Wanderung suchen: Anjou
Die Umgebung von Anjou
Entdecken Sie die Herrenhäuser und Schlösser des Dorfes Anjou, genießen Sie den 360°-Panoramablick, wandern Sie das trockene Bachbett hinauf, das seine Erosionsspuren im Tuff hinterlassen hat. Kehren Sie durch den Wald zurück, um die freie Aussicht von den Bergkämmen zu genießen, bevor Sie wieder nach Anjou hinuntersteigen.
Bitte beachten Sie, dass diese Wanderung bei sehr starken Regenfällen nicht möglich ist, da das Bachbett dann nicht mehr trocken wäre.
Die Täler der Sanne
Eine schöne, abwechslungsreiche Wanderung durch die Täler rund um die Sanne am Rande des Rhonetals. Sie bietet Ihnen schöne Ausblicke und führt an zwei hübschen Kapellen vorbei.
Achtung! Bei starkem Regen ist von dieser Wanderung abzuraten, da drei Furten zu überqueren sind.
Das Dorf Bogy von Peyraud aus gesehen
Spaziergang auf den Anhöhen rund um Peyraud und Serrières. Der Aufstieg im Tal des Ruisseau de Crémieux führt Sie zum kleinen Dorf Bogy. Die Wanderung bietet Ihnen zahlreiche Aussichtspunkte mit Blick auf das Rhonetal und die Alpen, wenn die Sicht es zulässt.
Von Manthes zum Château du Double
Ein Spaziergang ohne Schwierigkeiten, ideal im Frühling, wenn die Obstbäume blühen. Mehrere Sehenswürdigkeiten für Kinder.
Unterwegs können Sie das Priorat von Manthes besichtigen, einen außergewöhnlichen Garten besuchen, der von einem Schüler des Postboten Cheval angelegt wurde, das Château du Double besichtigen und ein Rätsel lösen.
Das Schloss von Blaubart
Die Drôme des collines bietet hügelige Landschaften vor dem Hintergrund des Vercors und oft, wenn die Sicht gut ist, ragen die Gipfel der Alpen am Horizont empor.
Sehr schöne Wanderungen das ganze Jahr über, vorzugsweise an kurzen Tagen, wenn der Schnee sich den Ebenen nähert. Der Höhenunterschied ist gering, sodass diese Wanderung für die meisten Menschen machbar ist. Außerdem ist sie auf zwei Abschnitte der Strecke verteilt, was die Durchführbarkeit erleichtert
Jardin du Bois Marquis
Kleiner Spaziergang durch den Weiler Saint-Mamert und den Wald zum charmanten Jardin du Bois Marquis. Dieser zu jeder Jahreszeit wunderschöne Garten ist täglich kostenlos für die Öffentlichkeit zugänglich. Man kann dort Pflanzen- und Baumsammlungen sowie einen Teich bewundern, in dem alle Arten von bunten Enten herumtollen. Er ist als „bemerkenswerter Garten” klassifiziert und wurde ausgezeichnet.
Rundwege durch Weinberge und Obstgärten ab Saint-Pierre-de-Bœuf
Gemütliche Wanderung an den Hängen des Pilat-Massivs. Sie durchqueren ebenso viele Obstgärten wie Weinberge und genießen dabei Ausblicke auf die Rhône und die Ausläufer des Vercors.
Les Terres Rouges und Les Revolets
Ein kleiner, einfacher und angenehmer Spaziergang. Sie wandern an Teichen entlang und durchqueren Wälder auf breiten, angenehmen Wegen (die manchmal etwas matschig sind...). In der Ferne können Sie die Gipfel des Pilat sehen. Vielen Dank an Marc für diesen Spaziergang!
Aufstieg zum Col du Fayet ab Félines
Diese Wanderung führt Sie über kleine Wege vom kleinen Dorf Félines zum Col du Fayet.
Das mittelalterliche Dorf Malleval und die Vielfalt seiner Umgebung
Beginnen Sie mit der Erkundung eines botanischen Kaktuspfades, dann steigen Sie zum Friedhof hinauf und genießen Sie die Aussicht.
Folgen Sie dem kühlen Bach Épervier.
Entdecken Sie bewaldete und dann sehr sonnige Wege mit herrlichem 360°-Blick und steigen Sie durch die Weinberge wieder hinab.
Beenden Sie die Wanderung mit der Entdeckung des Saut de Laurette.
Rückweg durch das alte Dorf (Kirche, Salzspeicher, ehemalige Komturei) und über die Wanderwege.
Du village de Malleval jusqu'au village de Roisey
Leichte Wanderung zwischen den Dörfern Roisey und Malleval. Am Startpunkt der Wanderung können Sie im Winter den Wasserfall Cascade du Saut de Lorette sehen, und auf dem Rückweg, bevor Sie Malleval erreichen, kommen Sie durch Unterholz entlang des Baches Ruisseau de l'Épervier, der Ihnen im Sommer angenehme Kühle spendet.
(!) Achtung: Der Weg entlang des Baches bei (8) ist gesperrt: Gemeindeverordnung. Meldung vom 31. Juli 2025.
Auf den Anhöhen rund um Andance
Wanderung entlang der Ufer der Rhône und auf den Anhöhen über dem Rhonetal rund um das Dorf Andance. Diese Wanderung bietet Ihnen schöne Ausblicke auf das Tal dieses majestätischen Flusses.
Kleiner Spaziergang in Beaurepaire
Ein bei den Einwohnern von Beaurepaire bekannter Spaziergang: Die ersten 500 Meter sind bei Familien mit Kindern sehr beliebt. Für einen schnellen Spaziergang benötigt man zwischen 15 und 20 Minuten, für Spaziergänger sind es 35 bis 40 Minuten.
Von den Birnbäumen von Valloire zum Château du Double
Sie durchqueren die Ebene von La Valloire inmitten der Felder und Obstgärten von Lens Lestang bis zum Priorat von Manthes. Informationstafeln geben Ihnen Wissenswertes über Maulbeerbäume und Birnbäume. Anschließend steigen Sie zur Madone de Moras hinauf und kehren auf einem gut vor der Sonne geschützten Weg entlang der Moräne zurück. Unterwegs können Sie das Château du Double bewundern.
Vom Plateau des Feytaux zu den Terres Blanches
Ein einfacher Spaziergang über die Moränen oberhalb von Lens Lestang.
Sie wechseln zwischen Wald- und Freilandabschnitten. Auf dem Hinweg haben Sie die Berge des Pilat, der Ardèche und die Ebene von Beaurepaire im Blick.
Auf dem Rückweg können Sie, wenn Sie sich umdrehen, die Gipfel des Vercors, der Alpen, der Chartreuse und den Mont Blanc bewundern (wenn das Wetter es zulässt...).
Von Chavanay nach Malleval
Spaziergang durch die Obstgärten von Chavanay. Am besten im April während der Blütezeit der Obstbäume. Als Bonus gibt es das bezaubernde Dorf Malleval und das Tal Vallon de l'Epervier zu sehen.
Achtung! Lesen Sie die Wegmarkierung Nr. 8 sorgfältig durch.
Bessey und seine Geheimnisse
Eine einfache Rundwanderung, um einige Sehenswürdigkeiten der Gemeinde Bessey im Regionalen Naturpark Pilat zu entdecken.
Revel, ein Dorf in der Dauphiné-Region zwischen Ebene und Hügeln, das es zu entdecken gilt
Eine zu jeder Jahreszeit leicht zu bewältigende Rundwanderung, auf der Sie das hübsche Dorf Revel in der Dauphiné-Region entdecken und besuchen können. Der Kammweg am Anfang sowie der Abschnitt in der Ebene im zweiten Teil der Strecke bieten einen herrlichen Blick auf die Landschaft, die von den Alpen bis zum Zentralmassiv reicht.
Am besten vor Regentagen, um einen klaren Himmel zu haben, der einen herrlichen, weiten und ungetrübten Ausblick bietet.
Auf den Spuren des Postboten Cheval
Eine Tour durch Felder, aber sehr oft auch auf kleinen asphaltierten Straßen, auf der Sie entdecken können, wie die Umgebung von Facteur Cheval ausgesehen haben könnte. Vielleicht waren sogar einige Abschnitte der Strecke Teil seiner Tour!
Thorrenc, Schloss, Tunnel und Viadukte
Charmantes Dorf mit einem sehr schönen (privaten) Schloss, einem großen Viadukt einer ehemaligen Eisenbahnlinie, die von Firminy nach Saint-Rambert d'Albon führte.
Schloss Thorrenc – Lac de Vert
Eine Wanderung, die Ihren Orientierungssinn auf die Probe stellt, denn nichts sieht einem Feldweg ähnlicher als ein anderer Feldweg.
Abwechslungsreiche Strecke mit schöner Aussicht auf die Gipfel der Ardèche und der Loire (Loire 42) vom Plateau Vernoscois aus.
Die beiden Tunnel von Thorrenc und der Lac de Vert
Entdecken Sie Thorrenc, ein kleines malerisches Dorf mit mittelalterlichem Flair, aber auch den Tunnel einer ehemaligen Regionalbahnstrecke und schließlich den wunderschönen Lac de Vert!
Wald von Blaches, Combe de Vau und alter Weiler Pinet
Eine abwechslungsreiche Wanderung, die durch den Wald „Forêt des Blaches” auf einem breiten Weg führt und dann hinunter zum Naturschutzgebiet „Combe de Vau” mit seinen sehr ästhetischen Hügeln.
Der Rückweg führt durch den alten Weiler Pinet, wo es einige historische Sehenswürdigkeiten zu entdecken gibt.
Die Wanderung ist auch mit dem Mountainbike gut zu bewältigen.
Auf den Anhöhen von Condrieu, Startpunkt Vérin
Leichte Wanderung durch die Landschaft auf den Anhöhen rund um Condrieu. Während dieser Wanderung bieten sich schöne Ausblicke auf das Rhonetal und die Monts du Pilat.
Lac de Vert, Tunnel und Viadukt ab Talencieux
Start in Talencieux, vorbei am Lac de Vert, dann durch den Tunnel von Midon und eine kleine Runde durch die Landschaft, bevor es zurück auf die alte Eisenbahnstrecke geht, um das Viadukt von Thorrenc, den Tunnel von Thorrenc und das Viadukt von Thorrenson zu überqueren. Vergessen Sie nicht, eine Stirnlampe oder eine andere Lampe für die Durchquerung der beiden Tunnel mitzunehmen.
Die Pont des Amoureux – Große Runde um den Télégraphe
Eine schöne Wanderung, die abwechselnd durch Wälder führt und majestätische Ausblicke auf den Regionalen Naturpark Pilat und das Rhonetal bietet.
Les Terres Rouges von Jardin aus
Eine sehr ländliche Wanderung durch Wälder und Hügel mit schönen Ausblicken auf die Alpen und den Parc du Pilat.
:1: Achtung: Wanderung wird derzeit geändert.
Die Passage auf dem (privaten) Weg vom (1) scheint Probleme zu bereiten.
In der Zwischenzeit: An der Weggabelung, 400 m vor diesem WP (1), rechts abbiegen (Chemin des Frères), dann links auf die D167 und weiter vorne wieder zum WP (2) zurückkehren.
Die Weinberge von Ampuis
Eine kurze Wanderung zur Entdeckung der Weinberge von Ampuis mit herrlichem Blick auf die Terrassenweinberge und das Rhonetal.
Einige Sehenswürdigkeiten rund um Eyzin-Pinet, Route Nr. 2
Entdecken Sie das alte Dorf Pinet und seine Schlösser sowie den Turm von Pinet, bevor Sie durch den Wald und über Wiesen wieder hinuntersteigen und dabei einen freien Blick auf das Pilat-Massiv, die Monts du Lyonnais und den Mont Verdun in den Monts d'Or genießen.
Einige Sehenswürdigkeiten rund um Eyzin-Pinet, Strecke Nr. 1
Auf dieser eher flachen Rundwanderung folgt man einem Bach und dann einem Fluss, in dem Bachforellen laichen. Man entdeckt einige schöne, restaurierte Anwesen und Mühlen, eine Quelle, einen See...
Eine einfache, kurze und unterhaltsame Wanderung, die bei schönem Wetter im Sommer unternommen werden sollte, wenn La Gère aufgrund der Furt wenig Wasser führt.
Tupin, Condrieu, Semons: zwischen Rhône und Weinbergen
Eine Wanderung mit sehr abwechslungsreicher Strecke.
Entdecken Sie die Lônes mit Naturbeobachtungsstationen im Naturschutzgebiet Île du Beurre.
Das Ufer der Rhône (gegenüber der Hafen von Roches de Condrieu) und die sehr angenehme Ankunft in Condrieu (restaurierte Herrenhäuser).
Besichtigung der Altstadt von Condrieu, Aufstieg zum Dorf Semons und Blick auf die Gemüseanbaufläche von Ampuis.
Abstieg in die Weinberge der Côtes Rôties, um das Gewirr aus Terrassen und Mauern zu entdecken.
Die drei Täler: Valaise, Gère und Girand
Eine Wanderung mit relativ gleichmäßigem Höhenunterschied, die hauptsächlich durch Unterholz führt und Ihnen von Zeit zu Zeit einige Ausblicke auf die Gipfel bietet.
Der Crêt de la Magdeleine in Longes
Spaziergang auf den Anhöhen von Longes mit herrlichem Panoramablick auf die Alpenkette, das Pilat-Massiv und die Monts du Lyonnais. Parkplatz mit einem schönen Tisch und zwei herrlichen Holzliegestühlen, von denen aus man das Rhonetal und die Alpenkette bewundern kann.