herrlichen 360°-Blick auf die Alpen.
Die Route führt durch die Moränen dreier ehemaliger Gletscher und unberührte, wilde Gebiete in Naturschutzgebieten.
(Achtung, die Route führt durch ein Naturschutzgebiet (zwischen (4) und (5)). Hunde sind nicht erlaubt und der Zugang ist vom 15.12. bis zum 14.07. verboten
Der Drumont von Rammersbach aus

Eine schöne Wanderung mit einem 360°-Blick vom Drumont, ohne besondere Schwierigkeiten.
Ballon d'Alsace – Chalet de l'Alouette

Diese schöne Route beginnt mit zwei markanten Gipfeln der Vogesen und bietet schöne Ausblicke auf das Hochtal der Mosel und erreicht schließlich das Pays des Étangs.
Ballon d'Alsace – Giromagny
Diese Wanderung führt vom Ballon d'Alsace hinunter nach Giromagny. Sie ist die Fortsetzung der Vogesenüberquerung, die von DNA, Passion Vosges und dem Journal d'Alsace angeboten wird (siehe praktische Informationen). Die ersten Kilometer verlaufen über die Bergkämme und bieten Ausblicke auf den Schwarzwald, das Rheintal und sogar bis zu den Alpen. Auf diesem Abschnitt kann man mehrere Skistationen wie Chaumière und Gentiane passieren. Ein Bergbauerngasthof in Wissgrut bietet Mittagessen an. Weiter entfernt befindet sich am Col du Chantoiseau eine Schutzhütte, in der man picknicken kann. Danach geht es weiter bergab, manchmal steiler als an anderen Stellen. Bei der Ankunft in Giromagny hat man einen Blick auf die Stadt Belfort.
Kleine Tour auf dem Ballon d'Alsace

Der perfekte Sonntagsausflug für die Einwohner von Belfort! Bei schönem Wetter können Sie auf dieser kleinen Strecke frische Luft tanken und dabei einen herrlichen Blick auf die Vogesen, das Jura und die Alpen genießen (bei sehr klarem Wetter kann man sogar den Mont Blanc sehen!).
Eine Rundwanderung am Ballon d'Alsace

Eine schöne Wanderung, die mit einem leichten Abstieg durch den Wald beginnt und fast ausschließlich bergauf führt.
Wanderung zu den Aussichtspunkten des Ballon d'Alsace

Diese herrliche Wanderung mit Start am Gipfel des Ballon d'Alsace bietet Ihnen spektakuläre Ausblicke auf die Vogesen, das Jura und die Schweizer Alpen.
Die Wanderung ist ausgeschildert.
Tour du cirque glaciaire du Ballon d'Alsace à partir du Lac d'Alfeld
Belle randonnée en montagne entre forêts et chaumes d'altitude.
Alfeldsee – Rundkopf – Boedelen – Alfeldsee

Gute Wanderung, wenige Kilometer, aber einiges an Höhenunterschied! Der erste Teil geht gut hinauf, aber die Wege sind angenehm!
Col des Croix

Wanderung an der Grenze zwischen den Vogesen und der Haute-Saône mit herrlichen Panoramablicken auf das Dorf Château-Lambert, das obere Ognon-Tal, das obere Mosel-Tal sowie auf die Hochebene der Tausend Seen.
Ballon de Servance

Wanderung zum Ballon de Servance.Bitte beachten Sie, dass Sie für diese Wanderung zwei Fahrzeuge benötigen, eines am Col des Croix (S) und daszweite am Stausee Sources de Presles (Z). Der Weg, der direkt zum Ballon hinaufführt, ist vom 15. Dezember bis zum 14. Juli eine Ruhezone, siehe Hinweise
Auf den Gipfeln des Ballon de Servance

Kleine Wanderung auf den Stoppeln des Ballon de Servance mit zahlreichen Aussichtspunkten auf die anderen Ballons der Vogesen, das Moseltal und bei klarem Wetter auf die Berner Alpen. Ideal für einen Sonntagsausflug mit Imbiss in der Hütte oder einem Grillabend mit Freunden.
Im Wald von Mollau
Eine erfrischende Wanderung (viel Schatten) mit meist sanften Steigungen inmitten eines wunderschönen Waldes. Der Startpunkt ist die Place des Tilleuls, die auch ein idealer Ort für ein Picknick ist.Der Aufstieg ist teilweise etwas steil, aber nicht lang. Der Abstieg ist sehr sanft. Schöne Ausblicke auf den Wald, die Höhen, die Täler und die Wasserläufe.Kurz gesagt, eine sehr angenehme Wanderung.
Entdeckung von fünf Seen in der Nähe des Ballon d'Alsace

Sehr schöne Wanderung, bei der man Ausblicke auf und über die Seen genießen kann. Da der größte Teil der Wanderung durch den Wald führt, ist es angenehm kühl (unbewaldete Abschnitte: unterhalb des Bergbauerngasthofs Baerenbach, ebenso beim Gresson moyen und beim Haute Bers).
Tour de Plain de la Gentiane und Wissgrut
Familienwanderung in einer wilden und üppigen Natur auf einer durchschnittlichen Höhe von 950 m ohne jegliche Schwierigkeit. Der erste Teil der Strecke verläuft unterhalb der Gentiane-Ebene, im Wald zwischen hundertjährigen Bäumen und üppiger Vegetation. Am Wissgrut angekommen, führt der Rückweg über den Kamm durch sonnenverwöhnte Weiden mit Panoramablick auf vier Departements.
Tour de la Gentiane und Tremontkopf

Diese schöne Rundwanderung durch Wiesen und Wälder ist nicht schwierig und weist nur geringe Höhenunterschiede auf. Sie ist eine familienfreundliche Wanderung, die auch für kleine Kinder geeignet ist. Sie bietet einige schöne Ausblicke und ermöglicht es Ihnen, die grasbewachsenen Hänge der Gentiane, des Wissgrut und des Tremontkopf sowie wenig frequentierte Waldwege zu entdecken.
Von Sewen zu den Felsen von Morteville über den Ballon

Entdecken Sie die Felsen von Morteville, den Sewener See und den Alfeldsee, den großen Stein, die Statue von Jeanne d'Arc und die Wasserfälle.
Wanderung an der Grenze zum (sehr) Schwierigen. GPX-Track dringend empfohlen.
(!) 20. November 2023. Achtung, ein Teil ist seit 2021 durch einen Gemeinderatsbeschluss zwischen dem Abschnitt (5) und (7) gesperrt. Es wurde eine Umleitung eingerichtet (blaues Dreieck und gelb-weiß-gelbes Rechteck am Ende). Die Strecke verlängert sich um 15 bis 20 Minuten und der Höhenunterschied um 100 m.
Strecke zwischen (5) und (7) aktualisiert am 13. Mai 2025
Von Sewen zum Lac d’Alfeld

Eine ruhige Wanderung zum Lac de Sewen mit seinen Torfmooren und dann zum Lac d’Alfeld, der mit seinem Staudamm ganz anders ist. Der Weg ist bis zum Staudamm flach, dann steigt er ein wenig an.
An den Hängen des Grand Langenberg

Über die Ufer der Doller und die Wasserfälle des Wagenstall gelangt man in die ruhigen Grasflächen des engen Grand Langenberg-Tals in der Nähe eines authentischen Bergbauerngasthofs. Anschließend Abstieg zum Fuße des Ballon d'Alsace zur beeindruckenden Gletschermulde des Alfeldsees, der das Tal der Doller überragt. Schließlich Rückkehr entlang des tosenden Seebachs, der sich in einer feuchten und sumpfigen Wiese beruhigt und in den Mooren des Sewensees versickert.
Achtung, derGR®531ist manchmal unpassierbar (Forstarbeiten, dichte Vegetation, umgestürzte Bäume ...) und wird nicht immer rechtzeitig instand gehalten. In diesem Fall müssen Sie den Weg „Chemin de la Fennematt” nehmen, der am linken Ufer der Doller vorbeigeht, und dann an der Stelle (1) oder (3) wieder auf die Route zurückkehren.
Die Stoppelfelder des Wissgrut über die Wasserfälle von Wagenstall

Die Gipfel der Vogesen begeistern Wanderer immer wieder mit ihren herrlichen Ausblicken. Die Gipfel des Wissgrut (oder Wisskritt) zwischen der Belfort-Lücke und dem Tal von Masevaux sind besonders sehenswert. Man erreicht sie über die schönen Wasserfälle von Wagenstall und wandert weiter über den Kamm und das Hochtal der Fennematt, wo die Doller entspringt, auf einem schönen Panoramaweg.
Rund um den Lac des Perches

Diese Wanderung führt Sie zum See „Lac des Perches“, der in einem tief eingeschnittenen Talkessel liegt. Dann erreicht die Route eine Hochweide, von der aus Sie eine sehr schöne Aussicht auf das Doller-Tal und bei klarem Himmel sogar bis zu den Alpen haben.
Chaumes du Grand Ventron und Chaumes des Vintergés

Sehr schöne, schattige Wanderung in einem herrlichen Wald mit hundertjährigen Buchen, mit Entdeckung der Chaume des Vintergés und des Aussichtspunkts Chaume du Grand Ventron mit Blick auf die Bergkämme (Markstein, Grand Ballon und Elsass).
Von Kruth zum Schafert
Eine schöne Wanderung im hinteren Tal der Thur, in der Nähe des Kruth-Wildenstein-Sees, die Sie auf die Anhöhen von Kruth mit schöner Aussicht auf das Hochtal und das Rossberg-Thannerhubel-Massiv führt.
Neuweiher und Gresson

Diese Wanderung lässt Sie im Doller-Tal die Neuweiher und einige der schönsten Landschaften der Vogesen entdecken. Es ist eine leichte Wanderung für alle.
Rundweg um die Seen Lac des Perches, Grand Neuweiher und Petit Neuweiher

Diese kleine Wanderung eröffnet Ihnen einen herrlichen Blick vom Col des Perches auf den Lac des Perches oder Sternsee. Eine Bank und ein kleiner Tisch über dem Geröllfeld oberhalb des Sees laden zu einer kleinen Picknickpause und zur Bewunderung der Landschaft ein.
Am Grand Neuweiher können Sie in der Hütte Ihren Durst löschen, bevor Sie sich auf den Rückweg nach Rimbach machen.
Lacs des Perches und Neuweiher über die Haute Beers und den Gresson in Rimbach
Angenehme, hügelige Wanderung zwischen den Seen der Vogesen mit herrlichen Aussichtspunkten, hoch gelegenen Grasflächen und einer abwechslungsreichen Landschaft. Start in Rimbach bei Masevaux, Richtung Basse Bers, dann zum Lac des Perches, Aufstieg zum gleichnamigen Pass, weiter auf dem Fernwanderweg GR®5 oberhalb des Sees in Richtung Haute Beers (Hütte). Sanfter Abstieg über den Seppiweg zu den Neuweiher-Seen und Aufstieg in Richtung Gresson (Ferme auberge). Abstieg nach Ermensbach über die wunderschöne Blockhütte Lagerwald Hütte, dann weiter auf einem Hangweg bis zur Kirche von Rimbach.
Les Ventrons

Diese schöne, wenn auch sportliche Wanderung ist erfahrenen Wanderern vorbehalten, die einen schönen Tag verbringen, das Biotop entdecken und zahlreiche Aussichtspunkte genießen möchten.
Rundweg Ventron

Eine tolle Wanderung, die jeder Wanderbegeisterte auf jeden Fall machen sollte.
Rundweg Graber über den Schlumpf von Dolleren aus

Der Entdeckungspfad Graber lässt den Weg wieder aufleben, der zu den Bauernhöfen des Dorfes führt. Wandern Sie am Bergbauerngasthof Graber vorbei, überblicken Sie die Höfe Holschlag und Kraitland und machen Sie einen Abstecher zum kleinen Skigebiet Schlumpf.
Rundweg Senkel auf den Anhöhen von Oberbruck

Durchqueren Sie gewundene Pfade, die sich zwischen den Bergen auf den Anhöhen des malerischen Dorfes Oberbruck befinden. Lassen Sie sich von der friedlichen Atmosphäre des dichten Waldes verzaubern. Schöne Panoramen bieten Ihnen einen Blick auf das umliegende Tal.
Auf den Anhöhen des Kruth-Sees

Kleine Wanderung für die ganze Familie, bei der Sie auf einem mit Informationstafeln gesäumten Entdeckungspfad zu den Ruinen der Burg Wildenstein hinaufsteigen können. Auf dem Rückweg erwartet Sie eine Seerundfahrt, und bei Ihrer Ankunft können Sie die Ruhe des Ortes bei einer kleinen Fahrt mit dem Tretboot genießen oder, wenn Sie sportlich sind, einen Spaziergang inmitten der Bäume im Kletterpark direkt neben dem Parkplatz machen.
Runde um den See von Kruth

Dieser Rundweg um den Kruth-Wildenstein-See ist eher ein Sonntagsspaziergang als eine richtige Wanderung. Er ist auch für Menschen mit Behinderungen zugänglich und bietet Ihnen eine willkommene Abwechslung. Besonders angenehm ist er im Sommer, wenn es im Tal sehr heiß ist.
Mehr Wandertouren Bussang
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: