Vier-Burgen-Runde um Fleckenstein

Entdecken Sie die Burgruinen Fleckenstein, Loewenstein, Hohenbourg und Wegelnburg (Pfalz) sowie bemerkenswerte Felsen wie den Krappenfels und die Felsen entlang des Felsenpfades und des Aufstiegs zur Wegelnburg. Geschichtsträchtige und geheimnisvolle Orte mit wunderschönen Aussichtspunkten.

Technisches Datenblatt

Nr.36968802
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 7,81 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 3:15 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Leicht

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 354 m
  • ↘
    Negative Hm: - 361 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 568 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 305 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Parken auf dem Parkplatz gegenüber der Ferme-auberge du Gimbelhof.

(S/Z) Folgen Sie der Forststraße, die links an der Wiese und rechts am Spielplatz des Gimbelhofs vorbeiführt.

(1) Biegen Sie links ab und folgen Sie dem Weg mit der Markierung Roter Punkt, der im Unterholz bis zum Col de Hohenbourg bergauf führt.

(2) Auf der Passhöhe rechts weitergehen und nach ca. 50 m rechts auf den ebenen Waldweg (Rotes Dreieck) mit der Markierung Krappenfels abbiegen.

(3) Ignorieren Sie den Weg, der mit "Château du Loewenstein" beschildert ist gehen Sie und geradeaus weiter, bis Sie den Krappenfels erreichen: Genießen Sie die herrliche Aussicht auf die Nordvogesen, die Burg Fleckenstein und die Ferme-Auberge du Gimbelhof.

(4) Gehen Sie ein Stück zurück.

Markierung Rotes Rechteck mit weißem Strich

(3) Folgen Sie dem steinigen Waldweg nach rechts bergauf, um die Burgruine Loewenstein zu erreichen und von der Gipfelplattform aus einen schönen Blick auf die Nordvogesen zu genießen.

(5) Der Weg an der Burg Loewenstein vorbei führt zur nahe gelegenen Burgruine Hohenbourg. Nutzen Sie den Zugang zu ihrem Bergfried, auf dem ein Orientierungstisch steht, um einen 360°-Blick auf die gesamte umliegende Region zu werfen''. Folgen Sie dem Waldweg, der zur Quelle Maïdenbrunen hinunterführt und an eine Wegkreuzung gelangt.

(7) Weiter geradeaus.

(8) Nach einer Weile überqueren Sie die deutsch-französische Grenze. Nehmen Sie gegenüber den steinigen, leicht ansteigenden Waldweg mit der Aufschrift "Burg Wegelnburg" und lassen Sie den Holzunterstand links liegen. Der Weg wird auf der linken Seite von mehreren großen Sandsteinfelsen gesäumt und führt nach einer kleinen Steigung zum Fuß der Burg. Auf der linken Seite und auf einer kleinen Anhöhe befindet sich ein kleiner Picknickplatz.
Die Burgruine wurde gesichert und bietet eine schöne Aussicht über die Pfalz.

(9) Gehen Sie den umgekehrten Weg zurück bis zur Kreuzung an der deutsch-französischen Grenze.

(8) Überqueren Sie die Grenze erneut.

(7) Am Brunnen Maïdenbrunen biegen Sie rechts auf den Waldweg ab und folgen der Richtung "Château de Fleckenstein - Col de Hohenbourg". Sie erreichen den Col de Hohenbourg.

(2) Nehmen Sie gegenüber den Sentier des Roches mit der Markierung Rotes Dreieck, der den Langenfels hinunterführt und an einem imposanten Kletterfelsen endet. Sie erreichen die Forststraße, die zum ehemaligen Maison Forestière du Fleckenstein (Forsthaus) führt, das heute als Spielplatz "P'tit Fleck" dient (Restaurant, Kartenverkauf, Picknickplätze usw.).

(10) Gehen Sie rechts zur Burg Fleckenstein und folgen Sie der breiten, flachen Straße mit zahlreichen Picknickplätzen bis zum Eingang der Burg, der während der Besuchszeit zugänglich ist (Eintritt kostenpflichtig).

(11) Umrunden Sie die Burg Fleckenstein auf einem kleinen, bewaldeten Rundweg, auf dem Sie die imposante Struktur und die hinteren Türme sehen können.

(10) Nehmen Sie gegenüber im Unterholz den Sentier des Charbonniers (Köhlerpfad) mit der Markierung Gelber Ring, der im Norden an den Parkplätzen von Fleckenstein vorbeiführt. Folgen Sie ihm bis zum Ende des letzten Parkplatzes auf dem leicht ansteigenden Weg und erreichen Sie den Teil des Weges, der die Wiese bis zum Parkplatz des Gimbelhofs durchquert (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 345 m - Parkplatz Gimbelhof
  2. 1 : km 0.28 - alt. 368 m - Abzweigung Rote Scheibe
  3. 2 : km 1.12 - alt. 474 m - Hohenbourg-Pass
  4. 3 : km 1.32 - alt. 500 m - Abzweigung Schloss Loewenstein
  5. 4 : km 1.67 - alt. 483 m - Krappenfels
  6. 5 : km 2.3 - alt. 532 m - Schloss Loewenstein
  7. 6 : km 2.67 - alt. 561 m - Burg Hohenbourg
  8. 7 : km 3.01 - alt. 500 m - Quelle Maïdenbrunen
  9. 8 : km 3.14 - alt. 501 m - Grenzübertritt und Schutzraum auf der Pfälzer Seite
  10. 9 : km 3.72 - alt. 560 m - Burg Wegelnburg
  11. 10 : km 5.66 - alt. 336 m - Ehemaliges Forsthaus von Fleckenstein
  12. 11 : km 5.99 - alt. 349 m - Burg Fleckenstein
  13. S/Z : km 7.81 - alt. 344 m - Parkplatz Gimbelhof

Nützliche Informationen

Unterstände in den Ruinen der zerstörten Burgen Hohenbourg und Wegelnbourg (6), (9).

Holzunterstände an der deutsch-französischen Grenze.

Unterstände und Restaurierung des ehemaligen Bauernhofs Fleckenstein (10).

Unterstände und Restauration Hotel-Restaurant Gimbelhof (S/Z):.

Entdeckungen

Für die Jüngsten bieten der mittelalterliche Spielplatz des Gimbelhofs (Hotel und Restaurant) und der P'tit Fleck im ehemaligen Bauernhof der Burg Fleckenstein schöne Spielmöglichkeiten.
Die Burg Fleckenstein bietet abwechslungsreiche und innovative Besichtigungen für Groß und Klein an, insbesondere die "Rätselburg", ein mittelalterliches Abenteuer, das Spaß macht und lehrreich ist.

Besichtigung der vier Burgruinen

Bewertungen und Diskussionen

4.7 / 5
Anzahl Bewertungen: 11

Bewertung der Beschreibung der Tour
4.7 / 5
Routenfolgung
4.7 / 5
Attraktivität der Wandertour
4.7 / 5
Alain Guy
Alain Guy

Schöne, abwechslungsreiche Strecke

Automatisch übersetzt

Alain Guy
Alain Guy

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 31. Mär 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Schöne Strecke

Automatisch übersetzt

Jean-Michel HAAR
Jean-Michel HAAR

An diesem Tag bin ich trotz des Visorando-Downloads der Route des Vogesenclubs für einen längeren Rundweg gefolgt.
Bei einer künftigen Wanderung in diesem Gebiet werde ich der Visorando-Route folgen.

Automatisch übersetzt

Rv2m
Rv2m

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 11. Nov 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

angenehme Rennstrecke an diesem frühen Novembertag. Fast niemand ist zu sehen.
Achtung: Rechnen Sie mit einer Stunde mehr Zeit und insgesamt 10,5 km, wenn Sie ein wenig in und um die Schlösser herumschlendern. Der Besuch von Fleckenstein ist nach Allerheiligen nicht mehr möglich. Man kann die Tour trotzdem machen

Automatisch übersetzt

Les M&M's
Les M&M's

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 25. Okt 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Eine sehr schöne Wanderung in den Farben des Herbstes bei strahlendem Sonnenschein: wunderschöne Landschaften, die man von den Schlössern aus sehen kann, schöne Wege entlang mehr oder weniger imposanter Felsen...

Automatisch übersetzt

tigrou18
tigrou18

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 30. Okt 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Schöne Wanderung mit einem für alle geeigneten Weg, außer auf 2 km vor der Burg Fleckenstein, wo man sich auf dem Kamm mit einem etwas steileren Weg befindet.

Automatisch übersetzt

mimocyr
mimocyr

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 17. Aug 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Ja

Schöne Wanderung mit verschiedenen interessanten Punkten auf der Strecke. Sehr genaue Beschreibung auf der Website.

Automatisch übersetzt

HARDIV
HARDIV
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 27. Mai 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Ein Muss in dieser Region!

Die Aneinanderreihung von Felsen und diesen alten Burgen ist super interessant.
Planen Sie mehr als die angegebene Zeit ein, denn Sie müssen alle Treppen dieser Ruinen immer und immer wieder durchlaufen und es würde etwas verpassen, wenn Sie daran vorbeigehen würden.

Automatisch übersetzt

valerieko
valerieko

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 13. Mai 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

SCHÖNE Wanderung, attraktiver Ort, aber unebener Weg Vorsicht bei Kleinkindern und Personen mit Kniebeschwerden.
Der Weg ist sehr gut ausgeschildert und bei schönem Wetter gut besucht, man kann sich nicht verlaufen.

Automatisch übersetzt

giorgo
giorgo

Gesamtbewertung : 4 / 5

Datum der Wanderung : 06. Mai 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Ja

Mit der App auf dem Smartphone ist es kein Problem, der Route zu folgen.
Es gibt viele schöne Aussichtspunkte, und auch die Burgruinen sind einen Besuch wert.

Automatisch übersetzt

Desepp
Desepp

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 15. Apr 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Wanderung noch nicht durchgeführt, in Planung

Automatisch übersetzt

Ad67
Ad67

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 22. Jan 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Großartige Wanderung! Danke!!!
Wir haben abgekürzt, indem wir die deutsche Grenze ausgelassen haben, weil wir zu viel Zeit in den Burgruinen verbracht haben.

Automatisch übersetzt

LN67
LN67

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 28. Dez 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Tolle Wanderung ohne große Schwierigkeiten. Schöne Burgruinen und sehr schöne Ausblicke auf die Nordvogesen.

Automatisch übersetzt

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.