Wanderung suchen: Boulogne-Billancourt
Ein Rundgang durch den Bois de Boulogne

Der Bois de Boulogne ist den Parisern gut bekannt und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Spaziergänge. Diese Wanderung, die einen halben Tag in Anspruch nimmt, vermeidet möglichst asphaltierte Wege und bietet eine angenehme Strecke entlang eines Baches, der „Serpentine”, und eines Sees, mit einer problemlosen Passage unter einem Wasserfall.
Billancourt, die Île Seguin und die Île Saint-Germain

Zunächst geht es auf den Spuren der industriellen Vergangenheit von Billancourt zu den ehemaligen Standorten der Renault-Werke mit einem Abstecher zur Île Seguin. Anschließend wandern wir über die Île Saint-Germain mit einem Wohngebiet und einem großen Park. Wir beenden unseren Spaziergang mit einer Hommage an das französische Kino. Eine Route durch die Stadt, auf der jedoch zahlreiche Parks und Gärten sowie viele Durchgänge, Alleen und sogar Pfade die Unannehmlichkeiten des Verkehrs vermeiden.
Die Binnenschifffahrt zwischen der Pont de Saint-Cloud und der Pont de Neuilly

Eine Route, die hauptsächlich auf dem Treidelpfad der Seine verläuft, ganz in der Nähe des Flusses, und die bei Hochwasser nicht begangen werden sollte. Zahlreiche Hausboote liegen hier fest und die Route endet am Fuße der beeindruckenden Türme von La Défense.
Diese Wanderung sollte bei Hochwasser der Seine nicht unternommen werden.
Von Boulogne nach Bougival durch den Parc de Saint-Cloud und den Bois de La Celle

Bei dieser Wanderung besteigen wir zunächst den Hügel von Saint-Cloud und durchqueren dann den gleichnamigen Park mit seinen Gärten, Blumenbeeten, Wasserflächen und Statuen griechisch-römischer Inspiration. Anschließend durchqueren wir ein Wohngebiet mit schönen Häusern. Nach der Durchquerung des Bois de La Celle durchqueren wir das „Dorf” La Celle Saint-Cloud, um zum Bahnhof von Bougival zu gelangen.
Von Boulogne nach Versailles durch Wälder, Becken und Teiche

Eine Wanderung, die am Ufer der Seine beginnt und dann durch den Parc de Saint-Cloud führt, vorbei an seinen wichtigsten Wasserflächen. Anschließend spazieren Sie durch Marnes-la-Coquette und Ville-d'Avray, vorbei an schönen, großen Häusern. Nachdem Sie sich zwischen den Étangs de Ville-d'Avray hindurchgeschlängelt haben, durchqueren Sie den südlichen Teil des Forêt de Fausses-Reposes. Das Ende der Wanderung findet in einem Wohnviertel von Versailles statt.
Durch die Wälder im Westen von Paris
Der Westen von Paris ist zwar stark urbanisiert, bietet aber dennoch eine beachtliche Dichte an Grünflächen und Wäldern, die Sie auf diesen Wanderungen von Bahnhof zu Bahnhof oder in Form von Rundwanderungen ab einem Bahnhof (wieder)entdecken können. Mehrere Waldgebiete stehen auf dem Programm: Saint-Cloud, La Celle, Marly, Versailles, Les Tailles d'Herbelaye und Saint-Germain-en-Laye. Auch ein reiches Kulturerbe erwartet Sie, insbesondere in den Parks von Saint-Cloud und Marly, in Marnes-la-Coquette, Chambourcy und Poissy.
Vom Parc de Saint-Cloud zum Bois de Boulogne

Eine Route durch zwei bewaldete Gebirge zu beiden Seiten der Seine. Von einem großen Wasserfall zum nächsten, von einer Pferderennbahn zur nächsten wechselt die Wanderung zwischen Wegen und städtischen Passagen, Blumenbeeten und Skulpturen, Becken und Seen.
Von Longchamp nach Auteuil, von einer Pferderennbahn zur anderen

Eine kurze Wanderung, die auf einem wenig bekannten Weg am Ufer der Seine beginnt. Anschließend geht es entlang der Pferderennbahn von Longchamp und dann an den Teichen von Suresnes und Longchamp vorbei. Nach einem kurzen Abstecher zur Grande Cascade erreicht man den Lac Supérieur und erkundet dessen Südspitze. Die Tour endet mit einer Überquerung der Pferderennbahn von Auteuil, natürlich nur an Tagen, an denen dort keine Pferderennen stattfinden.
Ein Abstecher zum Parc de Saint-Cloud

Eine Route in einer historischen Stätte vor den Toren der Hauptstadt. Dieser Spaziergang verbindet Kulturerbe, Grünflächen und weite Ausblicke über Paris.
Jugendstil und Art Déco im 16. Arrondissement

Eine Stadtrundfahrt zur Entdeckung der architektonischen Kreativität zweier aufeinanderfolgender Kunstbewegungen: des Jugendstils vom Ende des 19. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts und des Art Déco in der Zwischenkriegszeit.
Von La Seine Musicale zum Musée Français de la Carte à Jouer
Begeben Sie sich auf eine angenehme Radtour im Herzen des Departements Hauts-de-Seine, die zeitgenössische Kunst, Grünflächen und lokale Kultur vereint. Diese etwa 6 Kilometer lange Strecke verbindet die Modernität der Seine Musicale in Boulogne-Billancourt mit der Originalität des Spielkartenmuseums in Issy-les-Moulineaux und führt dabei an der ungewöhnlichen Tour aux Figures auf der Île Saint-Germain vorbei.
Von der Seine zum Wald von Meudon

Ausgehend von Pont de Sèvres beginnt diese Rundwanderung in städtischer Umgebung, verläuft jedoch größtenteils durch den Wald von Meudon und weist einige Höhenunterschiede auf. Der letzte Abschnitt der Wanderung führt über den Treidelpfad entlang der Seine.
Von Sèvres zum Schloss Versailles

Die zweite Etappe dieses Marsches der Frauen vom 5. Oktober 1789 nimmt sich mehr Freiheiten mit der vermuteten Route des Zuges zu dieser Zeit. Von Sèvres bis Versailles ist die Strecke eindeutig städtisch, dazwischen jedoch überwiegend waldreich. Das Schloss Versailles bildet den Höhepunkt dieser Wanderung (mit seinem Park, wenn man einen Abstecher machen möchte).
Die Petite Ceinture im 15. Arrondissement, Georges Brassens und die Petite Ceinture im 14. Arrondissement

Ein kurzer Spaziergang zum Entspannen und Umdenken. Zunächst folgt man oben der Trasse der ehemaligen Petite Ceinture-Bahnlinie. Anschließend schlendert man durch den Parc Georges Brassens, der zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern und Verweilen bietet. Schließlich geht man durch das 14. Arrondissement und folgt der Trasse der Petite Ceinture bis zur Porte d'Orléans.
Das Observatorium von Meudon, Les Bruyères und die kopflose Frau

Nachdem Sie einige Wege durch die Stadt zurückgelegt haben, können Sie auf dieser Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof das Observatorium von Meudon entdecken und das weitläufige Panorama bewundern, das sich von der Terrasse seines Parks aus bietet. Anschließend verläuft die Route hauptsächlich durch den Wald.
Zwischen den Domänen und dem Wald von Sèvres in Marnes-la-Coquette
Diese 18 km lange, aufgrund des Höhenunterschieds mittelschwere Tour startet am Bahnhof Sèvres - Ville d'Avray und führt Sie durch die Domaine nationale de Saint-Cloud und ihre grüne Umgebung. Unterwegs entdecken Sie berühmte Häuser, die Cité de la Céramique, das Musée des Avelines, das Gestüt Haras de Jardy und den idyllischen Bauernhof Ferme du Piqueur.
Auf den Spuren der Künstler zwischen Clamart und Meudon
Ateliers und Künstlerhäuser im Herzen des Bois de Clamart.Diese aufgrund des Höhenunterschieds mittelschwere Route beginnt am Bahnhof Meudon-Val Fleury. Die ersten Kilometer dieser Wanderung laden Sie ein, Künstlerhäuser zu entdecken. Zögern Sie nicht, unterwegs einen Zwischenstopp im Atelierhaus von Rodin einzulegen, das inmitten einer grünen Landschaft über Paris und die Seine blickt. Weitere Orte mit geheimnisvollem Charme wie die Fondation Arp bereichern Ihre Wanderung. Der weitere Verlauf der Route führt hauptsächlich durch Wälder, wo Sie den Étang de Meudon entdecken und einen Blick auf den Étang de Chalais werfen können, der vom imposanten Hangar Y gesäumt wird.
Über Stock und Stein. Von Suresnes über Nanterre nach Puteaux
Diese 22 km lange, mittelschwere bis anspruchsvolle Rundtour beginnt am Bahnhof Suresnes Mont-Valérien. Der Ausgangspunkt liegt ganz in der Nähe des MUS , des Museums für Stadt- und Sozialgeschichte von Suresnes, das einen idealen Einstieg in die Stadtlandschaft bietet, die Sie auf dieser Tour entdecken werden. Vom Puteaux der 1930er Jahre über den Mont Valérien, die Weinberge von Suresnes, die Cité-Jardins und die Tours Nuage, die vom Parc André Malraux in Nanterre gesäumt sind, entfaltet sich dank dieser außergewöhnlichen Zeugnisse der Vergangenheit ein ganzes Stück Geschichte des 20. Jahrhunderts vor Ihren Augen.
Die Teichrunde in den Hauts-de-Seine
Diese Radtour führt Sie vom Parc de Villeneuve-l'Étang zum Étang de Saint-Cucufa im Herzen des Staatswaldes Forêt Domaniale de la Malmaison. Unterwegs durchqueren Sie die dörflich anmutenden Ortschaften Marnes-la-Coquette und Garches, nur einen Katzensprung von Paris entfernt.
Von Malakoff nach Massy über die Coulée verte

Die Coulée verte im Süden von Paris ist eine Reihe von Grünflächen, die in der Nähe oder über den Gleisen des TGV Atlantique angelegt wurden. Die Route in den Vororten folgt dieser grünen Allee bis zu ihrem Ende. Ein städtischer Spaziergang im Grünen, der zu jeder Jahreszeit zu Fuß oder mit dem Fahrrad unternommen werden kann.
Im Bois de Clamart und im Bois de Meudon

Die von Georges Brassens besungenen Wälder von Clamart und Meudon bieten neben„kleinen Blumen” und„Freunden” zahlreiche Attraktionen für Spaziergänger. Besonders schön sind die zahlreichen Teiche, die die Strecke säumen. Einige Pfade, die sich durch das Unterholz schlängeln, einige bemerkenswerte Bäume und ein wenig Kulturerbe tragen zum Vergnügen dieser halbtägigen Wanderung bei.
Von Chaville nach Saint-Cloud durch den Wald, vorbei an Teichen und durch den Park

Eine Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof, die im Wald von Fausses-Reposes und im Parc de Saint-Cloud eine Achterbahnfahrt darstellt. Auf der Strecke kann man die Étangs de Ville-d'Avray, die Wasserflächen und Statuen des Parks sowie einen herrlichen Blick auf das Seine-Tal und Paris genießen.
Weg der Lastkähne und Fußgängerbrücken zwischen Neuilly und Saint-Cloud

Diese Wanderung mit Start in Neuilly-sur-Seine führt Sie auf den Spuren der Lastkähne auf der Île de Puteaux und anschließend am Ostufer der Seine entlang in einer sehr angenehmen, waldreichen Umgebung bis zur Passerelle de l'Avre. Der Rückweg ist eher städtisch und führt Sie auf die Anhöhen von Saint-Cloud (schöne Aussicht auf Paris und La Défense), wo Sie den Parc du Château und das lebhafte historische Viertel im Zentrum von Suresnes entdecken können, bevor Sie über die Fußgängerbrücke François Coty die Île de Puteaux erreichen.
Große Sportstrecke in den Wäldern von Meudon und Fausses-Reposes

Schöne sportliche Wanderung im Wald, nur einen Katzensprung von Paris entfernt. Zur Auswahl stehen 25 km oder 35 km mit 700 bzw. 900 Höhenmetern. Trotz einiger städtischer Passagen verläuft der größte Teil der Strecke mitten im Wald, im Schatten der Laubbäume. Der Wald ist wunderschön und es gibt einige schöne Aussichtspunkte, aber der Reiz liegt eher im Sportlichen als im Touristischen.
Die Strecke umfasst zahlreiche enge Richtungswechsel und ist daher ohne GPS schwer zu verfolgen.
Die gesamte Strecke befindet sich weniger als 10 km westlich von Paris.
Der Teich „Etang du Trou aux Gants” und die Eiche „Chêne des Missions”

Man kommt am Etang d'Ursine vorbei, an einem namenlosen Teich und dann am Etang du Trou aux Gants, bevor man die Chêne des Missions erreicht, einen bemerkenswerten Baum, der von Pseudomegalithen umgeben ist. Die Route beginnt im Waldpark Mare Adam und führt dann durch den Staatswald von Meudon mit einem kurzen Abstecher in ein hübsches Wohngebiet. Für einen halben Tag einzuplanen.
Von Chaville nach Versailles durch die Staatswälder

Eine Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof, hauptsächlich durch Waldgebiete. Obwohl diese Route in einem urbanisierten Umfeld liegt, führt sie durch grüne (in der Saison) und ruhige Gegenden. Die Eiche „Chêne des Missions” und der Teich „Étang du Trou au Gants” sind zwei schöne Sehenswürdigkeiten.
Die Trompe-l'oeil-Malereien von Levallois-Perret

Die Straßen von Levallois-Perret sind mit zahlreichen Trompe-l'œil-Malereien und Wandfresken geschmückt. Auf dieser Stadtrundfahrt können Sie etwa dreißig davon entdecken, während Sie durch die schnurgeraden Straßen dieser Stadt schlendern und einige ihrer öffentlichen Parks durchqueren.
Mehr Wandertouren Boulogne-Billancourt
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: