Wanderung suchen: Lot
Die Pilgerwanderung
Mit einem herrlichen Querschnitt der Landschaften des Regionalen Naturparks Causses du Quercy rund um Rocamadour führt diese Wanderung zu einem schwindelerregenden Ort, mitten in einen tausendjährigen Pilgerort. Er ist der Jungfrau Maria gewidmet und seit dem Mittelalter eine Hochburg des Christentums und der Region Midi-Pyrénées, eingestuft als außergewöhnlicher Grand Site de France.
Moulin du Saut und Moulin de Tournefeuille über die Causse
Sehr schöne Route oberhalb und im Tal des Alzou, auf der man zwei Mühlen entdecken kann: die Moulin du Saut (befestigte Mühle aus dem 12. Jahrhundert) und die Moulin de Tournefeuille.
Der Kar von Autoire über den Wasserfall
Eine Tour durch die Natur, um den bemerkenswerten Kar von Autoire und seinen Wasserfall zu bewundern, ohne das originelle Château des Anglais zu vergessen, das in die Felswand eingebettet ist.
Vier Dörfer, zwei Schlösser und ein Fluss
Vier Dörfer mit jeweils ganz unterschiedlichem Charakter:
- Cénevières mit seinem prächtigen Schloss
- Calvignac, hoch auf einer Klippe gelegen
- Larnagol, eingebettet in eine Felsspalte
- La Toulzanie, ein Höhlendorf
Der Fluss Lot fließt zwischen diesen vier Dörfern und ein Weg führt auf der linken Seite die Klippe hinauf und bleibt auf der rechten Seite in der Ebene.
Die Ufer des Lot in Saint-Cirq-Lapopie
Eine Wanderung, bei der Sie Saint-Cirq-Lapopie, den Fluss Lot und seinen Treidelpfad sowie die Hochebene Causse oberhalb des Dorfes entdecken können. Ich schlage Ihnen auch eine kürzere Variante vor.
Rundweg oberhalb der Lot-Schlingen zwischen Saint-Géry und Vers
Diese Wanderung auf Felswegen bietet herrliche Ausblicke auf mehrere Mäander des Lot, den Sie überqueren werden. Mehrere kleine Schleusen werden von Freizeitbooten genutzt. Der Abstieg nach Vers ermöglicht es Ihnen, das Dorf und seinen gleichnamigen Fluss mit seinem Hafen am Zusammenfluss mit dem Lot zu entdecken.
Rundweg zu Brunnen und Waschhäusern ab Aujols
Brunnen, Waschhäuser, Gariottes (Hirtenhütten aus Trockenstein), Überreste einer Abtei, Reste einer Festungsanlage und eine Gruppe alter Bauernhäuser sind die Hauptattraktionen dieser abwechslungsreichen Wanderung, die typisch für das Kulturerbe des Lot ist.
Der Weg zum Ende der Welt in Larnagol
Eine schöne Wanderung, die Sie über die wunderschöne Quelle Font Nègre bis zum Bout du Monde mit einem herrlichen Ausblick führt.
Anmerkung vom 25.02.2023: Nach der Veräußerung des Gemeindewegs, der links um das Gehöft Castanet herumführte, wurde ein neuer Gemeindeweg angelegt. Er führt rechts um das Gehöft herum und ist nun korrekt ausgeschildert. Die Beschreibung wurde entsprechend geändert.
Saint Cirq Lapopie Vom Campingplatz La Truffière in Bouziès zum Treidelpfad
Achterförmige Rundwanderung durch den Kar de Vènes und das Dorf Saint-Cirq-Lapopie. Bemerkenswerter Treidelpfad bis nach Bouziès, dann Rückweg über die Causse und den Chemin de Croix.
Rundweg Les Payrols
Rundweg zwischen dem Lot-Tal, Tälern und Aussichtspunkt auf das Dorf Albas.
Rundwanderung Saint-Sozy – Blanzaguet mit Blick auf die Dordogne
Eine schöne Wanderung entlang der Dordogne und auf den umliegenden Klippen. Start und Ziel sind im malerischen Dorf Saint-Sozy. Der Hinweg führt über die Klippen oberhalb der Dordogne und bietet herrliche Ausblicke auf Belcastel, Lacave, Le Bougayrou und Saint-Sozy. Der Rückweg vom hübschen Dorf Blanzaguet bietet Zugang zu zahlreichen Höhlen, bevor man das Ufer der Dordogne erreicht, wo man baden kann.
Rundweg zwischen Martel und Gluges
Ein botanischer Rundweg, gesäumt von Felsformationen und Klippen mit Blick auf die Dordogne, auf halber Strecke liegt der wunderschöne Weiler Gluges, der teilweise in den Fels gebaut wurde.
Die 7 Dolmen der Causse de Saint-Chels
Entdecken Sie auf der Causse de Saint-Chels, im Herzen des Regionalen Naturparks Causses du Quercy, die Dolmen-Wanderung.
Rundweg Prajoux in Cajarc
Rundwanderung auf den Anhöhen des Lot-Tals mit zahlreichen Aussichtspunkten und Entdeckung der Landschaften der Causse.
Der Roc Pounchut
Sehr schöne Rundwanderung im Lot-Tal in der Nähe des Dorfes Albas.
Die Gouffre de Padirac und ihre Umgebung
Auf dieser Tageswanderung können Sie die Gouffre de Padirac und die denkmalgeschützten Dörfer Loubressac und Autoire entdecken. Vom Vorgebirge aus genießt man einen herrlichen Blick auf das Tal.
Der Pilger 2
Diese Wanderung bietet einen herrlichen Überblick über die Landschaften des Regionalen Naturparks Causses du Quercy rund um Rocamadour und führt Sie in eine atemberaubende Gegend, die seit Jahrtausenden Wallfahrtsort der Jungfrau Maria ist, seit dem Mittelalter eine Hochburg des Christentums und als Grand Site exceptionnel (außergewöhnliche Sehenswürdigkeit) der Region Midi-Pyrénées klassifiziert ist.
Diese Wanderung greift teilweise die bereits veröffentlichte Wanderung 1 auf: siehe Link unter „Praktische Informationen”. Sie ist etwas kürzer und hat einen geringeren Höhenunterschied.
Auf den Klippen des Célé, ausgehend von Espagnac-Sainte-Eulalie
Der Célé durchquert zwischen Figeac und seinem Zusammenfluss mit dem Lot ein Kalksteinplateau. Er schlängelt sich zwischen Felsen hindurch, von deren Gipfeln aus man einen wunderschönen Blick auf das Tal hat. Diese Wanderung folgt einem Teil des Flusslaufs. Der Höhenunterschied dieser Wanderung wird sportliche Wanderer begeistern, aber sie lässt sich auch leicht in zwei Teile aufteilen, um allen gerecht zu werden.
Der Kar de Floirac entlang der Dordogne
Zwischen Klippen und Fluss, zwischen Unterholz und Felsen erwartet Sie ein schöner Spaziergang. Das Kar de Floirac, die Ufer der Dordogne, die Klippen von Gluges und das Dorf Floirac.
Vom Felsen von Cornus zum Trou Madame
Dieser Rundweg, der von der Vereinigung „Les pierres vivent” und der Gemeinde Cénevières angeboten wird, führt vom Tal zur Hochebene, mal über kleine Naturpfade, mal über breitere Wege und nur selten über Straßen.
Entlang des Weges entdecken Sie: Brunnen, Caselles, Taubenschlag, Kapelle und Waschhäuser sowie die Quelle Trou Madame und das Schloss, das besichtigt werden kann.
Die Umgebung von Escamps: Iris und Trüffelplantagen
Eine schöne Wanderung von etwa zehn Kilometern rund um das hübsche Dorf Escamps, zunächst entlang des schönen Irisweges, dann entlang der Trüffelplantagen und schließlich entlang des ausgetrockneten Baches der Combe de la Valse. Geringer Höhenunterschied, hauptsächlich Kalksteinlandschaften.
Entlang des Lot von Bouziès nach Saint-Cirq-Lapopie
Eine schöne Rundwanderung entlang des Lot mit Rückweg über das Plateau.
Rocamadour auf ruhigen Wegen
Auf dieser Route können Sie Rocamadour wie die Pilger entdecken, die zu Fuß kamen, die Hochebene südlich der Zitadelle und das Alzou-Tal mit seinen alten Mühlen.
Die Ruinen der Mühlen von Saut und Tournefeuille
Schöne, im Sommer sehr angenehme Wanderung, gut geschützt durch das Alzou-Tal. Die Ruinen der Mühlen werden Kinder und Erwachsene begeistern.
Escargots-Rundwanderungen ab Rocamadour
Wunderschönes Vallée des Moulins. 19 km lange Strecke ohne größere Schwierigkeiten. Grandiose Landschaften, Naturkuriositäten und überall in der kargen und armen Natur die Spuren der Bemühungen des Menschen, hier zu überleben.
GPS unerlässlich
Zwei typische Dörfer der Causses du Quercy: Orniac und Cabrerets
Auf dieser Route entdecken Sie zwei typische Dörfer der Causses du Quercy: Cabrerets, ein Straßendorf, das von den schwindelerregenden Felsen des Célé flankiert wird, und Orniac, eine kleine Perle der Causses. Dabei durchqueren Sie wunderschöne Landschaften: das Tal der Torfmoor, die schöne Combe Gelée und den Abstieg nach Cabrerets über den Bout du Lieu, wo Sie den Célé überblicken, während Sie demGR® 651 folgen, den auch die Pilger nach Compostela nehmen.
Bouziès – Saint-Cirq-Lapopie – Bouziès
Saint-Cirq-Lapopie thront auf einer Klippe über einer Schleife des Lot und ist ein außergewöhnliches Dorf, das seine mittelalterliche Architektur bewahrt hat.
Diese bewusst verkürzte Etappe ermöglicht nach einem Spaziergang entlang des Treidelpfads am Ufer des Lot einen ausgiebigen Besuch der Sehenswürdigkeiten, Gassen und Geschäfte von Saint-Cirq-Lapopie.
Der kleine Umweg hinter dem Dorf zum Aussichtspunkt Kar de Vènes lohnt sich.
Von Cours nach La Rauze
Rundweg ab Saint-Michel-de-Cours, hinunter zum Bach Rauze, dem man folgt, bevor man durch den Wald zum Ausgangspunkt zurückkehrt.
Das Castrum von Flaugnac
Das Dorf Flaugnac liegt auf einem Felsvorsprung namens „Popie” mit Blick auf das Tal der Lupte. Sein architektonisches Erbe, seine weißen Steinhäuser in traditioneller Bauweise und seine hügelige Umgebung mit vielfältigen Anbaukulturen verleihen ihm einen unvergleichlichen Charme.
Auf dieser Rundwanderung können Sie die Landschaften des Quercy blanc von Aussichtspunkten über die Täler aus bewundern, während Sie durch eine abwechslungsreiche Umgebung (Hügel, Weiler, Causse) wandern.
Saint-Cirq-Lapopie
Diese Wanderung führt Sie oberhalb des mittelalterlichen Dorfes Saint-Cirq-Lapopie entlang und bietet zahlreiche Aussichtspunkte für schöne Fotos des Dorfes.
Anmerkung des Moderators Alte Beschreibung, GPS oder Visorando-App nützlich
Rundweg vom Château des Anglais in Brengues
Diese herrliche Rundwanderung bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten: das an der Felswand klebende Château des Anglais, die Priorei Espagnac-Sainte-Eulalie und mehrere herrliche Aussichtspunkte auf das Célé-Tal.
Rundwanderung um die Causse de Cuzals – Vieux-Sauliac
Von Cazelles zu Dolmen, oberhalb des Château de Cuzals und seines Freilichtmuseums, vorbei am alten Sauliac und seinen Häusern in den Felsen.
Les Payrols nature
Die Route führt von Luzech über das Plateau von Crespiat und seine Weinberge
.
Im Payrols-Tal gibt es einige geologische Sehenswürdigkeiten, die einen Abstecher wert sind!
Der Hin- und Rückweg führt über schöne Wanderwege, die entweder herrliche Ausblicke oder aber Privatsphäre und Ruhe bieten.
Wassergeschichte im Land der Steine
Eine Wanderung, die von natürlichen und architektonischen Schätzen gesäumt ist, von der mittelalterlichen Stadt Martel über die romanische Kirche von Murel bis zur Mühle und der Quelle „Œil de la Doue”.
Vom Priorat von Laramière zu den Dolmen
Spaziergang im Parc des Causses du Quercy. Erleben Sie die wilde Schönheit der Natur in einer herrlichen Landschaft. Sehenswert sind ein typisches Dorf des Quercy, ein Priorat aus dem 13. Jahrhundert, majestätische Dolmen und Caselles (Gariottes). Fotoliebhaber, halten Sie Ihre Kameras bereit.
Rundweg zu den Bauernhäusern von Espédaillac
Auf dieser Route entdecken Sie verschiedene Bauernhäuser rund um das Dorf Espédaillac auf sehr schönen Wegen, die von Trockenmauern gesäumt sind. Diese Rundwanderung ist mit kleinen Schildern mit einem Wanderer in einem gelben Pfeil ausgeschildert.
Cahors, eine Stadt, die einen Abstecher wert ist.
Cahors... Ich kannte den Namen, bin oft in der Nähe vorbeigekommen, habe aber nie angehalten. Was für ein Fehler! Cahors ist eine hübsche kleine mittelalterliche Stadt von überschaubarer Größe, in der man alles zu Fuß erledigen kann. Mit ihrer berühmten und prächtigen Pont Valentré und der berühmten Kathedrale Saint-Étienne verfügt diese Stadt über ein einzigartiges antikes und mittelalterliches Erbe. Die Altstadt von Cahors ist mit ihren geheimen Gärten, Fachwerkhäusern, Markthallen und ihrem Markt ebenfalls ein sehr attraktiver Ort.
Ich habe Cahors an meinem zweiten Ruhetag nach 21 Tagen Wanderung auf dem Jakobsweg besucht und entdeckt.
Wanderweg „Sentier de la brebis” in Espédaillac
Diese Route lädt Sie ein, das Schaf und seine Umgebung zu entdecken. Sie zeigt Ihnen auf jeder Etappe, wie die Schafzucht die Landschaften der Causse geprägt hat.
Landrunde ab Labastide-Murat
Im Land des Königs von Neapel erwartet Sie eine Wanderung durch den Wald mit herrlichen Ausblicken.
Auf dem Weg um Vaylats herum
Diese einfache Strecke mit geringem Höhenunterschied bietet einen doppelten Reiz: die Entdeckung eines reichen und vielfältigen ländlichen Erbes (Besichtigung von Vaylats und den umliegenden Weilern) und einen Spaziergang durch unberührte Natur (typische Vegetation der Causse). Die Wanderung beginnt in einer Landschaft aus Wiesen und Feldern und führt weiter durch Trockenrasen und Wälder.
Rundwanderung von Torfmoor nach Lentillac-du-Causse
Wenn Sie die Combe d'Écoute-s'il-pleut hinaufsteigen, eine Straße, die ihren Namen zu Recht trägt, gelangen Sie zu den Trockenrasenflächen von Lentillac, wo Sie einen prächtigen Dolmen entdecken können.
Man steigt wieder hinab zum Torfmoor, einem klaren Fluss, der verschwinden und etwas weiter entfernt durch Quellaufbrüche wieder auftauchen kann.
Der Weg der Brunnen und Waschhäuser in Laburgade
Brunnen, Waschhäuser, Cazelles, Trüffelfelder, die Überreste eines alten Priorats und typische Häuser des Quercy – all das erwartet Sie auf dieser schönen Wanderung in der Landschaft nahe Cahors.
Reise ins Land der Gallier und der Weidewirtschaft in Beauregard
Eine Wanderung auf den Causses de Beauregard, im Herzen einer Landschaft, die von der Weidewirtschaft und unseren Vorgehen, den Galliern, geprägt wurde.
Der Jonquilles-Wald in Alvignac
Auf dieser Tour entdecken Sie die Quelle Salmière, die Stätte Fort de Cantal und eine erstaunliche befestigte Hütte.
Der Name des Dorfes Alvignac leitet sich von einem Mann namens Alvinius ab, der in der gallo-römischen Zeit lebte, und dem das Possessivsuffix „acum” hinzugefügt wurde.
Rund um Cabrone und seine Legende
Entdecken Sie Cabrone mit seinen einzigartigen Ausblicken auf die Causse und das Tirondel-Tal, seinen Dolmen und der Legende der Foun del lout.
Naturschutzgebiet Couasne de Floirac
Eine sehr abwechslungsreiche Wanderung auf dem Gebiet der Gemeinde Floirac. Bach, „Couasne” (Altarm), Mühle, Brunnen, Wegkreuz und Trockenmauern ... Es ist eine Freude, all dieses Kulturerbe zu entdecken.
Aussichtspunkt Larroque-Toirac und Pech de Bourrou
Ein schöner Spaziergang auf den Anhöhen von Larroque-Toirac, bei dem Sie das Lot-Tal aus einem anderen Blickwinkel entdecken können. Aussichtspunkte am Rande der Klippen über dem Lot-Tal und ein Spaziergang auf der Causse. Eine kleine Wanderung zwischen Unterholz und offenen Flächen. Geeignetes Schuhwerk ist erforderlich.
Rundweg durch das „Tal des Glücks” in Terrou
Entdecken Sie das Tal der Bave und das kleine Dorf Ladirat im Lot.
Rundwanderung durch die Dörfer Bastit und Meyraguet, Startpunkt Belcastel
Schöne Wanderung von Belcastel nach Bastit mit Rückweg durch das Dorf Meyraguet. Diese Wanderung kann bei sonnigem Wetter unternommen werden, da ein Großteil davon durch den Wald führt. Wir können das Tal von L'Ouysse entdecken, das wir überblicken. Nachdem wir die Straße bei (2) überquert haben, gehen wir in Richtung des wunderschönen Dorfes Bastit am Ufer der Dordogne, das von seiner Burg überragt wird. Der Rückweg erfolgt über einen Weg, der die Dordogne überragt. Keine Schwierigkeiten, nur ein wenig Höhenunterschied.
Rundwanderung durch das untere Célé-Tal
Vom Weiler Les Granges in Orniac aus entdecken Sie das untere Célé-Tal bis zu seiner Mündung in den Lot. Schöne Aussicht auf die Felsen zwischen Bouziès und Saint-Cirq-Lapopie und Rückweg über Pech Merle und Cabrerets.
Mehr Wandertouren Lot
Schau dir die Bundesländer/ Gemeinden an, in denen Wandertouren verfügbar sind: