Wanderung suchen: Hauts-de-Seine
Der Teich „Etang du Trou aux Gants” und die Eiche „Chêne des Missions”
Man kommt am Etang d'Ursine vorbei, an einem namenlosen Teich und dann am Etang du Trou aux Gants, bevor man die Chêne des Missions erreicht, einen bemerkenswerten Baum, der von Pseudomegalithen umgeben ist. Die Route beginnt im Waldpark Mare Adam und führt dann durch den Staatswald von Meudon mit einem kurzen Abstecher in ein hübsches Wohngebiet. Für einen halben Tag einzuplanen.
Der Wald von Fausses-Reposes und die Teiche von Ville-d'Avray
Eine schöne Wanderung durch lichte Wälder und entlang zweier reizvoller Teiche, ideal für einen halben Tag.
Ein Abstecher zum Parc de Saint-Cloud
Eine Route in einer historischen Stätte vor den Toren der Hauptstadt. Dieser Spaziergang verbindet Kulturerbe, Grünflächen und weite Ausblicke über Paris.
Im Bois de Clamart und im Bois de Meudon
Die von Georges Brassens besungenen Wälder von Clamart und Meudon bieten neben„kleinen Blumen” und„Freunden” zahlreiche Attraktionen für Spaziergänger. Besonders schön sind die zahlreichen Teiche, die die Strecke säumen. Einige Pfade, die sich durch das Unterholz schlängeln, einige bemerkenswerte Bäume und ein wenig Kulturerbe tragen zum Vergnügen dieser halbtägigen Wanderung bei.
Neue Stadtplanung, Spaziergang entlang der Ufer und durch bewaldete Parks in Plessis-Robinson
Entdecken Sie den „Nouvel urbanisme” (neuen Urbanismus), bei dem Nähe und Vielfalt im Vordergrund stehen und für den die Gemeinde Plessis-Robinson ein typisches Beispiel ist. Die Promenade des Berges erinnert an ein „kleines Venedig des Hauts-de-Seine” und die vier bewaldeten Parks, die Sie durchqueren, verleihen dieser städtischen Route einen unverkennbaren Hauch von Grün.
Billancourt, die Île Seguin und die Île Saint-Germain
Zunächst begeben wir uns auf die Spuren der industriellen Vergangenheit von Billancourt, zu den ehemaligen Standorten der Renault-Werke, mit einem Abstecher zur Île Seguin. Anschließend wandern wir über die Île Saint-Germain mit ihrem Wohngebiet und einem großen Park. Wir beenden unseren Spaziergang mit einer Hommage an das französische Kino. Eine Route in städtischer Umgebung, auf der jedoch zahlreiche Parks und Gärten sowie viele Durchgänge, Alleen und sogar Pfade es ermöglichen, den Nachteilen des Verkehrs auszuweichen.
Die Geheimnisse des Parc de Sceaux
Durch den Parc de Sceaux, das Schloss und die Pavillons, die Teiche, die Gärten und geheimere Orte.
Die Wasserfälle sind nach der Renovierung wieder geöffnet. (August 2021)
Hinweis des Moderators (April 2021): Zwischen den Punkten (1) und (2) werden die Wasserfälle renoviert und der Bereich ist für die Öffentlichkeit gesperrt. Sie erreichen das Bassin de l'Octogone über die Plaine de l'Orangerie und die daran anschließende Allee und schließlich über eine große Treppe auf der rechten Seite und einen Kiesweg.
Auf der Seite von Saint-Cucufa
Eine überwiegend durch den Wald führende Route mit einem angenehmen Abschnitt am Etang de Saint-Cucufa und einem kurzen Abstecher in ein Wohngebiet und durch alte Obstgärten, um vom Belvédère des Gallicourts aus ein wunderschönes Panorama zu genießen. Eine Wanderung für einen halben Tag.
Der Wald von Verrières-le-Buisson
Kleine, leichte Wanderung im Wald von Verrières-le-Buisson.
