Wanderung suchen: Orniac
Die Ufer des Lot in Saint-Cirq-Lapopie
Eine Wanderung, bei der Sie Saint-Cirq-Lapopie, den Fluss Lot und seinen Treidelpfad sowie die Hochebene Causse oberhalb des Dorfes entdecken können. Ich schlage Ihnen auch eine kürzere Variante vor.
Rundweg oberhalb der Lot-Schlingen zwischen Saint-Géry und Vers

Diese Wanderung auf Felswegen bietet herrliche Ausblicke auf mehrere Mäander des Lot, den Sie überqueren werden. Mehrere kleine Schleusen werden von Freizeitbooten genutzt. Der Abstieg nach Vers ermöglicht es Ihnen, das Dorf und seinen gleichnamigen Fluss mit seinem Hafen am Zusammenfluss mit dem Lot zu entdecken.
Saint Cirq Lapopie Vom Campingplatz La Truffière in Bouziès zum Treidelpfad

Achterrunde durch den Kar von Vènes und das Dorf Saint-Cirq-Lapopie. Bemerkenswerter Treidelpfad bis Bouziès, dann Rückweg über die Causse und den Chemin de Croix.
Die 7 Dolmen der Causse de Saint-Chels

Entdecken Sie auf der Hochebene von Saint-Chels im Herzen des Regionalen Naturparks Causses du Quercy die Dolmen-Wanderung.
Vier Dörfer, zwei Schlösser und ein Fluss

Vier Dörfer mit jeweils ganz unterschiedlichem Charakter:
- Cénevières mit seinem prächtigen Schloss
- Calvignac, hoch auf einer Klippe gelegen
- Larnagol, eingebettet in eine Felsspalte
- La Toulzanie, ein Höhlendorf
Der Fluss Lot fließt zwischen diesen vier Dörfern und ein Weg führt auf der linken Seite die Klippe hinauf und bleibt auf der rechten Seite in der Ebene.
Vom Felsen von Cornus zum Trou Madame

Dieser Rundweg, der von der Vereinigung „Les pierres vivent” und der Gemeinde Cénevières angeboten wird, führt vom Tal zur Hochebene, mal über kleine wilde Pfade, mal über breitere Wege und nur sehr selten über Straßen.
Entlang des Weges entdecken Sie: Brunnen, Caselles, Taubenschlag, Kapelle und Waschhäuser sowie die Quelle Trou Madame und das Schloss, das besichtigt werden kann
Der Weg zum Ende der Welt in Larnagol

Eine schöne Wanderung, die Sie über die wunderschöne Quelle Font Nègre bis zum Bout du Monde mit einem herrlichen Ausblick führt.
Anmerkung vom 25.02.2023: Nach der Veräußerung des Gemeindewegs, der links um das Gehöft Castanet herumführte, wurde ein neuer Gemeindeweg angelegt. Er führt rechts um das Gehöft herum und ist nun korrekt ausgeschildert. Die Beschreibung wurde entsprechend geändert.
Auf den Felsen des Célé bei Espagnac-Sainte-Eulalie, Start
Der Célé durchquert zwischen Figeac und seiner Mündung in den Lot eine Kalksteinplatte. Er schlängelt sich zwischen Felsen hindurch, von deren Gipfeln aus man einen atemberaubenden Blick auf das Tal hat. Diese Wanderung folgt einem Teil des Flusslaufs. Der Höhenunterschied dieser Wanderung wird sportliche Wanderer begeistern, aber sie lässt sich auch leicht in zwei Teile aufteilen, um allen gerecht zu werden.
Rundweg Prajoux in Cajarc
Rundfahrt auf den Anhöhen des Lot-Tals mit zahlreichen Aussichtspunkten und Entdeckung der Landschaften der Causse.
Rundweg zu Brunnen und Waschhäusern ab Aujols

Brunnen, Waschhäuser, Gariottes (Hirtenhütten aus Trockenstein), Überreste einer Abtei, Reste einer Festungsanlage und eine Gruppe alter Bauernhäuser sind die Hauptattraktionen dieser abwechslungsreichen Wanderung, die typisch für das Kulturerbe des Lot ist.
Moulin du Saut und Moulin de Tournefeuille über die Causse

Sehr schöne Route oberhalb und im Tal des Alzou, auf der man zwei Mühlen entdecken kann: die Moulin du Saut (befestigte Mühle aus dem 12. Jahrhundert) und die Moulin de Tournefeuille.
Die Pilgerwanderung

Mit einem herrlichen Querschnitt der Landschaften des Regionalen Naturparks Causses du Quercy rund um Rocamadour führt diese Wanderung zu einem schwindelerregenden Ort, mitten in einen tausendjährigen Pilgerort. Er ist der Jungfrau Maria gewidmet und seit dem Mittelalter eine Hochburg des Christentums und der Region Midi-Pyrénées, eingestuft als außergewöhnlicher Grand Site de France.
Der Roc Pounchut

Sehr schöne Tour im Lot-Tal in der Nähe des Dorfes Albas.
Planetenweg auf der Causse

Die Rundwanderung folgt zunächst entlang des Fernwanderwegs GR®36 einem Modell des Sonnensystems im Maßstab 1:2 Milliarden und taucht dann in das Assou-Tal ein, um das natürliche und volkskundliche Erbe der Gemeinde La Rouquette zu entdecken. Entlang der Strecke gibt es zahlreiche Informationstafeln, die die Landschaft, ihre Geschichte und das kleine lokale Kulturerbe beschreiben. Die Wanderung führt auch durch ein Feuchtgebiet, das reich an typischen Pflanzen und Tieren dieser Lebensräume ist.
Rundweg „Circuit des Payrols“

Rundweg zwischen dem Lot-Tal, Schluchten und Aussichtspunkt auf das Dorf Albas.
Die Côte Gelée und der Pech d'Ablanc

Rundweg um Caylus mit reichhaltigem Kulturerbe. Alte Römerstraße, Steinkreuze, Dolmen... und wenn Sie am Ende noch 2-3 km weitergehen, können Sie einen Abstecher zum versteinernden Wasserfall machen (nicht in der unten beschriebenen Route enthalten)
Vielen Dank an die Website tourisme-tarnetgaronne.fr
Entdeckung von Saint-Symphorien

Auf dieser schönen Wanderung entdecken Sie eine Variante desGRP®, die am Bach Ruisseau des Sietges (Nebenfluss der La Lère) vorbeigeht, die schönen Weiler Perrière (restaurierte Wohnhäuser, Steinmauern, geschnitzter Kalvarienberg und Cazelle) und Saint-Symphorien (ehemaliges Priorat aus dem 15. Jahrhundert, Friedhof mit Trockensteinmauern, Quelle und restauriertes Steinbecken). Ein Teil der Strecke führt durch Unterholz (wunderschöne Buchenwege) und der Rückweg erfolgt über kleine ruhige Straßen auf der Causse.
Die Gouffre de Padirac und ihre Umgebung

Diese Tageswanderung ermöglicht es Ihnen, die Gouffre de Padirac und die denkmalgeschützten Dörfer Loubressac und Autoire zu entdecken. Vom Vorgebirge aus genießen Sie einen herrlichen Blick auf das Tal.
Der Kar von Autoire über den Wasserfall

Eine Tour durch die Natur, um den bemerkenswerten Kar von Autoire und seinen Wasserfall zu bewundern, ohne das originelle Château des Anglais zu vergessen, das in die Felswand eingebettet ist.
Der Mühlenweg in einer Schleife mit Start in Lamothe-Fénelon
Eine kleine, einfache Rundwanderung mit Start in Lamothe-Fénelon, die abwechselnd über Straßen, Wege und rollende Strecken führt und an zahlreichen Mühlen entlang des Ruisseau du Tournefeuille vorbeiführt.
Rundwanderung Saint-Sozy – Blanzaguet mit Blick auf die Dordogne

Eine schöne Wanderung entlang der Dordogne und auf den umliegenden Klippen. Start und Ziel sind im malerischen Dorf Saint-Sozy. Der Hinweg führt über die Klippen oberhalb der Dordogne und bietet herrliche Ausblicke auf Belcastel, Lacave, den Bougayrou und Saint-Sozy. Der Rückweg vom hübschen Dorf Blanzaguet bietet Zugang zu zahlreichen Höhlen, bevor man das Ufer der Dordogne erreicht, wo man baden kann.
Al Tuc de Bélaye

Ein schöner, fast durchgehend im Wald verlaufender 12 km langer Weg, der im Sommer sehr angenehm ist. Es gibt zwar nicht viele Aussichtspunkte, aber auf dieser Tour können Sie das hübsche Dorf Grézels entdecken und vom Tuc aus sehen Sie den Lot zu Ihren Füßen.
Rundweg Al Tuc von Bélaye aus
Auf dieser Tour entdecken Sie zwei der schönsten Dörfer des Lot-Tals und der Weinberge. Diese Dörfer sind zudem reich an Geschichte und bewahren sichtbare Zeugnisse dieser Vergangenheit.
Rund um die Gourgue

Spaziergang zwischen Causse und Tal mit alten, moosbewachsenen Buchsbäumen, Aussichtspunkten auf den Roc d'Anglars, Entdeckung einer Höhle und des Trou de la Gourgue mit seinem türkisblauen Wasser, das einen Teil des Dorfes Saint-Antonin-Noble-Val versorgt.
Rundweg zwischen Martel und Gluges

Ein botanischer Rundweg mit Steingärten und Felsen über der Dordogne, auf halber Strecke liegt der wunderschöne Weiler Gluges, der teilweise in den Felsen gebaut ist.
Autour de Saint-Antonin-Noble-Val et au-dessus des Gorges de l'Aveyron

Diese Wanderung mit Start in einem der schönsten Dörfer Frankreichs, Saint-Antonin-Noble-Val, führt Sie auch in die Schluchten des Aveyron. Auf dieser 14 km langen Rundwanderung können Sie die Causse-Landschaft zwischen Rouergue und Quercy von ihrer schönsten Seite entdecken. Mit dem Maquis d'Ornano finden Sie hier auch einen Ort der Geschichte.
Rundweg in Saint-Antonin-Noble-Val mit Blick auf den Kar von Nibousou

Es handelt sich um eine Rundwanderung, die Sie vom Ufer des Aveyron hinauf zur Grotte de la Gourgue führt.
Sie gehen zurück, indem Sie über den Kar von Nibouzou vorbeigehen.
Dies ist eine Variante desPR®18.
Der Kar von Bône

Dieser Weg folgt dem Ufer des Aveyron und führt dann um den Kar von Bône herum. Mehrere Aussichtspunkte bieten einen Blick auf das Tal des Aveyron und die Kalksteinfelsen.
Côte de „Ouf” und Kar von Bône

Es ist eine schöne Rundwanderung, die am Ufer des Aveyron vorbeiführt und einen überraschenden Blick auf den Cirque de Bône bietet.
Der Aufstieg zu diesem Aussichtspunkt erfolgt über einen steilen Anstieg, der „Côte de Ouf” genannt wird.
Zahlreiche Landschaften über Saint-Antonin-Noble-Val und seinem Fluss erwarten den Wanderer.
Der Rückweg führt am Fuße des Brousse durch hübsche Wälder und teilweise wieder entlang des Aveyron.
Der Kar von Bône über die Côte de Ouf

Dies ist eine schöne, abwechslungsreiche und hügelige Wanderung, die teilweise am Ufer des Aveyron entlangführt und einen herrlichen Blick auf den Cirque de Bône bietet. Um diesen Aussichtspunkt zu erreichen, müssen Sie die Côte de Ouf hinaufsteigen, die ihren Namen zu Recht trägt. Von der Hochebene aus überblicken Sie den Fluss und den Kar, bevor Sie den Rückweg zum hübschen Dorf Saint-Antonin-Noble-Val antreten.
Die touristische Dordogne in La Roque-Gageac
Vom ruhigen Dorf Vitrac aus schlage ich Ihnen eine Route auf den Anhöhen des Dordogne-Tals vor, um das berühmte Dorf La Roque-Gageac zu entdecken, das sich an eine Felswand schmiegt.
Die Schleife von Montfort

Auf dieser gut ausgeschilderten Rundwanderung, die aus den Wanderführern der Region stammt, entdecken Sie das auf einer Hochebene gelegene Dorf Vitrac mit seiner Kirche und seinem Schloss sowie das mittelalterliche Dorf Montfort mit seinem Schloss.
Rundweg durch das Dorf Saint-André-de-Najac
Kleiner Rundspaziergang zur Erkundung der Umgebung des Dorfes Saint-André-de-Najac, vorbei an Wäldern und Feldern.
Wanderweg Nr. 2
Entdeckung von Weilern von Saint-André-de-Najac aus über den Fluss Viaur
Vom Startpunkt im Dorf Saint-André-De-Najac aus erwartet Sie eine schöne Wanderung mit einigen schönen Anstiegen und herrlichen Ausblicken, bei der Sie die Weiler Boucarie, Granouillet und Séverie durch Wälder, entlang des Flusses Viaur und durch die Landschaft entdecken können.
Wanderweg Nr. 1
Zu den Ufern des Viaur und Lagarde Viaur von Saint-André-de-Najac aus

Vom Startpunkt im Dorf Saint-André de Najac aus geht es durch Wälder, Wiesen und Weiler auf einer angenehmen Rundwanderung entlang des Viaur bis zum sehenswerten Dorf Lagarde Viaur.
Wanderweg Nr. 5