Weg der Lastkähne und Fußgängerbrücken zwischen Neuilly und Saint-Cloud
Diese Wanderung mit Start in Neuilly-sur-Seine führt Sie auf den Spuren der Lastkähne auf der Île de Puteaux und dann am Ostufer der Seine entlang in einer sehr angenehmen, von Bäumen gesäumten Umgebung bis zur Passerelle de l'Avre. Die Rückroute ist eher städtisch und führt Sie auf die Anhöhen von Saint-Cloud (schöne Aussicht auf Paris und La Défense), wo Sie den Parc du Château und das lebhafte historische Viertel im Zentrum von Suresnes entdecken können, bevor Sie über die Fußgängerbrücke François Coty zur Île de Puteaux gelangen.
Ein Rundgang durch den Bois de Boulogne
Der Bois de Boulogne ist den Parisern gut bekannt und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Spaziergänge. Diese Wanderung, die einen halben Tag dauert, vermeidet so weit wie möglich asphaltierte Wege und bietet eine angenehme Strecke entlang eines Baches, „la Serpentine”, und eines Sees, mit einer problemlosen Passage unter einem Wasserfall.
Von Malakoff nach Massy über die Coulée verte
Die Coulée verte im Süden von Paris besteht aus einer Reihe von Grünflächen, die in der Nähe oder über den Gleisen des TGV Atlantique angelegt wurden. Die Route in den nahen Vororten folgt dieser Coulée verte bis zu ihrem Ende. Ein städtischer Spaziergang im Grünen, der zu jeder Jahreszeit zu Fuß oder mit dem Fahrrad unternommen werden kann.
Das Arboretum der Vallée aux Loups
Für Baum- und Gartenliebhaber ein abwechslungsreicher Spaziergang nur einen Katzensprung von Paris entfernt! Das Arboretum präsentiert zahlreiche Arten und eine große Vielfalt an Landschaften. Ein bezaubernder Abstecher zur Île Verte rundet das Bild ab.
Von Sèvres zum Schloss Versailles
Die zweite Etappe dieses Marsches der Frauen vom 5. Oktober 1789 nimmt sich mehr Freiheiten mit der vermuteten Route des Zuges zu dieser Zeit. Von Sèvres bis Versailles ist die Strecke eindeutig städtisch, dazwischen jedoch überwiegend waldreich. Das Schloss Versailles bildet den Höhepunkt dieser Wanderung (mit seinem Park, wenn man einen Abstecher machen möchte).
Von Chaville nach Saint-Cloud durch den Wald, vorbei an Teichen und durch den Park
Eine Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof, die im Wald von Fausses-Reposes und im Parc de Saint-Cloud eine Achterbahnfahrt darstellt. Auf der Strecke kann man die Étangs de Ville-d'Avray, die Wasserflächen und Statuen des Parks sowie einen herrlichen Blick auf das Seine-Tal und Paris genießen.
Von der Seine zum Wald von Meudon
Ausgehend von Pont de Sèvres beginnt diese Rundwanderung in städtischer Umgebung, verläuft jedoch größtenteils durch den Wald von Meudon und weist einige Höhenunterschiede auf. Der letzte Abschnitt der Wanderung führt über den Treidelpfad entlang der Seine.
Bewaldete Strecke zwischen Vaucresson und Marnes-la-Coquette
Eine größtenteils im Wald verlaufende Rundwanderung, obwohl sie in einem Stadtrandgebiet liegt, wo man auch einige Wohnviertel mit großzügigen Häusern durchquert. Die kleine Stadt Marnes mit ihrem schönen Kulturerbe verdient durchaus die Bezeichnung „Coquette” (kokett). Eine gedächtnisvolle Note verleiht ihr das Denkmal zu Ehren der Escadrille Lafayette.
Vom Parc de Sceaux zum Vallée de la Bièvre
Diese Wanderung führt durch den Parc de Sceaux und den Staatswald von Verrières und dann weiter entlang der Bièvre, deren Tal mit zahlreichen Sport- und Erholungsplätzen ausgestattet wurde. Die Vielzahl an Grünflächen überrascht in einer ansonsten stark urbanisierten Region.
Ein Rundgang durch das Gestüt Haras de Jardy
Der Parc départemental du Haras de Jardy ist dem Pferdesport gewidmet und für alle zugänglich. Diese kurze Wanderung beginnt in Marnes-la-Coquette, das seinem Namen alle Ehre macht, und führt durch die Alleen dieses Parks und die Wege des benachbarten Waldes Forêt de Fausses-Reposes.
Das Observatorium von Meudon, Les Bruyères und die kopflose Frau
Nachdem Sie einige Wege durch die Stadt zurückgelegt haben, können Sie auf dieser Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof das Observatorium von Meudon entdecken und das weitläufige Panorama bewundern, das sich von der Terrasse seines Parks aus bietet. Anschließend verläuft die Route hauptsächlich durch den Wald.
Die Trompe-l'oeil-Malereien von Levallois-Perret
Die Straßen von Levallois-Perret sind mit zahlreichen Trompe-l'œil-Malereien und Wandfresken geschmückt. Auf dieser Stadtrundwanderung können Sie etwa dreißig davon entdecken, während Sie durch die schnurgeraden Straßen dieser Stadt schlendern und einige ihrer öffentlichen Parks durchqueren.
Rundwanderung Malmaison und Gallicourts
Eine Strecke, die zur Hälfte durch die Stadt und zur Hälfte durch den Wald, einen ehemaligen Obstgarten oder am Ufer der Seine führt. Die Geschichte Napoleons ist präsent, insbesondere in der Kirche Saint-Pierre et Saint-Paul und im Parc de Bois-Préau.
Von der Seine zu den Étangs de Ville-d'Avray
Von der Pont de Sèvres bis zur Pont de Saint-Cloud, mit zwei langen Abstechern in die Domaine National de Saint-Cloud mit ihren Wäldern und französischen Gärten. Die Route umfasst auch einen Spaziergang durch die ruhigen Straßen von Sèvres, Ville d'Avray und Marnes-la-Coquette mit ihrem schönen Kulturerbe. Die Étangs de Ville d'Avray bieten eine beruhigende Umgebung nur wenige Kilometer von den Stadtzentren entfernt.
Die Gartenstadt Suresnes
Eine Wanderung durch die Stadt, die gleichzeitig eine Entdeckungsreise durch das Kulturerbe und eine Gedenkwanderung ist! Die Route, die von einem von der Gemeinde Suresnes entworfenen Rundgang inspiriert ist, führt uns durch das Herz einer Gartenstadt mit der für die 1930er Jahre typischen Architektur, deren Bau den sozialen Motiven des damaligen Bürgermeisters Henri Sellier entsprach. Mehrere Gedenkstätten säumen ebenfalls diese Wanderung, darunter das Fort du Mont Valérien.
Das alte Asnières und der Grüngürtel von Genevilliers
Eine Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof in zwei Etappen. Zunächst schlängelt man sich durch die Altstadt von Asnières, vorbei an Plätzen und einem reichen Kulturerbe. Anschließend geht es durch die Alleen der Coulée Verte von Gennevilliers, die sich durch eine stark urbanisierte Umgebung schlängelt.
Von Fontenay nach Clamart über den Grüngürtel, die Parks und den Wald
Eine städtische Wanderung, die teilweise in öffentlichen Parks oder in einem Wald stattfindet, fernab vom Verkehr! Jeder Park hat seine eigene Identität, und die Innenstädte von Châtillon und Clamart verleihen ihr einen Hauch von Kulturerbe.
Vom Parc de Sceaux zum Wald von Meudon über den Parc de la Vallée aux Loups
Abwechslungsreiche Wanderung vom Parc de Sceaux über den Parc de la Vallée aux Loups, das Haus von Chateaubriand, die Gartenstädte von Plessis-Robinson mit ihren Kleingärten und dem Fluss, der am Fuße der Gebäude entlangfließt. Zum Abschluss eine Wanderung durch den Wald von Meudon.
Das alte Bagneux
Kleine Rundwanderung ab der Metrostation Châtillon-Montrouge. Entdecken Sie das alte Bagneux und den Friedhof von Bagneux.
Vom Parc de Saint-Cloud zum Bois de Boulogne
Eine Route durch zwei bewaldete Gebirge zu beiden Seiten der Seine. Von einem großen Wasserfall zum nächsten, von einer Pferderennbahn zur nächsten wechselt die Wanderung zwischen Wegen und städtischen Passagen, Blumenbeeten und Skulpturen, Becken und Seen.
Von Boulogne nach Bougival durch den Parc de Saint-Cloud und den Bois de La Celle
Bei dieser Wanderung besteigen wir zunächst den Hügel von Saint-Cloud und durchqueren dann den gleichnamigen Park mit seinen Gärten, Blumenbeeten, Wasserflächen und Statuen griechisch-römischer Inspiration. Anschließend durchqueren wir ein Wohngebiet mit schönen Häusern. Nach der Durchquerung des Bois de La Celle durchqueren wir das „Dorf” La Celle Saint-Cloud, um zum Bahnhof von Bougival zu gelangen.
Große Sportstrecke in den Wäldern von Meudon und Fausses-Reposes
Schöne sportliche Wanderung im Wald, nur einen Katzensprung von Paris entfernt. Zur Auswahl stehen 25 km oder 35 km mit 700 bzw. 900 Höhenmetern. Trotz einiger städtischer Passagen verläuft der größte Teil der Strecke mitten im Wald, im Schatten der Laubbäume. Der Wald ist wunderschön und es gibt einige schöne Aussichtspunkte, aber der Reiz liegt eher im Sportlichen als im Touristischen.
Die Strecke umfasst zahlreiche enge Richtungswechsel und ist daher ohne GPS schwer zu verfolgen.
Die gesamte Strecke befindet sich weniger als 10 km westlich von Paris.
Die Binnenschifffahrt zwischen der Pont de Saint-Cloud und der Pont de Neuilly
Eine Route, die hauptsächlich auf dem Treidelpfad der Seine verläuft, ganz in der Nähe des Flusses, und die bei Hochwasser nicht begangen werden sollte. Zahlreiche Hausboote liegen hier fest und die Route endet am Fuße der beeindruckenden Türme von La Défense.
Diese Wanderung sollte bei Hochwasser der Seine nicht unternommen werden.
Von Chaville nach Versailles durch die Staatswälder
Eine Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof, hauptsächlich durch Waldgebiete. Obwohl diese Route in einem urbanisierten Umfeld liegt, führt sie durch grüne (in der Saison) und ruhige Gegenden. Die Eiche „Chêne des Missions” und der Teich „Étang du Trou au Gants” sind zwei schöne Sehenswürdigkeiten.
Auf den Spuren der Künstler zwischen Clamart und Meudon
Ateliers und Künstlerhäuser im Herzen des Bois de Clamart.Diese aufgrund des Höhenunterschieds mittelschwere Route beginnt am Bahnhof Meudon-Val Fleury. Die ersten Kilometer dieser Wanderung laden Sie ein, Künstlerhäuser zu entdecken. Zögern Sie nicht, unterwegs einen Zwischenstopp im Atelierhaus von Rodin einzulegen, das inmitten einer grünen Landschaft über Paris und die Seine blickt. Weitere Orte mit geheimnisvollem Charme wie die Fondation Arp bereichern Ihre Wanderung. Der weitere Verlauf der Route führt hauptsächlich durch Wälder, wo Sie den Étang de Meudon entdecken und einen Blick auf den Étang de Chalais werfen können, der vom imposanten Hangar Y gesäumt wird.
Vom Parc de Saint-Cloud zum Parc de Versailles in einer Schleife
Eine sehr waldreiche Strecke, nur zwei Radstriche von Paris entfernt, auf der man zwei Parks mit prestigeträchtiger Vergangenheit durchquert, am Grand Canal von Versailles entlangfährt, sich durch den Wald von Fausses-Reposes schlängelt und am Ufer der Étangs de Ville-d'Avray flaniert.
Von Longchamp nach Auteuil, von einer Pferderennbahn zur anderen
Eine kurze Wanderung, die auf einem wenig bekannten Weg am Ufer der Seine beginnt. Anschließend geht es entlang der Pferderennbahn von Longchamp und dann an den Teichen von Suresnes und Longchamp vorbei. Nach einem kurzen Abstecher zur Grande Cascade erreicht man den Lac Supérieur und erkundet dessen Südspitze. Die Tour endet mit einer Überquerung der Pferderennbahn von Auteuil, natürlich nur an Tagen, an denen dort keine Pferderennen stattfinden.
Aussichtspunkte zwischen dem Parc de Saint-Cloud und Brimborion
Eine mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbare Rundwanderung, die auf den Anhöhen des Seine-Tals beginnt und am Fluss endet. Man erkundet einige wenig bekannte Ecken des Parc de Saint-Cloud und schlendert durch den Parc de Brimborion. Es erwarten Sie mehrere weitläufige Aussichtspunkte.
Von Boulogne nach Versailles durch Wälder, Becken und Teiche
Eine Wanderung, die am Ufer der Seine beginnt und dann durch den Parc de Saint-Cloud führt, vorbei an seinen wichtigsten Wasserflächen. Anschließend spazieren Sie durch Marnes-la-Coquette und Ville-d'Avray, vorbei an schönen, großen Häusern. Nachdem Sie sich zwischen den Étangs de Ville-d'Avray hindurchgeschlängelt haben, durchqueren Sie den südlichen Teil des Forêt de Fausses-Reposes. Das Ende der Wanderung findet in einem Wohnviertel von Versailles statt.
Zwischen Coulée Verte, Stadtgebiet und Wald von Verrières.
Eine sehr angenehme Fahrradroute, da der größte Teil auf Radwegen verläuft. Im Herbst sind die Farben wunderschön.Die wenigen Anstiege im ersten Teil sind für durchschnittliche Radfahrer auf dieser Route, die eine der am wenigsten schwierigen Strecken zum Wald von Verrières darstellt, gut zu bewältigen. Die Strecke ist auch für alle, die seltener Rad fahren, von angemessener Länge, kann aber im Wald ganz einfach verlängert werden.
Von La Seine Musicale zum Musée Français de la Carte à Jouer
Begeben Sie sich auf eine angenehme Radtour im Herzen des Departements Hauts-de-Seine, die zeitgenössische Kunst, Grünflächen und lokale Kultur vereint. Diese etwa 6 Kilometer lange Strecke verbindet die Modernität der Seine Musicale in Boulogne-Billancourt mit der Originalität des Spielkartenmuseums in Issy-les-Moulineaux und führt dabei an der ungewöhnlichen Tour aux Figures auf der Île Saint-Germain vorbei.
Der Grand Sceaux der grünen Allee
Diese 15,5 km lange Strecke ohne besondere Schwierigkeiten beginnt am Bahnhof Antony und lädt Sie ein, den Parc de Sceaux und die Coulée Verte im Süden von Paris auf einer großen, reizvollen Tourzu entdecken . Lassen Sie sich von den Landschaften der Coulée Verte, die Stadt und Natur verbinden, und von den grandiosen Ausblicken des Parc de Sceaux überraschen.
Über Stock und Stein. Von Suresnes über Nanterre nach Puteaux
Diese 22 km lange, mittelschwere bis anspruchsvolle Rundtour beginnt am Bahnhof Suresnes Mont-Valérien. Der Ausgangspunkt liegt ganz in der Nähe des MUS , des Museums für Stadt- und Sozialgeschichte von Suresnes, das einen idealen Einstieg in die Stadtlandschaft bietet, die Sie auf dieser Tour entdecken werden. Vom Puteaux der 1930er Jahre über den Mont Valérien, die Weinberge von Suresnes, die Cité-Jardins und die Tours Nuage, die vom Parc André Malraux in Nanterre gesäumt sind, entfaltet sich dank dieser außergewöhnlichen Zeugnisse der Vergangenheit ein ganzes Stück Geschichte des 20. Jahrhunderts vor Ihren Augen.
Von einer olympischen Stätte zur nächsten: von der Arena zum Stade Yves-du-Manoir
Auf dieser historischen Route entdecken Sie die beiden Austragungsorte der Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 in Paris im Departement Hauts-de-Seine: die Paris La Défense Arena in Nanterre und das Stade Yves-du-Manoir in Colombes. Die Route entstand aus einer Zusammenarbeit zwischen dem Fremdenverkehrsamt von Nanterre, dem OMEPS und den Städten Nanterre und Colombes anlässlich der Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 in Paris. Sie ist für Radfahrer mit wenig Erfahrung geeignet und ermöglicht es Ihnen, die Ufer der Seine zu genießen. Die Radtour führt abwechselnd an modernen Gebäuden und unerwarteten Grünflächen vorbei.
Échappée Belle und Coulée Douce im Süden des Departements Hauts-de-Seine
Das Kulturerbe des südlichen Paris mit wenigen Radumdrehungen!Diese Tour beginnt am Bahnhof Bourg-la-Reine und führt Sie zu den Schätzen des Hauts-de-Seine. Besuchen Sie die alten Stadtzentren von Bagneux, Châtillon, Malakoff und Vanves und entdecken Sie die Seele des südlichen Paris.
Zwischen den Domänen und dem Wald von Sèvres in Marnes-la-Coquette
Diese 18 km lange, aufgrund des Höhenunterschieds mittelschwere Tour startet am Bahnhof Sèvres - Ville d'Avray und führt Sie durch die Domaine nationale de Saint-Cloud und ihre grüne Umgebung. Unterwegs entdecken Sie berühmte Häuser, die Cité de la Céramique, das Musée des Avelines, das Gestüt Haras de Jardy und den idyllischen Bauernhof Ferme du Piqueur.
Von der Kaiserin zu den Impressionisten von Rueil-Malmaison nach Nanterre
Auf den Spuren von Joséphine und den Impressionisten
Von Rueil-Malmaison aus führt Sie diese 13 km lange, leicht zu bewältigende Radtour entlang der Ufer der Seine, die den Impressionisten als Kulisse diente, zum Musée national des châteaux de Malmaison et de Bois - Préau. Entdecken Sie zwei wichtige Abschnitte der Geschichte von Rueil-Malmaison: die Überreste aus der Zeit des Kaiserreichs, die für die Stadt von grundlegender Bedeutung waren, sowie die natürliche Kulisse der Seine, die im19. Jahrhundert zahlreiche impressionistische Maler inspirierte. Die Route endet entlang des Parc des Impressionnistes, der an die Gärten von Claude Monet in Giverny erinnert.
Die Teichrunde in den Hauts-de-Seine
Diese Radtour führt Sie vom Parc de Villeneuve-l'Étang zum Étang de Saint-Cucufa im Herzen des Staatswaldes Forêt Domaniale de la Malmaison. Unterwegs durchqueren Sie die dörflich anmutenden Ortschaften Marnes-la-Coquette und Garches, nur einen Katzensprung von Paris entfernt.
Über die Coulée Verte zum Vallée de Chevreuse
Die Route verläuft auf verschiedenen Arten von Wegen: Radwegen, für Fahrräder befahrbaren Wegen oder Pfaden, Straßen und Departementsstraßen.Die Landschaften zwischen Coulée Verte, Vallée de l'Yvette (Basse-Vallée de Chevreuse), Plateau de Saclay und Bois de Verrières sind abwechslungsreich.Zwei Steigungen von ein bis zwei Kilometern Länge machen diese etwa 40 km lange Route zu einer Strecke mit mittlerem Schwierigkeitsgrad, die ein Mindestmaß an Fahrradpraxis erfordert.
Ein kurzer Abstecher in den Parc de Saint-Cloud
Eine sehr kurze Route in einer historischen Stätte, die Kulturerbe, französische Gärten und weitreichende Ausblicke auf Paris und das Seine-Tal vereint.
Durch die Wälder im Westen von Paris
Der Westen von Paris ist zwar stark urbanisiert, bietet aber dennoch eine beachtliche Dichte an Grünflächen und Wäldern, die Sie auf diesen Wanderungen von Bahnhof zu Bahnhof oder in Form von Rundwanderungen ab einem Bahnhof (wieder)entdecken können. Mehrere Waldgebiete stehen auf dem Programm: Saint-Cloud, La Celle, Marly, Versailles, Les Tailles d'Herbelaye und Saint-Germain-en-Laye. Auch ein reiches Kulturerbe erwartet Sie, insbesondere in den Parks von Saint-Cloud und Marly, in Marnes-la-Coquette, Chambourcy und Poissy.
Mehr Wandertouren Hauts-de-Seine
Schau dir die Bundesländer/ Gemeinden an, in denen Wandertouren verfügbar sind: